@ Vovin:
Vor dem 2004er GT hatte ich für meine Imperiale Armee "Snickos Tactica" (die GW-Fanworld-Veteranen wissens) in meiner Liste umgesetzt,
und ich habe gemerkt, daß 40K mehr ist als nur eine bemalte Armee zu besitzen. Der strategische Reiz hat sich mir erschlossen.
Meine Spielergebnisse haben sich deutlich verbessert. Das Du den gegenteiligen Eindruck gehabt hast, mag daran gelegen haben, dass ich eben kein
verbiesterter und verbissener Turnierspieler bin, sondern das gemeinschaftliche Drumherum genauso schätzen kann. Zumal ich das GT '04 mit so
interessanten Spielern wie Anuris Todesherz und Dir gestalten konnte. Danach durfte ich mich dann den POSAZ anschliessen, was mir geholfen hat, mein
Interesse auf Turniere zu fokussieren. Durch das seitdem regelmäßige Zocken gegen Top-Spieler wie Fen, Jaq Draco, Florida Boy und viele andere
hier in Berlin habe ich meine spielerischen Fähigkeiten enorm verbessert. Heute trete ich an einen Spieltisch mit dem Selbstbewusstsein, dass ich nicht leicht zu schlagen bin und häufig genug gewinne. Dazu kommt, Turniere in einer Gemeinschaft gleichgesinnter Turnier-Junkies bestreiten zu können, was den Spass natürlich anhebt. Durch die Menge an Turnieren kennt man einige Spieler schon etwas näher, hier und da sind eben noch Rechnungen offen, die ich nur zu gerne begleichen möchte, es haben sich Angstgegner herauskristallisiert, eben alles was zu einem nervenkitziligen und aufregenden Turnierwochenende gehört. Zudem sind wir POSAZ sehr gut vernetzt in der Turnierszene, was es uns recht einfach macht, Turniere zu besuchen. Das alles zusammen macht für mich die Freude an Turnieren aus.
Aber Du wirst sehen, auf'm GT-Finale wirst du bestimmt wieder den gleichen Eindruck von mir haben.... 😛rost:
@ Jungfrau Jaq Draco :
:lol: Der ist gut ! Allerdings gilt das tatsächlich nur für Turniere - ich habe ihn schon seine Eldar zum Sieg führen sehen.
Aber Jaq, was war denn heute los ? :blink: