Tyras vs Space Marines? Angst!

Eisengrind

Aushilfspinsler
25. März 2011
31
0
5.271
HI Leute,
Ich bekomme die Tage meine Tyra-armee und ich weiss jetz schon ich habe ein Problem und zwar Space Marins.
Vorhabe habe ich mit Orks gezockt und merkte da schon schnell ne das kann net klappen brauch ein neues Völkchen. Da vielen mir halt die Tyras ein und wollte damit mal richtig auf die Kacke hauen. Was habt ihr da so für tipps was für einheiten sollte man auf jedenfall gengen Spacies spielen welche besser nicht?
Schonmal im vorraus danke für die Tipps 🙂

mfg Raphi
 
Ich hät lieber die Orks erweitert 😀

Naja es gibt halt Einheiten die man mitnehmen kann/muss und welche die man zu Hause lassen kann

Am meisten sieht man:
- Tervigon (wegen Verletzungen ignorieren und Termagantenmassenproduktion)
- 2x3 oder 3x2 Schwarmwachen (beste Eliteauswahl laut einigen Nasen - da super gegen leichte bis mittlere Fahrzeuge)
- viele Symbionten (beste Nidenstandardeinheit)
- Trygons (ist halt ein cooles Modell)
- Termaganten (in der Standardausführung; meist um die Pflichtstandard-Tervigons freizuschalten)

Ab und an sieht man
- Alphakrieger (billiges Pflicht HQ mit Geberqualitäten)
- Toxotrophen (5+ Decker für alle Nids im Umkreis, Defensivgranaten (nimmt Bonusattacke beim Angriff weg), Gefährliches Gelände (1/6 der Angreifer im Schnitt geht bei einem Angriff drauf und ohne Sturmgranaten hauen die mit Ini 1 zu (aber mittlerweile hat die ja so jeder mit dabei)
- Biovoren (billige Artillerie mit dicken Schablonen, super gegen Masse, scheiße gegen Marines mMn)
- Ymgarl-Symbionten (durch die Starre immer für eine Überraschung gut!)

Seltener werden genommen
- Zoantrophen (dabei sind das die Dosenkiller schlechthin mit S5 und DS3 Schablonen! Aber gegen Psimatrix machste halt nix <_<)
- Nemesis von Malan'tai in einer Landungskapsel (nach dem FAQ total abgekackt, da man gegen den Lebenssauger decken kann und es nicht in Fahrzeugen funktioniert)
- Schwarmtyrant (muss einfach ins System passen, er wird durch den "besseren" Tervigon verdrängt, lediglich für Reservelisten (Taktischer Instinkt) und evtl NK-orientierte Listen (Alter Widersacher) zu gebrauchen)
- Gargoyles (viel zu schnell außerhalb der Synapsenreichweite)
- Hormaganten (keine Ahnung wieso, an sich sind die nicht schlecht, aber irgendwie kommt immer der Moment bei dem sie bei mir versagen... :fear🙂
- Todeshetzer (wegen seiner Moralsenk-Fähigkeit bei Charaktermodellen - super gegen Psioniker mit Psi-Abwehr, wenn man die zweite Runde hat ist sein auf- und abtauchen super geeignet um Missionsziele im letzten Moment streitig zu machen)

Kaum bis garnicht zu sehen
- (Geflügelte) Tyranidenkrieger (sehr Instant Death anfällig, keine großartigen Wundgruppen um dem entgegenzuwirken)
- Venatoren (s.o., wobei es ne recht schnelle Einheit ist)
- Carnifexe (viel zu teuer im Vergleich zu anderen U-Auswahlen und vor allem gegenüber den Schwarmwachen (1 Carnifex = 3 Schwarmwachen! :shock1🙂)
- Pyrovoren (durch andere/bessere Eliteauswahlen verdrängt)
- (Geflügelte) Absorber (sind eher Basedeko-Gimmicks)
- Liktoren (erfüllen einfach nicht ihren Zweck bzw. viel zu spät)
- Harpyie (viel zu großes und leichtes Opfer, aber mMn kommt man nicht günstiger an einer Synchro Biozid ran, vielleicht wenn ein Modell mal zu der rauskommt)
- Tyrannofex (zu teuer für die mögliche Leistung, ändert sich aber vllt mit evtl. kommenden Modell)
- Morgon (zu zufallsabhängig mit dem Schocken, ohne Liktor der ihm beim zielgenauen Ausbruch hilft - ich find den trotzdem cool, hat in einem Spiel sämtliche Imp. Kommandotrupps geschluckt ^^)
- Tyrantenwachen (weil kaum Schwarmtyranten gespielt werden, aber ich bin auch nicht mehr so von denen überzeugt als "Leibwache", da sie den Tyranten stark ausbremsen (kein "Durch Deckung bewegen"))
- Sämtliche BCMs außer Malan'tai und Todeshetzer (außer bei größeren Spielen vllt der Schwarmherrscher)
- Sporenminen in der Sturmauswahl (verschenkte Killpoints)

Das ist zumindest so grob die Übersicht der Listen die ich in diesem Forum bestaunen konnte, einiges basiert auch auf meine eigenen Erfahrungen (wie z. B. die T-Wachen-Ausbremsung und die Malan'tai Post-FAQ Geschichte), denn Nids sind kein leicht zu spielendes Völkchen mehr - vllt solltest du es mit was anderem versuchen wie Dark Eldar oder so 🙄
 
Oder sich in Deckung stellen die Großen Viecher nieder schießen und dann die Genstealer Trupp für Trupp nieder Boltern.

Kill points sind doch auch ein mission objectives.
stimmt aber im Deutschen wird der Satz immer mit nicht Punktend übersetzt was auch bei den BA TK steht und die geben doch KP oder nicht?
 
Wurd das endlich mal geändert? 😀 (Gab doch die Diskussion dasse nach RAW KP geben und nach RAI nicht, weil es sowas wie Mission Objectives im RB nicht gab (bzw. schon, aber es wurd anders genannt - aber man kann sich auch ma einscheißen 🙄)

Naja aber statt einer Mine würde ich dann doch lieber 2 Termaganten mehr mitnehmen wollen (oder nen Morph für ne einzelne Kreatur 😎) (Denn der Gegner kann ja einfach ein Fahrzeug daneben stellen und PENG! weg ist der Luftballon :cry2🙂
 
Ja, sonst ist die Übersicht ok.

Was mir allerdings eher zu denken gibt, ist die absolut kiddy-hafte Art der Fragestellung.
Es ist sein erster Post und das einzige was er will, ist mal "richtig auf die Kacke zu hauen". Das klingt wie eine fixe Idee und relativ unausgegoren.

Vllt. sollte er und sein SM-Kumpel erstmal ihre Einstellung zum Spiel überdenken und sich vor allem erstmal etwas mit der Materie befassen, bevor man hier so absolut allgemeine Fragen stellt.
 
zu den Sporenminenhaufen

Zitat aus dem deustchen Codex:
s. 48 Orbitalabwurf
"Nachdem sie gelandet sind, werden die Sporenminen des haufens als einzelne Sporenminen behandelt, wie in der Sonderregel Lebende Bombe beschrieben."

s.48 Lebende Bombe
"Sporenminen werden in Hinblick auf alle Missionsziele ignoriert."

für mich zeigt das "alle", dass es keine Killpoints gibt.
 
So als erstes mal danke an alle die sich wirklich mit dem thema hier befasst haben und mir geholfen haben 🙂
heute ist meine armee angekommen und bin schon am codex lesen und am basteln 🙂
werde mal schauen ob ich es hinkriege am wochenende zu gewinnen .
ach und Omach es tut mir leid wenn ich deinen geistigen standarts nicht ganz als warhammer 40k neuling befriedige aber meine doch sehr allgemein gestellte frage ist aus dem grund zustande gekommen da wie schon am anfang erwehnt immer mit meinen orks verloren habe und etwas verzweifelt war da es mir so vorkam als seine die SM etwas IMBA geworden. zu meiner Kiddy-hafte fragestellung: ja wenns dir nicht passt, dann haste eben pech gehabt und nein es ist keine fixe idee gewesen. aber naja wenn du deine überragende Fähigkeit beweisen willst , dich zu artikulieren dann mach das doch bitte nicht hier 😉
 
jaja, Interpretation und Übersetzung, wo ist das nächste Errata?

Das dürfte so in 3 Jahren kommen und 22,50€ ( 2014 wohl 45€ ) kosten.

@ Eisengrind

Tyras sind zum Einsteigen sicher nicht einfacher als Orks.
Die ersten Spiele sind wirklich nicht leicht und gegen SM sowieso nicht.
🙂
Also mal ran hier mit Infos, was du cool findest und spielen willst, was deine Kumpels spielen und was du für Fragen dazu hast. Dann kommen auch keine Meckerposts mehr 😉
 
okay also, mein Kumpel spielt auf cybots und landungskapsel das heisst von hinten mit den kapseln ran cybots raus und forne trupps mit ein paar dosen.So spielt er die eigentlich immer.

Zu der sache das Tyras zum Einsteigen nicht leichter sind als Orks. Ich Mags gerne schwer und liebe die herrausforderung deswegen auch die tyras 😉
Wie ich sie spielen werde is noch nicht ganz raus,bin noch am Modelle ansammeln also was ich auf jedenfall cool finde Pyrovore und Biovore jetzt mal rein vom aussehen her 😀 da ich den codex noch nicht durchgelesen habe.
 
Oh, also wenn du wirklich gegen deinen Kumpel gewinnen willst solltest du dich schnell mindestens von Pyrovoren verabschieden und dich mit Schwarmwachen, Trygonen und Symbionten anfreunden. Zudem wären ein paar Modellbauvorkentnissen oder zumindest Interesse dafür ganz gut, da du um den ein oder anderen Tervigon nicht herumkommen wirst 😉

Liess dir erstmal den Codex gründlich durch, stöbere ein bisschen hier im Forum und überleg dir ein schönes Bemalschemata.
Dann postest du hier deine Liste, am besten erstmal für 1000 Punkte oder weniger, und es wird darüber diskutiert, bis du eine spielbare Variante vorliegen hast.
Und fang bloß nicht an, dir irgendwelche Modelle zu kaufen, nur weil du sie schön findest (außer du bist Öl-Scheich 😉 ).

Mfg
masterforcer