Unterstellungen sind etwas anderes. Ich wollte nur das Gespräch locker halten. Ich bleibe beim Thema. Und halte meine Argumente für stichhaltig.
Dann bleib bitte bei Argumenten, meine Persönlichen Vorlieben sind nicht relevant.
Im übrigen wer mich in meinen 8 Jahren foren Geschichte kennt, weiß das ich kein UM fanboy bin.
Dann schon der eines anderen Ordens.
Das ist schwarz auf weiß und kaum spekulativ.
Und was steht da?
Dort steht das Gullaume nach seinen Wissensstand urteilt, und wie wir alle wissen Urteilt er hier Falsch.
Was nur bedeuten kann das er eben nicht alles wusste.
Allein die Tatsache das er in betracht zog gegen Salamanders kämpfen zu müssen lässt Tief blicken. (Einer Legion die fast Ausgelöscht wurde auf Istvan..)
Zu dem lesen wir das er die Idee des Imperium bewahren möchte.
Er begeht diesen Verrat zum Wohle der Menschheit.
Und die Frage ist hier nicht, begeht Guillaume Verrat in den Augen irgend eines Imperialen Fanatikers, sonder begeht Guilaume Verrat am Imperium.
Letzteres lässt sich, verneinen, denn dieser tölpel glaubt einfach damit einen teil des Imperiums retten zu können.
In der IW Kurzgeschichte bekommen wir übrigens zu Lesen das dieser Marine Vagabund, wie du ihn darstellt.
Aus der Persönlichen Ehrengarde Guillaume's stammt.
Und das dieser in seinem Namen handelt. (Ich habe es eben noch mal geprüft.)
Diese Tatsache steht ziemlich konträr zu deiner Interpretation.
Und was Reisen angeht, so muss man alle Bücher in betracht ziehen.
Denn diese bilden erst einen bewertbaren Kontext.
In Shadow of Treachery lesen wir nämlich das eine 40 000 Marine Starke IF Flotte dank zahlreicher Warp Anomalien nicht vom fleck kommt,
und auch nicht Kommunizieren kann.
Im WB Roman lesen wir das sie in der Lage sind den Warp zu manipulieren...
Würde man nur einen Roman bewerten ohne die anderen mit einzubeziehen,
wäre dies als schaue man nur eine folge einer Serie und zöge daraus alle Schlüsse.
Im HH Universum sind Warpreisen für die Loyalisten eine verdammt schwere Sache. vor allem wenn sie direkt gegen den Feind vorgehen.
Das ist gesetzt, das muss nicht in jedem Schinken wieder runter geträllert werden.