😀 Die herablassende Arroganz unserer Art ist dir scheinbar fremd; andererseits folgen wir sehr unterschiedlichen Philosophien, du gehst den Weg des Codex, ich den, welcher sich auf die Grundelemente aus dem Hintergrund stützt.
Alles klar...
Weiß gerade sogar gar nicht, ob Du es selbst überhaupt so ernst meinst wie es hier bei mir rüber kommt, finde wie es Dich anscheinend ärgert sehr bemerkenswert.
Lag ich ja mal gar nicht so falsch mit meiner Einschätzung, alles cool!
Also du spielst einen Avatar mit einem Runenleser als "Gefolge" und Eldrad ebenfalls mit einem "Gefolg"? Das verstehe ich beim besten Willen nicht. Wozu soll das gut sein?... Runenleser sind keine Schildknappen.
Das ist einfach eine Gewonheit aus der 6th Edition, wo man den
Rat der Runenleser auf alle Einheiten aufteilte. So blieb halt nur einer im
Rat der Runenleser übrig (Der kann ja aus nur einen RL bestehen), nachdem alle Gardisten versorgt waren mit Runenlesern. Den letzten packte ich immer mit
Eldrad zusammen, lange waren es auch immer zwei Runenleser. Ähnlich mit dem Avatar, der in der
Faust des Khaine praktisch ne zweiten
Rat der Runenleser aufstellen konnte. Jetzt zum 7th Codex hat sich das ja Grundlegend geändert.
"Wie es im SdC so schön heisst, sind die Runenpropheten zu alt und ehrwürdig um ein Jetbike zu besteigen!" (Erster Post). Ich sehe in der Liste mehr Propheten mit Jetbike als ohne (nur einen, Eldrad, und der darf kein Jetbike kriegen - hätte er sonst auch eines bekommen?). Das verstehe ich wie Belphoebe nicht. Wirkt für mich wie eine Iyanden-"Fluffarmee" ohne Lords. Soll nicht heißen, dass ich das alles schlecht finde.
Wie schon erwähnt sehe ich nen Unterschied zwischen dem klassischen Fußlatscher
Rat der Seher wie im SdC vorgesehen und mir den nun einzeln auferlegten
Runenpropheten in den aktuellen Codex Formationen. Das finde ich jetzt aber in meinem Empfinden keinen Fluffbruch, dass ich diese dann auf Jetbikes packe
(Nebenbei war die 3500p Liste ne Spielerei am ersten Tag um zu schauen was geht Punktetechnisch, mehr nicht). Für mich spielt die generelle Zusammensetzung der Armee eine viel großere Rolle beim Fluff. Zumal ist es ein Versuch eine OutOfPrint Liste spielbar zu machen im B&B Umfeld und möglichst keinen Raum für Grundsatzdiskussionen zu lassen weil der Gegner sich gefühlt 1000 Extra Würsten gegenüber ausgesetzt fühlt.
Würd gerne als Sonderregel sagen, diese Ulthwe Liste darf Ihre
Runenpropheten aus den
Guardien-Formation auskoppeln und im
Rat der Seher den
Runenlesern anschließen, aber habe wenig Lust das dem Gegner verkaufen zu müssen, falls er das weniger cool findet. Daher belasse ich die Regeln so gut es geht im Original und ändere in der aktuellen Version ja fast nix mehr, bis auf die generellen Sonderfertigkeiten der Liste aus dem SdC. Aber somit passe ich mich Codex gemäß klar auch etwas an, muss ich Belphoebe recht geben! Hier beuge ich mich der praktikablen Spielpraxis. Hardcore Fluff hat hier natürlich potential für mehr...
Bevor ich so eine ähnliche Kelle abbekomme wie Belphoebe > Ist nur meine Meinung.
Und? Wars schlimm?
😉
Zum Thema korrumpierte Eldar und deren Geschichte bin ich raus...
😀 bin ich nicht so into Topic!