sers,
ich denk es haben schon einige mitbekommen...für diejenigen, denen der Titel nix sagt...hier schaun
Es entstand die Diskussion um die Armeegröße. Grob gesagt geht es um drei Varianten:
2000 PKT: die normale gängige Variante, die jedes Wochenende und auf den meisten Turnieren gespielt wird.
3000 PKT: wo es etwas härter ran geht, wo mal nicht die Standart-Turnierliste, die jeder erfahrene Spieler von jedem Volk nahezu auswendig kennt, zum tragen kommt und viel mehr Variationenen zulässt...man siehe ebenfalls die Option auf 2 Kommandanten
3000 PKT mit Beschränkung auf 1 Kommandanten:
wegen des Arguments, dass die Schlacht nur durch die überpowerten Generäle und Magier ausgetragen wird, oder diese eine wesentliche Hauptlast des Gemätzels tragen, ohne dass ausgeklügelte Taktiken oder Einheiten zum Zuge kommen, da diese durch zu viele magische Waffen oder mächtige Sprüche von der Karte gefegt werden.
Ohne das ganze beeinflussen zu wollen^^...
der Völkerkampf soll kein simples Turnier werden, wir alle haben Zeit und müssen nicht an einem Tag fertig werden, was durchaus mal für eine größere Armee spricht unter solchen Wettkampfbedingungen spricht.
Das Argument gegen die 2 Kommandanten ist berechtigt, da es nur darauf hinauslaufen wird, dass die Gobbos/Skaven nur den Chaosgenerälen/Blutdrachen aus dem Weg gehen und es so nur zur "Katz und Maus"-Spiel kommt (es gibt auch andere Beispiele, aber ich denke jeder hat verstanden was gemeint ist).
schlichtweg bin ich für die beschränkte 3000er Version, da es mal was andres ist, trotzdem bleibt das spiel fair und die Hauptlast wird von den Einheiten und nicht von den Chars allein getragen
..dennoch herrscht hier Demokratie^^ und ich werde mich der Mehrheit fügen. Nur weil ich die Idee hatte, heißt das nicht, dass ich ales bestimmen darf / muss / will.
ich denk es haben schon einige mitbekommen...für diejenigen, denen der Titel nix sagt...hier schaun
Es entstand die Diskussion um die Armeegröße. Grob gesagt geht es um drei Varianten:
2000 PKT: die normale gängige Variante, die jedes Wochenende und auf den meisten Turnieren gespielt wird.
3000 PKT: wo es etwas härter ran geht, wo mal nicht die Standart-Turnierliste, die jeder erfahrene Spieler von jedem Volk nahezu auswendig kennt, zum tragen kommt und viel mehr Variationenen zulässt...man siehe ebenfalls die Option auf 2 Kommandanten
3000 PKT mit Beschränkung auf 1 Kommandanten:
wegen des Arguments, dass die Schlacht nur durch die überpowerten Generäle und Magier ausgetragen wird, oder diese eine wesentliche Hauptlast des Gemätzels tragen, ohne dass ausgeklügelte Taktiken oder Einheiten zum Zuge kommen, da diese durch zu viele magische Waffen oder mächtige Sprüche von der Karte gefegt werden.
Ohne das ganze beeinflussen zu wollen^^...
der Völkerkampf soll kein simples Turnier werden, wir alle haben Zeit und müssen nicht an einem Tag fertig werden, was durchaus mal für eine größere Armee spricht unter solchen Wettkampfbedingungen spricht.
Das Argument gegen die 2 Kommandanten ist berechtigt, da es nur darauf hinauslaufen wird, dass die Gobbos/Skaven nur den Chaosgenerälen/Blutdrachen aus dem Weg gehen und es so nur zur "Katz und Maus"-Spiel kommt (es gibt auch andere Beispiele, aber ich denke jeder hat verstanden was gemeint ist).
schlichtweg bin ich für die beschränkte 3000er Version, da es mal was andres ist, trotzdem bleibt das spiel fair und die Hauptlast wird von den Einheiten und nicht von den Chars allein getragen
..dennoch herrscht hier Demokratie^^ und ich werde mich der Mehrheit fügen. Nur weil ich die Idee hatte, heißt das nicht, dass ich ales bestimmen darf / muss / will.