Hi,
Das Söldner aus allen Teilen der Warhammer Welt stammen ist ja allgemein bekannt.
Nur ist es natürlich die Frage, woher die Söldner eurer Armee?
Spielt ihre eine traditionelle tileanische Armee, oder stammen eure Söldner vll aus dem eisigen Kislev oder dem kriegerischen Norsca. Oder aus Estalia?
Meine "Comrades el Destino" ein kunstitalienischer Name, es soll grob heißen Kameraden des Schicksals.
Die Armee besteht aus Deserteueren der imperialen Armee und abtrünnige Adlige des Imperiums. es finden sich auch Straßenräuber und andere üble Elemente in der Truppe.
Angeführt wird die Truppe von Lucio Fermenoti der aus Tilea stammende ehemalige Schwertmeister von Marius Leitdorf, des verrückten Kurfürsten Averlands. Nach dessen Tod fiel Lucio einer politischen Intrige eines radikalen Inquisitors und dessen Flagellanten zum Opfer. Nach dem diese Lucios Frau ermordet hatten, tötete Lucio in seiner blinden Rache die Vertreter der Sigmarkirche.
Auf seiner Flucht folgten ihm viele ihm treue Soldaten.
Seit dem zieht dieser Söldnerhaufen durch das Imperium und nimmt jeden Auftrag an, der genügend geld bringt. Da viele der Söldner imperiale Soldaten sind werden die alten Tatkitken noch angewandt.
Spieltechnisch heißt das, dass ich meine Truppe eigtlich fast immer nach der Appendixliste für Marienburger Armeen spiele.
Die Gründe dafür sind zum einen, dass ich die wenigen Vorteile, die mir noch bleiben nutzen möchte(Großkanonen, Schwertkämpfer und eine breite Auswahl an magischen Gegenständen und nicht zu vergessen Pistoliere) und dass ich die Modelle dafür bereits besitze.
Allerdings bin ich gerade dabei mir weitere Söldnermodelle zu holen, damit ich die Armee auch als reine Söldnertruppe spielen kann(also Armbruster, Duellisten und mehr Oger ^^).
An Söldnereinheiten besitze ich bereits:
20 Pikeniere(Leopardenkompanie), drei Oger, Duellisten(aus Milizmodellen), schwere Kavallerie( umgebaut aus imperialen Ordensrittern), 10 alte imperiale Armbrustschützen(also Plastik Körper und Metllarm-bitz) und leichte Kavallerie( Al Muktars Wüstenhunde, die ich mal günstig auf der Spielemesse gekauft habe)
und eine Priesterin der Myrmidia, die ich nachdiesen Regeln, die ich selbst geschrieben habe 😛h34r: mal einsetzen werde.
Aber genug von mir, wie siehts mit euren Söldnern aus?
Das Söldner aus allen Teilen der Warhammer Welt stammen ist ja allgemein bekannt.
Nur ist es natürlich die Frage, woher die Söldner eurer Armee?
Spielt ihre eine traditionelle tileanische Armee, oder stammen eure Söldner vll aus dem eisigen Kislev oder dem kriegerischen Norsca. Oder aus Estalia?
Meine "Comrades el Destino" ein kunstitalienischer Name, es soll grob heißen Kameraden des Schicksals.
Die Armee besteht aus Deserteueren der imperialen Armee und abtrünnige Adlige des Imperiums. es finden sich auch Straßenräuber und andere üble Elemente in der Truppe.
Angeführt wird die Truppe von Lucio Fermenoti der aus Tilea stammende ehemalige Schwertmeister von Marius Leitdorf, des verrückten Kurfürsten Averlands. Nach dessen Tod fiel Lucio einer politischen Intrige eines radikalen Inquisitors und dessen Flagellanten zum Opfer. Nach dem diese Lucios Frau ermordet hatten, tötete Lucio in seiner blinden Rache die Vertreter der Sigmarkirche.
Auf seiner Flucht folgten ihm viele ihm treue Soldaten.
Seit dem zieht dieser Söldnerhaufen durch das Imperium und nimmt jeden Auftrag an, der genügend geld bringt. Da viele der Söldner imperiale Soldaten sind werden die alten Tatkitken noch angewandt.
Spieltechnisch heißt das, dass ich meine Truppe eigtlich fast immer nach der Appendixliste für Marienburger Armeen spiele.
Die Gründe dafür sind zum einen, dass ich die wenigen Vorteile, die mir noch bleiben nutzen möchte(Großkanonen, Schwertkämpfer und eine breite Auswahl an magischen Gegenständen und nicht zu vergessen Pistoliere) und dass ich die Modelle dafür bereits besitze.
Allerdings bin ich gerade dabei mir weitere Söldnermodelle zu holen, damit ich die Armee auch als reine Söldnertruppe spielen kann(also Armbruster, Duellisten und mehr Oger ^^).
An Söldnereinheiten besitze ich bereits:
20 Pikeniere(Leopardenkompanie), drei Oger, Duellisten(aus Milizmodellen), schwere Kavallerie( umgebaut aus imperialen Ordensrittern), 10 alte imperiale Armbrustschützen(also Plastik Körper und Metllarm-bitz) und leichte Kavallerie( Al Muktars Wüstenhunde, die ich mal günstig auf der Spielemesse gekauft habe)
und eine Priesterin der Myrmidia, die ich nachdiesen Regeln, die ich selbst geschrieben habe 😛h34r: mal einsetzen werde.
Aber genug von mir, wie siehts mit euren Söldnern aus?