Ich bin im moement dabei mir ne Nipponarmee Auf/umzubauen welche ich gerne nach HE-Regeln spielen will.
Meine Frage ist nun was an Umbauten wo zulässig ist (also auf Turnieren, bei freundschafftsspielen sind ja sogar teilweise leere bases zulässig, wenn beide damit leben können):
- Ich verwende als Grundlage für die Umbauten original GW-Modelle, werde aber bei bestimmten Details auf nicht GW-Produkte zurückgreifen (die Sashimonos - Rückenflacken - werde ich wohl bei den Perrys bestellen da GW sowas nicht hat bzw. ich mir nicht dutzende packungen AJs dafür kaufen will)...
- Die Ausrüstung der modelle wird in vielen Fällen nicht der im AB angegebenen entsprechen, so wird kein Modell einen Schild tragen, die schwere Samuraikavallerie (welche nach regeln der Drachenprinzen gespielt wird) wird auf ungepanzerten Rossen Reiten und anstelle einer Lanze Yari verwenden (sehen wie schwere Zweihändige Speere mit langer Klinge aus), die Weißenlöwen werden schwere Zwehändige Schwerter anstelle Äxten verwenden und die schwertmeister werden wohl teilweise ihr Daishō-Paar einsetzen (also zwei Waffen) - die RSS gedenke ich desweiteren als Raketenstellungen darzustellen und die Adler auch als etwas anderes...
Wiegesagt bin ich mir nun halt nicht sicher wie die Turnierveranstallter bei größeren Turnieren auf derartiges reagieren werden, meist werden ja sogenannte "Proxis" abgelehnt (Modelle welche stellvertretend für andere Modelle stehen - so soll es z.B. unlenkst einem Spieler ergangen sein der einen Rinox durch einen Moloch des Khorne darstellen wollte), dummerweise ist jedoch gerade das der Sinn einer Umbauarmee und ich fände es ehrlich gesagt besch***, wenn sie aufgrund ihrer Individuallisierung (was ja angeblich ausdrücklich erwünscht ist) nichtmehr zugelassen würde...
Meine Frage ist nun was an Umbauten wo zulässig ist (also auf Turnieren, bei freundschafftsspielen sind ja sogar teilweise leere bases zulässig, wenn beide damit leben können):
- Ich verwende als Grundlage für die Umbauten original GW-Modelle, werde aber bei bestimmten Details auf nicht GW-Produkte zurückgreifen (die Sashimonos - Rückenflacken - werde ich wohl bei den Perrys bestellen da GW sowas nicht hat bzw. ich mir nicht dutzende packungen AJs dafür kaufen will)...
- Die Ausrüstung der modelle wird in vielen Fällen nicht der im AB angegebenen entsprechen, so wird kein Modell einen Schild tragen, die schwere Samuraikavallerie (welche nach regeln der Drachenprinzen gespielt wird) wird auf ungepanzerten Rossen Reiten und anstelle einer Lanze Yari verwenden (sehen wie schwere Zweihändige Speere mit langer Klinge aus), die Weißenlöwen werden schwere Zwehändige Schwerter anstelle Äxten verwenden und die schwertmeister werden wohl teilweise ihr Daishō-Paar einsetzen (also zwei Waffen) - die RSS gedenke ich desweiteren als Raketenstellungen darzustellen und die Adler auch als etwas anderes...
Wiegesagt bin ich mir nun halt nicht sicher wie die Turnierveranstallter bei größeren Turnieren auf derartiges reagieren werden, meist werden ja sogenannte "Proxis" abgelehnt (Modelle welche stellvertretend für andere Modelle stehen - so soll es z.B. unlenkst einem Spieler ergangen sein der einen Rinox durch einen Moloch des Khorne darstellen wollte), dummerweise ist jedoch gerade das der Sinn einer Umbauarmee und ich fände es ehrlich gesagt besch***, wenn sie aufgrund ihrer Individuallisierung (was ja angeblich ausdrücklich erwünscht ist) nichtmehr zugelassen würde...