Ist man nicht fast auf fliegende Krieger angewiesen?
Wenn ich mir 2 Garg-Rotten vorstelle, die nicht schocken, fliegen die allen Synapsen davon und stehen mit ihrem MW 6 (?, hab codex nich vor mir ) mitten in der Pampas rum und suchen nen Busch unter den alle 20 passen.
Schockend seh ich momentan wenig Sinn, weil sie nach einmal schocken & feuern tot sind und nicht wirklich viel ausgerichtet haben dürften.
Ich wüsste spontan echt nicht wie ich Gargs sonst spielen sollte, als sagen wir mal 2 15er Trupps mit 4 FliegeKriegern zum Support. Die Krieger sind zwar teurer als die Gargs, aber was soll denn sonst mit MW 6 passieren?
(Mit Horma's seh ich das iwie auch ähnlich zumindest )
Und latschende Krieger gefallen mir zwar nach wie vor, aber gegen Symbs, Hormas, Tervigon und Terma's, wüsste ich echt nicht wo die da hin sollten!
ab wann darf man einen 2ten Armeeplan aufmachen?
mit 2 HQ, 3 Elite, 10 Standart 3 Sturm 3 U könnte ich mich anfreunden
😛
Ich plane:
Tyranidenkrieger mit Zangenklrallen und Säurespucker/Stachelwürger gegen ameen mit schwerer infantrie
bzw.
Tyranidenkrieger mit Sensenklauen und Säurespucker/Stachelwürger gegen ameen mit leichter infantrie.
Begleitet wird der Trupp von einem Alphakrieger mit 2*HZornschwer und Säurespucker.
Aber wozu denn? gegen leichtes Zeug kommen wir mit Hormas/Termas doch völlig aus.
Und gegen schweres prallst du doch viel zu sehr an den Rüstungswürfen ab, als dass die Punkte reinkommen!
Gegen schweres mit Schwertern evtl noch im NK, aber da sind wiederrum Symbs auch besser und billiger.
Ne ich seh keinen Vorteil ausser ihre Synapse. Und die bringt mir latschend auch nichts, da komm ich ja mit nem Alphatry besser weg,
der nur mitläuft in der Masse. Der kann wenigstens einstecken und mehr kost er auch net -.-