7. Edition UCM mit Infiltration und das anschliesen an Einheiten Ohne

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000

Frank Dark

Tabletop-Fanatiker
09. Dezember 2001
5.862
21
33.021
Servus, so mal die alte Disskussion für diese Edition wiederbeleben hoffe diesmal gibt es keine deutungsmöglichkeiten und unklarheiten. Grob die fakten auf Deutsch: UCM: hat das Verbot sich mit Einheiten Aufzustellen die Ihre Sonderregel Infiltration nutzen ohne Selber Infiltration zu haben. UCM´s dürfen das Spiel als teil einer Einheit beginnen Einheiten mit mindesten 1 Modell mit Infiltrations dürfen als letztes aufgestellt werden. Die gegen Argumentation, war ja immer man muss die Einheit aufstellen bevor man das UCM anschliesen darf. Da das Spiel auch die Aufstellungsphase einschliest und ein extra verbot wieder greift denke ich diesmal das es keinen Wiederspruch gibt. ( darf ich keine Formatierung mehr machen )
 
Eine Diskussion ohne Regelzitate ist VÖLLIG sinnlos. :-( Hole das bitte nach. 🙂 Ich werde morgen die englischen Regeln zitieren und darlegen, warum sich (NUR meiner Meinung nach!) NICHTS geändert hat an der regeltechnischen Ausgangslage im Vergleich zur alten Edition. ;-)

Gruß
General Grundmann
 
@Frank Dark
Nö, sorry, ich lege gar nix aus. ;-) Dazu sind die Regeln da, um uns zu sagen, was geht und was nicht geht. 🙂 Alles, was nicht ausdrücklich durch die Regeln erlaubt ist, geht auch in dieser Edition nicht. :-(


Regelbuch Seite 166
"Independent Character
Joining and Leaving a unit
An Independent Character can begin the game already with a unit, either by being deployed in unit coherency with it or, if the unit is in Reserve, by you informing your opponent of which unit it has joined.

Ein UCM kann das Spiel auf zwei Wege mit einer (1) Einheit beginnen. Entweder wird das UCM während der Platzierung der Armeen in Formation zu einer (1) Einheit platziert oder man schließt das UCM an eine (1) Einheit in Reserve an.

Independent Characters and Infiltrate
An Independent Character without the Infiltrate special rule cannot join a unit of Infiltrators during deployment."

Ein UCM ohne Infiltrate kann sich einer Einheit Infiltratoren während der Platzierung der Armeen nicht anschließen. (Also weder bei der Platzierung auf dem Tisch noch in der Reserve. Wie das mit der Reserve geht ist offensichtlich. Der andere Fall läuft wie folgt ab: Man hat als Eldar-Spieler 10 Skorpione, Karandras und Eldrad. Zuerst platziert man Eldrad, weil man das muss! Danach wird, wenn die Infiltratoren platziert werden, die Skorpioneinheit mit Karandras [man will halt Eldrads Psi-Kräfte und seine Psi-Abwehr für die Einheit] in 2" Abstand zu Eldrad auf den Tisch infiltriert. AUCH in diesem Fall schließt sich Eldrad, als UCM OHNE die Infiltrate Special Rule, dieser Einheit NICHT an!)


Regelbuch Seite 167
"Infiltrate
Units that contain at least one model with this special rule are deployed last, after all other units (friend and foe) have been deployed. ..."

Einheiten mit wenigstens einem (1) Modell mit der Infiltrate Sonderregel werden zuletzt platziert, nach dem ALLE anderen Einheiten (Freund und Feind) platziert worden sind. ...


Fazit:
Wie auch in der letzten Edition können UCMs mit der Infiltrate Special Rule diese Sonderregel NICHT an Einheiten auf dem Tisch weitergeben, weil zuerst vollständig die regulären Einheiten OHNE die Infiltrate Special Rule platziert werden MÜSSEN, und erst danach die Einheiten bzw. Modelle mit der Infiltrate Special Rule platziert werden. Es gibt auch keine Option, UCMs bereits vor der Platzierung der Armeen *irgendwie* an Einheiten anzuschließen.


Interessanter Sonderfall:
Ein Eldar-Spieler hat Eldrad, Karandras und 10 Phantomklingen. Auf dem Tisch zusammen infiltrieren geht ja nicht (siehe oben), darum will der Eldar-Spieler mit allen 12 Modellen zusammen flanken. Nun erhebt der Mitspieler dagegen Einspruch, weil UCMs ohne die Infiltrate Special Rule dürfen sich ja keinen Einheiten mit der Infiltrations-Special Rule anschließen. Der Eldar-Spieler argumentiert, er lässt zuerst Eldrad sich an die 10 Phantomklingen anschließen, danach erst Karandras.

Der Eldar-Gegenspieler argumentiert, es gibt laut Regelbuch Seite 135 keine Reihenfolge beim Anschließen von UCMs: "During deployment, when deciding which units are kept as Reserves, you must specify if any of the Independent Characters in Reserve are joining a unit, in which case they must arrive together. ..."

In seiner Weisheit hat GW nun entscheiden, wenn solche Situationen VOR dem Spiel entstehen, wo es noch keinen aktiven Spieler gibt (Aktiver Spieler = der Spieler, dessen Spielerzug gerade läuft), DANN sagt Regelbuch Seite 17 unter "Sequencing ... If these things occur before or after the game, or at the start or end of a game turn, the players roll-off and the winner decides in what order the rules are resolved in."


Gruß
General Grundmann
 
Nein, eben genau das NICHT! Weil zwingend zuerst die Einheiten ohne Infiltration auf dem Spielfeld platziert werden müssen und danach erst die Einheiten mit Infiltration. Man kann nicht vor dem Spiel einfach sagen, dass das UCM X angeschlossen ist an den Trupp Y. Es gibt nur zwei Möglichkeiten, wie ein UCM das Spiel angeschlossen an eine (1) Einheit beginnen kann: 1. Das UCM wird an eine Einheit in Reserve angeschlossen. 2. Das UCM wird AUF dem Spielfeld in 2" zu einer (1) Einheit platziert.

Und aufgrund der Platzierungsregeln: Erst Einheiten ohne Infiltration, dann Einheiten mit Infiltration, kann ein UCM mit Infiltration NIEMALS seine Infiltration an eine Einheit auf dem Spielfeld weitergeben.


Gruß
General Grundmann
 
Was mich an Deiner Argumentation (die ich aber RAW nachvollziehen kann) stört, ist die Sache mit dem "units that contain AT LEAST ONE MODEL...", da dieser Absatz sonst völlig sinnfrei ist, da es meines Wissens nach in keinem Codex eine Einheit gibt, bei der nur ein Modell infiltrieren kann. Das ist mMn ein Hinweis darauf, wie sich das die Regelschreiber RAI gedacht haben...