7. Edition Umfrage: Armeegröße im Völkerkampf

Welche Armeegröße soll gespielt werden?

  • 2000

    Stimmen: 9 26,5%
  • 3000

    Stimmen: 7 20,6%
  • 3000 mit 1 Kommandanten

    Stimmen: 18 52,9%

  • Umfrageteilnehmer
    34
ich hab hier was gefunden...die sogenannten Akito-Regeln:

Hier ein Regelsatz der häufig bei Turnieren Verwendung findet und wohl auch recht erfolgreich dabei ist das Spiel ausgewogener zu halten:
Akito

GRUNDREGELN

- Keine Dampfpanzer, Drachen, große Dämonen oder Todbringer
- Keine Söldner in Nicht-Söldner-Armeen, keine Alliierten, keine bes. Charaktermodelle
- Keine Kerneinheit mehr als dreimal (inkl. Waffenteams)
- Keine Eliteauswahl mehr als doppelt
- Keine doppelte Seltene Auswahl
- Keine Magielehre darf mehr als zweimal ausgewählt werden
- Max. 8 einsetzbare Energiewürfel
- Max. 3 Streitwagen oder Einheiten von leichten Streitwagen
- Max. 4 Kriegsmaschinen
- Max. 3 fliegende Einheiten
- Max. 2 Entsetzen verursachende Modelle (davon max. ein großes Ziel)
- Max. 5 Kavallerieeinheiten (davon max. drei mit Rüstungswurf 4+ oder besser)
- Max. 3 Monstereinheiten
- Max. 5 Plänklereinheiten der ES 3+



ANMERKUNGEN

- "Einsetzbare" Energiewürfel beinhaltet Würfeln und Speichern, Generieren unbeschränkt
- Gebundene Zaubersprüche zählen bei Einsatz als Energiewürfel (Energiestufe bis 4: einer, 5+: zwei)
- Einmalig pro Spiel darf jeder Spieler das EW-Limit durch Benutzung eines nur einmal verwendbaren Gegenstands überschreiten
- Fliegende Einheiten: Inklusive Schwebern
- Kavallerieeinheiten: Inklusive fliegender Kavallerie, dämonischer Kavallerie und allen Charakteren auf Monstern (wenn Charakter oder Monster Profilstärke 5+: gegen Limit Rüstungswurf 4+)
- Monstereinheiten: Mehrere Modelle auf 40x40 mm Bases der ES 3 (außer Schwärme), körperlose Modelle und Einzelmodelle der ES 5+ (Charaktere nur, wenn auf Reittier)
- Infanterieeinheiten die nicht plänkeln und für Nah- oder Fernkampf ausgerüstet werden können zählen als unterschiedliche Einheiten



VÖLKERREGELN

- Bretonen: Keine Rüstungswurf-Beschränkung bei Kavallerie; max. 4 Charaktere (keine Pflicht-Armeestandarte), ES der Rittereinheiten darf max. doppelt so hoch sein wie
ES der Modelle mit Bauernpflicht

- Chaos: Jede Auswahl aus dem anderen Buch max. einmal

- Dämonische Legion: Eine "Wahre Kerneinheit" muss ES 15+ haben

- Imperium und Zwerge: Armbrust- und Musketenschützen zählen als dieselbe Einheit

- Khemri: Nur Priester zählen als Verwender einer Magielehre

- Ogerkönigreiche: Keine Beschränkung der Anzahl der Monstereinheiten

- Orks und Goblins: Max. 6 Fanatics

- Skaven: Jezzails zählen als Kriegsmaschinen (Verhältnis 4:1, aufgerundet)

- Slayer: Max. 5 Dammaz Drengi

- Tiermenschen: Falls von Minotaurenlord angeführt keine Beschränkung der Monstereinheiten

- Vampire und Sylvania: ES von Fluchrittereinheiten darf max. so hoch sein wie addierte ES von Skeletten, Zombies und Verfluchten

will jemand gegen irgendwa sienspruch einlegen? immerhin spielen wir ja mit knapp 1000 pkt mehr als diese ausgelegt sind.

beispielsweise, keine Drachen, DP, Dämonen und Todbringer...ist das sinnvoll?

eine Auswahl an seltenen Einheiten darf doppelt gewählt werden

viermal die selbe Kerneinheit, anstatt drei

evtl noch andere Vorschläge?

wie siehst eigtl mit dem Interesse aus? die Orks sind ja schon fertig mit der liste...haben sie die beschränkungen beachtet?

 
Halo zusammen,

denke, dass die Beschränkungen soweit Ok sind, nur würde ich:
-das mit dem DP, Drachen und Todbringer streichen.
-Die Ew erhöhen auf max. 10.
-das mit der Doppelten Seltene Auswahl würde ich anheben auf dreifache Seltene Auswahl.
-die Elite würde ich auch um eins Anheben.
- Kerneinheiten auch um eins.

Den Rest denke ich könnte man so lassen. Nur wann will man einen Drachen einsetzen wenn nicht bei 3K 😎, ein bisschen Härte ist wohl nicht verkehrt.

MfG
Sylvaresta
 
wie hast du das gemeint?

-das mit dem DP, Drachen und Todbringer streichen.
meinen vorschlag oder die beschränkung? ich fände diese einheiten bei der größe von 2999 schon angebracht

-Die Ew erhöhen auf max. 10
wir haben immeroch eine beschränkung von max. 4 chars inkl eines kommandaten
wie kommt man denn da auf 10 ew ohne mit nem kompletten magier-geschwader aufzuziehen?

mit tzeentch kenn ich mich nicht aus..ham die andre regeln?

wie is das mit Energiestein (+2EW) und warpsteinhappen? werden die in die Rechnuug miteinbezogen oder kann man so das maximum überziehen?

-das mit der Doppelten Seltene Auswahl würde ich anheben auf dreifache Seltene Auswahl.
-die Elite würde ich auch um eins Anheben.
- Kerneinheiten auch um eins.

war ja teilweise auch mien vorschlag...eine kerneineinhiet mehr, eine elite kann man auch mehr machen, aber selten gleich auf drei?
dann kommen die Elfen mit 3 RSS...des is denk ich ma nix.
 
Weiß nicht was ich davon halten soll.
Im Prinzip sind mir das kuviele KEINS. Diese Beschränkungen sind ja auch für 2000 Punkte gedacht.
Besonders:
- Keinen Drachen & Co. - langweilig, finde ich.
- Keine Eliteauswahl mehr als doppelt
ist bei 2999 Punkte echt eine schwere Beschränkung, geht aber gerade so.
- Keine doppelte Seltene Auswahl
ist für Hochelfen imo schlichtweg unfair, ich laufe bei 3000 Punkte Hochelfen doch nicht mit EINER läppischen RSS und EINEM Adler auf! Da lachen die Bretonen und Chaosritter mich glatt aus *fg*

Auch bei den Kommandanten könnte man was versuchen:
Keine Kommandantenauswahl doppelt.
So geht ein Kriegergeneral un ein Magier S4.
 
Zuletzt bearbeitet:
deswegen hab ich ja die diskussion gestartet. bin ja auch für eine erhöhungen der grenzen zu gunsten der varaibilität einer 2999 pkt. armee.

Keine Kommandantenauswahl doppelt

klingt auch interessant, aber wir haben uns eben auf 2999pkt mehr oder weniger geeinigt, damit mehr taktik und nicht die mächtigen Chaos-, Vampir- oder was weiß ich chars das spiel entscheiden

wenn jetzt echsenmenschen mit Hornnacken-veteran, der sehr mächtgi is, und Slann 2ter Gen, der jegliche magie dominiert, aufs Feld dürfen wär das schon krass
 
neue Beschränkungen, immer aktuell...

ich werde neue diskutierte Vorschläge in der Liste editieren, damit mal ein Bild entsteht.

GRUNDREGELN

- Dampfpanzer, Drachen, große Dämonen oder Todbringer erlaubt!
- Keine Söldner in Nicht-Söldner-Armeen, keine Alliierten, keine bes. Charaktermodelle
- Keine Kerneinheit mehr als viermal (inkl. Waffenteams)
- Keine Eliteauswahl mehr als dreifach
- jede seltene Einheit höchstens doppelt
- Keine Magielehre darf mehr als zweimal ausgewählt werden
- Max. 10 einsetzbare Energiewürfel pro Runde

- Max. 4 Streitwagen oder Einheiten von leichten Streitwagen
- Max. 5 Kriegsmaschinen
- Max. 3 fliegende Einheiten
- Max. 3 Entsetzen verursachende Modelle (davon max. 2 große Ziele)
- Max. 5 Kavallerieeinheiten (davon max. drei mit Rüstungswurf 4+ oder besser)
- Max. 3 Monstereinheiten
- Max. 6 Plänklereinheiten der ES 3+



ANMERKUNGEN

- "Einsetzbare" Energiewürfel beinhaltet Würfeln und Speichern, Generieren unbeschränkt
- Gebundene Zaubersprüche zählen bei Einsatz als Energiewürfel (Energiestufe bis 4: einer, 5+: zwei)
- Einmalig pro Spiel darf jeder Spieler das EW-Limit durch Benutzung eines nur einmal verwendbaren Gegenstands überschreiten
- Fliegende Einheiten: Inklusive Schwebern
- Kavallerieeinheiten: Inklusive fliegender Kavallerie, dämonischer Kavallerie und allen Charakteren auf Monstern (wenn Charakter oder Monster Profilstärke 5+: gegen Limit Rüstungswurf 4+)
- Monstereinheiten: Mehrere Modelle auf 40x40 mm Bases der ES 3 (außer Schwärme), körperlose Modelle und Einzelmodelle der ES 5+ (Charaktere nur, wenn auf Reittier)
- Infanterieeinheiten die nicht plänkeln und für Nah- oder Fernkampf ausgerüstet werden können zählen als unterschiedliche Einheiten



VÖLKERREGELN

- Bretonen: Keine Rüstungswurf-Beschränkung bei Kavallerie; max. 4 Charaktere (keine Pflicht-Armeestandarte), ES der Rittereinheiten darf max. doppelt so hoch sein wie
ES der Modelle mit Bauernpflicht

- Chaos: Jede Auswahl aus dem anderen Buch max. einmal

- Dämonische Legion: Eine "Wahre Kerneinheit" muss ES 15+ haben

- Imperium und Zwerge: Armbrust- und Musketenschützen zählen als dieselbe Einheit

- Khemri: Nur Priester zählen als Verwender einer Magielehre

- Ogerkönigreiche: Keine Beschränkung der Anzahl der Monstereinheiten

- Orks und Goblins: Max. 9 Fanatics

- Skaven: Jezzails zählen als Kriegsmaschinen (Verhältnis 5:1, aufgerundet)
- Tiermenschen: Falls von Minotaurenlord angeführt keine Beschränkung der Monstereinheiten

- Vampire und Sylvania: ES von Fluchrittereinheiten darf max. so hoch sein wie addierte ES von Skeletten, Zombies und Verfluchten
 
an die unterschiede der einheitenanzahl hab ich halt mal gar nicht gedacht...zu banal :stupid:

als ich beschlossen hab -nach Vorschlag eines mitglieds- dass die Punkte auf 2999 gesetzt werden, hab ich schlichtweg gedacht, dass damit die Komandantenfarge erledigt wäre.

da durch die neuen Beschränkungen sowieso die Maximalanzahlen für Einheiten erhöht wurden, würde ich sagen dass auf jeden Fall Regeln für 3000 pkt greifen.

aber jetz bleibt noch die frage, ob es lieber 5 oder 3 Helden geben soll...ich schlag den kompromiss vor mit 4 Helden(plus 1 kommandant) vor...Einwände?

sorry an die orks, die angeblich schon fertig sind, aber ich bin ja der einzige der hier aktiv am disktieren is, daher war mir klar,dass sich hier noch was ändert ^^
 

- Keine Kerneinheit mehr als viermal (inkl. Waffenteams)
- Keine Eliteauswahl mehr als dreifach
- jede seltene Einheit höchstens doppelt
- Keine Magielehre darf mehr als zweimal ausgewählt werden
Super, imo
- Max. 10 einsetzbare Energiewürfel pro Runde
Wie ist dass dann mit dem Zauberbanner gedacht? der generiert W3 pro Runde...
also kann ich damit auf 12W oder 13W kommen?
- Max. 4 Streitwagen oder Einheiten von leichten Streitwagen
- Max. 5 Kriegsmaschinen
- Max. 3 fliegende Einheiten
- Max. 3 Entsetzen verursachende Modelle (davon max. 2 große Ziele)
- Max. 5 Kavallerieeinheiten (davon max. drei mit Rüstungswurf 4+ oder besser)
- Max. 3 Monstereinheiten
- Max. 6 Plänklereinheiten der ES 3+
Finde ich gut.
- "Einsetzbare" Energiewürfel beinhaltet Würfeln und Speichern, Generieren unbeschränkt
- Einmalig pro Spiel darf jeder Spieler das EW-Limit durch Benutzung eines nur einmal verwendbaren Gegenstands überschreiten
Wieder, was ist mit dem Zauberbanner?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ferig sind diev orkse nt unbedingt, da fast niemand was zu der armee gesagt hat.
Aber ich finde man sollte mehr als 10 EW bekommen können, indem man ES benutzt oder sowas. Das sind ja taktische Sachen und man kann die ja nur einmal benutzen, wenn man dann hlat eine power magiephase machen will, find ich das legitim.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:
Zitat von Dem_Riesen_ein_Bein_Steller
- Max. 10 einsetzbare Energiewürfel pro Runde

Wie ist dass dann mit dem Zauberbanner gedacht? der generiert W3 pro Runde...
also kann ich damit auf 12W oder 13W kommen?

...

Zitat:
Zitat von Dem_Riesen_ein_Bein_Steller
- "Einsetzbare" Energiewürfel beinhaltet Würfeln und Speichern, Generieren unbeschränkt
- Einmalig pro Spiel darf jeder Spieler das EW-Limit durch Benutzung eines nur einmal verwendbaren Gegenstands überschreiten


Wieder, was ist mit dem Zauberbanner?

@dr-pepper86: deswegen darf man einmal pro spiel eine seiner Magiephasen auswählen, in der man die Maximalanzahl von 10 EW überschreiten darf, eben durch solche Hilfsmittel

wenn man dieses Banner oder andere Gegenstände mitnimmt, die kontinuierlich EW generieren, werden diese zur Gesamtzahl hinzugezählt und alles was 10 überschreitet geht automatisch verloren...es sei denn man will eben die besondere Phase aktivieren, in der die Winde der MAgie für einen den MAgier besonders günstig wehen^^

10 EW is aber schon das höchste der Gefühle, denn wenn jemand mit nem Stufe 4 Magier und zwei 2er Zauberern aufwartet hat er die 10 schon zusammen und is mit Magie gut bedient. In dem fall für generierende gegenstände sollte man halt niedrige stufen-Magier nehmen oder einfach weniger, um die gegenstände nicht überflüssig werden zu lassen, sofern man sie einsetzen will.

die besondere Magiephase muss vor dem Würfeln für zusätzliche EW, gewählt werden, also nicht erst zufällig für das Banner eine 6 würfeln und dann sagen "oh, wie praktisch ich hab 12 für die Runde" oder sowas ähnliches...

keine Ausnahme sind die Slanns der 2ten Gen, die haben bei jedem Spruch einen gratis Würfel...man darf diesen zwar verwenden um die Kompläxität zu steigern, jedoch wird dieser dann als erwendeter Ew gezählt...oder is diese beschränkung zu hart pfr die mächtigsten Magier der Warhammerwelt, immerhin müssen sie die extra würfel nicht verwenden.
 
10 EW sind OK

Naja, manche können gut schlachten, andere sich schnell bewegen, und andere eben gut zaubern. Und 10 EW sind wahrscheinlich für 2000 Punkte gedacht, eine 3000 Punkte Streitmacht sollte vielleich 12 oder so haben.

Aber ich denke die Hochelfen können mit dieser Konstellation leben, es gibt ja auch andere feine Einheiten. Ich weiß nicht wie es mit den Echsen oder andere "Zaubermächten" steht.