Umfrage der Woche [Mehrfach abstimmen mögl.]

Ich empffinde das Buch als wirkliches Meisterwerk. Die Aufmachung ist super und überall in sich stimmig. Von den Zeichnungen und dem Farb-/Hbbyteil bin ich nur begeistert. Auch der Hintergrund ist gut und die Armeeliste kann sich jetzt wirklich sehen lassen und muß sich nicht mehr hinter Listen wie der des Chaos oder der Imperialen Armee verstecken. 🙂
 
finde den codex im großen und ganzen gut, leider ist der hintergrund wieder viel zu wenig, aber naja muss ja mit leben heutzutage...
die regeln sind auch gut, einige meinen zu stark andere zu schwach, dass bedeutet also genau richtig! 😉
naja ich habe space marines 10 jahre lang nicht gemocht, seit der 4. edi und ihrem aktuellen codex habe ich auch eine sm armee angefangen!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
die regeln sind auch gut, einige meinen zu stark andere zu schwach, dass bedeutet also genau richtig! [/b]
Das hat nichts zu sagen nur weil einige ihn zu stark und andere ihn zu schwach finden.

Wenn man ihn wirklich ausreizt und turniertauglich aufstellt dann kann man doch schon ne Menge, sehr fiese, Sachen machen. Somit ist er also so gesehen schonmal nicht zu schlecht und wenn dann eher etwas zu gut in einigen Bereichen. Alles in Allem ist er so aber genauso wie jeder neue Codex, denn jede Armee bietet immer irgendwas sehr fieses auf (also von den neuen Codices her).
 
Sei mal so gut und nenn mir eine 🙂

Ich habe noch nichts gefunden, was ich mit dem Codex Chaos nicht genau so gut/besser machen könnte.

(Einzige Ausnahme wäre ein "Drop Pod Armee", die geht mit Chaos nur wenn de Forgeworld Dreadclaw erlaubt ist. Allerdings würde ich eine solche Armee zwar als potentiell stark, insbesondere ein guter Counter gegen andere sehr spezialiserte Aufstellungen, aber weit entfernt von unfair (z.B: viel zu glücksabhängig).
Eventuell noch "Herohammer" mit unmengen von IC's, aber die sind allesamt nicht billig und werden immer noch von einem Efaustsergeant weggekloppt.

Im übrigen halte ich sehr wenig von dem generellen "der neue Codex ist so stark" Gejammer: dne Taucode xhatte ich mir einmal durchgelesen und wußte das ich keinerlei Probleme mit ihnen haben werde, solaang eich einfach auf Fahrzeuge verzichte. Necrons sind auch nur hart so lange man versucht mit den orthodoxen "Knall das große Zeug ab" zu spielen. Dämonenjäger waren immer eher ein stimmungsvolles Element für das Imperium als ein ernst zu nehmendes "Turniervolk" und Soros wurden durch den Codex Hexenjäger eher kastriert als bestärkt.
Nein, da sehe ich nicht das neue Völker irgendwie generell stärker wegkommen.

Klar, DAS SM aufgewertet werden
war ja wohl zu erwarten, mit "reinen" Codexarmeen wurde man ja mittlerweile nur noch ausgelacht!
 
Ich finde ihn "ganz in Ordnung". De Armeeliste ist ganz gut und bei den HQs hat sich GW auch was gedacht. Der Bemalteil ist auch gut. Den Hintergrund finde ich leider miserabel, der alte war um vieles besser. Aber warum hat die Raven Guard jetzt einen Char bekommen? 🤔 Es spielen sicher mehr Crimson Fists oder Salamanders (he,he) als Raven Guard.
Die Termies sind arg teuer aber die Option mit den Landungskapseln ist auch ganz gut.
Alles in allem ganz stimmig.... 🙂




MfG
Ghostrider
 
Originally posted by Ghostrider@5. Feb 2005, 21:46
Ich finde ihn "ganz in Ordnung". De Armeeliste ist ganz gut und bei den HQs hat sich GW auch was gedacht. Der Bemalteil ist auch gut. Den Hintergrund finde ich leider miserabel, der alte war um vieles besser. Aber warum hat die Raven Guard jetzt einen Char bekommen? 🤔 Es spielen sicher mehr Crimson Fists oder Salamanders (he,he) als Raven Guard.
Die Termies sind arg teuer aber die Option mit den Landungskapseln ist auch ganz gut.
Alles in allem ganz stimmig.... 🙂




MfG
Ghostrider
Die Rabenwacht ist ja auch sehr stilvol, außerdem haben Salamander und die Crimson Fist ja schon Charaktermodelle (auch wenn es jetzt keine Regeln mehr gibt). War also überfällig. Die Rabenwacht war ja der einzige Orden der ersten Gründung ohne eigenens Modell!


Rabenwacht :wub:
 
Originally posted by Ynnead@6. Feb 2005, 1:12
Die psimatrix ist das einzige was mich immer noch ankotzt. Zu unlogisch und zu unausgewogen...
Finde ich überhauptnicht. Es ist halt viel einfacher etwas zu zerstören als etwas aufzubauen. Der Scriptor versucht eben die Warpenergien zu zerstreuen, und das ist viel einfacher als die Bemühungen sie für eine Psikraft zu bündeln.
 
ich finde die regel mit den drop pods schlecht getroffen.
es war bis jetzt das privileg von grey knights immer zu schocken unabhäng von den missionssonderregeln.
jetzt darf das jeder popelige spacemarine und er bekommt auch gleich noch die passende deckung mitgeliefert.
wie gesagt gut für spacemarine spieler, es wertert die gk halt noch ein bischen ab.
schade.
aber sonst ist der codex nicht schlecht.
 
Hallo zusammen

Der neue Codex ist wirklich gelungen. Vor allem das Zusammenstellen eigener Orden finde ich spitze. Das hat mich auch dazu gebracht, als letzte (fünfte) Armee doch mit den Loyalisten anzufangen. Die Punkteanpassung vorallem an den CSM-Codex war auch nötig.

Das einzige was etwas stört ist der Hintergrund in Bezug zu den Regeln. Ich kann mir kaum einen Captain in einer ernsthaften Truppe vorstellen, wo der "Meister" soviel besser ist. Ist damit wirklich nur der Ordensmeister gemeint oder auch Captains mit Meister im Titel, wie etwa der Meister der Flotte?)

Die Einheiten und Optionen sind eigendlich gut ausgewogen und es gibt keine "Pflichteinheiten" die mit einem spitzen Punkte-Leistungs-Verhältnis immer dabei sind. (wie Kyborgs, fliegende Schwarmhydranten,etc.)

Ich hoffe daher sehr, dass die nächsten Codices in der gleichen Art ausgewogen und aufgemacht sind.

PS: Dies ist mein erster Beitrag hier. 🙂
 
@Sohn des Khaine:
Nein das mit den Techmarines ist es nicht, das ist harmlos. Wobei man das vielleicht miteinander kombinieren könnte.
Und sicherlich kenne ich solche Fiesematenten sonst würde ich sowas ja nicht schreiben. 😉 Ich sag mal so, 2 x Droppod + Scriptor + Fear of Darkness + Einkesseln der gegnerischen Armee mit Hilfe von Land Speedern, Rhinos oder was auch immer. 😛
 
Hi,
ohh jaa, solche Listen habe ich mir auch mal ausgedacht, 3 Landspeeder Squads, a 3 Speeder (Tornado), bezahlbar, an Punktkosten und sehr, sehr gefährlich, dazu kommen dann noch 2 Devastortrupps mit je 4 schw. Boltern und ein paar Opfermarines!!! Diese Liste habe ich dann nur für die Reserve, wenn ich mal wieder gegen so eine Liste wie Barkensturm spielen muss und mein Gegenüber einfach nicht begreift das dies kein Spaß macht gegen solche Listen zu spielen, oder auf Turnieren, aber Diese spiele ich ja nicht!
Ich hasse es gegen Turnierlisten spielen zu müssen auf Freundschaftsspielen, aber gegen solche Leute spiele ich meistens nur ein mal, dann nie wieder!!!
So weit so gut, der neue Codex ist wirklich gelungen, klar hat er Fehler, die letzten Endes auch seine Bewertung auf ein "nur" Gut herabsetzen, aber im Großen und Ganzen ist er doch gelungen, nicht zu stark (wenn man wirklich fair spielen will!!!) und nicht zu schwach.


MfG Frank.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich sag mal so, 2 x Droppod + Scriptor + Fear of Darkness + Einkesseln der gegnerischen Armee mit Hilfe von Land Speedern, Rhinos oder was auch immer[/b]

Och komm, das klappt evtl. gegen Impis und ballernde Eldar, aber alles andere is doch eh irgenwie quasie furchtlos: tyras (schwarmbewußtsein), Chaos (im schlimmsen fall ein MW8 wiederholbar) necrons (ist dann "nur" ein MW8...) Orks (köppe zählen) usw..
Und selbst wenn: eine Armee so zu umstellen das der Rückzugskorridor wirkich so dicht ist, das sie zerstört werden ist verdammt schwer: ist ja nicht mehr so, das jede abweichung vom Orginalkorridor zur vernichtung führt, sondern nur wenn die wirklich zu einer 180° Grad wende gezwungen werden.
Und das Pod muss genau dann kommen wenn der Rest grade den gegner umstellt hat (und bevor er anfängt die Dinger wieder zu zerlegen....

=> Sicher sehr nett gegen die "ich schwemme die Platte mit billiginfanterie"-Imps, aber ansonsten bin ich nciht so überzeugt, aber probieren geht über studieren ^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und das Pod muss genau dann kommen wenn der Rest grade den gegner umstellt hat (und bevor er anfängt die Dinger wieder zu zerlegen....[/b]
Andersrum, der Rest muß einfach nur dann nach vorne fliegen wenn die Pods kommen und bei 24" (Land Speeder) ist das nicht wirklich schwer. Und klar, ne ganze Armee so zu umrunden wird auch nicht wirklich machbar sein aber kleine Teile von ihr.
Und das klappt gegen Eldar, Dark Eldar, Imps, andere Space Marines, Tau... mehr fällt mir jetz nicht ein. Zumindest gibts genug Gegner gegen die das funktioniert.

Edit:
Was das ganze noch etwas fieser macht, wo man allerdings nur 1 Scriptor hat (welcher dann aber auch reicht), ist wenn man noch nen Culexus Assassine rein nimmt und die Armee und natürlich nen Großinqui. Nun muß man diesen nur sicher recht weit nach vorne kriegen und dann haste schön MW 7-2. 😛