Tzeentch ist ganz klar nun mal keine Fraktion, die sich ähnlich gern wie Khorne oder Orruks in den Nahkampf stürzt.
Es wird sich halt eher auf das Zaubern/Beschwören verlassen und wie der Fluff schon sagt, vor allem clever das Schicksal (die Würfel) manipuliert. ^^
Jetzt wo das neue Battletome erschienen ist, gibt es nicht nur eine tolle Möglichkeit diverse Würfel zu manipulieren. Jetzt gibt es auch durch die tolle Regelung der 2 neuen Magie Lehren, gute Möglichkeiten ein Arsenal an Zaubern zu entfesseln.
Noch dazu wurde unser allgemeiner Fernkampf weiter ausgebaut. Mit den Akolyten, bessere Horrors (Stichwort platzen), LoC durch Rod of Sorcery und Tzaangor Skyfires zusätzlich zu den bereits gefürchteten Flamern.
Dazu neue Tzeentch Einheiten, die im Nahkampf wohl stärker sind als ihr "schlechter" Save vermuten lässt. Durch die richtige Battalion Aufstellung, werden noch nette Boni oben drauf gepackt.
Ansonsten packste halt wie vorher schon einiges aus der
Slaves to Darkness Fraktion per "
Mal des Tzeentch" mit rein. Gerade der
Lord on Daemonic Mount, wurde vor dem jetzigen Battletome schon total unterschätzt.
Zumindest wenn man ihn nach seiner englischen Warscroll spielt, haut der mit
Mal des Tzeentch einiges weg. (Bei mir hat der schon vor dem Battletome 2x in Folge Solo eine Höllengrubenbrut in den Staub geprügelt, bevor diese sich entschloss zum 2ten mal aufzustehen und sich zu Rächen.) ^^ Nach neuem Battletome, geht da dann deutlich mehr !!
Zitat Pelucidar:
kurze frage zur Minimalgröße Tzaangors. In der Warscroll steht 5+ Modelle ... auf der letzten seite steht 10-30 für 180punkte. Was stimmt denn da jetzt?
Wenn man nach Punkten spielt/aufstellt, würdest du deine 180 Punkte bezahlen egal ob du nun 5 oder 10 hinstellst. Es wird dazu wohl noch nen FAQ kommen. Aber sehe das nicht als Problem momentan.
Edit1: schönes Ding Darksider, so läuft das nun!
😀