@ Hive 2003
Du musst meine Ansichten auch nicht teilen.
😉
Jeder soll so spielen, wie er meint zurecht zu kommen.
🙂
Ich würd Dir trotzdem mal meine Überlegungen mitteilen
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
gegen infantrie egal welcher klasse sind die neural/ würger kombi immer zu bevorzugen. gegen marines tut die biozid oder säure kaum was zur sache, außer dass man leichter verwundet. rw bleibt so oder so bestehen. der vorteil der neural/ würger kombi ist aber, dass man meist ne menge treffer landet und man so den gegner zu vielen würfen zwingt.
.[/b]
Diese Aussage kann ich leider nicht teilen. Und meine Erfahrungen gerade gegen Space Marines/Chaos Space Marines haben mich nur in meinen Ansichten bestätigt.
Viele sehen nur die "riesige" Anzahl an Schüssen, die ein Neuralfresser bietet. Dass davon im Schnitt nur die Hälfte ankommt, wird anscheinend oft gern übersehen.
Selbst wenn alle der Schüsse durch die lebende Munition auch verwunden, so werden bei Space Marines nur ca 30 % der Schüsse durch die Rüstung kommen, was bedeutet dass ich mit 12 schuss (bei einer 3er Rotte Krieger) im äußerst günstigsten Fall 2 Marines mitnehmen werde. Und dazu muss ich erst noch auf 18 Zoll rankommen.
Nach der Gegnerischen Schussphase verringert sich das Ganze selbstredend noch...
Beim Stachelwürger ergibt sich genau das gleiche Spielchen, wobei er nur aufgrund der Geschützschablone zu "so vielen" Rüstungswürfe zwingt. Gesetz dem Fall, dass der Würger auch trifft, was mehr eine Glückssache ist - oder anders ausgedrückt eine 50/50 Chance existiert, so existiert hier auch nur eine ca 50 %ige Chance zu verwunden und davon kommen nur ca 30% durch die Rüstung der Marines durch. Also im günstigsten Fall auch nur 2 Marines
Die Kausalkette ist für mich zu schlecht, um 20 Punkte (15 Punkte Stachelwürger+ 2 Punkte Verbesserte Sinne+ 3 Punkte Toxinkammern) zu bezahlen. Da ist mir der Säurespucker lieber. Bei Ihm hat man zwar auch nur eine 50%ige Chance zu treffen und es kommt nur zu Explosivschablone zum Einsatz, aber die Möglichkeit der Verwundung ist größer (ca. 85 %), der Waffeneinsatz des Säurespuckers ist größer und die Kosten geringer. Und gerade weil der Gegner bei dem Waffendurchschlag von den meisten Tyranidenwaffen immer einen Rüstungswurf hat, muss ich sicherstellen, dass zumindest die Verwundungsrate so hoch wie möglich ist und nicht, wie so häufig verwechselt, nur die Schussrate der Waffe. Darum ist der Stachelwürger eines Carnifex auch weitaus effektiver als der eines Kriegers.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und für den nahkampf sind mir meine krieger zu schade.[/b]
Für mich absolut nicht. Ich glaub Zangenkrallen sind eine der besten Waffen, die die Tyraniden zur Verfügung haben und da Tyraniden ihr Potenzial am Besten im Nahkampf entfalten, gehören gerade die Krieger, als Synapsenknotenpunkte, zur Unterstützung und als Ersatz der Standarttruppen in den Nahkampf. Dort ist Ihr eigentlicher Platz. Und Venatoren müssen nicht billiger sein und einem Vergleich mit dem Krieger halten Venatoren schon allein aufgrund der durch den neuen Codex aufgewerteten Synapsenfähigkeit der Krieger nicht stand.
Im Fall der Biozidkanone hab ich die gleiche Meinung wie Du. Genauso seh ich den Einsatz der Biozidkanone auch.