40k Umbauidee für neue Desolators

Das Teil was aussieht wie ein Bolter, ist keiner sondern nur die Halteschiene für die Raketenaufsätze. Ich würde das zum reinen testen, nur ungern wegschneiden.
Das muss ich mir auf jeden Fall nochmal genauer ansehen.

Gruß Red
Man kann es sich ja recht gut vorstellen, wenn man die Bilder mit einem Werfer seitlich anschaut. Wenn man den Pseudobolter entlang der seitlichen Linie abhobelt und durch eines der Werferrohre ersetzt, schaut es für mich mehr nach ner Waffe aus.
Ich hatte auch schon den Gedanken, dass der Nerfblaster einhändig besser ausschaut. Die ganze Waffe ist einfach bäh. Je weiter man davon weg kommt, je besser wird es. Anstelle des Zielmarkers hätte ich aber an einen klassischen Raketenwerfer von der Schulter gedacht. Vielleicht kann man sich ja einen passenden Pistolenarm von einem anderen Bausatz unter so ein Rohr kleben.
 
  • Like
Reaktionen: RED SCORPION
Du meinst den Schnitt in der Ritze, wo die rote Linie ist?

Man kann die Waffe natürlich auch komplett auseinander nehmen und auf einhändig umbauen. Das wird aber ein Gefummel vor dem Imperator.

Gruß Red
 

Anhänge

  • 20230304_170308.jpg
    20230304_170308.jpg
    84 KB · Aufrufe: 112
Du meinst den Schnitt in der Ritze, wo die rote Linie ist?

Man kann die Waffe natürlich auch komplett auseinander nehmen und auf einhändig umbauen. Das wird aber ein Gefummel vor dem Imperator.

Gruß Red
Ja, so dachte ich mir das. Macht vor allem nicht so viel Arbeit. Wenn man viel mehr macht, ist es vermutlich besser, wenn man sich andere Arme oder gleich andere Modelle kauft. Es gibt ja sicher genug Alternativen.
sp055.png


Sind die Regeln denn schon final erschienen? Mich verwirrt diese Bolterform und das es zwei Versionen von der Überkrakrakete gibt.
 
Ich konnte es doch nicht bis morgen aushalten ?
Der vordere Teil der Schiene bricht beim entfernen ab, das Material ist viel zu dünn.

Genau, du kannst nur eine der beiden Optionen auswählen. Der Werfer unter der Schiene ist immer dabei.
Nee, ich spiele nur die fette Rakete.

Edit:
Auf dem letzten Bild, habe ich die Rakete noch etwas eingekürzt. Ich finde, so kann man es aushalten.

Edit 2:
Welche Version findet ihr besser? Die lange oder die gekürzte Rakete?

Gruß Red
 

Anhänge

  • 20230304_235616.jpg
    20230304_235616.jpg
    70 KB · Aufrufe: 72
  • 20230304_235604.jpg
    20230304_235604.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 55
  • 20230304_235550.jpg
    20230304_235550.jpg
    75,2 KB · Aufrufe: 56
  • 20230305_000759.jpg
    20230305_000759.jpg
    71 KB · Aufrufe: 59
  • 20230305_001554.jpg
    20230305_001554.jpg
    128,9 KB · Aufrufe: 101
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin eher bei der längeren Version, weil die Rakete sonst so kurz wirkt. Andererseits kommt bei gekürztem Rohr der untere Werfer besser zur Geltung.😵
Entscheidender finde ich die Frage, ob man die beiden Verstrebungen auch noch abschneiden sollte. Würde sicher wuchtiger aussehen, wenn der Spalt zwischen den Rohren verschwindet. Macht auch die Stufe hinten kleiner.
 
  • Like
Reaktionen: RED SCORPION
Ich bin eher bei der längeren Version, weil die Rakete sonst so kurz wirkt. Andererseits kommt bei gekürztem Rohr der untere Werfer besser zur Geltung.😵
Entscheidender finde ich die Frage, ob man die beiden Verstrebungen auch noch abschneiden sollte. Würde sicher wuchtiger aussehen, wenn der Spalt zwischen den Rohren verschwindet. Macht auch die Stufe hinten kleiner.

Ich finde eine kürzer wirkende Rakete gar nicht schlecht. Wirkt als Handwaffe tragbarer. Das mit dem Spalt „verschwinden lassen“ finde ich eine gute Idee. Vielleicht mit Green Stuff die Lücke schließen, statt mühselig etwas abzuschneiden?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: RED SCORPION
Ich finde eine kürzer wirkende Rakete gar nicht schlecht. Wirkt als Handwaffe tragbarer. Das mit dem Spalt „verschwinden lassen“ finde ich eine gute Idee. Vielleicht mit Green Stuff die Lücke schließen, statt mühselig etwas abzuschneiden?
In dem Fall sind da ja nur zwei kleine Halterungen aus Plastik übrig. Die sind schneller abgeschnitten, als man das GS grün kneten kann. Wenn dadurch die ganze Waffe niedriger wird, ändert das auch nochmal etwas die Proportionen des Ganzen und man könnte nochmal schauen, ob kurz oder Lang besser kommt. Ansonsten ist es wohl eine Geschmacksfrage.
 
Ich hab jetzt die ersten drei Modelle mit den verschiedenen Raketen-Varianten gebaut, und - nun, elegant geht anders, aber so schlimm finde ich sie nun auch wieder nicht. Es sind halt Raketen, die man sonst auf Fahrzeugen montieren würde, aber Space Marines nehmen sowas auch schon mal in die Hand. 😉 Ich werde die ersten jetzt grundieren und bemalen. Aber ich glaube nicht, daß ich an die dann noch weitere Gedanken verschwende.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, wieder im Lande und erstmal die letzten Bildwünsche erfüllen.

Ich persönlich werde den Raketenwerfer teilen, kürzen und dann wie auch unten zu sehen, aufkleben. Das gefällt mir von allen Optionen bis jetzt am besten.

Optik auf der Rakete sieht in meinen Augen nicht gut aus. Die müsste viel dezenter sein. Vielleicht ein Zielfernrohr von einem Bolter.
Die Rakete auf der Optik auf der Schulter, ist viel zu hoch.

Edit:
Falsch verstanden und noch zwei Bilder eingefügt. Gefällt mir trotzdem nicht.

Gruß Red
 

Anhänge

  • 20230308_112329.jpg
    20230308_112329.jpg
    106,7 KB · Aufrufe: 54
  • 20230308_112307.jpg
    20230308_112307.jpg
    77,8 KB · Aufrufe: 55
  • 20230308_112540.jpg
    20230308_112540.jpg
    109,9 KB · Aufrufe: 58
  • 20230308_112530.jpg
    20230308_112530.jpg
    86,2 KB · Aufrufe: 57
  • 20230308_114110.jpg
    20230308_114110.jpg
    115,6 KB · Aufrufe: 54
  • 20230308_114119.jpg
    20230308_114119.jpg
    85,3 KB · Aufrufe: 62
Die Version mit nur einer Rakete auf der Lafette hat was. Die erste die mir gefällt.

Ich habe jetzt 2 Überlegungen.

1. Ich nehme normale Intercessors und baue Ihnen die Heresy Plastik Raketenwerfer dran und Punkt. Ist einfach und sieht noch am schickesten aus.

2. Dieser Raketengurt findet eine
Verwendung indem ich diese Raktenwerfer verwende

Man müsste dann das Raketenmagazin abknipsen und den Gurt so anbringen, dass er da an den Raketenwerfer kommt wo das Magazin vorher drin saß.