40k Tyraniden Schlachtberichte: Auf dem Weg zurück ins Turniergeschehen...

Seikilos

Bastler
11. Juni 2009
860
363
9.901
Liebe Mitlesenden.

Hier ist eine Art kleines Tagebuch auf meinem Weg zurück ins kompetitive Spiel.
So richtig kompetitiv hab ich nie gespielt. Bzw. es nie soweit gebracht und auch nicht genug Zeit fürs verbessern investieren können und wollen.

Ich habe von circa Anfang der 8ten Edition mit Mitte der 9ten 40k gespielt. Auf zwei Miniturnieren gewesen und meistens sehr weit hinten gelandet.

Nach der Ankündigung der 10ten und den Previews der Tyraniden wollte ich unbdingt mal wieder einsteigen. Habe jetzt privat die Zeit dazu und will es dann, wenn schon, gleich richtig machen.
Aus diesem Grund haben sich seit 5 Monaten schon knapp 7.500 Punkte Tyraniden bei mir eingefunden.
Diese sind weder alle gebaut und schon gar nicht bemalt. Und spielen kann ich sie auch noch net. Aber das lest ihr ja unten.


Ich möchte gern kompetitiv spielen und spiele daher gern hart und versuche auch bestmögliche Listen zu bauen. Was bei meinem Skill auch nötig ist, weil wenn nichtmal das klappt, wirds auch nix.
Ich sauge alles an Informationen, deutsch- und englischsprachig auf und versuche immer am Ball zu bleiben. Aber mehr als 1 Spiel pro Woche ist zeitlich nicht drin, deshalb werde ich auch die nächsten Monate sicher nicht um die Weltmeisterschaft mitspielen.

Aber: wir tun, was wir können.

Mein bisheriges Ziel war: Bei den Turnieren nicht letzter werden.
Beim letzten wurde ich Vorletzter. Hat sich ehrlich gesagt auch net gut angefühlt. Deshalb ist mein neues Ziel: irgendwas im hinteren Drittel. Mindestens. Oder mal ein Win in nem Turnier. Das wäre fein.

Mein erstes Turnier war ein Mini-Turnier bei den Kraichgau-Dice-Rollers.
Als nächstes bin ich am 25.11. auf dem Heiner-Cup in Darmstadt und am 16.12. in Karlsruhe im Hobby Elements auf "Road to Firebug".
Und für nächtes Jahr sind die Karten fürs Firebug Open und das German Super Major schon gekauft. Das Ziel ist also gesetzt. Packen wirs an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiel #: 1
Datum: 15.10.23
Erstes Spiel als Lern- und Übungsspiel gegen Sebastian
Gegner: Necrons

Meine Liste:
Achtung, ich habe meine Liste nicht mehr im Kopf. Daher nur aus dem Gedächtnis!

Detachment: Vanguard Onslaught

Deathleaper
Winged Tyranid Prime
Broodlord

Biovore
Norn Emissary
Trygon
Mawloc
6 Warrior mit Ranged Weapons
3 Zoantrophes
3 VRL
3 Neurolictoren
2 Liktoren
10 Genestealer

Gegnernische Liste.
Open the Vaults (2000 points)
Necrons
Strike Force (2000 points)
Awakened Dynasty


CHARACTERS

Lord (65 points)
• 1x Lord’s blade
1x Resurrection Orb

Orikan the Diviner (80 points)
• 1x Staff of Tomorrow

Technomancer (90 points)
• Warlord
• 1x Canoptek Cloak
1x Staff of light
• Enhancement: The Sovereign Coronal (Aura)



BATTLELINE

Immortals (70 points)
• 5x Immortal
• 5x Close combat weapon
5x Tesla carbine

Necron Warriors (220 points)
• 20x Necron Warrior
• 20x Close combat weapon
20x Gauss reaper



OTHER DATASHEETS

Canoptek Doomstalker (135 points)
• 1x Doomsday blaster
1x Doomstalker limbs
1x Twin gauss flayer

Canoptek Doomstalker (135 points)
• 1x Doomsday blaster
1x Doomstalker limbs
1x Twin gauss flayer

Canoptek Doomstalker (135 points)
• 1x Doomsday blaster
1x Doomstalker limbs
1x Twin gauss flayer

Canoptek Reanimator (105 points)
• 2x Atomiser beam
1x Reanimator’s claws

Canoptek Spyders (75 points)
• 1x Automaton claws

Cryptothralls (60 points)
• 2x Cryptothrall
• 2x Scouring eye
2x Scythed limbs

Lokhust Destroyers (30 points)
• 1x Close combat weapon
1x Gauss cannon

Lokhust Heavy Destroyers (50 points)
• 1x Close combat weapon
1x Gauss destructor

Tesseract Vault (375 points)
• 1x Antimatter Meteor
1x Cosmic Fire
1x Time’s Arrow
• 1x Armoured bulk
4x Tesla spheres

Tesseract Vault (375 points)
• 1x Antimatter Meteor
1x Cosmic Fire
1x Time’s Arrow
• 1x Armoured bulk
4x Tesla spheres



Achtung: Der Gegner hat offensichtlich keine harte Liste gestellt. Er hat ne fluffige Testliste mitgebracht, damit er mir das Spiel erklären kann.
Er hatte z.B. das Problem, dass er seine Tesseract Vaults aufgrund der Abmaße gar nicht aus seiner Deployment Zone rausgebracht hat.

Das Spiel lief für mich eigentlich ganz gut.
Ich bin gleich nach vorn mit allem. Die Genestealer sind in die Warrior gerannt. Leider im Overwatch dezimiert konnten sie die Warrior nicht töten.
Das Problem dabei: Bis zum Ende des Spiels waren es immer gleich viele Warrior. Ich hätte sie einfach ignorieren sollen.

Er konnte nichts schocken und war zu langsam. Mein Gameplan ging daher auf: Erstmal vorscoren und hoffen, dass der Gegner net aufholt.
Norn stand in der Mitte, das war gut.
Die Zoantrophen waren von mir versteckt und sind zu langsam um sie dann in Schusslinie zu bringen. Daher danach nie wieder genommen.


Ansonsten lief es ganz gut und ich habe gewonnen. Er hat mich sicher nicht gewinnen lassen, aber natürlich mir sehr (!) viel geholfen und auch keine harte Liste mitgebracht. Traumhafter Gegner also!
 

Anhänge

  • Ausgang Schlacht 23.11.12 mh.jpg
    Ausgang Schlacht 23.11.12 mh.jpg
    64,6 KB · Aufrufe: 56
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
Spiel #: 2
Datum: 28.10.23
Turnierspiel 1 vom Miniturnier der Kraichgau-Dice Rollers
Gegner: CSM

Meine Liste:
++ Army Roster (Xenos - Tyranids) [1,990pts] ++



Detachment: Vanguard Onslaught


+ Epic Hero +

Deathleaper [70pts]: Warlord

+ Character +

Broodlord [110pts]: Hunting Grounds
Winged Tyranid Prime [95pts]: Neuronode

+ Battleline +

Gargoyles [75pts]
. 10x Gargoyles: 10x Blinding Venom, 10x Fleshborer
Termagants [60pts]
. 10x Termagants: 10x Chitinous Claws and Teeth, 10x Fleshborer

+ Infantry +

Biovores [75pts]: Biovore
Genestealers [170pts]
. 10x Genestealer: 10x Genestealers claws and talons
Lictor [60pts]
Lictor [60pts]
Neurolictor [65pts]
Neurolictor [65pts]
Neurolictor [65pts]
Tyranid Warriors with Melee Bio-Weapons [170pts]
. 5x Tyranid Warrior: 5x Tyranid Warrior Claws and Talons
Von Ryan's Leapers [150pts]
. 6x Von Ryan's Leaper: 6x Leaper's Talons

+ Swarm +

Ripper Swarms [20pts]: Ripper Swarm
Ripper Swarms [20pts]: Ripper Swarm
Ripper Swarms [20pts]: Ripper Swarm

+ Monster +

Maleceptor [170pts]
Norn Emissary [290pts]
Trygon [180pts]

Gegnernische Liste. Nur aus dem Gedächtnis, also wird es vermutlich sehr falsch sein
Abaddon
2x4 Obliterators
2 Forgefiends
5 Biker
bisschen Kleinzeug
3 Nurglings
die berittenen Slaanesh-Dämonen


Achtung, das Spiel ist schon bisschen her, hier ist viel aus dem Gedächtnis.
Achtung 2:
Mittlerweile habe ich erfahren, dass wir hier einiges falsch gespielt haben. Das haben mein Gegner und ich nicht absichtlich gemacht und auch im Nachgang geklärt. So ist er im Scoutmove zu nah an mich ran und hat mich im Overwatch auf die 5 rausgeschossen. Das geht natürlich nicht.
Er hätte das Spiel trotzdem gewonnen. Vermutlich aber knapper.


Ich hab die ersten Züge sehr gut gescored, er gar nichts. Aber er hat dann sehr aufgeholt zum Ende.
Wir haben die Regeln beide nicht gelesen und er hat zum Schluss mehr gescored als wir ihm gegeben haben.
Es ging irgendwas zwischen 14:6 für ihn bis 11:9 für ihn aus.

Irgendwie waren wir schon nett miteinander und ich will mich auch nicht beschweren. Aber ich glaube, wir haben viel auch falsch gespielt aus beiderseitiger Unwissenheit und ich hätte das evtl. auch gewinnen können mit einer näheren Regelauslegung.
Aber ich hab halt auch hier weder offensiv noch defensiv mithalten können.
Außerdem kenne ich CSM net und hab auch sehr wenig hinterfragt. Er war einfach offensiv und defensiv besser und die Chance die ich habe zu gewinnen, nämlich Movementtricks und Ausscoren beherrsche ich noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
Spiel #: 3
Datum: 28.10.23
Turnierspiel 2 vom Miniturnier der Kraichgau-Dice Rollers
Gegner: Death-Guard

Meine Liste:
++ Army Roster (Xenos - Tyranids) [1,990pts] ++



Detachment: Vanguard Onslaught


+ Epic Hero +

Deathleaper [70pts]: Warlord

+ Character +

Broodlord [110pts]: Hunting Grounds
Winged Tyranid Prime [95pts]: Neuronode

+ Battleline +

Gargoyles [75pts]
. 10x Gargoyles: 10x Blinding Venom, 10x Fleshborer
Termagants [60pts]
. 10x Termagants: 10x Chitinous Claws and Teeth, 10x Fleshborer

+ Infantry +

Biovores [75pts]: Biovore
Genestealers [170pts]
. 10x Genestealer: 10x Genestealers claws and talons
Lictor [60pts]
Lictor [60pts]
Neurolictor [65pts]
Neurolictor [65pts]
Neurolictor [65pts]
Tyranid Warriors with Melee Bio-Weapons [170pts]
. 5x Tyranid Warrior: 5x Tyranid Warrior Claws and Talons
Von Ryan's Leapers [150pts]
. 6x Von Ryan's Leaper: 6x Leaper's Talons

+ Swarm +

Ripper Swarms [20pts]: Ripper Swarm
Ripper Swarms [20pts]: Ripper Swarm
Ripper Swarms [20pts]: Ripper Swarm

+ Monster +

Maleceptor [170pts]
Norn Emissary [290pts]
Trygon [180pts]

Gegnernische Liste. Nur aus dem Gedächtnis, also wird es vermutlich sehr falsch sein
Mortarion
Poxwalker mit nem Charakter drin
die bösen Termis mit Charakter drin
Rhino?
2x 5 normale Plaguemarines
paar Drohnen


Achtung, das Spiel ist schon bisschen her, hier ist viel aus dem Gedächtnis.


Super erfahrener Spieler, super nett. Hat mich hier durch alle Phasen durchgeleitet, viel erklärt und mir viel beigebracht. Viele Sachen erinnert, die ich vergessen hätte usw. Toller Typ, tolles Spiel!

Aber wir haben schräge Aufstellung gespielt mit unglaublich langen Deployment-Zone-Kanten. Das ist für mich super schwer gewesen.
Und: Ich bin ja weder offensiv noch defensiv besonders stark. Und er hat ALLES schlechter gemacht. Oft -2 to Hit für meine Einheiten. Oft -1 Toughness bei mir.
Außerdem hatte er eine Liste die alles voll auf Anti-Infanterie auslegt hatte.

Ich konnte ihm nichts töten. Er hat meine Sachen entweder eingekesselt (Maleceptor war zwei Runden umzingelt von Kultisten und beide konnten sich gegenseitig nichts machen) oder getötet.
Ich hab noch 43 Punkte gehabt am Ende (33+battleready), aber er hatte mich dann getablet und 95 gescored.

Es war echt ein Massaker und er hat völlig zurecht gewonnen. Aber wie gesagt, seine Liste war wirklich perfekt gegen mich.


Ich habe dann auch oft überlegt, ob ich im Vanguard Detachement richtig bin. Ich neige dazu mich und meine Fähigkeiten zu überschätzen, aber es war echt brutal und konnte das, was das Detachement stark macht oft nicht richtig umsetzen können.
Mein Gegner meinte zwar, ich hab gut gespielt und das bestmögliche rausgeholt. Trotzdem hat vieles nicht funktioniert. Außerdem kennt er Tyraniden sehr gut und hat mich voll ausgekontert, also z.B. in seinem zweiten Zug meine Biovore indirekt rausgenommen usw.

Genestealer kommen eigentlich nie an. Die Krieger machen auch im Nahkampf einfach nichts.

Also ich kann wirklich nur Moveblocken und Outscoren.
Ich weiß noch net, wie es weitergeht.
Werde die nächsten beiden Turniere eine ähnliche Liste spielen und dann mal sehen.

Hab schon aber die nächste Iteration mit einer Exocrine drin, damit ich auch mal evtl. paar Räume dichtmachen kann und gleichzeitig hinten dann DS verhindere.

Mal sehen.

Es war eine gute Erfahrung, spieltechnisch hab ich aber (verständlicherweise) voll auf die Mütze bekommen. Aber klar, habe ja auch 0 Spielerfahrung, dafür war es irgendwie auch schon in Ordnung.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2023-11-11 at 18.45.38(1).jpeg
    WhatsApp Image 2023-11-11 at 18.45.38(1).jpeg
    125,6 KB · Aufrufe: 43
  • WhatsApp Image 2023-11-11 at 18.45.38.jpeg
    WhatsApp Image 2023-11-11 at 18.45.38.jpeg
    120,4 KB · Aufrufe: 42
  • WhatsApp Image 2023-11-11 at 18.45.39(1).jpeg
    WhatsApp Image 2023-11-11 at 18.45.39(1).jpeg
    139,3 KB · Aufrufe: 46
  • WhatsApp Image 2023-11-11 at 18.45.39(2).jpeg
    WhatsApp Image 2023-11-11 at 18.45.39(2).jpeg
    122,2 KB · Aufrufe: 58
  • WhatsApp Image 2023-11-11 at 18.45.39.jpeg
    WhatsApp Image 2023-11-11 at 18.45.39.jpeg
    115,4 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
Spiel #: 4
Datum: 11.11.23
Testspiel als Turniervorbereitung für das nächste Turnier in Darmstadt

Meine Liste
++ Army Roster (Xenos - Tyranids) [2,000pts] ++

+ Configuration +
Detachment: Vanguard Onslaught


+ Character +

Broodlord: Neuronode
Winged Tyranid Prime : Hunting Grounds
Deathleaper: Warlord

+ Battleline +

10x Gargoyles
10x Gargoyles

+ Infantry +

Biovore
10x Genestealers
3x Neurolictor
6x Tyranid Warriors with Melee Bio-Weapons
6x Von Ryan's Leaper

+ Swarm +

Ripper Swarms
Ripper Swarms

+ Monster +

Exocrine
Maleceptor
Norn Emissary
Trygon


Die Liste meines Gegners
Iron Angels 2K (2000 Points)

Space Marines
Dark Angels
Ironstorm Spearhead
Strike Force (2000 Points)

CHARACTERS

Azrael
• Warlord
• 1x Lion’s Wrath
1x The Lion Helm
1x The Sword of Secrets

Chaplain in Terminator Armour
• 1x Crozius arcanum
1x Storm bolter
• Enhancements: Master of Machine War (Aura)

Chaplain with Jump Pack
• 1x Crozius arcanum
1x Power fist

Techmarine
• 1x Forge bolter
1x Grav-pistol
1x Omnissian power axe
1x Servo-arm
• Enhancements: Target Augury Web (Aura)

BATTLELINE

Assault Intercessor Squad
• 1x Assault Intercessor Sergeant
• 1x Plasma pistol
1x Power weapon
• 4x Assault Intercessor
• 4x Astartes chainsword
4x Heavy bolt pistol

OTHER DATASHEETS

Assault Intercessors with Jump Packs
• 1x Assault Intercessor Sergeant with Jump Pack
• 1x Hand flamer
1x Power fist
• 4x Assault Intercessors with Jump Packs
• 4x Astartes chainsword
3x Heavy bolt pistol
1x Plasma pistol

Ballistus Dreadnought
• 1x Armoured feet
1x Ballistus lascannon
1x Ballistus missile launcher
1x Twin storm bolter

Deathwing Knights
• 1x Watcher in the Dark
• 1x Knight Master
• 1x Flail of the Unforgiven
• 4x Deathwing Knight
• 4x Mace of absolution

Inceptor Squad
• 1x Inceptor Sergeant
• 1x Assault bolters
1x Close combat weapon
• 5x Inceptor
• 5x Assault bolters
5x Close combat weapon

Land Raider Redeemer
• 1x Armoured tracks
2x Flamestorm cannon
1x Twin assault cannon

Redemptor Dreadnought
• 1x Heavy flamer
1x Heavy onslaught gatling cannon
1x Redemptor fist
1x Twin fragstorm grenade launcher

Repulsor
• 1x Armoured hull
1x Heavy onslaught gatling cannon
1x Hunter-slayer missile
1x Repulsor defensive array
1x Twin heavy bolter

Repulsor Executioner
• 1x Armoured hull
1x Heavy laser destroyer
1x Heavy onslaught gatling cannon
1x Icarus rocket pod
1x Ironhail heavy stubber
1x Repulsor Executioner defensive array
1x Twin Icarus ironhail heavy stubber
1x Twin heavy bolter


Hier also meine neuste Listenidee. Gegenüber den alten Listen sind die Liktoren rausgeflogen und die Termaganten, die eh nur gescreent hatten.
Dafür ist neu dazugekommen die Exocrine und mehr Gargoyles.

Es war nur ein Freundschaftspiel zum testen der Turnierlisten. Missionen wurden gezogen.
Aufstellungszone war Crucible of Battle, Missionen waren Supply Lines und Sites of Power


Mein Spielziel war nach wie vor folgendes:
Alles sofort nach vorn, ihn einsperren in seiner Deployment-Zone. Ausscoren bis Turn 3-4 und dann hoffen, dass er nicht mehr aufholen kann.

Bei mir im Deep Strike war ein Trupp Gargoyles, 2x Ripper Swarms und der Trygon.
Bei ihm waren die Inceptors und die Assault Intercessors mit Jump Pack.
Die Terminatoren waren im Land Raider

Das erste Problem war, dass er anfing aufzustellen. Da er aber keine Infiltrator oder Scout Moves hatte, war das einigermaßen egal. Ich hab mich aggresiv nach vorn gestellt.
Das zweite Problem war, dass er auch anfing.

Ich habe meine VRL nochmal in die Reserve gezogen und ein paar Sachen weiter hinten.
Meine Biovore war viel zu weit vorne, weil ich in alle Ecken schiessen wollte. Das Ergebnis war: Sie hat keine einzige Mine im Spiel gemacht und die Minen in den Ecken hätten gar nichts gebracht.

Er ist mit seinem Landraider nach vorn gefahren und hat mir in der ersten Runde seine Terminatoren in meine Biovore und meine Warrior gestellt. Die Biovore ist danach nur noch nach hinten gelaufen, die Warrior und Prime waren in der ersten Runde sofort tot.

Meine Norn lief in die Mitte, die Genestealer waren bisschen hintendran als Countercharge.
In seinem ersten Zug hat er mir dann den Deathleaper rausgeschossen. Und damit waren 2 Charaktere von 3 schon aus dem Spiel, bevor es losging.

Das Spiel über hat meine Norn ihr Ziel in der Mitte gehalten bis Zug 5. Leider hab ich einmal den BS nicht geschafft und nicht gewusst bzw. mich dran erinnert, dass es ein Stratagem dafür gibt. Das hätte mir 3 VP primär mehr gebracht. Aber in Summe nicht so richtig viel.

Die Genestealer haben einen Dreadnought gekillt und sind dann im Nahkampf gestorben. Gargoyle Trupp 1 hat bei mir gescreent, der zweite kam beim Gegner in Turn 3 aufs Home Objective. Und wurden dann weggeschossen.
Der Trygon ist auf 9" geschockt, hat den Charge verpasst und wurde dann rausgeschossen. Hat nichts gemacht.

Er war am Schluss leider überall. Ich konnte seine Panzer nicht knacken und bis auf bisschen Infanterie auch nichts töten.

MVP war neben der Norn die Exocrine und auch bisschen der Maleceptor. Die haben gemacht, was sie sollten. Alles andere war einfach zu langsam, zu schwach.
Spiele ich das falsche Detachment für den Skill, den ich an den Tag legen kann? Das bleibt herauszufinden.


Ich habe einige Spielfehler gemacht (von einem Gargoyle guckte die Flügelspitze raus, dann wurden sie rausgeschossen), die sich sofort gerächt hatten.
Allgemein habe ich schlechte Secondaries gezogen, dafür habe ich aber gewürfelt wie ein Gott. Ich denke, das ist ausgleichende Gerechtigkeit.


Learnings aus dem Spiel:

  • Monster ohne Invul sind schwierig anzubringen. Der Trygon muss entweder per Rapid Ingress kommen oder auf 3" schocken. Der Charge auf 9" ist nicht genug für mich.
  • DL und Liktoren sind nicht mehr so stark, wenn ein Repulsor Executionor auf 5" an ihnen dran steht
  • Biovore muss versteckt sein und nie gecharged werden dürfen
  • Sichtlinien beachten: Nix darf rausschauen
  • bei WTC Gelände gibt es wenig Schusskorridore


Was würde ich an der Liste gern ändern für das Turnier am 25.11.?

Evtl. doch nochmal Liktoren rein, zumindest einen. Aber ich weiß nicht, was ich dafür streichen soll. Irgendwie brauche ich alles in der Liste aber nichts davon performed überhaupt. Das einzige was performt sind die dicken Monster und dafür muss ich kein VO spielen.
Ich weiß nicht, ob das VO das richtige Detachment für mich ist.
Ich schiele schon auf das nächste, aber für die nächsten Turniere am 25.11. und am 16.12. bekomme ich meine neue Liste weder gebaut, noch zumindest battleready bemalt. Von daher werde ich für 2023 wohl noch bei den Modellen bzw. dem Detachement bleiben und dann sehen wir weiter...



Achja, der Thread ist ab sofort zum kommentieren freigebeben.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2023-11-11 at 18.43.57.jpeg
    WhatsApp Image 2023-11-11 at 18.43.57.jpeg
    47,7 KB · Aufrufe: 38
  • WhatsApp Image 2023-11-11 at 18.44.08(1).jpeg
    WhatsApp Image 2023-11-11 at 18.44.08(1).jpeg
    197,7 KB · Aufrufe: 45
  • WhatsApp Image 2023-11-11 at 18.44.08(2).jpeg
    WhatsApp Image 2023-11-11 at 18.44.08(2).jpeg
    193,7 KB · Aufrufe: 46
  • WhatsApp Image 2023-11-11 at 18.44.08(3).jpeg
    WhatsApp Image 2023-11-11 at 18.44.08(3).jpeg
    191,9 KB · Aufrufe: 40
  • WhatsApp Image 2023-11-11 at 18.44.08.jpeg
    WhatsApp Image 2023-11-11 at 18.44.08.jpeg
    197,1 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Achja, wir können hier gern auch diskutieren. Würde mich freuen.

Wenn euch was auffällt, einfällt oder ihr einfach gern über Tyraniden diskutieren wollt: Los gehts.

Ich diskutiere gern.


Derzeit mal so von der Leber weg geschrieben:
Ich glaube, ich bin zu schlecht für Vanguard Onslaught.

Da geht es um Bewegungstricks und ausmanövrieren. Das beherrsche ich grade nicht und das lerne ich eben auf die harte Tour.
Aber nur dicke Monster stumpf nach vorn, mag ich auch net. Daher bin ich selbst unsicher, wie es weitergeht.

Aber: Ich will bei den Tyraniden bleiben. Nicht gleich, weil sie eben net ganz oben spielen, was neues suchen. Dafür hab ich zu wenig Zeit, Platz und Geld. Daher würde ich gern die verschiedenen Varianten mal ansehen und testen.

Da ich in der 8ten Edition und Anfang der 9ten Orks gespielt habe, würde ich gern mal Infanterie spielen.
Zielüberlastung at its best. Hoffen, dass alle auf Anti-Tank gehen und keine Massenarmee wegbekommen.
Die nächsten 100 Modelle sind im Zulauf und ich hoffe, dass ich bis Januar diese alle gebaut und battleready habe. Drückt mir die Daumen!
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
Was mir spontan einfällt. Bleib eine ganze Zeit bei einer Liste und lerne diese zu spielen. Wenn was mit der Liste nicht klappt, kann das ja mehrere Gründe haben. 1. Die Einheiten passen nicht zusammen. 2. Du setzt die zusammen passenden Einheiten falsch ein. 3. Eine Mischung aus 1 und 2. Was es ist kannst Du aber nur ermitteln wenn Du mit der Liste arbeitest. Womit wir zum nächsten Punkt kommen. Spielpraxis ist der Schlüssel. Du sagst oben Du kannst nicht viel spielen, weil die Zeit fehlt, damit fehlt dann auch die Möglichkeit Praxis zu bekommen und das führt zum nächsten Punkt. Geht's darum schön zu gewinnen (Skill) oder geht's darum zu gewinnen (egal wie)?

Soll es Skill sein, brauchst Du Zeit zum lernen und üben, weil die Einheiten unterschiedlich mit den Armeen auf die Du triffst interagieren.

Wenn es ums Gewinnen geht, bleibt das Motto, Stumpf ist Trumpf. Wenn es weniger zu bedenken gibt, machst Du auch weniger Fehler.

Meine 2cent.

cya
 
Heyho..

Als erstes: Habe mein Spiel 1 noch reineditiert, falls es noch jemand interessiert!


@Naysmith:

Vielen Dank für die Hinweise.
Das versuche ich grade. Ich habe mich auf einen Archetyp festgelegt und ändere von Spiel zu Spiel nur Nuancen. Das hilft mir, bisschen das Konzept zu verstehen und auch meine Datasheets zu kennen und mal bisschen drin zu bleiben.

Da ist nämlcih auch das Problem: Meine eigene Liste nicht zu kennen und meine Sonderregeln und Datasheets.
Hätte gestern nämlich 3 Punkte (höhöhö) mehr gescored, wenn ich nicht vergessen hätte, dass meine Norn Synapse hat und damit 3 Würfel zur Verfügung hätte.

Meine Probleme: Von dem was du beschreibst vermutlich wirklich alles davon. Ich weiß wirklich viel Theorie, bring es aber net auf den Tisch. Aber, was ich mir zugute holen darf: Ich hab nen Gameplan und versuche den auch durchzuziehen. Das klappt auch meistens gut.


Zum Zeitfaktor:
Ich denke, dass ich an drei Wochenenden pro Monat zum Spielen komme und bestmöglich dann so 3-5 Spiele bei rumkommen. Das finde ich als Mensch mit mehr Hobbies, Family eigentlich ganz okay. Dass ich 3-4 Turniere (!) pro Monat spiele und dazwischen noch trainiere... das wird net vorkommen. Die Zeit hab ich net.

Zum Gewinnen:
Beides ist mir recht.
Ehrlich gesagt, gehts da (noch) net drum. Ich will einfach Spaß haben UND mich aber auch steigern und verbessern. Und das Gefühl haben, ich hab das beste aus meiner Liste, meinem Skill usw. rausgeholt. Daran scheitert es noch.
Aber: Ich glaube es gibt halt einfachere Spielkonzepte als "Tyraniden Vanguard Onslaught".
Da ich derzeit aber bei Tyraniden bleiben will, muss ich hier was finden, was mir Spaß macht und effizient ist.
Daran arbeite ich noch. Ich hab knapp 7500 Punkte hier und könnte schon einiges an Listen stellen.
Aber als nächtses gehts dann wohl eher Richtung Schwarm. Ob das schon zählt als "Stumpf ist Trumpf", das muss ich dann später nach den ersten Tests beurteilen.

Was ich als nächstes vorher noch lernen will ist der Spielaufbau. Da bin ich grad noch voll aufgeschmissen. Also, wann deklariere ich Reserven, wann stellt wer auf. Brauche da noch ein Cheat-Sheet. Bisher haben ich meine Gegner da aber gut durchgeleitet. Aber kann man ja net immer erwarten.
 
Heyho..

Als erstes: Habe mein Spiel 1 noch reineditiert, falls es noch jemand interessiert!


@Naysmith:

Vielen Dank für die Hinweise.
Das versuche ich grade. Ich habe mich auf einen Archetyp festgelegt und ändere von Spiel zu Spiel nur Nuancen. Das hilft mir, bisschen das Konzept zu verstehen und auch meine Datasheets zu kennen und mal bisschen drin zu bleiben.
Drin bleiben ist auf jeden Fall eine gute Idee, nichts schmeißt Gelerntes schneller über den Haufen als ständige Änderungen.
Da ist nämlcih auch das Problem: Meine eigene Liste nicht zu kennen und meine Sonderregeln und Datasheets.
Hätte gestern nämlich 3 Punkte (höhöhö) mehr gescored, wenn ich nicht vergessen hätte, dass meine Norn Synapse hat und damit 3 Würfel zur Verfügung hätte.
3 Punkte können über Sieg oder Niederlage entscheiden ?. Das eigene Zeug kennen ist wichtiger als die Gegner zu kennen. Beides ist natürlich das Optimum.
Meine Probleme: Von dem was du beschreibst vermutlich wirklich alles davon. Ich weiß wirklich viel Theorie, bring es aber net auf den Tisch. Aber, was ich mir zugute holen darf: Ich hab nen Gameplan und versuche den auch durchzuziehen. Das klappt auch meistens gut.
?
Zum Zeitfaktor:
Ich denke, dass ich an drei Wochenenden pro Monat zum Spielen komme und bestmöglich dann so 3-5 Spiele bei rumkommen. Das finde ich als Mensch mit mehr Hobbies, Family eigentlich ganz okay. Dass ich 3-4 Turniere (!) pro Monat spiele und dazwischen noch trainiere... das wird net vorkommen. Die Zeit hab ich net.
Das setzt dann doch den Rahmen, das ist gut und wichtig zu wissen. Es wird eine lange Reise ... ?.
Zum Gewinnen:
Beides ist mir recht.
Ehrlich gesagt, gehts da (noch) net drum. Ich will einfach Spaß haben UND mich aber auch steigern und verbessern. Und das Gefühl haben, ich hab das beste aus meiner Liste, meinem Skill usw. rausgeholt. Daran scheitert es noch.
Das kommt mit der Zeit ?.
Aber: Ich glaube es gibt halt einfachere Spielkonzepte als "Tyraniden Vanguard Onslaught".
Da ich derzeit aber bei Tyraniden bleiben will, muss ich hier was finden, was mir Spaß macht und effizient ist.
Daran arbeite ich noch. Ich hab knapp 7500 Punkte hier und könnte schon einiges an Listen stellen.
Die Invasion Fleet würde ich mir an Deiner Stelle nochmal genau ansehen. Die ist einfach und extrem flexibel zu nutzen.
Aber als nächtses gehts dann wohl eher Richtung Schwarm. Ob das schon zählt als "Stumpf ist Trumpf", das muss ich dann später nach den ersten Tests beurteilen.
Unending Swarm ist da vermutlich unumgänglich. Stumpf ist das aber nicht zwangsläufig. Stumpf ist Trumpf heißt einfach viel Spam der "besten" Einheiten, wodurch die Regellast weniger wird. Es macht einen Unterschied im "Arbeitsgedächtnis" ob Deine 2000 Punkte aus 10 oder 25 Datasheets bestehen. Das ist es worum es bei dem "Konzept" geht. Mag nicht schön sein, ist aber effektiv.
Was ich als nächstes vorher noch lernen will ist der Spielaufbau. Da bin ich grad noch voll aufgeschmissen. Also, wann deklariere ich Reserven, wann stellt wer auf. Brauche da noch ein Cheat-Sheet. Bisher haben ich meine Gegner da aber gut durchgeleitet. Aber kann man ja net immer erwarten.
OK das sind die Basics, wenn die sitzen kommt das Finetuning. Auf jeden Fall viel Spass und Erfolg auf dem Trip den Du Dir vorgenommen hast ?.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Seikilos
Spiel #: 5
Datum: 17.11.23
Testspiel als Turniervorbereitung für das nächste Turnier in Darmstadt gegen Chaos Knights

Meine Liste
++ Army Roster (Xenos - Tyranids) [2,000pts] ++

+ Configuration +
Detachment: Vanguard Onslaught


+ Character +

Broodlord: Neuronode
Winged Tyranid Prime : Hunting Grounds
Deathleaper: Warlord

+ Battleline +

10x Gargoyles
10x Gargoyles

+ Infantry +

Biovore
10x Genestealers
3x Neurolictor
6x Tyranid Warriors with Melee Bio-Weapons
6x Von Ryan's Leaper

+ Swarm +

Ripper Swarms
Ripper Swarms

+ Monster +

Exocrine
Maleceptor
Norn Emissary
Trygon


Die Liste meines Gegners
== Traitoris Lance Army Roster 1995 pts ==

CH1: Knight Rampager: Aura of Terror, Warlord [405 pts]

BL1: War Dog Brigand: Diabolus heavy stubber [160 pts]
BL2: War Dog Brigand: Diabolus heavy stubber [160 pts]
BL3: War Dog Brigand: Diabolus heavy stubber [160 pts]
BL4: War Dog Brigand: Havoc multi-launcher [160 pts]
BL5: War Dog Brigand: Havoc multi-launcher [160 pts]
BL6: War Dog Brigand: Havoc multi-launcher [160 pts]
BL7: War Dog Karnivore: Havoc multi-launcher [140 pts]
BL8: War Dog Karnivore: Havoc multi-launcher [140 pts]
BL9: War Dog Karnivore: Havoc multi-launcher [140 pts]
BL10: War Dog Karnivore: Havoc multi-launcher [140 pts]

AU1: Nurglings: 3xNurgling Swarm [35 pts]
AU2: Nurglings: 3xNurgling Swarm [35 pts]

Ich habe diesselbe Liste nochmal gespielt, dieses Mal gegen Chaos Knights. Ein Angst-Matchup für mich. Wie sich heraussetellen sollte: Zurecht.

Wir spielen Sites of Power, Chilling Rain. Die Aufstellung war Search and Destroy.

Ich habe mich aufgestellt und mich auf einen Marker comittet. Der andere Marker war nur übergangsweise mit nem Neurolictor besetzt. Glücklicherweise konnte ich dann mit Behind Enemy Lines und A Tempting Target ann auch im Zug 1 Secondaries scoren.
Das ist nach Turn 1 auch nicht mehr vorgekommen.

Ich habe meine Gargoyles mit Seeded Broods vor den Rampager geschockt, die anderen in die Ecke für Behind Enemy Lines.
Meine Norn lief in die Mitte, meine Genestealers hinter der Ruine als Countercharge. Die Krieger sind nach vorn gerannt, aber es war dennoch ein 9er Charge, den sie nicht geschafft haben.

In seiner Runde ist er über meine Gargoyles einfach drübergelaufen und ist mit Tank-Schock mit 22 Würfeln in meine Norn gerauscht. Ich glaube, in seiner ersten Runde war die dann tot.

Exocrine und Maleceptor haben etwas länger durchgehalten.
Ich konnte einen kleinen Knight töten und den Rampager auf 6 Leben runterschlagen. Das wars.

Ich hab in Runde 2 und 3 noch je 3 Primary gescored. Er hat alles andere gescored. Obwohl er nur einen Character hatte für Sites of Power ist er halt durch mich, über mich und hat mich einfach komplett zerstört.

Meine VRL haben noch am längsten durchgehalten wegen Fight first. Aber nachdem sie dann die Nurglinge getötet hatten, sind sie halt in zwei kleienn Knights hängengeblieben und nach und nach zerbröselt.

Meinen Trygon habe ich, trotz ich es mir immer wieder vornehme nicht auf 3" oder im Rapid Ingress geschockt sondern wie immer auf 9" und den Charge verkackt. Er hat keine Schussphase überlebt.



Ich habe auch ehrlich gesagt echt gute Würfel gehabt, daran lag es nicht. Die anderen Zuschauer meinten auch, das wäre nicht viel anders spielbar gewesen.

Offen gesagt weiß ich nicht so richtig, was ich davon halten soll. Ich denke, dass Chaos Knights gegen Tyraniden, evtl. auch nur Vanguard-Tyraniden. Aber ich kann nichts machen.
Alle meine Bewegungs- und Verstecktricks bringen halt nichts, wenn der Gegner MINDESTENS 10" läuft, bis zu 14". Ich kann keine Wege zustellen, ich kann ich nicht behindern.


Learnings aus dem Spiel:

  • Monster ohne Invul sind schwierig anzubringen. Der Trygon muss entweder per Rapid Ingress kommen oder auf 3" schocken. Der Charge auf 9" ist nicht genug für mich. (haha, grad kopiert von oben)
  • Bei Chaos Knight Matchup mit Vanguard Tyraniden vielleicht alternativ einfach nen Kaffee trinken gehen..?


Was würde ich an der Liste gern ändern für das Turnier am 25.11.?

Eigentlich gilt dasselbe wie oben, aber ich musste die Liste schon abgeben. Also spiele ich die so.
Aber am 16.12. hab ich noch ein Turnier. Dann spiele ich vielleicht mal was komplett anderes. So macht das grad keinen Spaß..
4 Niederlagen in Folge sind doch irgendwie deprimierend, auch wenn das natürlich auch meinem Unvermögen als Anfänger geschuldet ist. Aber Spaß geht doch anders...
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2023-11-20 at 11.37.48(4).jpeg
    WhatsApp Image 2023-11-20 at 11.37.48(4).jpeg
    41,2 KB · Aufrufe: 37
  • WhatsApp Image 2023-11-20 at 11.37.48(3).jpeg
    WhatsApp Image 2023-11-20 at 11.37.48(3).jpeg
    160,1 KB · Aufrufe: 33
  • WhatsApp Image 2023-11-20 at 11.37.48(2).jpeg
    WhatsApp Image 2023-11-20 at 11.37.48(2).jpeg
    170,5 KB · Aufrufe: 30
  • WhatsApp Image 2023-11-20 at 11.37.48(1).jpeg
    WhatsApp Image 2023-11-20 at 11.37.48(1).jpeg
    163,1 KB · Aufrufe: 28
  • WhatsApp Image 2023-11-20 at 11.37.48.jpeg
    WhatsApp Image 2023-11-20 at 11.37.48.jpeg
    161,1 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf
Zum Thema Move Block bei Knights fällt mir noch folgendes ein. Der Knight darf seine Bewegung nicht in Engagement Range beenden. Die Base eines kleinen Knights ist 4" im Durchmesser und die der großen hat 6,7"x4,3". Dieser Werte plus je 0.99" musst Du von der möglichen Bewegung abziehen um zu wissen, wo die hinteren Modelle der Moveblocker stehen müssen. Gegen Knights hilft eine Conga schlecht dafür wäre ein Rechteck oder Oval oder ein anderer Footprint gut geeignet, um zumindest die Plätze frei zu halten, wo die Knights in der Movement Phase nicht hin sollen.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Seikilos
Danke für die Hilfestellung. Aber er hatte glaube ich beim Vorrücken 15 oder 16 Zoll. Da kommt er fast schon über ne Längs-Conga drüber.
Und klar, auf sowas haben wir beide geachtet, mein Gegner war ein etwas erfahrener Turnierspieler.

Ich kann den Move einfach nicht blocken von ihm, also zumindest nicht mit 10 Infanterie-Modellen.


Ich arbeite aber grad schon modelltechnisch beim bemalen und basteln an meiner nächsten Liste, da stehen dann mehr Bodies. Muss nur noch fürs Turnier einen Trupp Gargoyles und die Exocrine battleready bekommen und dann werde ich die Vanguard Liste so schnell es mir möglich ist, erstmal einmotten und ad acta legen
 
Ja zehn ist auch recht wenig. Ich hab die hier gerade mal hingestellt und man kann damit (evtl. holt wer anderes ja noch mehr raus) ein 11,5" tiefes und 15" breites "Blockfeld aufbauen. Wenn Du den mittig ungefähr 5 Zoll vor dem Knight hinstellst, geht der da auf keinen Fall drüber und muss seitlich ausweichen. Damit blockierst die die Bewegung zwar nur zum Teil, aber Du steuerst wo er hin kann und das ist auch schon me Menge wert.

Was sagt denn Dein Mitspieler was Du machen und/oder verbesseren könntetst?

cya
 
Was sagt denn Dein Mitspieler was Du machen und/oder verbesseren könntetst?

Es war schon mitten in der Nacht und wir wollten beide heim. Haben da keine explizite Nachbesprechung gemacht.
Nur so während dem Spiel, und da war schon fast klar, dass da nicht viel mehr gegangen wäre.

Mit meiner Liste halt einfach nicht. Mit Glück und guten Karten komme ich evtl. auf 100-40. Aber da von nem 20-0 wegzukommen wird schwer.
 
Euch ist klar, dass die Chaos Knight Battleline Einheiten keine Super Heavy Walker sind und daher leicht geblockt werden können?

Das ist mir klar, meinem Gegner auch.

Der große, darf das. Und für die kleinen gibt es ein Stratagem, dass man bei der Bewegung durch Gelände und Minis laufen kann, als wären sie nicht da. Mit einem Stratagem kann man da einen großen oder zwei kleine benutzen und durch alles durchrennen lassen.

Aber wie gesagt: Der große ist als Super Heavy Walker drübergelaufen und als die kleinen mit der Beschussphase fertig waren, war eh nichts mehr übrig.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith und Hakor
So...

heute wäre mein Turnier gewesen. Seit 2-3 Monaten angemeldet und bevor ich wirklich wieder angefangen habe zu spielen, war DAS das Turnier, auf das ich hingearbeitet habe.

Gestern Abend wurde es leider abgesagt.

Mein Vanguard-Liste wird jetzt einfach eingemottet. Ich werde nun ab sofort ein anderes Detachement spielen und darauf hinarbeiten und trainieren.

Das Jahresabschlussturnier ist am 16.12. in Karlsruhe. Kleines Turnier mit 18 Leuten, 3 Spiele. Ich halte euch auf dem Laufenden.
 
  • Like
Reaktionen: Wildschwein und Yawa
Moin
Schön das hier Spielberichte für Tyraniden gibt. Immer schön andere Erfahrungen und Meinungen zu hören besonders kompetitiv. Das mit dem abgesagten Turnier ist schade aber du hast dieses Jahr ja noch eins. Mein Turnierjahr ist schon vorbei.
Habe in letzter Zeit versucht synaptic nexus für mich zum laufen zu bringen, bin aber glaub auch wieder zurück bei der guten alten invasions fleet. Hatte da in vielen Situationen das gefühl das ich damit jetzt in der invasions fleet die bessere Antwort hätte. Vanguard hab ich bisher nur gegen gespielt und das war gegen einen Anfänger den ich ziemlich überfahren habe. Habe auch jetzt schon das Problem das meine Gegner immer mehr lernen das ich zu wenig schaden habe und sie deswegen auf der Platte einfach machen können was sie wollen. Sobald also der screen weg ist oder weite charges auf meine Lone Opps klappen geht da irgendwie schnell die Luft aus.
 
Ja, genau das ist auch meine Erfahrung mit Vanguard.
Habe ja auch noch nichts anderes gespielt.

Wenn der Gegner in 12" zu deinen Lone Ops läuft ist dann ruck-zuck der Ofen aus. Und erst die Exocrine als Add-On hat überhaupt bewegt, dass Gegner auch mal Schusskorridore erkennen und respektieren. Ohne die macht der Gegner, was er will.


Ich denke am kompetitivsten Overall sind derzeit Synaptic Nexus und Invasion Fleet. Wobei Invasion auch meiner Meinung nach die anfängerfreundlichste Variante wäre.
Vanguard kann imho sehr stark sein, aber nur, wenn man genau weiß, was man tut. Für mich als Anfänger war es eine Falle. Mit genügend Selbstüberschätzung bin ich erwartungsgemäß auf die Nase gefallen.


Allgemein sind Tyraniden vielleicht auch besser im Team. Sie scoren einfach gut und wenn sie verlieren, dann nicht so hoch.


Ich hoffe und denke, dass Unendind Swarm das ganze nochmal auf die Spitze treibt. Nicht alle Gegner können Massen an Infanterie töten. Und grade im Team-Environment kann man da sicher beim Gegner ein extremes Missmatch provozieren.


Im Singles denke ich auch, dass es sehr stark ist, aber nur, wenn man lernt Prioritäten zu setzen. Wenn ich jede Bewegung machen will und jede Schusswaffe abschiessen, läuft man sicher gegen die Zeit. Das wird das Training sein: Diese Armee auf Zeit stabil spielen zu können.

Aber ganz klar ist auch: Unending Swarm kann sicher in Gegner laufen, gegen die man nicht gewinnen kann. Die soviel Anti-Infanterie hat, dass es nicht läuft. Imho schon ein Gatekeeper aber vermutlich keine Liste, die auf nem Turnier sicher 6-0 gehen kann.

Ich hoffe jedoch, dass sie mehr Spaß macht ;-)