Überlegungen zu neuer 1750er Liste für Turniere

Odysseus

Eingeweihter
19. September 2001
1.646
0
15.186
www.tabletopwelt.de
Ich bastle zur Zeit eine 1750er Liste. Für das Turnier gibt es die Einschränkung, dass keine Sonder-Slots 3x gleich belegt sein dürfen. Momentan bin ich bei der folgenden Liste angekommen, und suche nun nach Ideen, die ich vielleicht selbst noch nicht hatte. 🙂


*************** 1 HQ ***************
Commander
+ 1 x Ionenblaster, 2 x Raketenmagazin, 1 x Schilddrohne, Zeremoniendolch, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Kyb. multiple Zielerfassung -> 63 Pkt.
- - - > 113 Punkte

Krisis Leibwache
+ Krisis Shas'vre, 1 x Streugranatwerfer, 2 x Raketenmagazin, 1 x Schilddrohne, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Kyb. multiple Zielerfassung -> 98 Pkt.
+ Krisis Shas'vre, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin, 1 x Schilddrohne, Kyb. Drohnencontroller -> 72 Pkt.
- - - > 170 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin, Zeremoniendolch -> 57 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 48 Pkt.
- - - > 152 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin, Zeremoniendolch -> 57 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 48 Pkt.
- - - > 152 Punkte

*************** 5 Standard ***************
8 Feuerkrieger
+ Shas'ui, Zeremoniendolch -> 15 Pkt.
+ Teufelsrochen, Störsystem -> 85 Pkt.
- - - > 180 Punkte

12 Feuerkrieger
+ Shas'ui, Zielmarker, Zeremoniendolch -> 25 Pkt.
- - - > 145 Punkte

12 Feuerkrieger
+ Shas'ui, Zielmarker, Zeremoniendolch -> 25 Pkt.
- - - > 145 Punkte

12 Kroot

12 Kroot

*************** 3 Unterstützung ***************
2 Kolosse, 2 x Plasmabeschleuniger, 2 x Feuerleitsystem
+ Koloss Teamführer, 2 x Schilddrohne, Zeremoniendolch, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. multiple Zielerfassung -> 45 Pkt.
- - - > 215 Punkte

Hammerhai, Massebeschleuniger, 2 Pulskanonen
+ Störsystem -> 5 Pkt.
- - - > 155 Punkte

Hammerhai, Massebeschleuniger, 2 Pulskanonen
+ Störsystem -> 5 Pkt.
- - - > 155 Punkte

GESAMT: 1750


Ich hatte mir folgendes dazu überlegt:
* Möglichst viele RakMags gegen Dosen und Elfen
* Möglichst viele Schablonen gegen Orks
* Möglichst viele Standard-Truppen, ohne auf Effektivität verzichten zu müssen
* Keine halbgaren oder unsicheren Truppen

Das HQ ist vielleicht etwas ungewohnt, aber ich möchte einfach den Granatwerfer dabei haben... eine große Schablone, die Deckungswürfe ignoriert, klingt einfach zu verlockend! Außerdem erhöhe ich somit die Anzahl der XV8 Anzüge, da ich ja "nur" 2 Trupps in der Elite-Sektion haben darf.
Die Standards sind v.a. als Feuerunterstützung (Zielmarker) und zum Halten von Zielen gedacht. Die Kroot sollten sich in Wäldern denke ich ganz wohl fühlen und auch lange durchhalten können - mit Niederwerfen hat man ja die Option auf 2+ DeW. Der eine Rochen-Trupp ist halt aufgrund der Mobilität dabei.
Über die Krisis brauchen wir denke ich nicht reden, die sind mit sync. RakMag einfach gut und günstig. Die Ausrüstung führt dazu, dass ich drei unterschiedliche Modelle habe, um Wunden zu optimieren.
In der Unterstützung habe ich nach langem Umbauen nur noch zwei XV88, aber eben auch zwei Hammerhaie, wie man sie so denke ich v.a. in der 4. Edition selten gesehen hat. Der Grund war einfach, dass ein Koloss um halb so viel Punkte die gleiche Waffe, nur in doppelter Ausführung mit sich brachte. Dieses Problem umgehe ich zum einen damit, dass ich gleich zwei Panzer dieser Bauart mitnehme, die Effektiv sogar mehr maximalen Output haben als ein Koloss, wegen BF4 und die Chance auf zwei Treffer. Außerdem habe ich dann noch zwei große S6-Schablonen mit dabei, was v.a. "dank" den neuen Orks immer wichtiger wird. Die Schablonen ist außerdem attraktiver geworden, weil sie ja beinen BF-Test erfordert, sondern ur abweicht (mit BF4 i.d.R. auch nicht weit). Alles in allem denke ich, dass zwei Hammerhaie mit MB mittlerweile echt eine turnierfähige Alternative sein könnten, zumal sie ja auch ein paar Vorteile gegenüber Kolossen haben: Dank der neuen Schadenstabelle sind sie stabiler als früher, dank der neuen Fahrzeugdeckungs-Regeln bringt das Störsystem mal endlich richtig was, und - ganz entscheidend! - 3 Kolosse sind das gefundene Fressen für Lash, wohingegen Fahrzeuge dagegen völlig immun sind.

Was haltet ihr von meiner Liste un den dazu gehörigen Überlegungen? Ich freue mich über jedwede neuen Denkanstöße. 🙂
 
Danke für die vielen Antworten. 😉

Leider hat die Liste in einem Testspiel überhaupt nicht gut funktioniert... sogar so schlecht, dass ich nach vielen Überlegungen zu einem ganz anderen Konzept gekommen bin, aber erst mal möchte ich auflisten, was nicht klappte und auch sicherlich in anderen Spielen auch nicht klappen würde:

1) Krisis können sich lange nicht mehr so gut verstecken wie bisher. In der 4. konnten sie ja über lange Zeit hinweg komplett außer Sicht bleiben, was nach den neuen Regeln nicht mehr geht. Daher halte ich Schilddrohnen für wichtig, um die ersten schweren Treffer abfangen zu können.
2) Große Feuerkrieger-Trupps sind toll, aber ohne anständige Marker-Unterstützung machen auch sie nicht genug Schaden, um z.B. gegen Termis mit 2+RW etwas ausrichten zu können. Daher müssen Marker her, z.B. durch Späher.
3) Generell bekommt der Gegner zu oft Deckung. Auch hier können Marker helfen.
4) Zwei Rail-Haie klingen toll, sind aber viel zu teuer für das was sie letztendlich können. Ich denke auch, dass man gegen Massen-Armeen auf das Streugeschoß zugunsten zusätzlicher Standard-Krieger (FK, Kroot) verzichten kann.
5) Kroot sind ohne Wald extrem instabil.
6) Schwere Flammenwerfer sind extrem übel gegen Tau.


Mein neues Konzept sieht daher anders aus:
1) Mehr Schutz für die Krisis durch Schilddrohnen
2) Marker-Support für Feuerkrieger, um von ihren guten Waffen maximalen Profit zu schlagen.
3) Ein paar mobile, schwere Waffen in Form von Piranha-montierten FuBlas.

Das sieht dann so aus:

*************** 1 HQ ***************
Commander
+ 1 x Ionenblaster, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, 2 x Schilddrohne, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Kyb. multiple Zielerfassung -> 85 Pkt.
- - - > 135 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin, 2 x Schilddrohne, Zeremoniendolch, Kyb. Drohnencontroller -> 87 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 48 Pkt.
- - - > 182 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin, 2 x Schilddrohne, Zeremoniendolch, Kyb. Drohnencontroller -> 87 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 48 Pkt.
- - - > 182 Punkte

*************** 5 Standard ***************
12 Feuerkrieger
+ Shas'ui, Zeremoniendolch -> 15 Pkt.
- - - > 135 Punkte

12 Feuerkrieger
+ Shas'ui, Zeremoniendolch -> 15 Pkt.
- - - > 135 Punkte

12 Kroot
- - - > 84 Punkte

12 Kroot
- - - > 84 Punkte

12 Kroot
- - - > 84 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
6 Späher
+ Teufelsrochen, Störsystem -> 85 Pkt.
- - - > 157 Punkte

1 Piranha, 1 x Fusionsblaster, 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 70 Punkte

1 Piranha, 1 x Fusionsblaster, 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 70 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
2 Kolosse, 2 x Plasmabeschleuniger, 2 x Feuerleitsystem
+ Koloss Teamführer, 1 x Schilddrohne, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. multiple Zielerfassung -> 25 Pkt.
- - - > 195 Punkte
(Commander kommt hier dazu)

1 Koloss, 1 x Plasmabeschleuniger, 1 x Feuerleitsystem
+ Koloss Teamführer, 1 x Schilddrohne, Kyb. Drohnencontroller -> 20 Pkt.
- - - > 105 Punkte

Hammerhai, Ionenkanone, 2 Pulskanonen
+ Feuerleitsystem, Störsystem -> 15 Pkt.
- - - > 130 Punkte

Gesamt: 1748


Ich hoffe, die Liste bald testen zu können. Wenn es aber noch Verbesserungsvorschläge gibt, würde ich mich darüber freuen. 🙂
 
Heyho, dann versuch Ich auch mal was zu deiner Liste zu sagen. 🙂

Also erstmal vermisse Ich den Himmlischen. Den seh Ich eigentlich fast als essenziell an, da die meißten Tau bis auf der Commander nur auf MW8 kommen und den schnell mal verpatzt. Allerdings hast du auch fast überall Zeremoniedolche drin, vll reicht das auch.

Die Späher würde Ich anders ausrüsten. 6 Marker halte Ich fast für einen Overkill, Ich nehm immer 4 und einen mach Ich zum Teamführer mit Zielerfassung, das der auf ein anderes Ziel schießen kann. Allerdings BF3, alles so ne Sache.^^

Joa mein Senf dazu.
 
Danke für die vielen Antworten. 😉

Leider hat die Liste in einem Testspiel überhaupt nicht gut funktioniert... sogar so schlecht, dass ich nach vielen Überlegungen zu einem ganz anderen Konzept gekommen bin, aber erst mal möchte ich auflisten, was nicht klappte und auch sicherlich in anderen Spielen auch nicht klappen würde:

1) Krisis können sich lange nicht mehr so gut verstecken wie bisher. In der 4. konnten sie ja über lange Zeit hinweg komplett außer Sicht bleiben, was nach den neuen Regeln nicht mehr geht. Daher halte ich Schilddrohnen für wichtig, um die ersten schweren Treffer abfangen zu können.

Ist ja bekannt, dafuer haben sie trotzdem, immernoch, ne 36er Reichweite, dacht macht die schonmal ganz doll unfreundlich mit S7^^

2) Große Feuerkrieger-Trupps sind toll, aber ohne anständige Marker-Unterstützung machen auch sie nicht genug Schaden, um z.B. gegen Termis mit 2+RW etwas ausrichten zu können. Daher müssen Marker her, z.B. durch Späher.

Nicht zwingend, gegen Termis gibs was nettes, und die kommen ja meisst eh zu dir 😀
Gegen Kleinvieh und Masse sind die echt goldig, genauso gegen alles mit W4 😉


3) Generell bekommt der Gegner zu oft Deckung. Auch hier können Marker helfen.

Naaajaaa, koennen.

4) Zwei Rail-Haie klingen toll, sind aber viel zu teuer für das was sie letztendlich können. Ich denke auch, dass man gegen Massen-Armeen auf das Streugeschoß zugunsten zusätzlicher Standard-Krieger (FK, Kroot) verzichten kann.

Bin immernoch kein Fan von denen, auch wenn die zzt fast mehr aushalten als nen Koloss 😀

5) Kroot sind ohne Wald extrem instabil.

Dem will ich wiedersprechen, einzige Problem ist, dass, der Himmliche auf sie nicht wirkt, +4 Deckung gibts genug!


6) Schwere Flammenwerfer sind extrem übel gegen Tau.

Joa, aber sindse doch gegen Viele.


Mein neues Konzept sieht daher anders aus:
1) Mehr Schutz für die Krisis durch Schilddrohnen

nicht konsequent durch gesetzt!

2) Marker-Support für Feuerkrieger, um von ihren guten Waffen maximalen Profit zu schlagen.

getestet und fuer schei... befunden.

3) Ein paar mobile, schwere Waffen in Form von Piranha-montierten FuBlas.

Jep, sind doch nicht so uebel. Meiner wurde nach kurzem parken in der Garage wieder poliert worden^^


Das sieht dann so aus:

*************** 1 HQ ***************
Commander
+ 1 x Ionenblaster, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, 2 x Schilddrohne, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Kyb. multiple Zielerfassung -> 85 Pkt.
- - - > 135 Punkte

+ Iridium Panzerung und nem Himmlichen mit 2 Drohnen!!!

*************** 2 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin, 2 x Schilddrohne, Zeremoniendolch, Kyb. Drohnencontroller -> 87 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 48 Pkt.
- - - > 182 Punkte

Lass die Drohnen weg, oder mach aus ihnen Angriffsdrohnen, wird sonnst zu teuer!


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin, 2 x Schilddrohne, Zeremoniendolch, Kyb. Drohnencontroller -> 87 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 48 Pkt.
- - - > 182 Punkte

*************** 5 Standard ***************
12 Feuerkrieger
+ Shas'ui, Zeremoniendolch -> 15 Pkt.
- - - > 135 Punkte

12 Feuerkrieger
+ Shas'ui, Zeremoniendolch -> 15 Pkt.
- - - > 135 Punkte

bei den Beiden, koennt man mal ueber ne Multible + Marker nachdenken 😉

12 Kroot
- - - > 84 Punkte

12 Kroot
- - - > 84 Punkte

12 Kroot
- - - > 84 Punkte

Zu klein, kein wunder, dass, die bei dir so schnell draufgehn!


*************** 3 Sturm ***************
6 Späher
+ Teufelsrochen, Störsystem -> 85 Pkt.
- - - > 157 Punkte

Bin ich kein Fan von, aber sollen gut sein.


1 Piranha, 1 x Fusionsblaster, 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 70 Punkte

1 Piranha, 1 x Fusionsblaster, 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 70 Punkte

Einer reicht imo, kann man mal was streitigmachen, oder nen Tank killen!


*************** 3 Unterstützung ***************
2 Kolosse, 2 x Plasmabeschleuniger, 2 x Feuerleitsystem
+ Koloss Teamführer, 1 x Schilddrohne, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. multiple Zielerfassung -> 25 Pkt.
- - - > 195 Punkte
(Commander kommt hier dazu)

1 Koloss, 1 x Plasmabeschleuniger, 1 x Feuerleitsystem
+ Koloss Teamführer, 1 x Schilddrohne, Kyb. Drohnencontroller -> 20 Pkt.
- - - > 105 Punkte

Pack die zusammen, geb ihnen 3x2 Schilddrohnen, nen Truppenfuehrer mit Multibler und Feuerleit und gut.


Hammerhai, Ionenkanone, 2 Pulskanonen
+ Feuerleitsystem, Störsystem -> 15 Pkt.
- - - > 130 Punkte

Gesamt: 1748


Ich hoffe, die Liste bald testen zu können. Wenn es aber noch Verbesserungsvorschläge gibt, würde ich mich darüber freuen. 🙂
 
Himmlischer ist halt so eine Sache... wenn der stirbt, habe ich ein Problem.
Leider ist es ja so, dass zerstörte Drohnen einen Paniktest verursachen können, weswegen man Krisis niemals "Flucht-sicher" bekommt... von daher wäre ein Aun schon toll.

Iridiumpanzerung beim Chef geht nicht, weil man ja nur ein experimentelles System haben kann... ok, dann halt Rak statt Ionenblaster. Wird aber teuer, und da er ja zu den Kolossen soll, brauche ich 2+RW nicht mehr so dringend wie noch in der 4. Edition, denke ich.

Shas'ui mir Marker wären toll, kostet aber gleich mal 20 Punkte mehr... dass 12 Kroot zu klein sind, liegt denke ich eher daran, dass ich den einen Trupp mit Heavy Flamer und 3x Stuke weggeballert bekommen habe, und der andere Trupp durchs Offene laufen musste, wo er dann 2x gepanzerschockt wurde, von der Platte runter - da hätten auch jeweils 20 Modell nicht gereicht.

Die Idee, nur einen Piranha zu spielen, würde mir das Budget für einen Himmlischen öffnen... aber auf die FLS bei den Kolossen kann ich denke ich nicht verzichten, weil ich sonst zwischen Plasma und MB entscheiden müsste . und das sind doch meine wichtigsten DS-Waffen. Als 3er-Team werden sie aber wieder gegen Lash viel zu anfällig.

Die Späher brauche ich aber dringend, denn die beiden großen FK-Trupps sollen ja ordentlich zum Schadens-Output beitragen und das können sie nur mit BF5 und DeW-1... ich hab's mal durchgewürfelt, und ohne diese beiden Effekte ist es einfach nicht genug Schaden gegen MEQ und Orks. Mit 6 Spähern erreiche ich das aber genau, weil dann statistisch 3 Marker treffen. 🙂

Ich habe jetzt mal so umgestellt:

*************** 2 HQ ***************
Commander
+ 1 x Ionenblaster, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, 2 x Schilddrohne, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Kyb. multiple Zielerfassung -> 85 Pkt.
- - - > 135 Punkte

Himmlischer, Himmelsklinge
+ Kyb. Drohnencontroller, 2 x Schilddrohne -> 30 Pkt.
- - - > 90 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin, 1 x Schilddrohne, Zeremoniendolch, Kyb. Drohnencontroller -> 72 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 48 Pkt.
- - - > 167 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin, 1 x Schilddrohne, Zeremoniendolch, Kyb. Drohnencontroller -> 72 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 48 Pkt.
- - - > 167 Punkte

*************** 5 Standard ***************
12 Feuerkrieger, Photonengranaten
- - - > 132 Punkte

12 Feuerkrieger
+ Shas'ui, Zeremoniendolch -> 15 Pkt.
- - - > 135 Punkte

10 Kroot
- - - > 70 Punkte

14 Kroot
- - - > 98 Punkte

14 Kroot
- - - > 98 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
6 Späher
+ Teufelsrochen, Störsystem -> 85 Pkt.
- - - > 157 Punkte

1 Piranha, 1 x Fusionsblaster, 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 70 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
2 Kolosse, 2 x Plasmabeschleuniger, 2 x Feuerleitsystem
+ Koloss Teamführer, 1 x Schilddrohne, Zeremoniendolch, Kyb. Drohnencontroller -> 25 Pkt.
- - - > 195 Punkte

1 Koloss, 1 x Plasmabeschleuniger, 1 x Feuerleitsystem
+ Koloss Teamführer, 1 x Schilddrohne, Kyb. Drohnencontroller -> 20 Pkt.
- - - > 105 Punkte

Hammerhai, Ionenkanone, 2 Pulskanonen
+ Feuerleitsystem, Störsystem -> 15 Pkt.
- - - > 130 Punkte

Gesamt: 1749


Der Himmlische kommt in den 1. Standard-Trupp, welcher dann furchtlos ist und keinen Shas'ui braucht. Durch die beiden Drohnen kann ich die erste Beschuss-Salve hoffentlich mit nur minimalen Verlusten überstehen. Die Photonengraneten nehmen Angreifern die Bonus-Attacke (soweit ich weiß^^). Der eine kleinere Kroot-Trupp soll den Aun-Trupp beschützen, der Rest bleibt gleich.
 
Ich würd in jedem Falle die Granaten kicken, und dafür nen Shas'ui mit Marker und Dolch rein, und dafür den Himmlischen zu den großen Kolossen packen, da genießt Er maximalen Schutz.

Naja, die Granaten sind ja schon mal ein Schutz.
Dann spare ich mir den Teamführer der FK ja explizit dadurch, dass sie mit dem Aun ja furchtlos werden.
Und die Kolosse waren ja als Bunker für den Commander gedacht. Zwei Charas in einen Trpp wäre mir dann aber definitiv zu anfällig: >400 Punkte auf ein einziges, gegen Psi enorm anfälliges Pferd zu setzen, kommt mir sehr unklug vor.

Ich könnte es höchstens so machen, dass ich den Commander zu einem Feuerkrieger-Trupp stelle, statt dem Aun eben.
 
Naja, die Granaten sind ja schon mal ein Schutz.
Dann spare ich mir den Teamführer der FK ja explizit dadurch, dass sie mit dem Aun ja furchtlos werden.
Naja, dadurch besteht die Gefahr, das der Gegner ne Runde länger in deinen Trupps steckt, und du nicht draufschießen kannst. In deiner NK Phase verhaut Er dann die FK, und geht gleich in den nächsten Trupp. Deßhalb seh Ich keinen Sinn in den Granaten.

Und warum den Commander nicht in die Krisis stellen? Passt doch von der Waffenreichweite besser als bei den Kolossen.
 
Dafuer muesstest du dem Kolosstrupp auch mehr Drohnen mitgeben, die 1 reicht da nicht, min 4. dann haste halt nur 1 Feuerleitsystem.

Sonnst macht das natuerlich keinen Sinn.

Ausserdem ? Psi, wtf, was gibs da denn gefaehrliches, was nicht normal sowieso gefaehrlich is ?! Mir faellt da Spontan nur Chaoswind ein, und die Wunden kannst immernoch die Verteilen!
 
Iridiumpanzerung beim Chef geht nicht, weil man ja nur ein experimentelles System haben kann... ok, dann halt Rak statt Ionenblaster.
Jetzt bin ich glatt vom Stuhl gefallen und musste erstmal in den Codex schauen, bevor ich meinen Commander mit Ionenblaster und Iridiumpanzerung an die Wand werfe. Zum Glück die Erleichterung: Du darfst experimentelle Systeme immer nur einmal in der Armee haben, ein Modell darf aber durchaus mehrere verschiedene experimentelle Systeme tragen.
 
*************** 2 HQ ***************
Commander
+ 1 x Ionenblaster, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, 2 x Schilddrohne, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Kyb. multiple Zielerfassung -> 85 Pkt.
- - - > 135 Punkte

Fein, sehr fein

Himmlischer, Himmelsklinge
+ Kyb. Drohnencontroller, 2 x Schilddrohne -> 30 Pkt.
- - - > 90 Punkte

Mit Himmelsklinge nur im Ehrengardetrupp.
In direktem Kontakt ist der sowas von tot.
Himmelsklinge und Schilddrohne hin oder her.


*************** 2 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin, 1 x Schilddrohne, Zeremoniendolch, Kyb. Drohnencontroller -> 72 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 48 Pkt.
- - - > 167 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin, 1 x Schilddrohne, Zeremoniendolch, Kyb. Drohnencontroller -> 72 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 48 Pkt.
- - - > 167 Punkte

Ebenfalls sehr ok.
Scheint aber langsam eine Art... Standardvariante zu sein.

*************** 5 Standard ***************
12 Feuerkrieger, Photonengranaten
- - - > 132 Punkte

12 Feuerkrieger
+ Shas'ui, Zeremoniendolch -> 15 Pkt.
- - - > 135 Punkte

10 Kroot
- - - > 70 Punkte

14 Kroot
- - - > 98 Punkte

14 Kroot
- - - > 98 Punkte

Wieder "zuviel" Standard für meine Begriffe - aber ok. Dank Kroot ja deutlich günstiger.
Mir persönlich fehlen die Rochen.

*************** 2 Sturm ***************
6 Späher
+ Teufelsrochen, Störsystem -> 85 Pkt.
- - - > 157 Punkte

1 Piranha, 1 x Fusionsblaster, 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 70 Punkte

beides ok !

*************** 3 Unterstützung ***************
2 Kolosse, 2 x Plasmabeschleuniger, 2 x Feuerleitsystem
+ Koloss Teamführer, 1 x Schilddrohne, Zeremoniendolch, Kyb. Drohnencontroller -> 25 Pkt.
- - - > 195 Punkte

Sehr fein.
1 Koloss, 1 x Plasmabeschleuniger, 1 x Feuerleitsystem
+ Koloss Teamführer, 1 x Schilddrohne, Kyb. Drohnencontroller -> 20 Pkt.
- - - > 105 Punkte
Ok. Kann man so lassen.
Ich würde jedoch eher einen Trupp Kroot zur Hölle schicken und einen zweiten Ionenhai nehmen oder gar einen Hai mit MB
Hammerhai, Ionenkanone, 2 Pulskanonen
+ Feuerleitsystem, Störsystem -> 15 Pkt.
- - - > 130 Punkte

Da fehlt mir noch was...
meiner kostet immer 145 Punkte 😀
mzE und Schwärmer wäre meine Aufrüstung.
Aber gut..
 
@Wolkenmann: Vielen Danke für deine Anregungen. 🙂

Der Himmlische hat gemäß meines Plans ja eine Leibgarde dabei, denn der soll sich einem Feuerkrieger-Trupp anschließen. Daher auch die beiden Drohnen, und die Himmelsklinge eben für den Fall der Fälle.
Die Idee mit einem zweiten Ionenhai anstelle des einsamen Kolosses gefällt mir aber sehr gut - da bin ich noch gar nicht so richtig drauf gekommen. V.a. kann ich dann noch einen zweiten Piranha spielen.
MZE und SRS... ich weiß nicht recht. Sichtlinien für die PuKas habe ich ja mittlerweile eh fast immer, und mit PuKas habe ich halt 2 Schuss mehr für 10 Punkte weniger. MZE ist aber immer gut, nur müssen halt die Punkte reichen... ^^

Ich habe jetzt mal so umgestellt:


Shas'el (Plasma, Ionenblaster, VZE, FLS, MZE, 2x Schilddrohne) -- 135
Himmlischer (Himmelsklinge, 2x Schilddrohne) -- 90

12 Feuerkrieger mit Chef und Dolch -- 135 (sollen den Rochen der Späher evtl. nutzen)
10 Feuerkrieger mit Photonengranaten -- 110 (hier soll der Himmlische rein)
12 Kroot -- 84
12 Kroot -- 84

3x Krisis (sync Rakmag, 1x Flamer, 1x MZE, 1x Chef mit Flamer, Dolche und Schilddrohne) -- 167
3x Krisis (sync Rakmag, 1x Flamer, 1x MZE, 1x Chef mit Flamer, Dolche und Schilddrohne) -- 167

6 Späher -- 72
+ Rochen mit StörSys -- 85
1 Piranha (FuBla, VZE) -- 70
1 Piranha (FuBla, VZE) -- 70

2 Kolosse (MB, Plasma, FLS, Chef mit MZE und 2x Schilddrohne) -- 210 (Commander hier dazu)

1 Hammerhai (Ionenkanone, 2x PuKa, StörSys, FLS, MZE) -- 135
1 Hammerhai (Ionenkanone, 2x PuKa, StörSys, FLS, MZE) -- 135

Gesamt: 1749 Punkte

Das "Problem" ist halt, dass mir der Himmlische eine gewisse Spielweise aufzwingt: Ich muss ihn auf jeden Fall verteidigen. Das ist etwas hinderlich, weil ich dann in meinen Entscheidungen nicht so frei bin, wie ich es gerne wäre... auch, dass er mit seiner Leibgarde nicht punkten darf, ist hinderlich - daher halt die normalen FK als Pseudo-Leibgarde.
Als Ersatz für den fehlenden Koloss hab ich nun einen weiteren Piranha drinnen. Ich denke, dass das kein schlechter Tausch ist.
Ich bin mir nun nicht sicher, ob ich genügend Standards dabei habe, aber wenn ich ein wenig auf die aufpasse, sollte es klappen. Blöd ist halt die Regelung mit Upgrade-Charakter... ich könnte auch mit Leibgarde und nur 3 Standards aufstellen, das wäre dann so:

Himmlischer (Himmelsklinge, 2x Schilddrohne) -- 90
+ 12 Ehrengardisten -- 144
6 Feuerkrieger -- 60
15 Kroot -- 84
15 Kroot -- 84

Hm... was meint ihr, dass besser ist? <_<
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich plane gerade meine Tau Liste für die 5. Edi.
An Deiner Stelle würde ich mehr Standards nehmen. Die Kroottrupps sind viel zu klein imo.

Ansonst ist die Liste in den meisten Missionen gut spielbar. Ein großes(!) Problem sehe ich für Killpoint Missionen. Du hast 14 Einheiten, die man großteils recht einfach holt.

Zum Himmlischen hab ich im entsprechenden Threat bei den Regeln was gesagt 😉
 
Ich persönlich habe in den letzten Spielen feststellen müssen, das 5 Standards viele Punkte fressen und trotzdem sterben wie die Fliegen.
Schwere Flamer, Schablonen, Nahkämpfer... alles geht darauf los.
Aber von 4 Flugpanzern waren in der regel noch 3 am Ende des Spiels einsatzfähig wenn nicht gar unbeschädigt.
Und es sind eben diese, die die tollen Erlebnisse ausmachen.
Piranha FB's in Cybot Hecks, Ionenhai deren Feuer ganze Platten quert und natürlich auch das Schwärmersystem, daß sich eben NICHT um die 4+Deckung kümmert, denn das Schwärmer System ignoriert Sichtlinie und damit Deckung, solange der Gegner nicht tatsächlich darin steht.
Aber so hat jeder seinen Spielstil.
Gruß
Wolkenmann
 
das Schwärmersystem, daß sich eben NICHT um die 4+Deckung kümmert, denn das Schwärmer System ignoriert Sichtlinie und damit Deckung, solange der Gegner nicht tatsächlich darin steht.

Öhm... sicher? Ich will's irgendwie nicht so recht glauben. Da steht:
"Das Ziel profitiert weiterhin von Deckung, wenn es sich in welcher befindet oder sie berührt, solange sie zwischen dem Ziel und dem Schützen liegt". Klingt für mich nicht so, als würde das jeden beliebigen Wald in der Flugbahn zwischen SRS und Ziel ignorieren... :huh: Schwierig, da etwas Eindeutiges heraus zu lesen.

@LTT: Ich hab bisher außer dem GT noch kein Turnier gefunden, auf dem Killpoints so gespielt werden, wie im Regelbuch. OK, ich habe auch nichr expliziz danach gesucht, aber mich hat nix angesprungen. 😉 Andererseits - wie soll man denn sonst schon spielen? Im Gegensatz zu Marines kostet halt nicht jeder Trupp automatisch seine 200 Punkte... be Tyras stehe ich auch immer dumm da und weiß nicht, wie ich eine Balance zwischen "vielen Standards" und "wenigen Killpoints" finden soll. Nicht jeder ist Marine oder Ork...
 
Steht sogar recht eindeutig da. Es gibt zwei Bedingungen, die DWs gegen das Schwärmer Raketensystem erlauben:
1.) Ziel befindet sich in Deckung
2.) Ziel berührt Deckung, die zwischen sich und dem Raketensystem liegt.

Einheiten die sich gegenseitig decken, sind kein Gelände, ergo geben sie gegen Schwärmer nie Deckung.

@Liste: Wenn der Gegner will, dass der Himmlische stirbt (und warum sollte er nicht?) und alle Ressourcen dafür verwendet, stirbt der auch. Stumpfes Stand & Shoot funktioniert mit Tau bekanntlich nicht, man muss gegn. Nahkämpfern schon ausweichen. Klappt nur leider mit dem Himmlischen nicht so ganz.
Wobei der Himmlische eben auch nur drei Effekte hat:
1.) Macht einen Trupp furchtlos - was ja schonmal nicht schlecht ist
2.) Steigert die Chance MW-Tests durch 25% Verluste oder Panzerschocks zu bestehen signifikant - ändert aber nichts an Niederhaltentests und Nahkämpfen, was imho die wichtigeren Tests sind
3.) Fügt einem Trupp ein paar Schilddrohnen hinzu - die du aber nicht entfernen willst, da dadurch die Überlebenschance des Auns im Nahkampf noch weiter in die Ferne rückt

Ich finde, seine Vorteile wirken sich nicht stark genug aus, als dass man die Punkte investiert, den Nachteil hinnimmt, seine Strategie unnötig defensiv ausrichten muss und auf einen weiteren Commander verzichtet.

@Standards: Irgendwie mangelt es dir da an verlässlichen Möglichkeiten Missionsziele einzunehmen. 2x 12 Kroot verlassen die Platte genauso schnell wie sie über die Flanke gekommen sind, stehen sie von Anfang an, hat der Gegner nur noch mehr Zeit die zu kaputtisieren. Ein Feuerkrieger-Rochen alleine wird es auch nicht schaffen durch die gegnerische Armee zu brechen und dort Melterbeschuss oder Nahkämpfe zu überleben, geschweige denn nicht betäubt oder lahmgelegt zu werden.
Würde da entweder auf wirklich viele Kroot oder viele Minimal-Feuerkriegertrupps in Rochen setzen. Groß mischen würde ich da nicht, da du sonst die kritische Masse, dass auch mal was überlebt unterschreitest.

Die beiden Kolosse brauchen übrigens statisch 3 Runden um einen Land Raider zu zerstören, bzw. lahmzulegen.
Wenn wir eine Nebelwerfer-Phase und eine Piranhaschussphase einbeziehen sieht es so aus, dass du 2,5 Runden brauchst. Das ist der Moment, in dem Gegner ein riesen Transparent mit der Aufschrift "du bist tot" über seinen Kopf hin und her bewegt.
Jetzt stelle man sich vor, dass mehr als ein Land Raider auf einen zurollen, bzw. Monolithen, bzw. Kampfpanzer (wobei die wiederum offen sind, von Raketenmagazinen in der Seite erwischt werden können, aber auch einen permanenten 4+ DW genießen und potentiell öfter anzutreffen sind).

Als nächstes sehe ich ein Problem, wie du 9 Kyborgs zurück in den Warp schicken willst oder 2 Tyranten mit 2+ RW und je 3 Wachen. Vom Rest der Käfer ganz abgesehen ...
Mass-Orks ist direkt der nächste Auto-Loose.
Und das schöne: Obrige Armeen sind ja nicht mal selten, bzw. werden öfter anzutreffen sein in Zukunft.
Sehe da eher schwarz, wenn du mit der Liste auf Turniere ziehen möchtest.
Wobei Tau wieder nicht so 08/15 und ausgelutscht sind und daher den dicken Stylebonus haben.

Naja, soviel von mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als nächstes sehe ich ein Problem, wie du 9 Kyborgs zurück in den Warp schicken willst oder 2 Tyranten mit 2+ RW und je 3 Wachen. Vom Rest der Käfer ganz abgesehen ...
Mass-Orks ist direkt der nächste Auto-Loose.
Und das schöne: Obrige Armeen sind ja nicht mal selten, bzw. werden öfter anzutreffen sein in Zukunft.
Sehe da eher schwarz, wenn du mit der Liste auf Turniere ziehen möchtest.

Schöne Aussichten. ^^
Das Hauptproblem sind dann wohl die DS2 Waffen... nur, woher nehmen, wenn nicht stehlen? Krisis offensiv zu spielen ist denke ich nicht mehr machbar - die müssen zurück hüpfen. Was wäre deine Vorgehendweise gegen die genannten Truppen?
 
Ist vielleicht nicht das was du hören willst, aber ich bin da eher ratlos.
Man hat zwei Möglichkeiten mit besagten Armen umzugehen:
1.) Man hat genügend Krisis und Kolosse um besagte Armeen zu besiegen, dann mangelt es aber an Standards die dann schnell vom Gegner beseitigt werden
2.) Man spielt genug Standards, damit das nicht mehr möglich ist, aber es fehlt einem dann die Feuerkraft und man geht ebenso unter.
 
Also meine neue Liste hat bei 1850 Punkten wieder eine Rückbesinnung zu alten Werten der 4.Edition.
Viele Fahrzeuge, die sich als sehr haltbar erwiesen haben.
feuerkrieger schon im Rochen startend.
Das nimmt schon mal vielen Beschußarmeen ein wenig den Schneid ab.
Nahkämpfer müssen auch erst mal an die recht wendigen TAU herankommen und treffen dann immerhin auch nur auf 6+ ( 12 Zoll bewegen ist Pflicht )
Hier mal meine Liste dazu.

*************** 1 HQ ***************

Commander 50 Punkte
+ - 1 x Ionenblaster 15 Pkt.
- 1 x Plasmabeschleuniger 20 Pkt.
- Verbesserte Zielerfassung 10 Pkt.
- 2 x Schilddrohne 30 Pkt.
- Kyb. Drohnencontroller kostenlos
- Kyb. Feuerleitsystem 5 Pkt.
- - - > 130 Punkte


*************** 3 Elite ***************

6 Geister 180 Pkt.
+ Geist Teamführer 5 Pkt.
- Zeremoniendolch 5 Pkt.
- - - > 190 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Shas'vre 35 Pkt.
- 1 x Streugranatwerfer 20 Pkt.
- 2 x Pulskanone 12 Pkt.
- Kyb. Feuerleitsystem 5 Pkt.

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis 25 Pkt.
- 1 x Flammenwerfer 4 Pkt.
- 2 x Raketenmagazin 18 Pkt.
- - - > 47 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Feuerkrieger 100 Pkt.
+ Shas'ui 10 Pkt.
- Zeremoniendolch 5 Pkt.
+ Teufelsrochen 80 Pkt.
- Schwärmer Raketensystem 20 Pkt.
- Verbesserte Zielerfassung 5 Pkt.
- Feuerleitsystem 10 Pkt.
- Multiple Zielerfassung 5 Pkt.
- Störsystem 5 Pkt.
- - - > 240 Punkte

9 Feuerkrieger 90 Pkt.
+ Shas'ui 10 Pkt.
- Zeremoniendolch 5 Pkt.
+ Teufelsrochen 80 Pkt.
- Schwärmer Raketensystem 20 Pkt.
- Verbesserte Zielerfassung 5 Pkt.
- Feuerleitsystem 10 Pkt.
- Multiple Zielerfassung 5 Pkt.
- Störsystem 5 Pkt.
- - - > 230 Punkte

11 Kroot 77 Pkt.


*************** 3 Sturm ***************

7 Späher 84 Pkt.
+ Shas'ui 10 Pkt.
- Zeremoniendolch 5 Pkt.
+ Teufelsrochen 80 Pkt.
- Schwärmer Raketensystem 20 Pkt.
- Verbesserte Zielerfassung 5 Pkt.
- Feuerleitsystem 10 Pkt.
- Multiple Zielerfassung 5 Pkt.
- Störsystem 5 Pkt.
- - - > 224 Punkte

1 Piranha 60 Pkt.
- 1 x Fusionsblaster 5 Pkt.
- 1 x Verbesserte Zielerfassung 5 Pkt.
- - - > 70 Punkte

1 Piranha 60 Pkt.
- 1 x Fusionsblaster 5 Pkt.
- 1 x Verbesserte Zielerfassung 5 Pkt.
- - - > 70 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Hammerhai 90 Punkte
- Ionenkanone 15 Pkt.
- Schwärmer Raketensystem 20 Pkt.
+ - Feuerleitsystem 10 Pkt.
- Multiple Zielerfassung 5 Pkt.
- Störsystem 5 Pkt.
- - - > 145 Punkte

Hammerhai 90 Punkte
- Ionenkanone 15 Pkt.
- Schwärmer Raketensystem 20 Pkt.
+ - Feuerleitsystem 10 Pkt.
- Multiple Zielerfassung 5 Pkt.
- Störsystem 5 Pkt.
- - - > 145 Punkte

2 Kolosse 140 Pkt.
- 1 x Plasmabeschleuniger 10 Pkt.
- 2 x Stabilisatorsystem 20 Pkt.
+ Koloss Teamführer 5 Pkt.
- 2 x Schilddrohne 30 Pkt.
- Kyb. Drohnencontroller kostenlos
- Kyb. Feuerleitsystem 5 Pkt.
- - - > 210 Punkte


Insgesamte Punkte Tau : 1850


Wenn zugelassen würde ich einen Piranha und 1 Feuerkrieger gerne gegen den TX-42 mit synchr. Raketenmagazin und Front/Seite Pz11 tauschen.
Außerdem hat er keine Drohnen, falls mal doch Killpoints angesagt wären.

Der Kerngedanke ist einfach Ziele zu verweigern und zumindest eines halten zu können.
Mobilität ist dabei für mich sehr wichtig.
Insgesamt sind es so immerhin 7 Antigravfahrzeuge auf dem Tisch.
Da sollten auch Drop-Flamer Listen und Mass-Orks etwas Probleme haben.
4+ Deckung läßt grüßen.

gruß
Wolkenmann