Hallo,
ich habe mir überlegt den Heli der in meinen Augen etwas mehr nach einem Spielzeug aussieht als nach einem richtigen Dust-Modell, einige Veränderungen vorzunehmen. Das Playmobil-Look fällt besonders dann auf, wenn man neben dem Heli den hübschen "Blitz/Adler" hinstellt.🙂
Der Zweck des Umbaus ist, die Proportionen des Helis nach besten Möglichkeiten so zu verändern, damit er mehr realistischer aussieht aber den Stil von Dust dabei beibehält.
So, als Vorbild nehmen ich mir wie die Dust-Macher den Mi24/35 vor.

und hier der Heli mit meinen anstehenden Veränderungen/Operationen:🙂

-Die Flügel werden weiter nach hinten gesetzt. Das tut meiner Meinung nach dem Balancing und dem Realismus besser.
-Um in schlanker zu bekommen möchte ich das Cockpit weiter runter setzen und den gesamten Heli ein wenig in die Länge ziehen ca.0,5 cm .
-Als nächstes möchte ich einen Heli mit zugeklapten Rädern. Daher werden die Räder samt der Aufhängung abmontiert.
als erstes wird der Heli auseinander genommen:

und gleich eine Änderung an dem Cockpit vorgenommen:

-Als erstes habe ich den oberen Teil mit dem Cockpit abgetrennt. Dann mit einer Feile etwa 0,4cm weggefeilt. Da ich später vor hatte, die Lücken mit dem Greenstuff zu füllen, habe ich mit der Prezision nicht so ganz genau genommen. Wie man auch erkennen kann, ist das obere Teil mit dem Cockpit auch ein wenig nach vorne verschoben worden. Ich dachte mir, das könnte nicht schaden.
-Dann die undichten Stellen mit Greenstuff gefüllt.
-Danach habe ich mich den Flügeln gewidmet. Mit einem Schaber habe ich neue Öffnungen eingeritzt. Auch wenn auf den ersten Blick es nicht so Prezise aussieht, passt der Flügel perfekt in die Öffnung ohne dabei zu wackeln.
-Dann die alten Öffnungen wieder mit Greeenstuff abgedichtet. Später kommt noch eine Schickt drauf die die Öffnungen dann komplett schließen wird.
<Fortsetzung folgt>
ich habe mir überlegt den Heli der in meinen Augen etwas mehr nach einem Spielzeug aussieht als nach einem richtigen Dust-Modell, einige Veränderungen vorzunehmen. Das Playmobil-Look fällt besonders dann auf, wenn man neben dem Heli den hübschen "Blitz/Adler" hinstellt.🙂
Der Zweck des Umbaus ist, die Proportionen des Helis nach besten Möglichkeiten so zu verändern, damit er mehr realistischer aussieht aber den Stil von Dust dabei beibehält.
So, als Vorbild nehmen ich mir wie die Dust-Macher den Mi24/35 vor.

und hier der Heli mit meinen anstehenden Veränderungen/Operationen:🙂

-Die Flügel werden weiter nach hinten gesetzt. Das tut meiner Meinung nach dem Balancing und dem Realismus besser.
-Um in schlanker zu bekommen möchte ich das Cockpit weiter runter setzen und den gesamten Heli ein wenig in die Länge ziehen ca.0,5 cm .
-Als nächstes möchte ich einen Heli mit zugeklapten Rädern. Daher werden die Räder samt der Aufhängung abmontiert.
als erstes wird der Heli auseinander genommen:

und gleich eine Änderung an dem Cockpit vorgenommen:

-Als erstes habe ich den oberen Teil mit dem Cockpit abgetrennt. Dann mit einer Feile etwa 0,4cm weggefeilt. Da ich später vor hatte, die Lücken mit dem Greenstuff zu füllen, habe ich mit der Prezision nicht so ganz genau genommen. Wie man auch erkennen kann, ist das obere Teil mit dem Cockpit auch ein wenig nach vorne verschoben worden. Ich dachte mir, das könnte nicht schaden.
-Dann die undichten Stellen mit Greenstuff gefüllt.
-Danach habe ich mich den Flügeln gewidmet. Mit einem Schaber habe ich neue Öffnungen eingeritzt. Auch wenn auf den ersten Blick es nicht so Prezise aussieht, passt der Flügel perfekt in die Öffnung ohne dabei zu wackeln.
-Dann die alten Öffnungen wieder mit Greeenstuff abgedichtet. Später kommt noch eine Schickt drauf die die Öffnungen dann komplett schließen wird.
<Fortsetzung folgt>
Zuletzt bearbeitet: