So, kleine Planänderung. Habe einen Sigmarpriester dazwischengeschoben, damit auch mal ein Charaktermodell die Truppen bereichert, der Gute wird dann morgen lackiert, ebenso wie ein Musketenschütze den ich noch gefunden und bemalt habe. Jetzt muss ich blöderweise noch einen finden, damit`s wieder ne gerade Zahl ist.
Als nächstes wird wohl der Dampfpanzer überarbeitet. Früher konnte man ihn noch ohne Waffen als reinen "Rammbock" spielen, das geht jetzt leider nicht mehr. Inzwischen hat der Panzer noch eine rumpfmontierte Kanone sowie eine Dampfkanone im Turm. Die müssen jetzt noch dran, ebenso wie Farbfehler ausgebessert werden müssen. Hatte ich schonmal erwähnt, dass ich Metall hasse? (und GW - was bringen die Penner erst nen Metallpanzer raus, nur um dann gar nicht so viel später nen Plastilbausatz zu veröffentlichen. )
[edit]
So, nachgeschaut und ich bin begeistert. hab noch deutlich mehr als einen Musketenschützen (zwar ganz alte aber was solls...) Davon werd ich insgesamt 3 nutzen, damit ich 3x12 Schützen habe. damit sollte man erstmal arbeiten können. Dann wären da noch grobe 25 Infanteristen, die ich für weitere Schwertkämpfer / Hellebardenträger verwursten kann. Damit kann ich dann bei Bedarf ganz entspannt 2 Nahkampfhorden + ggf. Abteilungen aufstellen.
Momentan wäre meine freigegebene und bemalte Liste:
*************** 4 Kerneinheiten ***************
23 Hellebardenträger
- Standartenträger
- - - > 123 Punkte
20 Schwertkämpfer
+ Abteilung: 8 Musketenschützen
- - - > 184 Punkte
12 Musketenschützen
- - - > 96 Punkte
12 Musketenschützen
- - - > 96 Punkte
Gesamtpunkte Imperium : 499
Nächste Schritte:
- Dampfpanzer anpassen, Farbfehler ausbessern erledigt
- erstmal eine Kommandoeinheit vervollständigen (Musiker und Champion fehlen noch) erledigt
- Musketenschützen auf 3x12 erweitern, also noch 4 Musketen dazu erledigt
- Sigmarpriester erledigt