Ultra Marines vs. Thousand Sons

FurtFan

Codexleser
18. Januar 2023
294
101
2.709
Morgen gehts mit den Ultras das erste mal gegen die Thousand Sons. Ist mein erstes Mal gegen Magnus den Roten. Folgende Liste tritt gegen mich an:

CHARACTERS

Ahriman (130 points)
Exalted Sorcerer (120 points)
Exalted Sorcerer (100 points)
Infernal Master (125 points)
Magnus the Red (440 points)
Thousand Sons Sorcerer (95 points)
Thousand Sons Sorcerer in Terminator Armour (140 points)

BATTLELINE

Rubric Marines (105 points)
Rubric Marines (105 points)
Tzaangors (65 points)
Tzaangors (65 points)


Scarab Occult Terminators (200 points)
Thousand Sons Helbrute (130 points)
Thousand Sons Helbrute (130 points)


Ich trete an mit

Ultramarines
Ironstorm Spearhead
Strike Force (2000 Points)

CHARACTERS

Lieutenant with Combi-weapon (80 Points)
Roboute Guilliman (350 Points)
Techmarine (90 Points)
• Enhancements: Adept of the Omnissiah
Techmarine (95 Points)
• Enhancements: Target Augury Web (Aura)

BATTLELINE

Intercessor Squad (80 Points)

OTHER DATASHEETS

Ballistus Dreadnought (140 Points)
Brutalis Dreadnought (160 Points)
Redemptor Dreadnought (210 Points)
Redemptor Dreadnought (210 Points)
Gladiator Lancer (160 Points)
Repulsor Executioner (220 Points)

Infiltrator Squad (100 Points)
Infiltrator Squad (100 Points)

Was habt ihr so für Tipps gegen die Sons? Magnus ignorieren oder in den Fokus nehmen? Mit Infiltratoren screenen wegen der Termis? Habe wie gesagt noch nie gegen Sons gespielt.
 
  • Like
Reaktionen: UrielVentris
Moin, hab bisher auch noch nicht gegen Thousand Sobs gespielt. Auf den ersten Blick haben die ja diverse Charaktere die Psyker sind und wenn sie angeschlossen sind an eine Einheit dann die Einheit zu Psykern wird - wenn ich mich nicht irre.
Meine Überlegung wäre nen Culecus Assasinen mit rein zu nehmen.
Librarians mit ihrem Schutz vor Psykern wäre auch interessant sowie Inquisitorin Geyfax.

Ich würde die beiden Einheiten Infiltratiren durch drei Einheiten Scouts ersetzen. Die sind durch Ihre Sonderregel super fürs Mission Play. Ist aber mein persönlicher Geschmack.
 
  • Like
Reaktionen: UrielVentris
War für uns beide das erste Mal, das wir mit unsren Listen gespielt haben (ich habe damit gegen mich selbst geübt). Bei 47:25 nach der vierten Runde für die Ultra-Marines haben wir aufgehört, da Roboute Magnus gelegt hatte und die Sons nicht mehr viel machen konnten und so mehr viel Punkte für die Zauberer dazugekommen wären.

Mission. Sorched Earth
Regel: Minefields
Map: Crucible ob Battle

Das Schlachtfeld habe ich nach einem GW-Layout aufgebaut, jedoch passen wahrscheinlich die Abmessungen nicht ganz.

Insgesamt hat mein Gameplan ganz gut funktioniert: Durch Guilliman konnte ich Strats für 0CP und /oder doppelt nutzen.

Uralter Zorn: Hat einen Redemptor sehr lange durchhalten und Schaden machen lassen
Armor of Contempt: Ein Klassiker, der einfach nicht alt wird. Hat auch in Verbindung mit Smoke den Executioner lange durchhalten lassen
Power of the Machine Spirit: Richtig gutes Strat. Damit konnte ich mit nem Redemptor nochmal nen Trupp Marines rausnehmen, bevor er von Magnus umgehauen wurde.
Mercy of Weakness: Einfach geil: Trefferhagel ist einfach immer gut. Leider gegen diese Sons-Liste ohne Fahrzeuge nicht ganz so gut, da so auf die 6 ausgelöst wurde, bei Fahrzeugen wäre es die 5 gewesen.

In der ersten Runde konnte ich fast einen Zangor-Trupp komplett rausnehmen, einer blieb übrig. Die Sons revanchierten sich und bearbeiteten meinen Redemptor mit einem Terminator-Trupp und einer Hellbrute. Die Sons schalteten durch ein Strat (oder Ritual?) einfach mal den Rüster für den Redemptor aus. Mit den tödlichen Treffern ihrer psionischen Waffen haben sie ihn dann auf 3 LP runtergeschossen. Durch Power of the Machine Spirit konnte der Redemtor aber 2 umknallen.

In Runde zwei nahmen meine restlichen Dreads und Panzer sofern möglich die Termis raus Hatte auch geklappt. Der Doombolt der Sons hat einmal 7 tödliche Verwundungen bei meinem Executioner verursacht, ansonsten ist nicht viel passiert.

In Runde drei kam dann endlich Magnus nach vorn. Durch Uralter Zorn, Armor of Contempt und die Schadensnegierung hielt mein 3 LP-Redemptor weiterhin durch und überlebte die gegnerische Fernkampfphase mit 1 LP. Magnus greif an und knüppelt den Executioner im Nahkampf weg. Meine restlichen Truppen haben ihn dann Dank Oath of Moment und Mercy of Weakness auf 1 LP runtergeschossen.
Guilliman schaffte den Charge und verwundete sechs Mal mit dem Stoß ded Schwertes des Imperators. Magnus rettete davon 5 mit irgendeinem Ritual und BP-Wiederholungswurf. Das war richtig knapp aber am Ende liegt er.

Danach war das Spiel eigentlich durch. Durch die Bodyguard-Regel des Kombiwaffen-Leutnants konnten die Fernkämpfer der Sons Guilliman nicht beschießen. Ich hatte das erst vergessen, Guilliman wurde einmal umgeschossen und stand dank der Rüstung des Schicksals wieder auf.

Sons: Was richtig stark war
Der Doombolt der Sons. Mein Gegner hat zweimal ne 6 gewürfelt und der Schaden ist W6 + 1 tödliche Verwundungen. Das Tut richtig weh. Mit dem Enhancement Adept of the Omnissiah einer meiner beiden Techmarines konnte ich damit immer nur 1 Schaden negieren. Rüster ausschalten ist auch krass. Magnus ist krass. Sehr stark im Fernkampf und Nahkampf. Wirklich ne coole Armee mit ihren Regeln.

Ultra-Ironstorm: Was richtig stark war
Die oben aufgeführten Strats + Guilliman Regeln. Doppelt Oath of Moment oder ein Strat für 0 CP doppelt verwenden (natürlich auf eine andere Einheit in 12 Zoll Reichweite) ist wirklich gut. Mercy of Weakness mit Tödliche Treffer der Target Augury Web-Aura des anderen Tech-Marines macht ordentlich Dakka. Diese Bubble der Tech-Marines und Guilliman ist wirklich gut.

Noch zu den Infiltrators: Ich bin froh, dass ich die mit hatte. So konnte ich die Termis daran hindern, hinten in meine Aufstellungszone zu schocken. 12 Zoll-No-Schocking-Area ist echt cool.
 

Anhänge

  • IMG_1461.jpeg
    IMG_1461.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 35
  • IMG_1462.jpeg
    IMG_1462.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 32
  • IMG_1463.jpeg
    IMG_1463.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 34
  • IMG_1464.jpeg
    IMG_1464.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 38
hi, kurze Frage. Was für eine Bodyguardregel des Kombi Waffen Lieutenant?
Die Bodyguard-Regel ist von Guilliman, der Leutnant dafür gut geeignet, da er selbst LoneOp ist.
Öhm nee... bei einer gewürfelten 6, ist der Schaden des Doombolts 6 tödliche + W3 tödliche.
Also insgesamt dann 9 tödliche , wegen der 2ten gewürfelten 6.
Hast recht, das habe ich falsch erinnert. Ist auf jeden Fall krass, da mit Ariman wohl zweimal einsetzbar, wenn ich das richtig erinnere.
 
Hast recht, das habe ich falsch erinnert. Ist auf jeden Fall krass, da mit Ariman wohl zweimal einsetzbar, wenn ich das richtig erinnere.
Ahriman kann lediglich einmal im Spiel ein Ritual für 0 Cabal Points durchführen, aber alleine damit nicht das selbe Ritual zweimal in einer Phase.

Die TS haben aber ein Enhancement, das erlaubt dem Träger ein bereits durchgeführtes Ritual, ein weiteres mal auszuführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast, fairerweise, aber auch praktisch ne Anti-Liste gegen die TSons gestellt, die haben arge Probleme mit Fahrzeugen aller Art, solang die ihre Kombos nicht auspacken.
Als Beispiel Ahriman mit 10 Flamer-Rubrics, Ahriman gibt denen +1 to Wound, damit wunden die auf 5en, und mit Strat rerollen die Wunden.
Wenn er dann den Rüster abschaltet, gute Nacht. ;-)

Gibt einiges davon im TSons Index, dazu "braucht's" aber große Trupps, 10er Boltertrupp mit DevWounds kann auch Fahrzeuge knacken, egal ob Rubrics oder Termis.
Die Termis können das freilich noch Mal ne Ecke besser.

Will deine Leistung nicht klein reden, aber behalte das bitte im Hinterkopf, wenn dein Kollege anfängt auch nur ansatzweise seine Liste zu optimieren kann das GANZ böse für dich ausgehen. ;-)

Ich hab deshalb auch bewusst vorm Spiel nichts geschrieben ^^
Da stecken halt fast 1200 Punkte in Chars bei den TSons, dazu Tzaangors und Helbrutes, beides eher meh.

Dennoch, Glückwunsch zum Sieg!
 
War für uns beide auch eher ein Test der beiden Listen und Punkte waren am Ende nicht so wichtig. Mir ist völlig klar, dass seine Liste noch nicht optimiert war.
Was besseres als diese Liste der Ironstorm-Ultras hätte ich mit den Ultras also gar nicht stellen können? Das war dann tatsächlich Zufall.
 
Danke für die Antwort, da ist die Kombi mit papaschlumpf und dem Lieutenant echt hart 😀

Ansonsten finde ich auch das deine Liste ne absolute Antiliste für Sons ist^^ spiele selber Sons.

Bei der Sons Liste sollte man echt nochmal nach bessern 🙂 die chars ohne Trupp rum laufen zu lassen ist für die absolut tödlich und sie verlieren meistens ihre ganzen Regeln für nen Bodyguardtrupp. 🙂
 
War für uns beide auch eher ein Test der beiden Listen und Punkte waren am Ende nicht so wichtig. Mir ist völlig klar, dass seine Liste noch nicht optimiert war.
Was besseres als diese Liste der Ironstorm-Ultras hätte ich mit den Ultras also gar nicht stellen können? Das war dann tatsächlich Zufall.
Deine Liste ist jetzt nicht das absolute effizienteste was SM stellen können.
Darum geht es nicht, es ist nur etwas was TSons nur mit Erfahrung knacken können, eben die Schere zum Papier der TSons, wenn du so willst.

Davon ab sollte eine komplett ausmaximierte Liste unter Freunden eh nicht das Ziel sein ☝️
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Deine Liste ist jetzt nicht das absolute effizienteste was SM stellen können.
Darum geht es nicht, es ist nur etwas was TSons nur mit Erfahrung knacken können, eben die Schere zum Papier der TSons, wenn du so willst.

Davon ab sollte eine komplett ausmaximierte Liste unter Freunden eh nicht das Ziel sein ☝️
Ich bin gern offen für Tips bezüglich einer noch effizienteren Liste. Habe gelesen, das Ultras aktuell am besten in Ironstorm und Vanguard performen. Ich weigere mich noch Geld für die Centurions auszugeben, deswegen kommt Vanguard wohl für mich gerade nicht infrage. Ironstorm finde ich recht simple und spielt sich auch wirklich cool mit Dreads und Panzern.
Ich experimentiere auch gern mit Gladius herum, komme damit aber manchmal noch nicht so gut zurecht. Da möchte ich demnächst gerne wieder eine Liste testen.
 
Achso, es geht um Thousand Sons. Ich dachte es gäbe vielleicht grundsätzlich Hinweise für meine Ironstorm-Liste, sie noch Luft nach oben hat 🙂
Ich kann dir nicht sagen, ob die Liste Luft nach oben hat, aber aus meiner Erfahrung heraus sind Spamlisten wie deine Gift für Spiele unter Kumpels.
Entweder hat dein Kumpel etwas gegen den hohen Widerstand / Lebenspunkte Spam oder nicht.
Das führt letztlich nur zu Frust.
 
Wobei man sich in dieser Edition auf viele Fahrzeuge ja bei praktisch jedem Gegner schon einstellen kann, da ist es dann schon fast fast gemein wenn jemand mal mit einer reinen Infanrie-Liste kommt.Für die begrenzte Panzerabwehr bei TS können die Spieler ja nichts, das hat GW verbockt. Ist mit Tyraniden ja genauso, wobei die zumindest selbst auch gut Monster spammen können.
 
Ich kann dir nicht sagen, ob die Liste Luft nach oben hat, aber aus meiner Erfahrung heraus sind Spamlisten wie deine Gift für Spiele unter Kumpels.
Entweder hat dein Kumpel etwas gegen den hohen Widerstand / Lebenspunkte Spam oder nicht.
Das führt letztlich nur zu Frust.
Du meinst hier Fahrzeug-Spam? War nicht als solche gedacht. Letztendlich habe ich mir überlegt, was gut in ein Ironstorm-Detachement passt. Das Detachement unterstützt halt Fahrzeuge....
 
Du meinst hier Fahrzeug-Spam? War nicht als solche gedacht. Letztendlich habe ich mir überlegt, was gut in ein Ironstorm-Detachement passt. Das Detachement unterstützt halt Fahrzeuge....
Ist ja egal wie es gedacht war, es ist ne Fahrzeug-Spam Liste ;-)

Deshalb sagte ich ja auch dass das praktisch ne Anti-Liste gegen TSons ist.
Ich mein, du hast 280 Punkte in Infanterie, der Rest ist Fahrzeug oder Monster.

Ums ganz hart auszudrücken, gegeben dass das euer beider erstes Spiel war, hast du das Spiel eigentlich schon beim List-Building gewonnen. ;-)

Für euer beider Spaß, sprecht euch vorher ab wenn ihr sowas spielt.