Obwohl es bei einer RW von 48 Zoll auf den meisten Spieltischen fast unerheblich ist, könnten Nietenzähler aber auf die Idee kommen, dass die Laserkanone a la Pak 40 nen längeren Lauf hat als die Standard-LK von GW. Wenn es da um einen oder zwei Zoll geht und gerade der eigene Megatank kurz davor ist, auseinandergeballert zu werden, könnte das schon zum Problem werden.
Für mich persönlich wäre es unerheblich, wenn das Spiel an sich gut ist und man einen angenehmen Spielepartner hat...aber auch ohne würde ich jetzt nicht wegen nem Umbau nen Fass aufmachen.
Bei Turnieren wird es da sicherlich einige einschränkende Regeln geben (sonst weiß man vor lauter Umbauten irgendwann nicht mehr, welcher Umbau was darstellen soll), aber im GW-Laden an sich gibt´s bestimmt keine Probleme, wenn der "Kern" des Umbaus trotzdem noch irgendeine Form von GW-Modell ist. Und wenn es so aussiehst, als könnte diese Beule in deiner Hosentasche eine gut gefüllte Geldbörse sein, wird man da sicherlich mehr als nur ein Auge zudrücken.
FW-Modelle sind sicherlich gar kein Problem, sie sind ja im Prinzip "GW de luxe" und so ein Thunderhawk dürfte sicherlich das Herz jedes GW-lers höher schlagen lassen.
Ich finde Umbauten immer interessant, von daher wäre es kein Problem. Wenn genug Zeit ist, kann man sich ja vielleicht noch darüber austauschen, wie der Umbau gemacht wurde und als Inspiration für eigene Ideen herhalten. Da kommt dann der Modellbauer im Tabletopper zum Zug.😀