Umbauten in GW-Läden

hm da hast du wohl recht, meine umgebauten Fahrzeuge die ich als chimären verwende würde ich sowiso nicht mitnehmen. Aber solche sachen wie Laserkanonen und Möser fände ich schon schön.

also die hier:

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In der Regel sind die GW Leute Hobbyisten und sehen gerne das gespielt wird. Sind haben aber auch Vorschriften - ich würde einfach nix sagen und NICHT fragen - denn was ihnen nicht "auffällt" können und werden sie nicht kritisieren. Wenn Du sie aber mit der Nase drauf schubst sieht die Sache anders aus. "Plausible denial" ist hier das Schlüsselwort.
 
Ich würde mir da keine Gedanken machen. Entweder Du spielst damit einfach und keiner meckert oder Du fliegst, gemäß Hausrecht, und darfst dann eben mal kurz den Stinkefinger zeigen (oder auch nicht...). Ein weitergetuscheltes "Boah, Mami, beim GW ist einer rausgeflogen wegen XYZ..." ist oftmals geschäftsschädigender für so einen Laden als Dich gewähren zu lassen.
PS: Hübsche Kanonen.
 
PS: Hübsche Kanonen.
Dem kann ich nur zustimmen :spitze:

Und dann noch die gute alte Stahllegion :happy:

Probieren geht über studieren. So lange da genug GW Bitz drangepappt sind, sollte das gehen (stand glaub ich auch mal in diesen Turnier-Regeln von GW mal drinne, die hatten auch ein Beispiel eines Knet-Streitwagens (der übrigens sehr schlecht war!) als Negativ-Beispiel aufgeführt)
 
ich dachte nur das da jemand erfahrung hat weil ich noch nie auf einem Tunier von GW war. War ja nur allgemein gefragt.
Da FW nix anderes als GW in besser/exklusiver ist, sollte das meines Erachtens nach voll konform gehen 😉
 
Ihr vergesst das in dem neuesten FW Buch bei jeder Einheit einen Stempel "40K" oder "Apocalypse" gibt. Somit kann man ab sofort alle Einheiten mit dem "40K" Stempel im normalen 40K einsetzen.

Was hat das damit zu tun ?

Forgeworld ist dennoch etwas, was von der Turnierleitung abgesegnet werden muss. Sonst bringt dir jeder Stempel nix 😀