<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. Mag sein auch wenn ich es aus den Regeln anders lesen würde (vielleicht nenne ich es auch nur anders). für mich ist es nicht mehr unabhängig da es sich ja in formation bewegen und kämpfen muss biss es sich von der einheit trennt. Bei Nahkampf steht lediglich bei das beide teile des trupps als jeweils ein einzelner gezählt werden.
2. Wenn es von der einheit getrennt ist stimme ich voll und ganz zu[/b]
Es ist im Prinzip egal, ob das UCM hier noch als UCM zählt oder nicht. Wichtig ist lediglich, dass es immernoch der Einheit angeschlossen ist solange es sich nicht explizit trennt. Und wenn ein UCM das letzte Modell der Einheit ist würde ich auch zugestehen keine Last Man Standing Tests machen zu müssen, sonst hätte die Regel keinen Sinn: Denn ein alleiniges UCM, welches keiner Einheit angeschlossen ist, besteht immer nur aus einem Modell und müsste daher sowieso nicht testen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3. Keine Modell keine Formation sehe ich auch so.[/b]
Steht das irgendwo? Ich geb zu, dass ich das hier wohl etwas überaus penibel sehe.
Im Prinzip gilt der Umkehrschluss auch: Ich kann mein einzelnes Modell immer so bewegen, dass es mehr als 2" von jedem anderen Modell im Trupp entfernt ist, und habe damit die Formation verlassen.
Ein kleines Paradoxon
😀. Naja, nehmen wir das mit der Formation vielleicht nicht so wichtig, das wird sowieso kaum spielbar sein, mir geht es eher um die anderen Punkte.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
4. Stimme ich auch zu aber wichtig ist, es kann vorher noch beschossen werden da es mindestens bis zum ende der schussphase noch teil des trupps ist. Sollte dieser jedoch scheitern bleibt es im trupp und zieht sich zurück/wird niedergehalten. (siehe oben)[/b]
Richtig! Es würde absolut keinen Sinn machen, dass das UCM
in der Schussphase nicht mehr zum Trupp zählt, d.h. nicht beschossen werden kann, und am
Ende der Schussphase dann doch wieder, um einen Moraltest ablegen zu müssen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was noch offen bleibt, ist die regelstello wo steht das ein CM nach auslöschen des trupps wieder UCM ist.[/b]
Richtig, die findet man nirgends. Lediglich eine Stelle die diese Aussage, sofern sie nicht explizit getroffen wird, eigentlich widerlegt: Denn das UCM darf sich nur in der Bewegungsphase trennen, und zwar nur von nichtfliehenden Einheiten.
<div class='quotetop'>ZITAT(Esentia Negotii @ 20.07.2007 - 11:29 ) [snapback]1046267[/snapback]</div>
um da regeltechnisch 100%ig korrekt zu sein, mußt du sogar explizit sagen, das das (jetzt alleine dastehende ucm) den ausgelöschten trupp verläßt, ansonsten müßtest du im falle eines verpatzten moraltests tatsächlich weiter fliehen...[/b]
Moment, es gibt mMn zwei Fälle: 1. Der Trupp (das UCM) flieht und ist damit unter halbe Sollstärke gerutscht.
Zu Beginn der Bewegungsphase werden die Bedingungen fürs Erlauben eines Sammeltests geprüft, da der Trupp jetzt aber unter halber Sollstärke ist, kann sich das UCM
nicht sammeln und muss weiter fliehen. Außerdem darf sich das UCM nicht von fliehenden Einheiten trennen, ganz eindeutig! (Dies ist sowieso nur eine weitere Klarifizierung, an sich dürfte sich das UCM sowieso nicht von einer fliehenden Einheit trennen, da es sich nicht regulär bewegen darf und somit die Formation nicht verlassen kann.)
2. Der Trupp (das UCM) flieht und ist nicht unter halber Sollstärke (das heißt: es hat sich einer Einheit aus nur einem Modell angeschlossen). Dann darf es, solange sich kein gegnerisches Modell in 6" Umkreis befindet, einen Sammeltest durchführen.
Der Witz ist aber: Hier sollte man sich endgültig mal entscheiden, ob sich ein einzelnes Modell nun in Formation befindet oder nicht. Denn: Einerseits darf sich eine Einheit nur sammeln, wenn sie sich
in Formation befindet, andererseits darf sich ein UCM nur von ihr trennen, indem er sich
aus der Formation bewegt.
Strenggenommen wäre hier also mindestens eine der Operationen nicht möglich.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
strenggenommen doch: auch einzelmodelle haben eine formation. das regelbuch unterscheidet nunmal nicht zwischen einheiten aus 1 und einheiten aus 2+ modellen. und somit muß eben alles, was sich einheit schimpft auch an die formationsregeln halten. und da sich nunmal auch einzelmodelle so nennen, gilt die regel nunmal auch für sie. das das halten der formation für das spiel für einzelmodelle im endeffekt irrelevant ist tut der sache trotzdem keinen abbruch.[/b]
Jo, seh ich streng nach RAW genauso.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
das das ucm wieder aus der geschichte rauskommt liegt einzig und allein daran, das es als ucm eine fliehende einheit verlassen und sich dann auch wieder sammeln darf oder dies sogar automatisch tut im falle eines furchtlosen ucm's.[/b]
Nein! Wo hast du das her? Es steht explizit im Regelbuch (siehe mein allererster Quote), dass sich das UCM
nicht von fliehenden Einheiten trennen kann.
An alle:
Bitte mehr mit Regelstellen argumentieren, oder mir zumindest sagen was an meiner sehr regelnahen Interpretation in Post 3 falsch ist.