Ok Leute, immer mal langsam.
Ich denke ich beginne langsam zu verstehen. Nach der Regeländerung hat es GW mal wieder durch unklare Formulierung versäumt eindeutig klarzustellen wie nun mit den alten Charaktermodell-Formulierungen umgegangen wird. Es gibt zwar die Gefolge-Anmerkung auf S.51, aber diese klärt auch nicht genau auf wann ein Charaktermodell nun als UCM gilt.
Bei genauer Betrachtung würde ich die Sache nun folgendermaßen sehen...
1. Die Aussagen zu UCMs in den alten Codizies sind nicht mehr korrekt. Auch wenn's dazu kein Errata gab, weil GW annimmt dass mit S.50-51 im Regelbuch alles geklärt sei.
2. Dummerweise fehlt jedoch auf S.50 eine genauere Formulierung welche Modelle nun als UCM gelten und welche als "Trupp-Charaktermodelle" gelten. Wenigstens besagt S.50 eindeutig, dass es nur zwei Arten von Charaktermodellen gibt, also müssen alle Charaktermodelle welche nicht als "Trupp-Charaktermodelle" gelten zwangsläufig UCMs sein.
3. Da unter "Trupp-Charaktermodelle" nur Modelle aufgeführt werden die fester Bestandteil eines Trupps sind (wie z.B. Sergeants) jedoch nicht einzeln aufgestellt werden können, muss man wohl davon ausgehen dass lediglich einem Trupp zugehörige Modelle als "Trupp-Charaktermodelle" zu werten sind. Folglich müssten Charaktermodelle die sich unabhängig von einem Trupp aufstellen lassen zwangsläufig UCMs sein.
Dabei nimmt Gefolge eine Sonderstellung ein (siehe 4.) und ist in diesem Sinne nicht als Trupp zu werten.
4. Ein weiterer Hinweis darauf dass dies so ist, gibt der letzte Satz im Abschnitt "Trupp-Charaktemodelle", welcher lautet: "Die im Folgenden beschriebenen Regeln für Charaktermodelle gelten für sie (also für Trupp-Charaktermodelle) nicht". Da dieser Satz "Trupp-Charaktermodelle" von den kompletten Regeln für Charaktermodelle ausnimmt, jedoch Gefolge eindeutig in den Regeln für Charaktermodelle erwähnt wird, kann man davon ausgehen das Charaktermodelle mit Gefolge zwangsläufig UCMs sein müssen. Denn sonst müsste es ja logischerweise auch eine Regel für "Trupp-Charaktermodelle" mit Gefolge geben.
Also sollten alle Charaktermodelle die auch einzeln aufgestellt normalerweise eine eigene Auswahl verbrauchen (egal ob mit oder ohne Gefolge) als UCM zu werten sein und können folglich im Nahkampf auch gepickt werden.
Eine "Ausnahme" bilden allerdings weiterhin Grey Knight Captains welche im Rahmen eines Terminatortrupps (Elite) agieren. Da diese fester Bestandteil des Trupps sind und nicht einzeln aufgestellt werden können (die Terminatoren des Trupps zählen nicht als Gefolge), gelten sie trotz ihres hohen Rangs genau wie Sergeants als "Trupp-Charaktermodelle". Wäre der Captain als Held mit Gefolge unterwegs, würde er wieder als UCM gelten.
Ich denke ich beginne langsam zu verstehen. Nach der Regeländerung hat es GW mal wieder durch unklare Formulierung versäumt eindeutig klarzustellen wie nun mit den alten Charaktermodell-Formulierungen umgegangen wird. Es gibt zwar die Gefolge-Anmerkung auf S.51, aber diese klärt auch nicht genau auf wann ein Charaktermodell nun als UCM gilt.
Bei genauer Betrachtung würde ich die Sache nun folgendermaßen sehen...
1. Die Aussagen zu UCMs in den alten Codizies sind nicht mehr korrekt. Auch wenn's dazu kein Errata gab, weil GW annimmt dass mit S.50-51 im Regelbuch alles geklärt sei.
2. Dummerweise fehlt jedoch auf S.50 eine genauere Formulierung welche Modelle nun als UCM gelten und welche als "Trupp-Charaktermodelle" gelten. Wenigstens besagt S.50 eindeutig, dass es nur zwei Arten von Charaktermodellen gibt, also müssen alle Charaktermodelle welche nicht als "Trupp-Charaktermodelle" gelten zwangsläufig UCMs sein.
3. Da unter "Trupp-Charaktermodelle" nur Modelle aufgeführt werden die fester Bestandteil eines Trupps sind (wie z.B. Sergeants) jedoch nicht einzeln aufgestellt werden können, muss man wohl davon ausgehen dass lediglich einem Trupp zugehörige Modelle als "Trupp-Charaktermodelle" zu werten sind. Folglich müssten Charaktermodelle die sich unabhängig von einem Trupp aufstellen lassen zwangsläufig UCMs sein.
Dabei nimmt Gefolge eine Sonderstellung ein (siehe 4.) und ist in diesem Sinne nicht als Trupp zu werten.
4. Ein weiterer Hinweis darauf dass dies so ist, gibt der letzte Satz im Abschnitt "Trupp-Charaktemodelle", welcher lautet: "Die im Folgenden beschriebenen Regeln für Charaktermodelle gelten für sie (also für Trupp-Charaktermodelle) nicht". Da dieser Satz "Trupp-Charaktermodelle" von den kompletten Regeln für Charaktermodelle ausnimmt, jedoch Gefolge eindeutig in den Regeln für Charaktermodelle erwähnt wird, kann man davon ausgehen das Charaktermodelle mit Gefolge zwangsläufig UCMs sein müssen. Denn sonst müsste es ja logischerweise auch eine Regel für "Trupp-Charaktermodelle" mit Gefolge geben.
Also sollten alle Charaktermodelle die auch einzeln aufgestellt normalerweise eine eigene Auswahl verbrauchen (egal ob mit oder ohne Gefolge) als UCM zu werten sein und können folglich im Nahkampf auch gepickt werden.
Eine "Ausnahme" bilden allerdings weiterhin Grey Knight Captains welche im Rahmen eines Terminatortrupps (Elite) agieren. Da diese fester Bestandteil des Trupps sind und nicht einzeln aufgestellt werden können (die Terminatoren des Trupps zählen nicht als Gefolge), gelten sie trotz ihres hohen Rangs genau wie Sergeants als "Trupp-Charaktermodelle". Wäre der Captain als Held mit Gefolge unterwegs, würde er wieder als UCM gelten.