Laut dem FAQ können Kraken für 10p S2-Bioplasma erhalten (was imo auch eine ihrer besten Ausrüstungsoptionen darstellt).
Auch solltest du in deiner Kalkulation berücksichtigen, dass die Escort Drone zwar schwächer ist als ein Kraken, man aber für den Preis eines Kraken auch (je nach Ausrüstung) 2-3 davon bekommt.
1. Die S36(!)-Batterie einer 9er-Schwadron Escort Drones ist auch auf 30cm hochgradig beeindruckend, erst recht auf Lock-on (was sie ja automatisch ausführen sobald sie in Waffenreichweite sind). Auf 15cm wird sie absolut tödlich, aber wer so nah an Tyras rankommt is eh schon so gut wie tot. Zudem ich oft auch garnicht so nah ranmöchte, denn 30cm reichen meist, damit der Gegner mir nicht mehr vernünftig ausweichen kann - geh ich selbst auf 15cm habe ich schnell das Problem dass der Gegner AAF gibt und an meinen Klauenkreuzern (die in zweiter Reihe fliegen) vorbeizieht und diese wenden müssen. Oft reicht schon die Androhung nächste Runde auf 15cm zu sein, dass der Gegner entweder AAF gibt (und genau vor dem Bug meiner Klauenkreuzer landet) oder zu den Seiten ausweicht.
Das Problem ist einfach dass sich an Escort Drones aufgrund ihrer niedrigen Geschwindigkeit nur in Ausnahmesituationen etwas anderes als Pyroacid lohnt, und wenn man schon an den Drohnen Pyroacid hat kann man den Kraken ruhig etwas anderes geben (die schaffen es halt z.B. das Bioplasma zum Gegner zu bringen).
2. Im Gegensatz zu 4 Kraken - die im Schnitt 6 Punkte Schaden einstecken - halten 9 Escort Drones mindestens 18 Schadenspunkte aus, das ist dreimal soviel.
Gegen Batterien liegen die Escort damit knapp vorn (54/48), gegen Lanzen liegen sie massiv vorn (36/16), nur gegen Torpedos (und Bomber) sind sie schlechter weil dort mehr Treffer entstehen als bei den Kraken.
Ergo, Escort Drones meistens gleich gut bis besser, nur gegen Tau nicht so gut. Gegen Chaos sind Escort Drones meistens viiiiel besser, weil da oft schon auf 60cm 8+ Lanzen einschlagen.
Außerdem hat eine 9er-Schwadron Escort Drones noch einen weiteren, sehr gewaltigen, Vorteil - den Verweigerungswert. Schafft auch NUR EINE Drohne erfolgreich den Rückzug vom Schlachtfeld zählt die gesamte Schwadron als beschädigt und gibt dem Gegner nur 25% ihrer Siegpunkte. Und das sind immerhin 135 Siegpunkte, die da dem Gegner da durch die Lappen gehen. Und mit 1-2 Escort Drones verliert man nicht viel, bei Kraken - die von der Krampfkraft ja fast schon Miniaturkreuzer sind - kann man sich sowas dagegen kaum leisten.
Wie du durch deine eigenen Schilde beim feuern behindert wirst darfst du mir aber mal erklären - schließlich bewegt man sich am Anfang einer Runde und ist damit im Normalfall aus den Blast Markern der letzten Runde raus. Außerdem funktionieren die Blast Marker in beide Richtungen - wenn sie dich beim feuern behindern, dann behindern sie in der nächsten Runde auch den Gegner beim Gegenschlag.
Ich sag jetzt auch nicht, dass einer unserer Spielstile schlecht ist - gegen Tau ist deiner sehr wahrscheinlich deutlich besser, während meiner gegen Chaos besser läuft - sie sind halt einfach komplett anders.
Dazu kommt dass ich praktisch nie unter 1500p spiele und einige Mutationen für meine Aufstellungen essentiell sind (niemand fürchtet sich vor 2/6er-Klauenkreuzern, die kann man komplett in die Tonnen treten und mein Nahkampf-Batteriehive braucht Beharrlichkeit und Solar Veins, ohne müsste ich irgendein total interessantes, absolut einmaliges, noch nie dagewesenes Battlecarrierhive aufstellen, wie 99% aller Tyraspieler es verwenden).