ich hab hier was gefunden...die sogenannten Akito-Regeln:
will jemand gegen irgendwa sienspruch einlegen? immerhin spielen wir ja mit knapp 1000 pkt mehr als diese ausgelegt sind.
beispielsweise, keine Drachen, DP, Dämonen und Todbringer...ist das sinnvoll?
eine Auswahl an seltenen Einheiten darf doppelt gewählt werden
viermal die selbe Kerneinheit, anstatt drei
evtl noch andere Vorschläge?
wie siehst eigtl mit dem Interesse aus? die Orks sind ja schon fertig mit der liste...haben sie die beschränkungen beachtet?
Hier ein Regelsatz der häufig bei Turnieren Verwendung findet und wohl auch recht erfolgreich dabei ist das Spiel ausgewogener zu halten:
Akito
GRUNDREGELN
- Keine Dampfpanzer, Drachen, große Dämonen oder Todbringer
- Keine Söldner in Nicht-Söldner-Armeen, keine Alliierten, keine bes. Charaktermodelle
- Keine Kerneinheit mehr als dreimal (inkl. Waffenteams)
- Keine Eliteauswahl mehr als doppelt
- Keine doppelte Seltene Auswahl
- Keine Magielehre darf mehr als zweimal ausgewählt werden
- Max. 8 einsetzbare Energiewürfel
- Max. 3 Streitwagen oder Einheiten von leichten Streitwagen
- Max. 4 Kriegsmaschinen
- Max. 3 fliegende Einheiten
- Max. 2 Entsetzen verursachende Modelle (davon max. ein großes Ziel)
- Max. 5 Kavallerieeinheiten (davon max. drei mit Rüstungswurf 4+ oder besser)
- Max. 3 Monstereinheiten
- Max. 5 Plänklereinheiten der ES 3+
ANMERKUNGEN
- "Einsetzbare" Energiewürfel beinhaltet Würfeln und Speichern, Generieren unbeschränkt
- Gebundene Zaubersprüche zählen bei Einsatz als Energiewürfel (Energiestufe bis 4: einer, 5+: zwei)
- Einmalig pro Spiel darf jeder Spieler das EW-Limit durch Benutzung eines nur einmal verwendbaren Gegenstands überschreiten
- Fliegende Einheiten: Inklusive Schwebern
- Kavallerieeinheiten: Inklusive fliegender Kavallerie, dämonischer Kavallerie und allen Charakteren auf Monstern (wenn Charakter oder Monster Profilstärke 5+: gegen Limit Rüstungswurf 4+)
- Monstereinheiten: Mehrere Modelle auf 40x40 mm Bases der ES 3 (außer Schwärme), körperlose Modelle und Einzelmodelle der ES 5+ (Charaktere nur, wenn auf Reittier)
- Infanterieeinheiten die nicht plänkeln und für Nah- oder Fernkampf ausgerüstet werden können zählen als unterschiedliche Einheiten
VÖLKERREGELN
- Bretonen: Keine Rüstungswurf-Beschränkung bei Kavallerie; max. 4 Charaktere (keine Pflicht-Armeestandarte), ES der Rittereinheiten darf max. doppelt so hoch sein wie
ES der Modelle mit Bauernpflicht
- Chaos: Jede Auswahl aus dem anderen Buch max. einmal
- Dämonische Legion: Eine "Wahre Kerneinheit" muss ES 15+ haben
- Imperium und Zwerge: Armbrust- und Musketenschützen zählen als dieselbe Einheit
- Khemri: Nur Priester zählen als Verwender einer Magielehre
- Ogerkönigreiche: Keine Beschränkung der Anzahl der Monstereinheiten
- Orks und Goblins: Max. 6 Fanatics
- Skaven: Jezzails zählen als Kriegsmaschinen (Verhältnis 4:1, aufgerundet)
- Slayer: Max. 5 Dammaz Drengi
- Tiermenschen: Falls von Minotaurenlord angeführt keine Beschränkung der Monstereinheiten
- Vampire und Sylvania: ES von Fluchrittereinheiten darf max. so hoch sein wie addierte ES von Skeletten, Zombies und Verfluchten
will jemand gegen irgendwa sienspruch einlegen? immerhin spielen wir ja mit knapp 1000 pkt mehr als diese ausgelegt sind.
beispielsweise, keine Drachen, DP, Dämonen und Todbringer...ist das sinnvoll?
eine Auswahl an seltenen Einheiten darf doppelt gewählt werden
viermal die selbe Kerneinheit, anstatt drei
evtl noch andere Vorschläge?
wie siehst eigtl mit dem Interesse aus? die Orks sind ja schon fertig mit der liste...haben sie die beschränkungen beachtet?