Hallo Gemeinde!
Eine kleine Vorgeschichte:
Ich habe einen Rhino aus der Bucht erstanden bzw. gerettet (vor dem Vorbesitzer) und ihn in einem erbärmlichen Zustand vorgefunden. Die meisten Teile waren kaum bzw. gar nicht entgratet und dementsprechend war das Teil völlig schief zusammen gesetzt.
Das Ganze hatte aber etwas Gutes. Zum Verkleben der Teile wurde Sekundenkleber verwendet und somit war er leicht zu zerlegen.
Nun dachte ich mir, dass ich diesem geschundenen Objekt etwas Gutes tun muss und kam auf die Idee die Feuerluke auf dem Dach beweglich zu gestalten ...
Zunächst benötigt man 8 gleich große Angußstellen und versieht diese mit einer zentrischen Bohrung. Ich habe diese aus dem Chaos-Fahrzeug-Rahmen verwendet. (Bild 1)
Diesen Buchsen verpaßt man dann mittels Cutter eine Planfläche (Bild 2) und klebt sie auf 0,5 mm starke Plastikcard. Nach dem Trocknen werden die Buchsen aus der Plastikcard ausgeschnitten (Bild 3).
Die beiden Klappen der Feuerluke erhalten eine Kerbe an den Scharnieren (Bild 4).
Man zerstört Büroklammern um insgesamt 4 Stifte zu gewinnen (Bild 5 und 6). Diese Stifte werden dann in die Kerben der Scharniere geklebt (Bild 7).
An jeden Stift kommen dann rechts und links die vorgefertigten Buchsen und werden auf das Dach des Rhino geklebt. Hier empfiehlt es sich vorher ein paar Trockenübungen zu machen. ^_^
Und schon ist die bewegliche Feuerluke fertig (Bild 8,9 und 10).
😀
Kritik und natürlich auch Lob sind gern willkommen. Ich suche auch nach Anregungen für die Seitenluken. Hat da schon mal jemand was Bewegliches gebastelt?
Eine kleine Vorgeschichte:
Ich habe einen Rhino aus der Bucht erstanden bzw. gerettet (vor dem Vorbesitzer) und ihn in einem erbärmlichen Zustand vorgefunden. Die meisten Teile waren kaum bzw. gar nicht entgratet und dementsprechend war das Teil völlig schief zusammen gesetzt.
Das Ganze hatte aber etwas Gutes. Zum Verkleben der Teile wurde Sekundenkleber verwendet und somit war er leicht zu zerlegen.
Nun dachte ich mir, dass ich diesem geschundenen Objekt etwas Gutes tun muss und kam auf die Idee die Feuerluke auf dem Dach beweglich zu gestalten ...
Zunächst benötigt man 8 gleich große Angußstellen und versieht diese mit einer zentrischen Bohrung. Ich habe diese aus dem Chaos-Fahrzeug-Rahmen verwendet. (Bild 1)
Diesen Buchsen verpaßt man dann mittels Cutter eine Planfläche (Bild 2) und klebt sie auf 0,5 mm starke Plastikcard. Nach dem Trocknen werden die Buchsen aus der Plastikcard ausgeschnitten (Bild 3).
Die beiden Klappen der Feuerluke erhalten eine Kerbe an den Scharnieren (Bild 4).
Man zerstört Büroklammern um insgesamt 4 Stifte zu gewinnen (Bild 5 und 6). Diese Stifte werden dann in die Kerben der Scharniere geklebt (Bild 7).
An jeden Stift kommen dann rechts und links die vorgefertigten Buchsen und werden auf das Dach des Rhino geklebt. Hier empfiehlt es sich vorher ein paar Trockenübungen zu machen. ^_^
Und schon ist die bewegliche Feuerluke fertig (Bild 8,9 und 10).
😀
Kritik und natürlich auch Lob sind gern willkommen. Ich suche auch nach Anregungen für die Seitenluken. Hat da schon mal jemand was Bewegliches gebastelt?