Tyranidenkrieger

Hive2003

Fluffnatiker
25. Juni 2004
2.527
0
19.121
stehe vor dem problem meine tyras endgültig auszurüsten...
zangenkrallen stehen für mich fest ebenso die biomorphe. nur die bewaffnung nicht. ich dachte mit würger und neuralfresser wäre ich zufrieden, allerdings denke ich nun doch wieder über säure und biozid nach. warum?
neural+ würger ist top gegen infantrie, allerdings ist mir aufgefallen, dass ich oft ein wenig feuerkraft gegen leichte ziele vermisse wie buggys, vypers und land speeder. da kommen dann jetzt die stärke 6 säurespucker in den blickpunkt und die stärke 7 biozidkanone.
gegen infantrie ist diese rotte eher mau, aber gegen die oben angesprochenen ziele gut.
was nun? beide rotten einsetzen? oder auf eine art konzentrieren.
minimum 2 3er rotten und biser maximum 4 3er rotten habe ich im einsatz...
 
stachelwürger finde ich schon ganz gut, bei mir erledigt im normalfall der tyrant oder der carni gegnerische schwadronen. die krieger benutze ich lieber gegen infantrie, stachelwürger ist halt lustiger vorallm in verbindung mit den mentalen schreien.

ich finde 2*3 stück ganz ok als synapsen und feuerunterstützung, ansonten die restlichen punkte in mehr venatoren investieren
 
Ich selber rüste eine Rotte aus 6 Kriegern mit Säurespuckern und Biozidkanone, eine zweite ebenfalls aus 6 mit Neuralfressern und Stachelwürger aus.
Bei 2000 Punkten sind normalerweise beide mit dabei, bei 1500 nur die mit Spuckern und Biozid.
Gegen leichte Fahrzeuge sollten die mit Spuckern und Biozid recht effektiv sein, gegen dickeres habe ich Zoantrohen und Beschußfex sowie meinen Beschußtyranten (immerhin Stärke 8 mit Biozid).
 
Also Ich denke du solltest erst mal ebtscheiden ob FK oder NK.
Es sollte in deine gesammt Armee reinpassen.

Hier meine Varianten:

NK: (43-46 pkt.)
Sensenklauen, Zangenkrallen, I, KG, S, RW, Sprungangriff, ewt. Bioplasma

FK: (23+20/15/8)
Bioziedkanone/Stachelwürger bzw. Neuralfresser, Sensenklauen, BF, S


Also ich persönlich würd NK bevorzugen, denn die bringesn auch wenn das zunächst etwas nach zu viel Ausrüstung aussieht.


mfg Liktorlover
 
Originally posted by Liktorlover@1. Sep 2005 - 15:42
Also Ich denke du solltest erst mal ebtscheiden ob FK oder NK.
Es sollte in deine gesammt Armee reinpassen.

Hier meine Varianten:

NK: (43-46 pkt.)
Sensenklauen, Zangenkrallen, I, KG, S, RW, Sprungangriff, ewt. Bioplasma

FK: (23+20/15/8)
Bioziedkanone/Stachelwürger bzw. Neuralfresser, Sensenklauen, BF, S


Also ich persönlich würd NK bevorzugen, denn die bringesn auch wenn das zunächst etwas nach zu viel Ausrüstung aussieht.


mfg Liktorlover
ich möchte ja nicht unfreundlich klingen, aber haste mal meinen post gelesen?? habe 2 typen zur auswahl gestellt... nahkampf krieger interessieren mich genauso wenig im mom wie die ausrüstung eines sm captains...
zumal deine nahkampfkrieger nicht so überzeugend sind. nimm dafür venatoren, sind schneller, billiger und nahkampfstärker... finde ne attacke mehr besser als stärke 5...

und wie wärs mal mit ner erklärung, warum deine FK krieger besser sind als die andere kombo? 😉 und du würdest ne biozidkanone mit neuralfressern mixen? und deine fernkampfkrieger haben keine zangenkrallen? mh...
 
^^
^^
^^


Die Krieger werden warscheinlich eh im FK weggepustet, der Gegner hat warscheinlich kein Problem mit einem W4 im FK fertig zu werden....
Deswegen die Sensen, die sind einfach günstiger. Oder vertue ich mich da jetzt ganz?

Naja wende keine NK haben willst dan sry für die idee.....


Jetzt hab ich deinen Post auch erst richtig verstanden. *schäm*
Also wen ich dir noch n Rat geben darf:
- Stimme sie einem vieleicht schon vorhandenen Carnifex ab
der wird wohl auch FK sein....
- Also ist der Carni anty-tankt: Dann nimm die anty Intanteri Variante
- Ist der Carnifex anty Infantery: Dann nimm die anty ,,tank" Variante

- Willst du den Carnifex auser acht lassen, dann würd ich beide Varianten verwenden.


Also an deiner stelle würd ich immer gegen alles gewapnet sein.
Es ist klar, dass man seine Liste dem Gegner anpassen kann aber das ist wohl das Lamste was es gibt oder? Also für eine Tunirliste würd ich definitiv beide Varianten nehmen (Carnifex mit in die Planung einbeziehen).



mfg Liktorlover
 
Originally posted by Schwarmbewusstsein@2. Sep 2005 - 22:28
Sorry...Irgendeine fehlgeleitete Synapse in meinem Hirn hatte das ganze für einen Schwarmtyrant errechnet. Biete untertänigst um Vergebung 🙄 Ich würde falls berteits einige Säurespucker vorhanden sind eine Biozidkanone verwenden, anderenfalls wäre ein Stachelwürger besser angebracht.
magst mir auch deine beweggründe dazu verraten? denn sonst ist es ja relativ witzlos! 😉
 
@ Hive 2003

Meine Empfehlung wäre Deine Krieger mit Säurespuckern auszurüsten. Im direkten Vergleich mit einem Sachelwürger haben die Säurespuker meiner Meinung nach die besseren Karten. Wenn ich schon nur einen Schuss abgeb, dann soll der (wenn er trifft) auch dem Gegner weh tun. Das tut meiner Meinung nach der Stachelwürger in Kombination mit einem Krieger eben nicht. Darüber hinaus, muss ich bei nem Stachelwürger zusätzlich das Toxinkammern-Biomorph einkaufen, damit ich die Stärke der Waffe überhaupt halten kann, was wieder Punkte kostet. Und das läppert sich bei mehreren Rotten zusammen.
Die Tatsache, dass ich eine Geschützschablone bei dem Stachelwürger einsetzen kann, tröstet mich nicht über die niedrige Stärke der Waffe hinweg.
Neuralfresser sind zwar ne schöne Sache bei Gegner, die ebenfalls auf Masse legen und darum Einheiten besitzen, die einen niedrigen Rüstungswurf und Wiederstand haben aber sowie es gegen Space Marines geht, ist der Neuralfresser ebenfalls wie der Stachelwürger nicht effektiv genug. Da würde ich lieber die Nahkampfvariante des Kriegers bevorzugen. Also mit Sprungangriff und Sensenklauen aufrüsten.
Gegen leichter gepanzerte Fahrzeuge würde ich Dir auf jeden Fall die Biozidkanone ans Herz legen.
Selbstverständlich sind Zangenkrallen eine Pflichtauswahl für einen Krieger!
Gerade Diese stellen die grosse Flexibilität der Tyranidenkrieger sicher. Sowohl gegen stärkere Feinde im Nahkampf, also auch für schwer gepanzerte Fahrzeuge.

Ich spiele sehr häufig gegen Space Marines und Chaos Marines und setze immer mindestens eine Rotte Krieger mit Zangenkrallen und Säurespuckern ein
 
joa nö. die ansichten teile ich nun mal gar nicht. 🙂
gegen infantrie egal welcher klasse sind die neural/ würger kombi immer zu bevorzugen. gegen marines tut die biozid oder säure kaum was zur sache, außer dass man leichter verwundet. rw bleibt so oder so bestehen. der vorteil der neural/ würger kombi ist aber, dass man meist ne menge treffer landet und man so den gegner zu vielen würfen zwingt.
nene säure und biozid sind nur "brauchbar" gegen sowas wie flieger und leichte transporter. wenn ich infantrie jagen will, dann nehme ich die neural/ würger kombi.
und für den nahkampf sind mir meine krieger zu schade. ich brauche feuerkraft, will ich mit was größerem schnell in den nahkampf nehme ich venatoren. billiger und besser im nahkampf.
 
@ Hive 2003
Du musst meine Ansichten auch nicht teilen. 😉
Jeder soll so spielen, wie er meint zurecht zu kommen. 🙂
Ich würd Dir trotzdem mal meine Überlegungen mitteilen
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
gegen infantrie egal welcher klasse sind die neural/ würger kombi immer zu bevorzugen. gegen marines tut die biozid oder säure kaum was zur sache, außer dass man leichter verwundet. rw bleibt so oder so bestehen. der vorteil der neural/ würger kombi ist aber, dass man meist ne menge treffer landet und man so den gegner zu vielen würfen zwingt.
.[/b]
Diese Aussage kann ich leider nicht teilen. Und meine Erfahrungen gerade gegen Space Marines/Chaos Space Marines haben mich nur in meinen Ansichten bestätigt.
Viele sehen nur die "riesige" Anzahl an Schüssen, die ein Neuralfresser bietet. Dass davon im Schnitt nur die Hälfte ankommt, wird anscheinend oft gern übersehen.
Selbst wenn alle der Schüsse durch die lebende Munition auch verwunden, so werden bei Space Marines nur ca 30 % der Schüsse durch die Rüstung kommen, was bedeutet dass ich mit 12 schuss (bei einer 3er Rotte Krieger) im äußerst günstigsten Fall 2 Marines mitnehmen werde. Und dazu muss ich erst noch auf 18 Zoll rankommen.
Nach der Gegnerischen Schussphase verringert sich das Ganze selbstredend noch...
Beim Stachelwürger ergibt sich genau das gleiche Spielchen, wobei er nur aufgrund der Geschützschablone zu "so vielen" Rüstungswürfe zwingt. Gesetz dem Fall, dass der Würger auch trifft, was mehr eine Glückssache ist - oder anders ausgedrückt eine 50/50 Chance existiert, so existiert hier auch nur eine ca 50 %ige Chance zu verwunden und davon kommen nur ca 30% durch die Rüstung der Marines durch. Also im günstigsten Fall auch nur 2 Marines
Die Kausalkette ist für mich zu schlecht, um 20 Punkte (15 Punkte Stachelwürger+ 2 Punkte Verbesserte Sinne+ 3 Punkte Toxinkammern) zu bezahlen. Da ist mir der Säurespucker lieber. Bei Ihm hat man zwar auch nur eine 50%ige Chance zu treffen und es kommt nur zu Explosivschablone zum Einsatz, aber die Möglichkeit der Verwundung ist größer (ca. 85 %), der Waffeneinsatz des Säurespuckers ist größer und die Kosten geringer. Und gerade weil der Gegner bei dem Waffendurchschlag von den meisten Tyranidenwaffen immer einen Rüstungswurf hat, muss ich sicherstellen, dass zumindest die Verwundungsrate so hoch wie möglich ist und nicht, wie so häufig verwechselt, nur die Schussrate der Waffe. Darum ist der Stachelwürger eines Carnifex auch weitaus effektiver als der eines Kriegers.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und für den nahkampf sind mir meine krieger zu schade.[/b]
Für mich absolut nicht. Ich glaub Zangenkrallen sind eine der besten Waffen, die die Tyraniden zur Verfügung haben und da Tyraniden ihr Potenzial am Besten im Nahkampf entfalten, gehören gerade die Krieger, als Synapsenknotenpunkte, zur Unterstützung und als Ersatz der Standarttruppen in den Nahkampf. Dort ist Ihr eigentlicher Platz. Und Venatoren müssen nicht billiger sein und einem Vergleich mit dem Krieger halten Venatoren schon allein aufgrund der durch den neuen Codex aufgewerteten Synapsenfähigkeit der Krieger nicht stand.

Im Fall der Biozidkanone hab ich die gleiche Meinung wie Du. Genauso seh ich den Einsatz der Biozidkanone auch.
 
wie gesagt die hohe anzahl der treffer macht eben auch das verwunden einfacher. zumal man noch lebende munition hat. mit dem säurespucker, der zudem noch teurer ist, trifft man ja meist doch nur 1 marine... mit dem neural 4. die große schablone trifft auch einige marines mehr, als die biozid und somit ist auch dort das verwunden einfacher, auch hier ist die waffe billiger.
ich kann also überhaupt nich nachvollziehen wie man die andere kombo besser gegen infantrie finden kann... weniger verluste für mehr punkte? und gegen massenarmeen sogar nochmals um längen besser.
wie gesagt neural/ würger vs infantrie, säure/ biozid vs leichte fahrzeuge.
da die krieger in meinen augen nur so zum einsatz kommen sollten, müssen auch beide versionen toxin bekommen.
und das mit der synapse der krieger stimmt, braucht man aber nicht im nahkampf, zudem reicht es wenn die krieger in reichweite sind, ich brauch also nicht dirket an den ganten dran bleiben. venatoren sind im nahkampf einfach besser und ich sage es nochmals auch schneller drin. deshalb brauchen sie auch gar nicht den schutz der synapsenregel. ein pulk von 6 kriegern zieht zudem sehr viel feuer auf sich, wo ihnen dann trotz synapse schnell die puste ausgeht. venatoren sind weniger zahlreich und nicht so sonderlich verlockend für den gegner zum beschießen.
unterm strich sind sie schneller, nahkampfstärker, weniger aufmerksamkeits erregend und eben billiger.
 
@ Hive 2003

Noch ein paar kleine Anmerkungen, dann solls von meiner Seite auch genug sein 😉
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wie gesagt die hohe anzahl der treffer macht eben auch das verwunden einfacher. [/b]
Das ist meiner Ansicht nach nicht unbedingt zutreffend.
Das Umwandeln von Treffern in Verwundungen ist stark vom jeweiligen Gegner abhängig bzw. dessen Wiederstandswert/Rüstungswurf und ebenfalls sehr stark von der jeweiligen Waffenmodifikation des Stärkewertes der Kreatur die schiesst abhängig und dies umso mehr, da der Durchschlag in den meisten Fällen fehlt oder zu gering ist und eben nicht in erster Linie von der Trefferquote. Es bringt mir persönlich keinen Vorteil, wenn ich 12 mal treffe, diese Treffer aber aufgrund der niedrigen Stärke nicht umsetzen kann. Alternativ kann man natürlich versuchen die Trefferquote in die Höhe zu schrauben, damit man bei der großen Anzahl an Treffern irgendwann mal treffen muss. Das Problem hierbei ist jedoch, dass die meisten Gegner in punkto Schussduell den Tyraniden haushoch überlegen sind und die aufzubringenden Kosten in keinem Verhältnis zum Nutzen stehen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich kann also überhaupt nich nachvollziehen wie man die andere kombo besser gegen infantrie finden kann... weniger verluste für mehr punkte? und gegen massenarmeen sogar nochmals um längen besser.
[/b]
Das ist schade... zumal wie ich in meiner vorhergehenden Post schon erleutert hatte, bei Neuralfresser/Stachelwürger unverhältnismäßig viele Punkte aufzuwenden sind um seine Waffenstärke und somit die Chance die Treffer auch in Verwundungen umzuwandeln überhaupt halten zu können. Und eine Kriegerrotte mit Säurespuckern wird i.d.R. keine geringere Schäden verursachen, als es eine vergleichbare Rotte mit Neuralfresser/Stachelwürger tun würde.
Bei Massenarmeen hat man meist den Vorteil, dass deren Truppen einen geringen Wiederstand/Rüstungswurf besitzen. Da lass ich mir auch die Neuralfresser/Stachelwürger gefallen, da hier der Stärkewert der Waffe meist ausreicht die Treffer auch in Verwundungen umwandeln zu können. Wobei man auch beachten sollte, dass bei einem Säurespuckereinsatz gegen Massearmeen, die Notwendigkeit des Toxinkammerbiomorphs aufgrund seiner Waffenmodifikation nicht unbedingt gegeben sein muss.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wie gesagt neural/ würger vs infantrie, säure/ biozid vs leichte fahrzeuge.
da die krieger in meinen augen nur so zum einsatz kommen sollten, müssen auch beide versionen toxin bekommen.
[/b]
Leider sind nunmal die Tyraniden eine Armee, die sehr stark auf den jeweiligen Gegner ausgeprägt und angepasst werden muss, damit sie die Wirkungen ihrer Truppen entfalten kann. Solche Pauschalierungen sind somit in meinen Augen unzutreffend, und die Spielpraxis gibt mir da meist auch Recht.

Zu der Krieger-Venatoren Problematik werd ich mal nix sagen, da Das wieder ein anderes Thema ist. Nur soviel: außerhalb der Synapsenreichweite wird jeder Bolter für Venatoren zur tötlichen Gefahr und aufgrund ihrer Schnelligkeit sind sie meist problemlos auch in Reichweite.
 
ja aber was soll es bringen mit säurespucker und biozid zu ballern, das sind insgesamt bei ner 4er rotte auch nur 5 schuss, davon trifft sagen wir die hälfte, macht nur noch 2,5 treffer, da ist es fast egal ob man besser verwundet weil man einfach nicht mal mehr so viele verluste verusachen kann. gegen marines 2 modelle unter die säurespuckerschablone zu bekommen ist wunschdenken, SM haben nicht so die extreme massen und stehen damit weit genug auseinander so das du nur 1 modell triffst, oder der SM macht fehler, nur würde ich mich darauf nicht verlassen.
also machen wir mit den 2,5 treffern weiter, man verwundet leichter, ok sagen wir alles geht durch, nun hat der SM immernoch seine rüstung und es fällt mit etwas glück gerade mal 1 marine um, toll, mit der neuralfresser würger kombi verursache ich bei marines deutlich mehr verluste und bei völkern mit ner schlechteren rüstung als 3+ sind die unterschiede noch deutlich größer. deine argumentation hinkt also ganz gewaltig
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ja aber was soll es bringen mit säurespucker und biozid zu ballern, [/b]
Damit wir nicht aneinander Vorbeireden. Ich bezieh mich nicht starr auf die jeweiligen Kombinationen; bin also nicht von einer Säurespucker/Biozid oder Neuralfresser/Stachelwürger Kombination als Solches ausgegangen. Ich hab lediglich einen persönlichen Vergleich zwischen dem Neuralfresser und dem Säurespucker gezogen, der zum Überlegen anregen soll. Es wird mit Sicherheit Spielsituationen geben, wo ich eine Neuralfresser/Stachelwürgerkombination auch beforzugen würde. Ich geb lediglich zu bedenken, dass man solche Kombinationen nicht pauschalisieren sollte. Für jeden Gegner sind diese Kombinationen nicht geeignet.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
SM haben nicht so die extreme massen und stehen damit weit genug auseinander so das du nur 1 modell triffst, oder der SM macht fehler, nur würde ich mich darauf nicht verlassen.
[/b]
Meine Gegner spielen gern auf lange Distanzen (um dem Nahkampf so lang wie möglich hinauszuziehen) und müssen sich damit den nötigen Freiraum nehmen, ihre Truppen weitflächig zu verteilen. Je weiter der Gegner sich also zurückzieht, umso enger müssen seine Truppen zusammengezogen werden. Das ist meist der Augenblick indem der Säurespucker gute Dienste verrichten kann. Gegen masselastige Armeen dürfte die Unterbringung von mehreren Modellen unter die Schablone erst recht kein Problem darstellen (Es gibt eine Reihe denkbarer Szenarien in denen der Gegner gezwungen wird seine Truppen zusammen zu ziehen z.B. zwischen Geländedurchgängen oder beim Halten von Missionszielen). Mit dem Neuralfresser müsste ich erst in Schussreichweite kommen. In dieser Zeit wird meine Sichtlinie meist schon durch Nahkämpfe blockiert. Und wenn man ehrlich ist, hat man in den wenigsten Fällen länger als 2 Spielrunden Zeit, um zurückzuschiessen (wenn man nicht vorher durch Feindfeuer dezimiert wurde).
Ähnliches hab ich auch bei Chaos. Mein Gegner sind Iron Warriors und ich seh mich immer der Situation gegenüber, dass 9 Kyborgs und ca. 20 Terminatoren mir jede Hoffnung auf Beschuss zunichte machen. Sollte ich in der glücklichen Lage sein noch zurückschiessen zu können, richten Neuralfresser oder Stachelwürger mit dieser geringen Stärke nicht wirklich viel aus... insbesondere dann nicht, wenn ich mich auch noch auf 18 Zoll nähern muss.
Und noch ne Überlegung: warum sollte ich einen Stachelwürger mit solch niedriger Stärke meinen Kriegern aufhalsen, wenn ich einen besseren schon an einem Carnifex habe/haben kann?
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und bei völkern mit ner schlechteren rüstung als 3+ sind die unterschiede noch deutlich größer. deine argumentation hinkt also ganz gewaltig [/b]
Bei Völkern mit wesentlich schlechteren Rüstungswürfen kann ich mich dann aber auf meine Standart-Einheiten verlassen und muss nicht auf Elite-Einheiten zurückgreifen. Die Punkte für die Schusswaffensymbiote der Krieger kann ich dann auch sinnvoller einsetzen. Meine Argumentation hinkt nicht mehr oder weniger als Deine. Es ist lediglich eine andere Betrachtungsart und Herangehensweise an unterschiedlich komplex gelagerte Problematiken!
 
nope, wir reden hier doch von einer konfig die in den meisten fällen am sinnvollsten ist. eine ausrüstung speziell auf den gegner ist witzlos.
daher kommen für mich nur 2 kombos in frage. beide haben vollkommen verschiedene ziele.

1. 2x neuralfresser+ 1 stachelwürger. ziel: infantrie jeglicher art. durch die hohe anzahl an schüssen und wiederholungswürfen zwingt man dem gegner viele RWs auf. egal ob servo oder imp. niederhalten hilft nochmals. nicht gegen alle, aber einige.
gegen alle anderen ziele ist diese kombination eher mau...

2. 2x säurespucker+ 1 biozidkanone. ziel: gegner mit hohen widerständen und vor allem leichte fahrzeuge und flieger. durch die hohe stärke gut zu gebrauchen um diese ziele anzugreifen. gegen infantrie eher nutzlos, da viel zu wenig treffer. selbst ne imp armee kann sich weit auseinanderstellen, auch beim rückzug... zumindest habe ich noch nie gegen solche anfänger gezockt, die das nicht beherrscht hätten.

alle anderen waffenkombis sind nicht so gut, da sie einfach ihre spezifische aufgaben nichtmehr zu 100% wahrnehmen können. eine rotte ohne die "schwere" waffe auszustatten ist ebenfalls verschenkung von effiziens... auch die rottengröße sollte meiner meinung nach nicht über 4 modelle liegen, wenn dann wieder lieber 2 3er rotten, um eben mehr schwere waffen zu erhalten.

muss jetzt weg, daher mach ich erstnmal schluß. 🙂