Tyras 1750Pkt

Der Alphakrieger braucht einen Kriegertrupp,ansonsten ist sie gut.

Na das ist ja jetzt mal ganz großer Unsinn!
Krieger als Kugelfang sind ungeeignet. Auch die Aufwertung der Kriegerfähigkeiten durch den Prime sind nur nett aber nicht zu gebrauchen.
Außerdem soll der Prime sich in der Konstellatino nur dem Tyranten anschließen.
 
N'abend!

Nachdem GW ja den Terviogn Bausatz nun rausbringt, kann ich ja jetzt welche verwenden (Wie schon geschrieben, bin ich kein Bastler).

Daher würde mich eure Meininungen zu dieser Liste interessieren:
*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant, Tentakelpeitsche und Hornschwert, Sensenklauen, Alter Widersacher, Gepanzerte Schale, Lebensraub, Nervenschock
- - - > 235 Punkte

2 Tyrantenwachen, Sensenklauen
- - - > 120 Punkte

Alphakrieger, Tentakelpeitsche und Hornschwert, Zangenkrallen, Adrenalindrüsen
- - - > 105 Punkte

*************** 3 Elite ***************
2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

*************** 4 Standard ***************
10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelhagel, Katalyst
- - - > 195 Punkte

10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelhagel, Katalyst
- - - > 195 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon, Adrenalindrüsen
- - - > 250 Punkte

Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon, Adrenalindrüsen
- - - > 250 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 1750

Grundprinzip bleibt gleich. Nur sollte ich damit mein Standardproblem gelöst bekommen haben. Auch, denke ich, ist die Feuerkraft leicht besser geworden.
Dem Tyrant will ich eigentlich keine Schusswaffen geben, weil der Todesstern an sich soll immer in Bewegung bleiben. Schließlich soll er ja auch sein Ziel mal erreichen und von daher wird er mehr rennen als schießen.
Dafür habe ich mich vom Morgon und den Zoas getrennt. Das Alpha upgrade lasse ich dennoch bei den Trygonen, weil ich denke, dass es gegen PSI-Waffenträger doch recht hilfreich sein kann/wird.

Lg
Maxamato

Edith fragt:
Mit wieviel Termaganten kann/muss man beim Brüten vom Tervigon rechnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr oder weniger. Mein Rekort liegt bei 53 in einem Spiel. Hab aber hier schon höhere Zahlen gelesen. Normalerweise kann man aber davon ausgehen, daß der Gegner einem den Gefallen tut ein paar abzuschießen. Die kann man dann wieder neu aufs Feld brüten. hehe. Pro Tervi rechne ich mit 20-30 Ganten, die man auf Halde haben sollte. Wenn man da noch Probleme bekommt, dann hat man eh schon gewonnen.😛
 
Danke für die Tipps. Dann werde ich wohl 60 Ganten für die beiden Terviogons einplanen.

Die Liste passt wohl auch so, nachdem es dazu keine Anmerkungen mehr gab. Denke ich halt.

Jetzt muss ich mir noch ein Fabrschmea einfallen lassen, dass gut aussieht und einfach zu bemalen ist.

Auch hier wäre ich für Tipps dankbar.
 
Ich kann dir nur den Tipp geben die Käfer weiß u grundieren und dann mit einer beliebigen Farbe zu tuschen.

So habe ich meine bemalt: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=161328 (irgendwo auf Seite 2 oder 3 sind Bilder)

Die Haut wurde einfach mit Gryphone Sepia getuscht.
Den Chitinkram habe ich in schwarz bemalt und dann mit Midnight Blue, Regal Blue, Enchanted Blue, Enchanted Blue und Skull White in einem 50:50 mix und Ice Blue gemalt. Alles ein bisschen fransig.
Die Klauen und Co habe ich entweder Rot bemalt und mit Badab Black getuscht oder wenn es z.B. Sensen sind mit verdünnten Rot bemalt.

Der Panzer war aber das deutlich aufwendigste. Da kommt man sicherlich auch mit weniger Farben aus.
 
Ich hab bei meinen Tyraniden Mit dem Armypainter sehr gute Erfahrungen gemacht.

mittel-6320.jpg


mittel-6318.jpg


mittel-5682.jpg


Die Grundfarben sind Chamo Green und Vomint Brown mit Details in Roten, Lila und Bleachde Bone.
Das ganze mit Stron Tone von Armypainter Überpinselt und fertig!
Ich habe sehr gute Resonanz auf die Armee bekommen.


 
Die Liste passt wohl auch so, nachdem es dazu keine Anmerkungen mehr gab. Denke ich halt.

Nö, sieht gut aus. Bei mir haben sich 10-Gantenrotten als sehr empfindlich erwiesen, ich seh immer zu die größer zu haben. Vielleicht störts nich so einem Trygon das Upgrade zu nehmen und die Ganten auf 15 aufzubohren. Muß aber nicht. Viel Spaß damit und gib auf deine Standards acht.
 
Viel Spaß damit und gib auf deine Standards acht.
Jo, danke. Denke das werde ich haben und machen!

@Farbschema:
Danke an alle für die tollen Tipps. Die Bilder zu den Tyras sehen ganz gut aus. Ich habe mir auch schon überlegt, ob ich nicht dippen bzw. washen soll. Kann mich echt nicht entscheiden.

Wobei in meinem Kopf gerade folgendes herum geistert:
Grund- und Hauptfarbe der Haut: Macharius Solar Orange. Aber welche Tusche würde sich hier zum Schattieren eignen? Devlan Mud? Und was würde sich zum Akzentuieren dann anbieten?
Grundfarbe für Panzerplatten, Klauen, Waffen, Hufen usw.: Schwarz. Für die Klauen dachte ich mir eine Akzentuierung von Grau bis event. weiß, Waffen einfach nur mit Grau. Aber für die Panzerplatten fällt mir iwie nichts ein.

Was meint ihr, würde sowas zu den Tyras passen?