Tyranniden in der Anfangstestphase

Palashnik Mons

Grundboxvertreter
14. Mai 2005
1.340
0
13.211
59
Haben sicher schon einige gelesen, aber ich erlaube mir mal das hier zu posten:

Tyranids are currently being playtested, which means that the rules and ideas being thrown out will change, be altered, dropped completely, and in most cases not look like they do now. Still we have not seen anything specific, and I would imagine that we will not for a while.


There are no specific playtest rules here, which is fine, because its more important at this stage to see the direction that the codex is headed rather than specific rules. (although specifics are always fun and exciting to see).

Please remember that these are ideas that are being tested currently, and that it is still early as we do not expect tyranids until next year sometime. However this set does answer some questions that we still have, like dedicated transports, FoC changes or not, and some very cool ideas like Evolving your bugs for specific battlefield roles.

via a source that must remain anonymous (for obvious reasons)

Tyranids are still being playtested.

Some royal court type stuff with warrior primes.

Point reduction on the little bugs.

Some interesting FoC rearranges.

Several new bugs (not all will make it).

The ability to tailor make your bugs and "evolve them" into being very specific, or keep them cheap and generalized.

Better ways to help close with the enemy.

Feels very "overwhelming" to play against them.

No new transport options, but a couple new deployment options.

It seems that playtest rules are coming out of the woodwork, and these ones are really starting to give us some idea to what a new Tyranid codex might look like. Its just too bad that we are not closer to the codex release.


Please remember that these are playtest rumors, and that while playtesting rules give us some insight as to the direction of the codex, most get altered, changed, or dropped in the final product.

via an anonymous source (anonymous for obvious reasons)
FoC manipulation and "new" deployment options are based on the various stages and methods of a Tyranid invasion. The design goal is to be able to represent in a viable manner things like stealthy vanguard forces, huge waves of little gribblies, the sheer brute force of monstrous creatures in the final stages of invasions, surprise forces coming from underground and the sky, and so on. Pretty exciting to know that someone in charge acknowledges that Tyranids are multi-faceted.

Further details that the others did not mention:
- A lot of flexibility in the form of army composition. As opposed to the very mutable stats of units and weapons of the old codex, which caused a lot of headaches for opponents.
- Hive Tyrants are the main source of FOC manipulation. The idea is that they can specialize the scoring elements of the army.... but you have to pay for it.
- Reserve manipulation is a very strong theme in the codex. These options are more numerous and reliable than in the current codex. And that's because...
- Mycetic Spores have expanded rules for ease of use. This includes MC broods.
- Trygon tunnels are also greatly expanded. Raveners have additional synergy with the tunnels. Even Monstrous Creatures can use them but with a penalty.
- More outflanking options. Various ideas are being thrown around on the topic of protecting Genestealers and especially Lictors from being shot to pieces when they appear.

And the most important rule that is being tested...
Synapse offering protection from Instant Death in a brand new way. Right now this is being tested only on creatures that have the Synapse rule (not within the aura): Wounds that trigger ID can instead be rolled to either cause 1 Wound, 2 Wounds, or ID. The designers have mentioned that multi wound models are problematic in the ruleset and doubly for for Tyranids who have many such units, yet because of the abundance of S8 and above weapons they cannot rely on them.

Am besten fand ich:

The big text on the design board (figuratively speaking) is "Every Unit Viable. Every unit desirable."
 
Da gebe ich nichts drauf. GW macht seine Codices so daß man möglichst viel Geld in neue Sachen investieren muß, alles andere ist nebensächlich. Diesem Ziel wird sicher ein Großteil der Ideen zum Opfer fallen. Wenn der neue Codex tatsächlich kommt, können wir unsere bisherigen Anschaffungen eh über (bzw. auf) den Haufen werfen.

Ich stehe gerade auf dem Schlauch; was heißt denn FoC?
 
War das Ironisch gemeint?

Nee das war schon Ernst gemeint. Ich glaub wirklich dran! So schlimm finde ich den aktuellen Codex ja auch nicht, nur eben etwas fad im Gegensatz zum alten, was die Ausrüstungs-Optionen für Einheiten angeht. Mir fehlt eben einfach mein alter geflügelter 2+, 6++ Schwarmtyrant mit Injektor. Das waren schöne Zeiten ^^ Die jetzigen sind trotzdem auch schön und ich glaube der nächste Codex wird sehr gut.
 
Nee das war schon Ernst gemeint. Ich glaub wirklich dran!
Okay ... wobei der neue DA Dex ja auch eine Steigerung von 500% im Vergleich zum Alten ist. Und ich denke auch dass das ganze Gemecker am aktuellen Bug Dex nicht total an GW vorbei gegangen sein wird. Ich schätze der nächste 40K Codex wird zeigen in welche Richtung sich das ganze Entwickelt. Wenn der nächste Codex (von welchem Volk auch immer) eine gute Vielfalt anbietet und nicht nur Monobuilds besteht wahrscheinlich wirklich Hoffnung 😉
 
Ja, wir werden sehen. Wobei ich mir nicht so sicher bin, ob das Gemecker nicht zum Großteil aus Deutschland kommt. Ich hab jedenfalls in keinen anderen ausländischen Foren soviel Geschimpfe gelesen wie hier 🙂 Die meisten in den ausländischen Foren, die den Codex schlecht finden, scheinen zugleich diejenigen zu sein, die sowieso alles Scheiße finden, was GW macht und die Firma für geldgeile Profit-Nazis halten (aber gleichzeitig ein iPhone besitzen, hm? 😉 )

Schätze mal anderswo fehlen im Gegensatz zu diesem Forum einfach die großen Untergangspropheten, die bei jeder Gelegenheit vom Ende der Welt verkünden *hust*.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schätze mal anderswo fehlen im Gegensatz zu diesem Forum einfach die großen Untergangspropheten, die bei jeder Gelegenheit vom Ende der Welt verkünden *hust*.
:clap:da musste ich lachen!

Aber im Ernst der Codex ist nicht so schlecht nur Stinkt man halt ab wenn in der Liste keine Schwarmwachen, Tervigons, Ymgarls usw. auftauchen. Selbst wenn der Gegner "weich" spielt. Und das sind alles Einheiten die ich nicht mag. Also ist der Codex für mich, gefühlt, schlecht!
 
Immunität gegen ID wäre wohl bei den ganzen Midbugs mit 3 LP zu hart. Würde es das geben, wären die Armeelisten viel viel einseitiger als jetzt, als jetzt. Denke ich jedenfalls.

@ Angelus
Also was mir am neuen Codex fehlt ist hauptsächlich die Armut in Sachen Biomorph-Vielfalt. Ich fand es einfach klasse, dass ich früher meinen Schwarmtyranten bis ins kleinste Detail konfigurieren konnte (auch wenn es im Prinzip immer dieselbe Konfiguration war). Das hat finde ich einfach was hergemacht. Man konnte mehr experimentieren. Jetzt kauft man 3 Schwarmwachen und hat auf der Armeeliste "3 Schwarmwachen" stehen. Ich weiß nicht, ich find das öde.#

Außerdem hat ich früher kein Spiel ohne Sprungangriff-Krieger gespielt. Das war einfach super. Echt schade, dass das weggefallen ist TT
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay ... wobei der neue DA Dex ja auch eine Steigerung von 500% im Vergleich zum Alten ist. Und ich denke auch dass das ganze Gemecker am aktuellen Bug Dex nicht total an GW vorbei gegangen sein wird. Ich schätze der nächste 40K Codex wird zeigen in welche Richtung sich das ganze Entwickelt. Wenn der nächste Codex (von welchem Volk auch immer) eine gute Vielfalt anbietet und nicht nur Monobuilds besteht wahrscheinlich wirklich Hoffnung 😉
Der Nec Dex hat fast nur gute Einheiten und es lassen sich auch wunderbar vielfältige Listen spielen, nur leider sind auch ein paar viel zu günstige No-Brainer dabei (Phantone, Anhilatorgleiter, Sicheln), was dazu führt dass die gespielten Listen doch wieder Einheitsbrei sind.

Auch bei Tyras demonstriert FenneQ jetzt ja nicht zum ersten mal, dass auch andere Konzepte zum Einheitsbrei durchaus sehr gut funktionieren. Also sein wir mal ehrlich. Es liegt nicht am Codex. Wir sind einfach beschränkt in unserem Können unserer Vorstellungskraft und unseren strategischen Fähigkeiten. Oder in Kurz: Wir sind einfach nicht geil! 🙂
 
Es haben sich offenbar viele schon an die einschlägigen Argumente für "warum man über den Tyranidencodex meckert" derart gewöhnt, dass wohl nur eine Verbrennung und Neuerschaffung des Codex alles retten kann.

Es ist nicht die größte Neuigkeit, dass auch Listen ohne Symbionten, Schwarmwachen und auch ohne Tervigone durchaus in der 6ten wieder besser mitmischen können. Gerade die Tatsache dass Fahrzeuge abgeschwächt wurden hilft Tyraniden inderekt enorm, da die vielen Antifahrzeugwaffen anderer Armeen auch weniger werder hilft das enorm den W4-Tieren UND den Monstern.

Und jetzt bitte nicht wieder eine Auflistung was jeder so Scheiße am Aktuellen findet.
 
Falls nur ein paar Der Themen in den neuen Codex fleissen, dann wäre das schon lecker.
Neue Einheiten brauche ich nicht unbedingt. Gibt doch schon mehr als man einsetzten könnte.

Das Problem ist, daß GW daran kein Interesse hat. Die wollen verkaufen, also werden neue Pflichteinheiten à là Tervigon kommen und einige der bisherigen Ladenhüter zu Superwaffen mutieren. Wobei ich ja schon seit es Tyraniden gibt vergeblich darauf warte, daß der Liktor mal spielbar wird^^. U.a. billigeres Kleinvieh und zufallsgenerierte Einheiten werden zu höheren Verkaufszahlen führen.

Auch bei Tyras demonstriert FenneQ jetzt ja nicht zum ersten mal, dass auch andere Konzepte zum Einheitsbrei durchaus sehr gut funktionieren. Also sein wir mal ehrlich. Es liegt nicht am Codex. Wir sind einfach beschränkt in unserem Können unserer Vorstellungskraft und unseren strategischen Fähigkeiten. Oder in Kurz: Wir sind einfach nicht geil! 🙂

Genau, Tausende Spieler sind einfach nur viel zu blöd Cruddaces verkanntes Meisterwerk angemessen zu würdigen. Ich als typisches Beispiel mit meinen ärmlichen 15 Jahren Tyranidenerfahrung bin ebenfalls zu dumm, mit meinen Pyrovoren und Carnifexen zu gewinnen. Deshalb wird auch künstlich jeder Hoschi hochgejubelt, der mit Tyraniden jenseits der Standardliste wider Erwarten mal irgendwo nicht erbärmlich abstinkt (was selbst unter diesen frei auslegbaren Bedingungen sehr wenige sind^^). Mal im Ernst, schließt bloß diesen thread bevor die gleiche sinnlose Diskussion hier zum 100. Mal losgeht.
 
Zuletzt bearbeitet: