Nachdem ich nun zwei Monate lang den Armeeaufbau betreue, habe ich mir einige Gedanken gemacht, wie man den Wettbewerb etwas fine-tunen kann.
Grundsätzlich sehe ich im Wettbewerb folgende Zielsetzung:
- einen größeren Fokus auf das Armeeaufbauforum legen (durch Verlinkung auf der Startseite und die Verlosungen/Gewinne)
- Gute Armeeaufbauten belohnen und gleichzeitig die Teilnehmer ehren (nicht zwingend durch den Sieg, schon allein die Nominierung ist eine Ehre, schliesslich werden schlechte Armeeaufbauten gar nicht erst zur Wahl gestellt)
- Motivation für die Nominierten sowie die nicht Nominierten (um sich anzustrengen, damit man nominiert wird)
- Ein Genuss für den Leser (manchmal gibt es sooo viele Armeeaufbauten, da ist es schön, mal eine Auswahl von 10 ganz besonderen auf dem silbernen Tablett geliefert zu bekommen)
Wie soll man beim Gestalten des monatlichen Wettbewerbs vorgehen, um den oben genannten Gesichtspunkten gerecht zu werden? Bisher gab es folgende Richtlinien für den Wettbewerb:
Folgende überarbeiteten Richtlinien zur Nominierung der Aufbauten zum jeweiligen Monatswettbewerb möchte ich Euch nun vorstellen:
Ansonsten habe ich mir überlegt, monatlich einen Nominierungsthread zu starten, in dem jeder GWFW-User Vorschläge nennen kann, welche Armeeaufbauten er persönlich nominiert sehen möchte (wobei Vorschläge, die den oberen Punkten nicht entsprechen, nicht berücksichtigt werden). Damit wird verhindert, dass der Mod/die Mods gute Armeeaufbauten übersehen. Andererseits muss hier klar sein, dass nur 10 Aufbauten nominiert werden und somit einige bis viele Vorschläge nicht berücksichtigt werden können.
Greg
Grundsätzlich sehe ich im Wettbewerb folgende Zielsetzung:
- einen größeren Fokus auf das Armeeaufbauforum legen (durch Verlinkung auf der Startseite und die Verlosungen/Gewinne)
- Gute Armeeaufbauten belohnen und gleichzeitig die Teilnehmer ehren (nicht zwingend durch den Sieg, schon allein die Nominierung ist eine Ehre, schliesslich werden schlechte Armeeaufbauten gar nicht erst zur Wahl gestellt)
- Motivation für die Nominierten sowie die nicht Nominierten (um sich anzustrengen, damit man nominiert wird)
- Ein Genuss für den Leser (manchmal gibt es sooo viele Armeeaufbauten, da ist es schön, mal eine Auswahl von 10 ganz besonderen auf dem silbernen Tablett geliefert zu bekommen)
Wie soll man beim Gestalten des monatlichen Wettbewerbs vorgehen, um den oben genannten Gesichtspunkten gerecht zu werden? Bisher gab es folgende Richtlinien für den Wettbewerb:
Das sind grundsätzlich gute Punkte, ich hätte es aber gerne etwas konkreter, um einerseits den Nominierungsprozeß für alle transparenter zu gestalten, und um sich selbst andererseits etwas leichter zu tun, die 10 Armeeaufbauten pro Monat zu nominieren (ehrlich, wenn man das als Mod tun muss, ist das echt schwieriger, als wenn man als User zuguckt).
- Inwieweit sich an den Leitfaden zum Armeeaufbau gehalten wurde.
- Dass der Aufbau über viel versprechende Anfangspost hinaus weiter geführt wird/wurde. Wir legen dazu auch einen Mindestzeitablauf von einem Monat an. Es gibt zu viele Themen, die stark starten und von denen man nach 2 Wochen nichts mehr liest/hört.
- Dass in dem entsprechenden Monat Updates des Erstellers in Form von Bildern, Spielberichten, Hintergrund etc. erfolgt sind.
- Die Jury behält sich jedoch vor, Ausnahmen von den Punkten 1. - 3. zuzulassen.
Folgende überarbeiteten Richtlinien zur Nominierung der Aufbauten zum jeweiligen Monatswettbewerb möchte ich Euch nun vorstellen:
Was denkt Ihr? Ist irgendwas völlig daneben und fehlt etwas Wesentliches?
- Ein Aufbau kann frühestens nach 2 vollen(!) Monaten Bestehen nominiert werden. Bspw. muss der Armeeaufbaus spätestens im Laufe des Aprils gestartet worden sein, um an der Juni-Abstimmung teilnehmen zu können (die Juni-Abstimmung findet im Juli statt)
- Es müssen mind. 1.000 Punkte fertig gestellt worden sein. Bei Nicht-GW-Systemen zählt eine ähnlich hohe Anzahl an Minis (5 Minis reichen bspw. nicht, um von einer Armee zu sprechen)
- Gibt es mehr als 10 hochwertige Armeeaufbauten, die sich für eine Nominierung eignen, werden Aufbauten bevorzugt, die sich näher am Leitfaden orientieren (d.h. neben Bildern vom Bemalten auch anderes wie Hintergrund, Tutorials, Gedanken zu Armee und Einheiten etc. bieten). Grundsätzlich ist es aber keine Voraussetzung für eine Nominierung, sich nah am Leitfaden zu halten
- Die erste Seite muss gepflegt sein (regelmäßige updates zu fertig gestellten Einheiten, Spielberichten, Hintergrund etc.). Diese Seite ist das Aushängeschild des Aufbaus.
- Um eine Nominierung zu erhalten, muss es ein Übersichtsbild der bisher fertig gestellten Armee geben. Das Bild muss auf der ersten Seite verlinkt sein (nicht im Spoiler) und max. ein Monat alt sein.
- Es zählt nicht der Output im jeweiligen Monat (d.h. Threads mit höherem Output werden nicht für die Wahl der Nominierungen bevorzugt). Es muss allerdings relevanten Output im jeweiligen Monat gegeben haben.
Ansonsten habe ich mir überlegt, monatlich einen Nominierungsthread zu starten, in dem jeder GWFW-User Vorschläge nennen kann, welche Armeeaufbauten er persönlich nominiert sehen möchte (wobei Vorschläge, die den oberen Punkten nicht entsprechen, nicht berücksichtigt werden). Damit wird verhindert, dass der Mod/die Mods gute Armeeaufbauten übersehen. Andererseits muss hier klar sein, dass nur 10 Aufbauten nominiert werden und somit einige bis viele Vorschläge nicht berücksichtigt werden können.
Greg