40k Tyraniden Schlachtberichte: Auf dem Weg zurück ins Turniergeschehen...

So...
aufgrund von akuter Krankheit komm ich derzeit nicht zum Zocken.

Aber, dass es hier weitergeht und dass ihr wisst, dass ich nicht auf der ganz faulen Haut liege:

Hier ist meine Liste, die ich plane auf dem Turnier am 16.12. spielen möchte.

++ Army Roster (Xenos - Tyranids) [1,990pts] ++

Detachment:
Unending Swarm

+ Epic Hero +

Deathleaper [70pts]

The Swarmlord [270pts]:
Warlord

+ Character +

Neurotyrant [105pts]

Tervigon [190pts]:
Massive Scything Talons

+ Battleline +

Gargoyles [150pts]

. 20x Gargoyles: 20x Blinding Venom, 20x Fleshborer

Gargoyles [75pts]
. 10x Gargoyles: 10x Blinding Venom, 10x Fleshborer

Gargoyles [75pts]
. 10x Gargoyles: 10x Blinding Venom, 10x Fleshborer

Gargoyles [75pts]
. 10x Gargoyles: 10x Blinding Venom, 10x Fleshborer

Termagants [120pts]
. Termagant w/ Strangleweb
. Termagant w/ Strangleweb
. 18x Termagants: 18x Chitinous Claws and Teeth, 18x Termagant Spinefist

Termagants [120pts]
. Termagant w/ Strangleweb
. Termagant w/ Strangleweb
. 18x Termagants: 18x Chitinous Claws and Teeth, 18x Termagant Spinefist

Termagants [120pts]
. Termagant w/ Strangleweb
. Termagant w/ Strangleweb
. 18x Termagants: 18x Chitinous Claws and Teeth, 18x Termagant Spinefist

Termagants [120pts]
. Termagant w/ Strangleweb
. Termagant w/ Strangleweb
. 18x Termagants: 18x Chitinous Claws and Teeth, 18x Termagant Spinefist

+ Infantry +

Biovores [75pts]:
Biovore

Neurogaunts [45pts]: Neurogant Nodebeast
. 10x Neurogaunt: 10x Xenos Claws and Teeth

Neurogaunts [45pts]: Neurogant Nodebeast
. 10x Neurogaunt: 10x Xenos Claws and Teeth

Neurolictor [65pts]

Neurolictor [65pts]

Venomthropes [70pts]

. 3x Venomthrope: 3x Toxic Lashes

+ Monster +

Exocrine [135pts]

++ Total: [1,990pts] ++



Das ist ziemlich sicher nicht das Ende der Fahnenstange was Effektivität angeht wenn es an Unending Swarm geht.
"Leider" ist es das einzige, was ich bis dahin auf die Platte bekomme. Nach den Erfahrungsberichten von @hammerhand in seinem Thread, aber auch in Diskussionen in diversen Discords möchte ich es endlich mal wagen...

Am 08.12. komme ich zum ersten Mal, das ganze auf Herz und Nieren gegen einen Freund zu testen. Aber das ist so kurzfristig vor dem Turnier, dass ich vermutlich auch nicht mehr viel varieren kann. Ich habe grade noch nicht im Blick, wann genau die Listenabgabe ist.



Meine Spielidee
Erst einmal: Ich möchte gern mal fixed probieren.
Bisschen gegnerabhängig, wieviel er screenen kann. Ziemlich sicher Cleanse. Dazu dann entweder Teleport Homer oder Behind Enemy Lines.

Wegen fixed dann aber auch: der Swarmlord. Der ist eigentlich für den CP, hält das Backfield die ersten drei Züge frei und spendet auch 9" Synapse.

Meine Lone-Ops sind natürlich einfach nur Goodstuff. Ich glaube gar nicht, ob sie viel machen (haben sie ja in den anderen Listen auch net) aber sie blocken zumindest mal gegnerische Infiltrator oder Scouts aus.

Biovore ist immer noch gut für Teleport Homer, evtl. dann eben auch beim Gegner in der Aufstellung.

Exocrine ist, damit der Gegner Schusskorridore überhaupt mal abdecken kann. Außerdem kann man dann auch mal Hit-Rerolls geben. Wobei ich bei meiner Rechnung nicht damit ausgehe, dass das EXTREM in eine Richtung schwingt.

Tervigon, Venomthropes, Termaganten und Gargoyles sind ja eigentlich selbsterklärend, denke ich.
Die drei kleinen Gargoyles würde ich gern alle schocken, die große Einheit aufstellen. Ich überlege noch, ggf. einen der Termaganten Trupps aufzustellen.

Die Neuroganten laufen solo links und rechts vor. Entweder in Reichweite vom Swarmlord oder auch in 17" vom Neurotyrant, der dann deren Synapse auch mal anknipsen kann.


Der aktuelle Stand:
Ich muss noch 30 Gargoyles battleready bekommen und 50 Termaganten. Gebaut und gebased ist alles.
Ich mache auch nach wie vor alles nur battleready. Sauber zu Ende bemalt hab ich leider seit Monaten nicht mehr. Ich hoffe, ich komme da mal wieder hin.
Das hängt natürlich davon ab, wie sehr ich dranbleibe. An den Tyraniden.
Derzeit denke ich, dass ich bis auf zwei Exocrines so gut wie alles dahaben sollte um die meisten Listen nachbauen zu können.


Was würde ich ändern:
Das wird natürlich die spannende Frage. Das kommt natürlich alles zurück auf eine einzige Frage: Funktioniert ein Schwarmkonzept mit Zielüberlastung oder nicht.
Wenn "Nein", dann ist hier eh alles obsolet. Ich packe mehr Monster in die Listen und spiele endlich das Anfängerdetachment, dass ich auf meinem Skilllevel eigentlich bräuchte. Aber ich gebe noch nicht auf.

Wenn es funktioniert, dann überlege ich nochmal mehr darauf zu gehen. Am liebsten dann mit nem Extra Trupp Ganten + Tervigon. Beides in strategischer Reserve vermutlich.
Dazu hätte ich eigentlich gern 3 Pyrovoren die auf dem Backfield Marker stehen bleiben und gegnerische Deepstriker grillen. Die sind auch schon im Zulauf, aber müssten erst noch gebaut werden, bemalt. Das wird dann eher was für nach dem Turnier... wenn ich weiß, in welche Richtung es gehen wird.


Soweit von mir. Bin noch am überlegen, im Armeeaufbauthread mehr zu posten, dass es nicht immer nur um Schlachtberichte gehen "muss". Aber sehen wir mal....
 
Moin zusammen,

hier noch zwei Spielberichte vom Wochenende als Vorbereitung für das nächste Turnier.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich das hier fortführe oder diesen Thread entweder in einen Armeeaufbau Thread umwandle oder einfach im Tyraniden Forum weiterschreibe. Einfach, damit ich mehr über allgemeines schreiben kann, meine Gedanken, Überlegungen usw. ggf. auch Hobbyfortschritte. Und nicht "nur Schlachtberichte




Spiel #: 6
Datum: 08.12.23
Testspiel als Turniervorbereitung für das nächste Turnier im Hobby Elements Karlsruhe gegen Oli mit Sororitas

Meine Liste
Deathleaper
Neurotyrant
Tervigon
Swarmlord

1x20 Gargoyles
3x10 Gargoyles
2x11 Neuroganten
2x Neurolictor
1x Biovore
1x3 Venomthropes
1x Exocrine


Die Liste meines Gegners
Soros bootcamp (2000 points)

Adepta Sororitas
Strike Force (2000 points)
Hallowed Martyrs


CHARACTERS

Dialogus (40 points)
• 1x Bolt pistol
1x Dialogus staff
• Enhancement: Saintly Example

Palatine (65 points)
• 1x Palatine blade
1x Plasma pistol
• Enhancement: Blade of Saint Ellynor

Preacher (40 points)
• 1x Zealot’s vindictor

Saint Celestine (135 points)
• 1x Celestine
• 1x The Ardent Blade
• 2x Geminae Superia
• 2x Bolt pistol
2x Power weapon

Triumph of Saint Katherine (125 points)
• Warlord
• 1x Bolt pistols
1x Relic weapons


BATTLELINE

Battle Sisters Squad (100 points)
• 1x Sister Superior
• 1x Bolt pistol
1x Close combat weapon
1x Plasma pistol
1x Power weapon
• 9x Battle Sister
• 9x Bolt pistol
7x Boltgun
9x Close combat weapon
1x Meltagun
1x Multi-melta
1x Simulacrum Imperialis

Battle Sisters Squad (100 points)
• 1x Sister Superior
• 1x Bolt pistol
1x Close combat weapon
1x Condemnor boltgun
1x Power weapon
• 9x Battle Sister
• 9x Bolt pistol
7x Boltgun
9x Close combat weapon
1x Meltagun
1x Multi-melta
1x Simulacrum Imperialis


DEDICATED TRANSPORTS

Immolator (115 points)
• 1x Armoured tracks
1x Heavy bolter
1x Hunter-killer missile
1x Immolation flamers

Sororitas Rhino (75 points)
• 1x Armoured tracks
1x Hunter-killer missile
1x Storm bolter


OTHER DATASHEETS

Arco-flagellants (130 points)
• 10x Arco-flagellant
• 10x Arco-flails

Castigator (140 points)
• 1x Armoured tracks
1x Castigator battle cannon
3x Heavy bolter
1x Hunter-killer missile
1x Storm bolter

Crusaders (25 points)
• 2x Crusader
• 2x Power weapon

Exorcist (160 points)
• 1x Armoured tracks
1x Exorcist missile launcher
1x Heavy bolter
1x Hunter-killer missile

Exorcist (160 points)
• 1x Armoured tracks
1x Exorcist missile launcher
1x Heavy bolter
1x Hunter-killer missile

Exorcist (160 points)
• 1x Armoured tracks
1x Exorcist missile launcher
1x Heavy bolter
1x Hunter-killer missile

Mortifiers (60 points)
• 2x Heavy bolter
1x Twin penitent buzz-blades

Mortifiers (60 points)
• 2x Heavy bolter
1x Twin penitent buzz-blades

Mortifiers (60 points)
• 2x Heavy bolter
1x Twin penitent buzz-blades

Penitent Engines (60 points)
• 1x Penitent flamers
1x Twin penitent buzz-blades

Penitent Engines (60 points)
• 1x Penitent flamers
1x Twin penitent buzz-blades

Penitent Engines (60 points)
• 1x Penitent flamers
1x Twin penitent buzz-blades

Seraphim Squad (70 points)
• 1x Seraphim Superior
• 1x Close combat weapon
1x Plasma pistol
1x Power weapon
• 4x Seraphim
• 4x Bolt pistol
4x Close combat weapon
4x Inferno pistol
[35 pts]
AU2: Nurglings: 3xNurgling Swarm [35 pts]



Wir haben in Vorbereitung auf das Turnier die erste Mission des Turniers nächte Woche gespielt.
Dawn of War, Scrambler Fields mit Supply Drop.

Mein Gegner hat auch ne Turniervorbereitungsliste gespielt. Aber sowohl die Mission als auch besonders die lange Aufstellungszone war für mich ein großer Vorteil.

Da ja die Marker im No Mans Land verschwinden, ahbe ich mich mittig aufgestellt, dass ich in beide Richtungen comitten könnte. Auch meine Biovore war mittig hinter einer Ruine. Der Gegner hat sich in einer Ecke aufgestellt (Triumph + 3 Exorcists) und dummerweise ist in dieser Ecke der Marker als erstes verschwunden. Das heißt primär lief schon schlecht für ihn

Wir haben mit Schachuhr gespielt, aber er ist schnelelr aus der Zeit gelaufen als ich.
Sekundär war ein Problem für ihn, dass er mit dem indirektem Beschuss nicht auf die Biovore gegangen ist, das hätte das Spiel nochmal deutlich in eine andere Richtung lenken können.

Er hat relativ oft auf meine Multitude Einheiten geschossen und ich konnte mich bewegen. Aber ich bin nicht sicher, wie stark das war. Habe nicht das Gefühl, dass war spielentscheidend. Höchstens, dass die Angst davor den Gegner gelähmt hat und in unliebsame Entscheidungen gedrängt. Das kann ich aus psychologischer Sicht nicht beurteilen.

Man sieht ja auf dem Scoresheet, dass es für mich wirklich super lief und ich habe mein erstes richtiges Spiel zum ersten Mal auch gewonnen.

Die Exocrine hat relativ schnell das Handtuch geworfen, aber insgesamt hat die Liste das gemacht, was sie sollte.


Es ging dann am Ende 96-59 für mich aus und ich hatte noch nie so viele Einheiten übrig am Ende des Spiels. Das war mal erfrischend.



Learnings aus dem Spiel kommen im dritten Post später. Weil ich nach den beiden Spielen ein Fazit schreiben will, das allgemein gehalten ist und ich, weil ich ein fauler Hund bin, dann auch in Whatsapp-Gruppen oder Discords kopieren kann ;-)
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2023-12-10 at 11.14.47(2).jpeg
    WhatsApp Image 2023-12-10 at 11.14.47(2).jpeg
    200,8 KB · Aufrufe: 17
  • WhatsApp Image 2023-12-10 at 11.14.47(1).jpeg
    WhatsApp Image 2023-12-10 at 11.14.47(1).jpeg
    176,7 KB · Aufrufe: 26
  • WhatsApp Image 2023-12-10 at 11.14.47(3).jpeg
    WhatsApp Image 2023-12-10 at 11.14.47(3).jpeg
    180,3 KB · Aufrufe: 17
  • WhatsApp Image 2023-12-10 at 11.14.47(4).jpeg
    WhatsApp Image 2023-12-10 at 11.14.47(4).jpeg
    198 KB · Aufrufe: 13
  • WhatsApp Image 2023-12-10 at 11.14.47(5).jpeg
    WhatsApp Image 2023-12-10 at 11.14.47(5).jpeg
    211,6 KB · Aufrufe: 13
  • WhatsApp Image 2023-12-10 at 11.14.47.jpeg
    WhatsApp Image 2023-12-10 at 11.14.47.jpeg
    210 KB · Aufrufe: 14
  • WhatsApp Image 2023-12-11 at 07.30.08.jpeg
    WhatsApp Image 2023-12-11 at 07.30.08.jpeg
    49,1 KB · Aufrufe: 16
  • Like
Reaktionen: Destrofred
Spiel #: 7
Datum: 08.12.23
Testspiel als Turniervorbereitung für das nächste Turnier im Hobby Elements Karlsruhe gegen Timo / Necrons

Meine Liste
Deathleaper
Neurotyrant
Tervigon
Swarmlord

1x20 Gargoyles
3x10 Gargoyles
2x11 Neuroganten
2x Neurolictor
1x Biovore
1x3 Venomthropes
1x Exocrine


Die Liste meines Gegners
Canoptek Immortals (2000 Points)

Necrons
Canoptek Court
Strike Force (2000 Points)

CHARACTERS

Chronomancer (50 Points)
• 1x Chronomancer’s stave

C’tan Shard of the Nightbringer (255 Points)
• 1x Gaze of death
1x Scythe of the Nightbringer

Overlord with Translocation Shroud (85 Points)
• Warlord
• 1x Overlord’s blade
1x Resurrection Orb

Technomancer (80 Points)
• 1x Staff of light
• Enhancements: Dimensional Sanctum

Technomancer (75 Points)
• 1x Staff of light
• Enhancements: Hyperphasic Fulcrum

Technomancer (60 Points)
• 1x Staff of light

BATTLELINE

Immortals (140 Points)
• 10x Immortal
• 10x Close combat weapon
10x Tesla carbine

OTHER DATASHEETS

Canoptek Doomstalker (135 Points)
• 1x Doomsday blaster
1x Doomstalker limbs
1x Twin gauss flayer

Canoptek Doomstalker (135 Points)
• 1x Doomsday blaster
1x Doomstalker limbs
1x Twin gauss flayer

Canoptek Doomstalker (135 Points)
• 1x Doomsday blaster
1x Doomstalker limbs
1x Twin gauss flayer

Canoptek Scarab Swarms (40 Points)
• 3x Canoptek Scarab Swarm
• 3x Feeder mandibles

Canoptek Wraiths (220 Points)
• 6x Canoptek Wraith
• 6x Particle caster
6x Vicious claws

Canoptek Wraiths (220 Points)
• 6x Canoptek Wraith
• 6x Particle caster
6x Vicious claws

Canoptek Wraiths (220 Points)
• 6x Canoptek Wraith
• 6x Particle caster
6x Vicious claws

Tomb Blades (75 Points)
• 3x Tomb Blade
• 3x Close combat weapon
3x Shadowloom
3x Twin tesla carbine

Tomb Blades (75 Points)
• 3x Tomb Blade
• 3x Close combat weapon
3x Shadowloom
3x Twin tesla carbine


Das zweite Spiel aus dem Turnier. Selbes Layout aber mit Search und Destroy, Chilling Rain und Priority Targets.

Das Spiel ging leider nicht mehr so gut für mich aus wie das erste. Teilweise, weil meine Liste halt offensiv wirklich wenig macht, teilweise aber auch weil der Gegner gemerkt hat, was er gegen mich nicht machen sollte: Auf Infanterie schiessen.

Ich hab einen klaren Spielfehler gemacht: Ich hab versucht mich auf alle drei Marker im No Mans Land zu verteilen und habe meine Armee da zu krass gesplittet. Das hat sich brutal gerächt.

Mein Gegner hat halt drei dicke Einheiten Wraiths gespielt, davon eine als Infiltrator. Die standen dann auf meinem nahen Marker.
Im Endeffekt hat er auf jedem Marker 6 Wraiths gehabt die durch ihre großen Bases mich einfach physisch rausgeblockt.
Außerdem konnte ich selbst mit meiner "guten Kombo" (Lethal Hits, Sustained Hits 1, Critical Hits auf die 5+) mit 15 Spinefists nichts gegen die ausrichten. Die halten zu viel aus und wenn mal ein Wraith geht, kommt der halt auch sofort wieder. Auf Necrons schießen bewährt sich einfach nicht. Wieder nicht.

Ein weiteres Problem war mein Swarmlord. Den hab ich im ersten Zug so dumm bewegt, dass mein Gegner ihn auf 2 LP runterschiessen konnte.
Ich bin dann mit ihm in den Nahkampf mit einem Trupp Wraiths. Auch der ist dort einfach hängengeblieben. Er als Einzelmodell kann ggf. mal das Backfield clearen aber gegen eine Einheit, die dedicated irgendwo stehen bleiben will, seh ich einfach kein Land.

Der Gegner hat mich einfach ausgedünnt und meine Endless Multitude Einheiten stehen lassen. Durch die großen Bases der Wraiths mit OC 2 konnte ich auch keine Marker mehr flippen.

Ich hatte auch immer das Problem mit den Termaganten, dass sie aus strategischer Reserve einen Zug verlieren. Ich glaube es ist sogar sinnvoll einen 10er Trupp Gargoyles zu reanimieren, der dann Deepstriken und nach dem Schiessen nochmal 6 " bewegen kann um Marker zu flippen als zu dicke Einheiten.


Ich denke, das Spiel hätte ich gewinnen können mit weniger Spielfehlern, aber nicht auf meinem derzeitigen Level. Ich müsste den Gegner einfach durch meinen Gantenteppich physisch von den Markern weghalten und in den Nahkämpfen binden. So war es dann leider wieder nichts und auch ganz klare Niederlage.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2023-12-10 at 11.14.47(6).jpeg
    WhatsApp Image 2023-12-10 at 11.14.47(6).jpeg
    222,5 KB · Aufrufe: 18
  • WhatsApp Image 2023-12-10 at 11.14.47(7).jpeg
    WhatsApp Image 2023-12-10 at 11.14.47(7).jpeg
    145,3 KB · Aufrufe: 17
  • WhatsApp Image 2023-12-10 at 11.14.47(8).jpeg
    WhatsApp Image 2023-12-10 at 11.14.47(8).jpeg
    162,3 KB · Aufrufe: 17
  • WhatsApp Image 2023-12-10 at 11.14.47(9).jpeg
    WhatsApp Image 2023-12-10 at 11.14.47(9).jpeg
    214 KB · Aufrufe: 15
  • WhatsApp Image 2023-12-10 at 11.14.47(10).jpeg
    WhatsApp Image 2023-12-10 at 11.14.47(10).jpeg
    169,7 KB · Aufrufe: 17
  • WhatsApp Image 2023-12-11 at 07.31.44.jpeg
    WhatsApp Image 2023-12-11 at 07.31.44.jpeg
    48,7 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Destrofred
So, hier meine Learnings aus den Spielen und meine Ideen für die Zukunft und für das nächste Turnier:

Deathleaper und Neurolictoren wollte ich ja vor dem Spiel am ehesten rauswerfen, aber die haben ihren Job eigentlich gut gemacht.

Der Swarmlord muss defensiver stehen bleiben und in Deckung. Der darf nicht in Runde 1-2 vorlaufen und sich zeigen, das könnte den Gameplan durcheinander bringen.

Die Exocrine hat wirklich nichts gemacht und wurde jeweils in Turn 1 oder 2 erschossen.
Diese würde ich am ehesten noch streichen, ABER: Ich habe damit halt ein Bedrohungspotential, wenn ich sie deploye mit Sichtlinien, ggf. auf Elite Infanterie. Sie hat nichts getötet. Fact.
Aber: Wenn ich sie nicht dabei habe, dann bedrohe ich überhaupt keine Sichtlinien oder Korridore. Der Gegner kann sich dann so 100% frei aufstellen und einfach wild nach vorn rennen und ne Materialschlacht anzetteln. Da ich sonst wirklich nichts anderes an Beschuss und Bedrohungspotential habe, könnte es sein, dass ich sie erstmal doch noch drinlasse.

Tervigon hat auch gefühlt gar nichts gemacht für seine Punkte. In insgesamt 2 Spielen unter 10 Ganten wiederbelebt. Er hat die Lethal Hits Aura. Damit kann ich ggf. mal Kleinkram von Markern schiessen. Aber so richtig überzeugt hat er nicht und ich bin am überlegen ihn auch rauszunehmen.

Was ich in jedem Fall spielen will sind Ripper Swarms. Wenn die Biovore doch mal gehen sollte, kann ich mein zweites Secondary neben Cleanse einfach wegwerfen. Daher kommen welche rein.

Die Gargoyles würde ich eher 5x10 spielen statt 1x 20 und 3x10. 20 Gargoyles haben so nen krassen Footprint und wenn die mal sterben, kann ich die mit dem Strat auch schlecht wieder reinschocken und platzieren. Also zumindest nicht da, wo sie Sinn machen.

Langfristig überlege ich wirklich noch Pyrovoren in meinem Backfield zu lassen als Marker Control. Dann ALLES nach vorn schieben.
ggf. auf 100 Termaganten aufstocken, zweiten Trupp Venomthropes rein und dann alles auf die beiden Marker meiner Wahl schieben und für immer stehen bleiben.

Die einzig wirklich wichtige Frage dabei ist: Kommen die Exocrine und der Tervigon mit? Beide wackeln grade brutal und ich bin am überlegen, ob ich sie für das Turnier austausche gegen VRL und nen Lictor, die mir per Infiltrate die Wege zustellen zu meinen Markern, bis die Ganten hinterherkommen.

Leider ist Listenabgabe morgen, d.h. heute muss ich mich entscheiden. Drückt mir die Daumen!
 
Moin zusammen,

ich bin sehr frustriert und weiß noch nicht, wie und ob ich das sowohl mit den Schlachtberichten fortführe als auch wie ich weiter spiele.
Ich habe die nächsten Spiele wieder nur auf die Mütze bekommen bei einem kleinen Turnier:

54-56 gegen Orks
39-100 gegen CK
56-58 gegen CSM


Bin genervt und demotiviert. Daher gehts hier erstmal mit Bildern, Schlachtberichten und Ideen mal in die Winterpause...
 
  • Tränen
Reaktionen: Wildschwein
Die einzig wirklich wichtige Frage dabei ist: Kommen die Exocrine und der Tervigon mit? Beide wackeln grade brutal und ich bin am überlegen, ob ich sie für das Turnier austausche gegen VRL und nen Lictor, die mir per Infiltrate die Wege zustellen zu meinen Markern, bis die Ganten hinterherkommen.


Ich bin von den Tervigon, total enttäuscht, da sie nur die Termaganten supporten, was wiederum das spielen von Hormagaunts sinnlos macht.
 
Ich hab wie gesagt nur zwei Spiele mit Tervigon gemacht und drei ohne.

In den Spielen ohne hatte ich aber nicht das Gefühl was zu vermissen. In keiner Weise wäre der für 190 Punkte viable gewesen.

Zum Thema Support für Hormagaunts:
Das halte ich für einigermaßen irrelevant tbh. Der Tervigon steht hinten oder läuft Richtung Mitte mit Termaganten-Congalines. Wenn die Hormaganten nicht im Gegner hängen haben sie ihren Zweck imho verfehlt. Der Tervigon ist imho nie dort, wo die Hormaganten sein wollen und umgekehrt.



Wie es für mich weitergeht weiß ich noch nicht richtig.
Es gibt zwei Optionen:

  • optimierter Schwarm (mindestens mit 2 Exos)
  • Big Bugs in Invasion Fleet, damit ich mal die gängigen Detachments gespielt habe. Würde da gern mal "klassisch" mit 2 Exos, 3 Maleceptors spielen.. und gern mal OOE.
 
So ähnlich sieht meine Liste aus und aktuell ist das Gelände (1-2 Korridore) ein bisschen dagegen man hat bei zu vielen Monstern einfach eine Art Stau so das es anfühlt das könne nicht jedes Monster sein Potenzial entfalten. Old One Eye ist für mich mit das beste Modell im Codex, sehr gut mit 2 Carnis inkl Venomcannon und schießen will da auch niemand drauf ?
 
Ja, ich weiß. Ich hatte das in einem Spiel auch. Wenn der Gegner sich dazu noch "spannend" stellt, kommt man nicht gut durch.

Ich würde halt dazu gern noch nen halben Schwarm mitnehmen für Mission Play und um Wege zuzustellen.

Hier wäre mal mein erster Entwurf


++ Army Roster (Xenos - Tyranids) [1,995pts] ++

+ Configuration +

Battle Size: 2. Strike Force (2000 Point limit)

Detachment: Invasion Fleet

Show/Hide Options

+ Epic Hero +

Deathleaper [70pts]

Old One Eye [140pts]: Warlord

+ Battleline +

Gargoyles [75pts]
. 10x Gargoyles: 10x Blinding Venom, 10x Fleshborer

Gargoyles [75pts]
. 10x Gargoyles: 10x Blinding Venom, 10x Fleshborer

Termagants [120pts]
. Termagant w/ Strangleweb
. Termagant w/ Strangleweb
. 18x Termagants: 18x Chitinous Claws and Teeth, 18x Termagant Spinefist

Termagants [120pts]
. Termagant w/ Strangleweb
. Termagant w/ Strangleweb
. 18x Termagants: 18x Chitinous Claws and Teeth, 18x Termagant Spinefist

+ Infantry +

Biovores [75pts]: Biovore

Neurolictor [65pts]

Pyrovores [90pts]
. 3x Pyrovore: 3x Chitin-barbed limbs, 3x Flamespurt

Raveners [75pts]
. 3x Ravener: 3x Ravener claws and talons, 3x Thoracic bio-weapon

+ Swarm +

Ripper Swarms [20pts]: Ripper Swarm

Ripper Swarms [20pts]: Ripper Swarm

Ripper Swarms [20pts]: Ripper Swarm

+ Monster +

Carnifexes [250pts]
. Carnifex: Bio-plasma, Deathspitters with Slimer Maggots, Heavy Venom Cannon, Spine Banks
. Carnifex: Bio-plasma, Deathspitters with Slimer Maggots, Spine Banks, Stranglethorn Cannon

Exocrine [135pts]

Exocrine [135pts]

Maleceptor [170pts]

Maleceptor [170pts]

Maleceptor [170pts]

++ Total: [1,995pts] ++


Bzgl. der Bewaffnung der Carnifexe muss ich erstmal googlen, da ich mir nicht 100% sicher bin wo der Unterschied zwischen Stranglethorn und Deathspitters liegt. Muss mal sehen, was ich daheim noch habe zum dranmagnetsieren.

Pyrovoren hab ich auch noch nie gespielt und weiß offen gesagt auch gar nicht, ob man die besser einzeln spielt für Flexibilität oder ggf. doch mal im Trupp für Overwatch.
 
Ich spiele habe zwar noch keine (ist auf dem weg) aber spielen werde ich die einzelnt als günstigen Blocker und Secondarie bitch. Abwehrfeuer gebe ich dann doch lieber mit anderen Flamern. Neurotyrant im Nexux mit dem Enchant für +1 Stärke und DS gefällt mir sehr gut für sowas.


Je länger ich drüber nachdenke glaube ich auch, dass man die auf jeden Fall einzeln spielen sollte. Ich denke, ich werde das auf jeden Fall erstmal einzeln testen. Danke dir!
 
  • Like
Reaktionen: FlameXY
Moin wäre auch eher ein Freund davon die Pyrovoren einzeln zu spielen. Wenn man sich mal hochrechnet was an Schaden im Abwehrfeuer rum kommt sollte man überhaupt in 12 Zoll sein lohnt sich da meiner Meinung nach nicht wirklich. Was zumindest in Invastion ganz gut für sowas ist sind aber auch 5 oder besser 10 Barbgaunts. Die können auch besser screenen und haben ne nette Fähigkeit auch wenn ich finde das die sich durch 24 Zoll Reichweite besser liest als sie dann wirklich ist. Versuche mir aber eh abzugewöhnen dieses Strat zu nutzten, gefühlt in 95% der fälle ist der CP dann eh nur zum Fenster raus geworfen. Der NT mit dem Reli im Nexus Detatchment kann das wirklich gut, den gibts so aber leider in der Invasionsfleet nicht.
Hab selbst keinen OOE also auch noch nicht auf der Platte gehabt, würde aber seine beiden Freunde denke ich eher mit Doppel Deatspitter oder Doppel Devourer spielen statt mit Venomcannon. Einfach um screens zu entfernen damit OOE im NK da wirken kann wo er will. Auf den "dicken" kram will man ja eh nicht schießen um den charge nicht zu verlängern.
Ansonsten wären das da oben für mich zu viele Ripper, in meinen spielen ist der zweite schon oft "nutzlos" bzw ich brauche ihn nicht für Secondarys. Hab ihn trozdem meistens dabei, ist aber bei mir einer der ersten Streichkandidaten wenn ich Punkte brauche. Du hast ja auch noch Raveners die ebenfalls super Actionmonkeys sind.
Mir wären in der Liste zu wenige Lone opps. Denke das man bis OOE der ja denke ich über Strat Reserve kommen soll recht zurückhalten agieren muss. Dafür finde ich die einfach unverzichtbar.
Ansonsten wäre ich glaube ich eher im 3 Exocinen und 2 Maleceptor Lager statt andersrum, das ist aber sich er Geschmacksache.

Aber schön das es hier weiter geht, hänge momentan was Tyras zocken angeht auch in nem Richtigen Loch und hab keine Ahnung was ich machen soll um da was zu ändern. Aber es kommen wieder andren Zeiten deswegen immer am Ball bleiben. ^^
 
  • Like
Reaktionen: Seikilos
Spiel #: 8
Datum: 15.12.23
Turnierspiel 1 - Road to Firebug gegen James mit Orks

Meine Liste
Deathleaper
Neurotyrant
Swarmlord

1x20 Gargoyles
2x10 Gargoyles
4x 20 Termaganten mit Spinefists, 2 Stranglewebs
2x11 Neuroganten
1x Neurolictor
2x Lictor
1x 6 VRL
1x Biovore
1x3 Venomthropes
1x Exocrine
3x1 Ripper Swarm


Die Liste meines Gegners
Sie war super ungewöhnlich und vermutlich gar nicht meta.


Wartrike
2x Warboss
1x Warboss in Mega Armour
2x 10 Boyz
3x Trukk
2x Deff Dread
2x 10 Flash-Gits
3x 10 Grots
2x 5 Lootas
1x 5 Meganobz
3x 1 Mek Gunz / Traktor
6 Warbiker


Gespielt wurde Dawn of War Aufstellung mit Scrambler Fields und Supply Drop

Das Spiel war relativ ungewöhnlich. Ich hatte paar Tage vorher extra einen Ork Podcast angehört um zu lernen, was einen bei Orks erwarten könnte.
James Liste war ungewohnt. Die Liste des anderen Orks im Turnier hatte einen Gargantuan Squiggoth und zwei kleine Squiggoths. Also waren die Orks auf dem Turnier offenbar angetreten um einfach Spaß zu haben.

Das Spiel war super nett und sehr fair. James war ein toller Gegner und es war in keiner Weise verbissen o.ä. Ein wenig enttäuscht war ich von seinem "Waaagh"... den anderen Ork hab ich aber auch nicht schreien hören ?‍♂️


Ich will jetzt nicht behaupten die Würfel waren gegen mich. Ich habe das ganze Turnier überdurchschnittlich gewürfelt.
Aber: Ich bin mir 95% sicher, dass dieses Spiel beim Wurf ums Anfangen entschieden wurde.

Als Ork will er für den Waaagh nicht den Nachzug haben. Und wenn ich anfange, sind alle Wege für Trukks usw. zu, weil ich mit 20 Gargoyles und 6 VRL seine Aufstellung abdichte.

So war es aber nicht. Er hatte keine Gotchas in der Liste o.ä. Einfach ehrliches 40k laut seiner Aussage.
Er kam mit meinem Schwarm nicht gut klar, aber wenn er mal dann auf den Markern war, konnte ich nichts mehr gegen ihn machen. Alles in allem lief es eigentlich sogar ganz gut, aber hat nicht sollen sein.

Er hat sein Trike + Bikes erst in Runde 3 überhaupt nach vorn geschoben. Natürlich auf den Omega Marker. Keine Chance mehr für mich.


Alles in allem ein gutes Spiel ohne schlechte Momente mMn. Mit Ausnahme, dass ich verloren habe. Naja.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2023-12-21 at 07.11.29(1).jpeg
    WhatsApp Image 2023-12-21 at 07.11.29(1).jpeg
    186,7 KB · Aufrufe: 4
  • WhatsApp Image 2023-12-21 at 07.11.29(2).jpeg
    WhatsApp Image 2023-12-21 at 07.11.29(2).jpeg
    167,9 KB · Aufrufe: 4
  • WhatsApp Image 2023-12-21 at 07.11.29.jpeg
    WhatsApp Image 2023-12-21 at 07.11.29.jpeg
    233,6 KB · Aufrufe: 5
  • WhatsApp Image 2023-12-21 at 07.13.03.jpeg
    WhatsApp Image 2023-12-21 at 07.13.03.jpeg
    46,1 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
Spiel #: 9
Datum: 15.12.23
Turnierspiel 2- Road to Firebug gegen Rob mit Chaos Knights

Meine Liste
Deathleaper
Neurotyrant
Swarmlord

1x20 Gargoyles
2x10 Gargoyles
4x 20 Termaganten mit Spinefists, 2 Stranglewebs
2x11 Neuroganten
1x Neurolictor
2x Lictor
1x 6 VRL
1x Biovore
1x3 Venomthropes
1x Exocrine
3x1 Ripper Swarm


Die Liste meines Gegners
1x Stalker
6x Brigand aka "Schießi-Schießi-Knights"
5x Karnivore
2x 3 Nurglings
1x Changeling


Gespielt wurde Search and Destroy mit Priority Targets und Chilling Rain.

Was soll ich sagen:
Ich habe gewürfelt wie ein junger Gott und alles lief perfekt.
Ich habe angefangen und ihm 30 Modelle wild verteilt in den Weg gestellt, fürs Vorrücken nur 5er und 6er gewürfelt. Alles lief so gut es konnte.
Aber er läuft halt durch mich trotzdem durch. Dann tötet er in der Schussphase viel. In der Nahkampfphase tötet er auch viel.
Ich bekomme viel CP und habe in Runde 3 60 Modelle wieder in Strat Reserve.

Aber im Gegensatz zum letzten CK-Gegner hat er so viele kleine Modelle, dass er alles ausscreent in seiner Deployment Zone und ab Runde 3 hat er so gut gescreent, dass ich ausschließlich noch in meiner Aufstellungszone kommen kann.
Wir haben es dann in Runde drei abgebrochen. Ich habe wirklich überhaupt keine Chance, gar keine gegen Chaos Knights mit dieser Liste. 0. Zero.

Laut meiner App hab ich Rob in Runde 4 kein Primary gegeben. Es ging dann 96-29 aus, denke ich.. Da hatte ich ja nochmal richtig Glück.

CK sind einfach schlimm. Gute Offense, gute Defense, zu viel Bewegung und zu viel OC. Und ich hab nichts in meiner Liste gegen toughe Modelle. Das ist für mich einfach ein Auto-Lose.


After-Game war aber super. Der beste Gegner, den man sich wünschen kann. Hat sich für das Ergebnis wenigstens anständig geschämt, aber was will man denn da schon machen. Aber ein tolles Spiel, keine Frage. Nur war uns beiden klar, dass das ein Missmatch ist und so haben wir dann einfach ne längere Pause bis zum Spiel 3 gehabt.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2023-12-21 at 07.13.31.jpeg
    WhatsApp Image 2023-12-21 at 07.13.31.jpeg
    46,4 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
Spiel #: 10
Datum: 15.12.23
Turnierspiel 3 - Road to Firebug gegen Den mit CSM

Meine Liste
Deathleaper
Neurotyrant
Swarmlord

1x20 Gargoyles
2x10 Gargoyles
4x 20 Termaganten mit Spinefists, 2 Stranglewebs
2x11 Neuroganten
1x Neurolictor
2x Lictor
1x 6 VRL
1x Biovore
1x3 Venomthropes
1x Exocrine
3x1 Ripper Swarm


Die Liste meines Gegners
Abaddon
Master of Executions
1x 10 Cultits
1x 5 Legionaires
1x Rhino
1x 10 Chosen
1 Forgefiend
1 Hellbrute
2x 4 Obliterators
2x3 Nurglings
1x5 Seeker


Gespielt wurde Crucible of Battle Aufstellung mit Sites of Power und Secret Intel

Das Spiel an sich war schon okay. Es war gegen meinen ersten Gegner aus dem Miniturnier. Quasi ein Rückmatch mit angepassten Listen.
Ich würde sagen, das war spielerisch mein bestes Spiel bisher.
Klarer Gameplan, gut durchgezogen. Gute Phasen gehabt, den Gegner super behindert und ausgescreent.
Alles hat gemacht, was es sollte.

Das Problem hierbei war: Er zerstört mit mit Abaddon, dem Forgefiend und 8 Obliterators 40-60 Modelle pro Zug. Er kann nicht so gut screenen, deshalb kommen auf viele wieder. Aber er zerstört mir deutlich mehr, als ich wiederbringe.
Abaddon schlägt mir mit 14 Attacken alleine den Trupp in die Irrelevanz, seine Anhänger erledigen den Rest.
Er ist im Stat-Check nicht so krass drüber wie CK, aber auch hier habe ich im direkten Vergleich zu wenig Output und zu wenig Input, auch wenn meine Exocrine seine Oblits schon dezimiert hat. Aber viel mehr halt auch net.
Und wenn dann auch wieder welche aufstehen, wirds halt eklig.

Wenn ihr das Scoresheet anschaut, dann sehr ihr, dass mein Gameplan was das Scoring angeht super aufging. Und ich hätte es mit bisschen mehr Glück ggf. sogar gewinnen können.
Aber: Wir liefen aus der Zeit.
Ich behaupte mal, das war nicht mein Verschulden (habe gegen den Ork mit Schachuhr gespielt und er hatte mehr Zeit gebraucht als ich. Deutlich) weil ich hier wirklich auf viele Phasen einfach verzichte zugunsten meiner Bewegung.
Hätten wir mehr Zeit gehabt für die fünfte Runde wäre das Spiel aber vermutlich 80-61 o.ä. ausgegangen. Für ihn.
Also er hätte auf jeden Fall einen höheren Sieg rausgeholt wenn der TO uns nicht abgehalten hätte.


Im Endeffekt war es für ihn (hatte die ersten beiden Spiele verloren) dann ein Platz im hinteren Drittel.
Ich bin offiziell auf dem Vorletzten Platz gelandet.
Aber: einer der Spieler ist gesundheitlich gedroppt nach 2 Spielen und war trotzdem vor mir. Und der einzige hinter mir war der Springer, der aus diesem Grunde nichtmal ein drittes Spiel spielen durfte.



Fazit schreibe ich später nochmal genauer.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2023-12-21 at 07.11.29(3).jpeg
    WhatsApp Image 2023-12-21 at 07.11.29(3).jpeg
    232,7 KB · Aufrufe: 6
  • WhatsApp Image 2023-12-21 at 07.11.29(4).jpeg
    WhatsApp Image 2023-12-21 at 07.11.29(4).jpeg
    233,1 KB · Aufrufe: 2
  • WhatsApp Image 2023-12-21 at 07.11.29(5).jpeg
    WhatsApp Image 2023-12-21 at 07.11.29(5).jpeg
    203,1 KB · Aufrufe: 5
  • WhatsApp Image 2023-12-21 at 07.11.48.jpeg
    WhatsApp Image 2023-12-21 at 07.11.48.jpeg
    47,6 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MORTOR
So, jetzt mal mein Fazit:

Tyraniden machen Spaß. Verlieren macht keinen Spaß.


Fazit zu den einzelnen Einheiten:

Swarmlord
Hatte ich ja nur dabei für den Extra CP. Und mehr hat er auch nie gemacht. In meinen Testspielen war er schnell tot, wenn ich ihn aus der Deckung gewagt habe. Und in meinen Spielen hat er halt dann echt auch nicht viel gemacht.
Das Problem ist: Er steht 2-3 Runden hinter der Ruine. Dann muss er vor. Außenrum um die Ruine. Ohne Advance und Charge.
Also wenn der Gegner nicht zu dir kommt, sind das 270 tote Punkte für 1 CP extra pro Runde.
Seine zweite Fähigkeit habe ich kein einziges Mal benutzt offen gestanden. Ich würde gern mal nen Hive Tyrant ausprobieren.
Entweder zu Fuß mit Zoantrophen oder mal nen Winged Tyrant. Aber da muss ich mal gucken, wie ich den verstecken kann. Die Flügelspannweite ist wirklich lächerlich groß.

Deathleaper
Naja, was soll ich sagen. Ist ein Lone Op Infiltrator, das hat er gemacht. Totschlagen tut er in der Regel nix, aber er ist zu gut um ihn daheim zu lassen

Neurotyrant
Hat in Spiel 1 und Spiel 3 mit SitW 2x wichtige Objectives in der Gegner-Phase denien können. Aber ansonsten wie der Swarmlord. Steht hinten und wartet drauf, dass er -1 auf SitW geben kann und wird. Die anderen Fähigkeiten habe ich eingesetzt, waren aber selten relevant und spielentscheidend.
Im Endeffekt kann er knappe Spiele dadurch vielleicht mal drehen. Ohne ihn hätte ich Spiel 1 und 3 etwas höher verloren

Termaganten
Naja, machen genau das was sie sollen. Ich denke mit 4x20 ist man sehr gut aufgestellt. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass 5x20 was besser machen. Die muss man anbringen können, aufstellen können.
Man bewegt sich normal auf 2 Objectives zu, also eine Einheit drauf, eine Einheit als Backup je Marker.
Ich denke, FALLS ich da was aufstocke, dann am ehesten noch einen Trupp Hormaganten rein

Gargoyles
Sind ein Muss. Ich denke 1x20 und 2x 10 sind ziemlich genau der Sweetspot. Der 20er Trupp fliegt vor den Gegner in Turn 1 und moveblockt. Ein Trupp kann mal durch die Bewegung auf ein ferneres Objective im Niemandsland fliegen, ein Trupp war bei mir in Reserve.

Neurolictor
Nimmt mal halt mit. Macht Wege zu, hatte aber nie Relevanz. Ich denke ich Zukunft spiele ich in allen Listen 1x DL, 1x NL wenn er nicht im Balance Dataslate brutal steigt.

Lictoren und VRL
Waren offen gestanden nur in der Liste, weil ich nicht noch mehr bemalen konnte und wollte und die halt schon battleready waren.
Die VRL machen auch mal Wege in der ersten Runde zu. Aber so richtig krass war hier nix. Werden es in die nächste Listeniteration nicht mehr schaffen.

Biovore
Wenn die im Balance Dataslate nicht bis zur Unendlichkeit teurer wird, dann ist sie nach wie vor ein Muss. Zwei sind zu viel, Keine ist definitiv zu wenig. Selbst bei Fixed muss die imho rein.

Neuroganten
Idee war, die als Synapse Verstärkung vom Neurotyrant zu nehmen. Sie waren okay. Aber irrelevant. Für mich und den Gegner. Mehr oder weniger ein Screen und sonst nix. Werden vermutlich am ehesten mal durch ne Pyrovore ersetzt.

Venomthropes
Imho gesetzt in der Schwarmliste. Wenn man sich auf die Marker commitet konnte ich meistens nur einen Marker in ihrer Aura halten ohne ihr Ableben zu gefährden. Ich weiß nicht, ob zwei Trupps sein müssen. Vermutlich bleibt es bei einem Trupp

Exocrine
Bin ich unschlüssig, wie sie wirklich performt hat.
Fakt ist aber: Wenn sie nicht drin ist, dann hat der Gegner gar keinen Respekt vor Laufwegen oder der Aufstellung. In meiner nächsten Liste werden 2 drin sein, egal ob ich Schwarm spiele oder Big Bugs.

Ripper Swarms
Nach wie vor klein und billig genug, dass man welche dabei haben will und muss.
Sie sind eigentlich (!) nur ein Backup, wenn ich die Biovore falsch gespielt habe und sie stirbt. Meistens war ein Ripper Swarm sehr wichtig, die anderen beiden waren schon unnötig und haben nichts mehr positiv verstärkt.
Ich denke, ich werde in Zukunft zwei Stück spielen als Base und dann je nach Punkten am Ende ggf. aufstocken oder auf einen verringern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MORTOR
Ausblick

Mit ein paar Tagen Abstand kann ich folgendes sagen:
Ich spiele weiter. Und ich spiele weiter auch Tyraniden.

Ich habe mir angefangen eine zweite Armee aufzubauen. Das wird aber eher mein Hobby Projekt fürs Basteln und Malen, spielen bleib ich bis auf weiteres bei Tyraniden.


Ich bin noch unsicher, ob ich mal eine Big-Bug Liste ausprobieren soll in Invasion Fleet oder Synaptic Nexus. Einfach um auch mal Input und Output zu haben. Ich denke, dass Mission Play trotzdem sehr gut funktionieren sollte.
Evtl. geht auch der Schwarm weiter im Schwarm Detachment. Dann aber mit einigen Anpassungen um den Core. Ich werde euch mal später oder die Tage zwei erste Konzeptskizzen/-ideen hier reinposten... gern zur Diskussion!
 
So.

Hier meine zwei Hirngespinste, wie es weitergeht.
Für die Monsterliste muss ich noch drei Monster bauen und bemalen

Für die Schwarmliste noch 3 Zoantrophen kaufen.


++ Army Roster (Xenos - Tyranids) [1,995pts] ++

+ Configuration +

Battle Size:
2. Strike Force (2000 Point limit)

Detachment: Invasion Fleet

+ Epic Hero +

Deathleaper [70pts]

Old One Eye [140pts]:
Warlord

+ Battleline +

Gargoyles [75pts]

. 10x Gargoyles: 10x Blinding Venom, 10x Fleshborer

Gargoyles [75pts]
. 10x Gargoyles: 10x Blinding Venom, 10x Fleshborer

Termagants [120pts]
. Termagant w/ Strangleweb
. Termagant w/ Strangleweb
. 18x Termagants: 18x Chitinous Claws and Teeth, 18x Termagant Spinefist

Termagants [120pts]
. Termagant w/ Strangleweb
. Termagant w/ Strangleweb
. 18x Termagants: 18x Chitinous Claws and Teeth, 18x Termagant Spinefist

+ Infantry +

Biovores [75pts]:
Biovore

Neurolictor [65pts]

Pyrovores [30pts]:
Pyrovore

Pyrovores [30pts]: Pyrovore

Pyrovores [30pts]: Pyrovore

Raveners [75pts]
. 3x Ravener: 3x Ravener claws and talons, 3x Thoracic bio-weapon

+ Swarm +

Ripper Swarms [20pts]:
Ripper Swarm

Ripper Swarms [20pts]: Ripper Swarm

Ripper Swarms [20pts]: Ripper Swarm

+ Monster +

Carnifexes [250pts]

. Carnifex: Bio-plasma, Deathspitters with Slimer Maggots, Heavy Venom Cannon, Spine Banks
. Carnifex: Bio-plasma, Deathspitters with Slimer Maggots, Spine Banks, Stranglethorn Cannon

Exocrine [135pts]

Exocrine [135pts]

Maleceptor [170pts]

Maleceptor [170pts]

Maleceptor [170pts]

++ Total: [1,995pts] ++


Ich würde eigentlich gern noch nen Norn Emissary reinbringen, aber ich weiß nicht so recht, was ich weglassen soll. Habe mir auch die Enhancements noch nicht angesehen, aber bei nur Epic Heroes auch irrelevant, tbh.

Die Waffen auf den Carnifexen sind noch nicht fix. Ich brauch hier aber eigentlich keine Hardhitter gegen Monster und Vehikel sondern Zeug zum Screens wegräumen. Die sind ja nur das Taxi um OOE dorthinzubringen, wo er gern sein will. Im dicksten Modell des Gegners.

Der Rest ist Mission Play und Goodstuff Zeug. Muss mir aber nochmal die Detachments anschauen, ob ich die in Invasion Fleet oder ggf. in Synaptic Nexus spielen würde.



Hier noch mein nächstes Schwarmkonzept:


++ Army Roster (Xenos - Tyranids) [2,000pts] ++

Battle Size:
2. Strike Force (2000 Point limit)

Detachment: Unending Swarm

+ Epic Hero +

Deathleaper [70pts]

+ Character +

Hive Tyrant [235pts]:
Monstrous Bonesword and Lash Whip, Monstrous Scything Talons

Neurotyrant [105pts]: Warlord

+ Battleline +

Gargoyles [150pts]

. 20x Gargoyles: 20x Blinding Venom, 20x Fleshborer

Gargoyles [75pts]
. 10x Gargoyles: 10x Blinding Venom, 10x Fleshborer

Gargoyles [75pts]
. 10x Gargoyles: 10x Blinding Venom, 10x Fleshborer

Termagants [120pts]
. Termagant w/ Strangleweb
. 18x Termagants: 18x Chitinous Claws and Teeth, 18x Termagant Spinefist

Termagants [120pts]
. Termagant w/ Strangleweb
. 18x Termagants: 18x Chitinous Claws and Teeth, 18x Termagant Spinefist

Termagants [120pts]
. Termagant w/ Strangleweb
. 18x Termagants: 18x Chitinous Claws and Teeth, 18x Termagant Spinefist

Termagants [120pts]
. Termagant w/ Strangleweb
. 18x Termagants: 18x Chitinous Claws and Teeth, 18x Termagant Spinefist

+ Infantry +

Biovores [75pts]:
Biovore

Neurolictor [65pts]

Pyrovores [30pts]:
Pyrovore

Pyrovores [30pts]: Pyrovore

Pyrovores [30pts]: Pyrovore

Venomthropes [70pts]
. 3x Venomthrope: 3x Toxic Lashes

Zoanthropes [220pts]
. 5x Zoanthrope: 5x Warp Blast, 5x Xenos Claws and Teeth

+ Swarm +

Ripper Swarms [20pts]:
Ripper Swarm

+ Monster +

Exocrine [135pts]

Exocrine [135pts]

++ Total: [2,000pts] ++


Imho die konsequente Weiterentwicklung und Fortführung meines bisherigen Konzepts.
Der Chaff aus Vanguard Onslaught ist raus und auf ein Minimum reduziert. Aber DL + NL sind für die Punkte heute zu gut um sie wegzulassen.
Der Output wurde massiv erhöht mit der doppelten Anzahl Exocrines. Dazu noch die Zoantrophen.

Beide könnte ich in die Strat Reserve gegen Shooty Armeen packen. Wobei natürlich die Zoantrophen als Infanterie auch gut hinter Ruinen stehen.
Der Hive Tyrant ist eigentlich NUR für die Zoantrophen zu Fuß. Dann gibts da im Zug des Commitments dann eben nochmal Assault auf den Waffen.

Ich denke grade mit Zoantrophen kann ich auch mal ne Nahkampfarmee dezimieren, die sich durch mich durchmosht. Und auch CK sind auf einmal zumindest bedroht.

Die Pyrovoren sind fürs Backfield, wobei ich ggf. auch 1-2 in Strat Reserve packen würde um später zu screenen oder auch mal in der Ecke nen Peilsender zu suchen und zu finden.