7. Edition Umfrage: Armeegröße im Völkerkampf

Welche Armeegröße soll gespielt werden?

  • 2000

    Stimmen: 9 26,5%
  • 3000

    Stimmen: 7 20,6%
  • 3000 mit 1 Kommandanten

    Stimmen: 18 52,9%

  • Umfrageteilnehmer
    34

Dem_Riesen_ein_Bein_Steller

Eingeweihter
Moderator
12. Februar 2007
1.543
0
26.571
38
sers,

ich denk es haben schon einige mitbekommen...für diejenigen, denen der Titel nix sagt...hier schaun

Es entstand die Diskussion um die Armeegröße. Grob gesagt geht es um drei Varianten:

2000 PKT: die normale gängige Variante, die jedes Wochenende und auf den meisten Turnieren gespielt wird.

3000 PKT: wo es etwas härter ran geht, wo mal nicht die Standart-Turnierliste, die jeder erfahrene Spieler von jedem Volk nahezu auswendig kennt, zum tragen kommt und viel mehr Variationenen zulässt...man siehe ebenfalls die Option auf 2 Kommandanten

3000 PKT mit Beschränkung auf 1 Kommandanten:
wegen des Arguments, dass die Schlacht nur durch die überpowerten Generäle und Magier ausgetragen wird, oder diese eine wesentliche Hauptlast des Gemätzels tragen, ohne dass ausgeklügelte Taktiken oder Einheiten zum Zuge kommen, da diese durch zu viele magische Waffen oder mächtige Sprüche von der Karte gefegt werden.

Ohne das ganze beeinflussen zu wollen^^...
der Völkerkampf soll kein simples Turnier werden, wir alle haben Zeit und müssen nicht an einem Tag fertig werden, was durchaus mal für eine größere Armee spricht unter solchen Wettkampfbedingungen spricht.
Das Argument gegen die 2 Kommandanten ist berechtigt, da es nur darauf hinauslaufen wird, dass die Gobbos/Skaven nur den Chaosgenerälen/Blutdrachen aus dem Weg gehen und es so nur zur "Katz und Maus"-Spiel kommt (es gibt auch andere Beispiele, aber ich denke jeder hat verstanden was gemeint ist).

schlichtweg bin ich für die beschränkte 3000er Version, da es mal was andres ist, trotzdem bleibt das spiel fair und die Hauptlast wird von den Einheiten und nicht von den Chars allein getragen

..dennoch herrscht hier Demokratie^^ und ich werde mich der Mehrheit fügen. Nur weil ich die Idee hatte, heißt das nicht, dass ich ales bestimmen darf / muss / will.
 
reisens die 2250 pkt so dermaßen raus? ich dachte 2000 is ne turnierarmee?

@yinx: mh..logisch, also im prinzip sind 2999 ja ne 3000er mit nur einem kommandaten und eben 3 helden anstatt 4?

sowas hab ich mir gedacht, am besten wir warten noch ein paar meinungen ab, lassen diesen thread schleißen und stimmen dann bei einer neuen umfrage mit anderen optionen, sprich: 2250 und 2999 ab..sonst noch vorschläge? ...1999 is eindeutig zu wenig
 
ich kanns ned oft genug sagen....2000 pkt & co sind ne normale turniergröße und es soll eben kein normales turier sein, da wir kein zeitbeschränkung haben.

außerdem bin ich der meinung, dass bei 2999 pkt. mal soviele einheiten auf den tisch kommen (im verhältnis mehr als Helden/kommandanten), dass man wirklcih aml die chance taktisch was aufzuzaubern..was ich von 2000 nicht behaupten kann, da gibs völker die nur 2-3 einheiten auf dem tisch stehn haben und im prinzip nur nach vorne können..da is oft nciht viel möglchkeit auf ausmanövrieren und flanken...umgehen, rücken angriff udn weiß der geier was

meine erfahrungen sind, dass wenn solche Situationen mal bei 2000 pkt vorkommen, was tatsächlich nicht selten ist, sie meistens auf fliehenden Einheiten und somit gebrochenen Schlachtformationen basieren...das ist meist mehr Glück/Pech aber keine Taktik.
 
Ohne Kommandant sind viele Armeen nicht vernünftig spielbar (Gobbos, Untote, Skaven...), da wird sich das Gleichgewicht stark zu Elitearmeen mit guter Infanterie verschieben.

1999 scheidet also IMO völlig aus.

3000 mit einem Kommandant ist schon ganz witzig, wenn man die Idee verfolgt die Spielstärke von Armeen zu messen sollte man die gängige Turniergröße nehmen, das dürften 2250 Punkte sein.
 
Ich finde 2999 doch am besten, hab nur leider schon für 3000 gestimmt, aber 3000 = 1 elite u. 1 seltene mehr wird nur zu noch größeren gunlines fühen, also werd morgen mal ne 2999 liste schreiben und die posten!

Gunlines stell ich auch ohne Extra Elite und Seltene Einheiten hin, wenn ich will. Wird eher vielseitiger mit mehr Auswahlen.
 
nicht so schnell herr dr-pepper ^^

es haben genug mit für 3000 und einer kommadoauswahl gestimmt.. aber fats alle mit der begründung auf 2999 (wie auch du wie ich sehen kann), da es immerhin eine Heldenauswahl ausmacht...was sehr viel bedeuten kann.

ich nehme also endlcih mal das recht des "erfinders" und entscheide, dass der Völkerkampf mit 2999 Punkten ausgetragen wird (1 Kommandant + 3 Helden)

wer etwas dagegen hat solch sich bei meiner alkoholbedingten spontanität beschweren^^