An den beiden Boxen Betrayl on Calth und Burning of Prospero scheiden sich ja ein wenig die Gemüter. Klar sind die Forge World Modelle sehr viele deatialfreudiger und Horus Heresy Gefechte sollten mehr zu bieten haben, als die taktical Marines, die Termoren und die langweilige Contemptor Pose...
Aber die Boxen stellen schon eine angenehme Basis für den Start in die Heresy da und vieleicht kann man ja doch so einiges aus den Modellen der BoC und BoP Boxen herausarbeiten. Daher wäre es schön, wenn Ihr in diesem Post Umbauten aus den Basismodellen der beiden Boxen posten würdet, gerne auch mit kleinenGestaltungstipps und Tricks:
Dann - - - Aktualisiert - - -
Ein Freund hat seine Nieten bei mir gelassen, mit den Worten: "Mach was damit!" Daher habe ich den Abstandsring des TEDI Sekundenklebers halbiert und einen zweite halbiert und geviertelt und als Lammellenstreifen auf der Schulter arretiert. Aus einen Plastikstab (vom Kinderluftballon) wurde dann der Rest des Lammilars gefertigt und angeklebt. Die Klingenbrecher sind aus dünnem Plastikkard gefertigt. Die Spitze am Knie ist von der Verschlussklappe des Sekundenklebers, ebenso wie die Querstreifen. Danach wurden die Nieten gesetzt. Zielvisier und Granatwerferlauf wurden aus einem dünnen Plastikstab gefertig.
Arbeitsaufwand betrug ca. 20 min. Denke mit mehr Übung und Serienproduktion komme ich auf 12-15 Minuten, mal sehen ob einer der Bekannten bei den weiteren hilft...




Dachte da entweder an MK II Veteranenrüstungen oder an "zusammengenietete" Rüstungen für Blackschields. Mal sehen ob ich daraus einen kleinen Iron Hand Veteranen oder Seeker Trupp baue oder für einen Blackschield Mob in die Serienproduktion gehe.
Aus einen MK IV Marine der BoC Box habe ich einen Master of Signal gefertigt, der Lammellenpanzer wurde ähnlich gefertigt, das Backpack ist von einem Mechanikum Ranger:

Aber die Boxen stellen schon eine angenehme Basis für den Start in die Heresy da und vieleicht kann man ja doch so einiges aus den Modellen der BoC und BoP Boxen herausarbeiten. Daher wäre es schön, wenn Ihr in diesem Post Umbauten aus den Basismodellen der beiden Boxen posten würdet, gerne auch mit kleinenGestaltungstipps und Tricks:
Dann - - - Aktualisiert - - -
Ein Freund hat seine Nieten bei mir gelassen, mit den Worten: "Mach was damit!" Daher habe ich den Abstandsring des TEDI Sekundenklebers halbiert und einen zweite halbiert und geviertelt und als Lammellenstreifen auf der Schulter arretiert. Aus einen Plastikstab (vom Kinderluftballon) wurde dann der Rest des Lammilars gefertigt und angeklebt. Die Klingenbrecher sind aus dünnem Plastikkard gefertigt. Die Spitze am Knie ist von der Verschlussklappe des Sekundenklebers, ebenso wie die Querstreifen. Danach wurden die Nieten gesetzt. Zielvisier und Granatwerferlauf wurden aus einem dünnen Plastikstab gefertig.
Arbeitsaufwand betrug ca. 20 min. Denke mit mehr Übung und Serienproduktion komme ich auf 12-15 Minuten, mal sehen ob einer der Bekannten bei den weiteren hilft...




Dachte da entweder an MK II Veteranenrüstungen oder an "zusammengenietete" Rüstungen für Blackschields. Mal sehen ob ich daraus einen kleinen Iron Hand Veteranen oder Seeker Trupp baue oder für einen Blackschield Mob in die Serienproduktion gehe.
Aus einen MK IV Marine der BoC Box habe ich einen Master of Signal gefertigt, der Lammellenpanzer wurde ähnlich gefertigt, das Backpack ist von einem Mechanikum Ranger:

Zuletzt bearbeitet: