8. Edition Überarbeitung meiner Imperiumsarmee - Vorsicht, viele Bilder

🙂

ja ich benutze auch nur noch Army painter selbst bei Charakter modellen und Standarten sieht bei mir einfach besser aus (bin relativ schlecht im Bemalen.

das hab aber auch noch ein andern Grund, wir spielen zu 90% auf 3000 Punkte und da hab ich fast 180 Modelle aufm Feld und die alle mit dem bkennten Techniken anzumalen würde jahre dauern.
 
Danke, das motiviert und freut einen doch.

Die letzten Tage waren ein wenig ruhig, gestern habe ich allerdings mal weitergemalt und mich an meinem ersten richtigen Freehand versucht. Da meine Armee ja momentan sehr arm an Charaktermodellen ist, habe ich also mit dem Armeestandartenträger und dem zukünftigen Lvl 4 Lebenszauberer begonnen.
Beim Lebenszauberer wollte ich wohl viel Weiß am Umhang verwenden - das sollte recht passend sein, oder was meint ihr?

Fotos vom WIP AST gibt`s recht zeitnah, die sind noch nicht gemacht ;-)
 
Hallo erstmal,

sehr geile Armee. Gefällt mir richtig gut.
Ich persönlich habe vor einen Verbund aus Reikländern und Altdorfern zu machen und daher interessiert mich auch dein Thread besonders. 😀

Beim Lebenszauberer wollte ich wohl viel Weiß am Umhang verwenden - das sollte recht passend sein, oder was meint ihr?

Soweit ich weiss, sind Magier der Lehre des Lebens und die Bernsteinmagier der Lehre der Bestien eher zurückgezogene, Naturverbundene Magier.
Grün- und Brauntöne sollten da meiner Meinung nach besser passen.
Für den Lebensmagier würde ich Grün als Hauptfarbe und Brauntöne für verschiedene Details benutzen.
Ein Kopf mit einem langen, verfilzten Bart- und Haarwuchs sollte da auch am besten zu passen.

Was für Bits hast du für den Lebensmagier genommen? Ich tu mich da ehrlich gesagt noch echt schwer, da die Magierbox nicht dafür ausgelegt ist. :/
 
Freehand ist fertig! Bin sagen ich bin doch recht zufrieden, hatte am Anfang nie erwartet, dass das mal so aussehen wird. Also, ich präsentiere: mein erstes Freehand nach 12 Jahren Warhammer ^^

Weit am Anfang:

photo-113-052cd03d.jpg


Grundgerüst steht:

photo-114-308bce58.jpg



Fast fertig:

photo-115-76df1b82.jpg


Fertig!!!

photo-116-952ab237.jpg



Das Banner selber muss ich natürlich noch aufhübschen, aber ab jetzt weht die Standarte Altdorfs über meinen Truppen 🙂

Wenn ihr die Prozesse so seht, habt ihr da irgendwelche Tips, wie ich das geschickter machen kann? Ich könnt mir nämlich vorstellen, dass ich mich zeitweise recht dumm angestellt habe ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich wollt mich mal wieder melden - nicht dass das hier so in der Versenkung verschwindet 🙂 Hatte die letzten Tage wenig Zeit zum malen, habe aber jetzt den passenden Armeestandartenträger zu dem Banner fast fertig sowie weitere 24 Hellebardenträger, bei denen ich nur noch die Baser machen muss. Bilder folgen heute oder morgen wahrscheinlich.
 
Hallo,
Auch vom "Neuen" einen Gratulation zur bisher wirklich schön aussehenden Armee, toll bemalt. Und das Farbschema trifft auch meinen Geschmack 🙂 Eine ganze Truppe davon, wow, das wird sicher fantastisch werden. Wäre ich doch nur auch schon soweit...

Eine Frage zu den Regimentsbases: Diese sehen aus, als würden sie sich biegen. Aus was sind die gemacht ? Pappe oder Plastikcard ? Sind die Erhöhungen vorn und an der Seite ebenfalls aus dem Material ?

Danke schonmal,

Gruß,

Guybrush