Na ja, zuerst einal solltest du das ganze eben nicht als Schattensturm verkaufen wollen - es is einfach keiner 🙂
Als normale Ulthweliste ist es aber OK, von der Effektivität aber ausbaubar.
Als erstes würde mich mal interessieren ob du die Modelle schon hast, oder das ganze eine theoretische Spielerei ist.
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber wenn du die Minis schon hast, dann hast du relativ viele Minis bei relativ wenig Erfahrung. 😀
OK, ansonsten mal die gängigen Punkte
* ab 2000P würde ich mir 2 HQ's leisten - im Falle Ulthwe heißt das wohl Eldrad + 2ter Prophet (auf bike)
* Skorpione brauchen nicht unbedingt nen Serpent, die können infiltrieren...und nimm die Schere, der Skorpionsäbel ist nicht das wahre...
*Ich bin nach wie vor kein Fan von Gardistenjetbikes...würde ich weglassen
ein normaler 10er Trupp Gardisten (Ohne Leser!) mit rakwerfer oder LAserlanze, der sich irgendwo im Gelände rumdrückt ist schon eine gute Grundlage als Pack.
Alternativ: persönlich baue ich grad ein paar Gardisten mit Asurjans Jäger teilen um - spielerisch wird das meine schwarze Garde, regeltechnisch sind es AJ mit Shurikensturm - das ist dann eine brauchbare Einheit für einen serpent.
* auch mit Khaines segen werden die Sturmies im NK nicht besser...lieber flammen der wut und normale Flammer auch für die anderen sturmgardisten 3 Schablonen brutzeln schon was weg.
* Serpent: die Bewaffnungen sind IMO..suboptimal: enweder würde ich ihn möglichst billig halten (2 Shurikenkanonen) oder als Panzerjäger mit LAserlanze nutzen (teuer, aber zuverlässig)
* Am Falcon hingegen würde ich die Sternenkanone dem Impulslaser vorziehen...in Kombo mit dem Pulsar gute Termi oder bigbug-jäger
Die StarEngines sind hingegen unötiger Luxus: man wird i.d.R: nur 12" fliegen, da man ballern will und ansonsten reichen auch 24". 36" braucht man eigentlich nur wenn man nahkämpfer in Runde eins in Position bringen will ..und die sind nicht in deiner Frachtliste für den Falcon