Umfrage: Turnierspieler hier?

Wieviele Eldar spielen auf Turnieren?

  • Ich spiele nirgendwo anders!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich spiele meistens auf Turnieren aber auch mal privat

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich spiele ungefähr gleichviel auf Turnieren wie im Freundeskreis

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin nur manchmal auf Turnieren zu sehen, spiele meist lieber gemütlich in der Spielgruppe

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich war noch nie auf einem Turnier, spiele eigentlich nur im Bekannteskreis o.ä.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0

Hypopheralcus

Tabletop-Fanatiker
10. März 2002
3.767
0
25.201
Da andauernd die Rede von turniertauglichkeit und Härte der Liste ist, würde mich mal interessieren, wieviele Leute aus der Unendlichkeitsmatrix tatsächlich Turnierspieler sind. Ich für meinen Teil habe mit Turnieren eigentlich nichts am Hut und treffe mich nur ab und an in der Garage mit Freunden zum zwanglosen Zocken 😉
 
Wir haben hier zimelich viele Turnierspieler in der Unendlichkeitsmatrix.

Ich spiele selten auf Turnieren, in über 10 Jahren Hobbyaktivität grad mal 6 Turniere (das erste werd ich nie vergessen: Mitte der 90er auf ner Convention in Hamburg im Playoff-System nen Squat-Spieler aus dem Turnier geworfen und dann von Space Wolves selber abgeledert - scheiß Vortexgranaten und Stuka-only-Wolfsgardisten-Termis :lol: Hach, das waren noch Zeiten!) Also 27 Turnierspiele stehen ca. 300-500 Freundschaftsspielen gegenüber.
 
Ja, bin eigentlich desöfteren auf Turnieren, der ein oder andere wird mich ja auch von daher kennen.

Ist einfach praktisch, um mal wieder Spiele gegen gute Spieler und nett angemalte Armeen zu machen. Allerdings bin ich momentan eher auf den Sonntagsturnieren, da ich Fr+Sa immer arbeite (Ausnahmen sind natürlich größere Turniere wie das WET oder GT)

Ansonsten fallen mir da spontan noch unsere "turniersüchtige Obernutte" KalTorak ein, der liebe Anuris, der hin und wieder auf Turniere geht (auch wenn er immer behauptet, dass er ja üüüüberhaupt keinen Bock hat :lol: ) , Sohn des Khaine und Vovin (der sich ja schon selbst gemeldet hat 😛 ), sowie ein paar Posazvertreter.
 
Meine Turnierteilnahmen: 4.

Hobby Jahre (mal Fantasy, mal 40k): 14

Allerdings plane ich meinen Turnieranteil zu erhöhen. Nur muß meine Armee endlich fertig werden.

Grundsätzlich find ich hat beides einen enormen Reiz. Zu Hause kann man alles mögliche ausprobieren, Kampagnen, Minispiele, Riesenschlachten, Allianzen, whatever. Außerdem ist es ein Stück entspannter. Auf einem Turnier kann man alles mögliche lernen und super schicke Armeen sehen. Beides bereichert in meinen Augen das Spiel.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Grundsätzlich find ich hat beides einen enormen Reiz. Zu Hause kann man alles mögliche ausprobieren, Kampagnen, Minispiele, Riesenschlachten, Allianzen, whatever. Außerdem ist es ein Stück entspannter. Auf einem Turnier kann man alles mögliche lernen und super schicke Armeen sehen. Beides bereichert in meinen Augen das Spiel.[/b]
Genauso sehe ich es auch. Hat beides Vor- und Nachteile. Wobei für mich persönlich der Bierchen-Faktor den klaren Ausschlag für Spiele zu Hause im Kreis von guten Freunden gibt. 😛rost: 😛artytime2: 😛rost:
 
früher (bis 2002) nur im Freundeskreis.

Dann etwas ambitionierter und aus Mangel an "Gegnern" 😉 für meine Eldar auf Turniere gefahren 🙂
Tja, Startschuss gesetzt und mittlerweile spiel ich 40k mit Eldar zu 90% auf Turnieren, die anderen Armeen meist Privat. Aber da der Schwerpunkt auf Fantasy liegt, bleib eben wenig Zeit für 40k Spiele im "Club"
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Vovin @ 24.06.2007 - 19:25 ) [snapback]1034207[/snapback]</div>
Genauso sehe ich es auch. Hat beides Vor- und Nachteile. Wobei für mich persönlich der Bierchen-Faktor den klaren Ausschlag für Spiele zu Hause im Kreis von guten Freunden gibt. 😛rost: 😛artytime2: 😛rost:[/b]
Der Bierchen Faktor ist natürlich ein gutes Argument. Wobei mir vom Nordmanöver zugetragen wurde, dass dieser dort mehr als nur ein BierCHEN Faktor war. 😀
 
Tja, dann will ich mich mal outen. Schliesslich gehöre ich der POSAZ-Fraktion an und das KalToraksche Attribut der
"turniergeilen Obernutte" trifft auch auf mich zu. Inzwischen listet T3 für mich ca. 25 Turniere auf (in 3 Jahren),
mein NTR-Rang ist unter den Top 15 (aktuell).

Turniere spiele ich derzeit fast ausschlisslich mit meinen Eldar, wobei ich mir einbilde eine in der Turnierszene recht
einmalige Eldar-Armee ins Feld zu führen. Eine auf Feuerkraft ausgelegte Mech-Eldar-Armee mit 5-6 Panzern und ausschliesslich
Aspektkriegern, angeführt von einem Propheten. Diese Armee macht einen Mordsspass !

Mich reizt es, unter Wettkampfbedingungen anzutreten, jedes Spiel zählt. Und ja, ich will gewinnen, jedes Spiel, jedes Turnier.
Ich liebe den Kitzel beim Zocken, einen Plan für meine Truppe zu entwerfen und diesen gegen meinen Turniergegner umzusetzen.
Ich gehe davon aus, dass mein Gegner bei einem Turnier ebenso gewinnen will wie ich und entsprechend motiviert ist.
Der angesprochene Bierchen-Faktor ist mir nicht so wichtig, ich will lieber von einem gerissenen Spieler gefordert werden und mit meiner
Truppe Antworten auf seine Fragen finden und meinerseits ihm gegenüber ein paar knackige Fragen aufwerfen...

...solche Spiele zu gewinnen ist meine Sucht an 40K. Und das gibt es eigentlich nur auf Turnieren.

Ich liebe Turniere und die Eldar sind eine extrem turnierfähige Armee. Aber der Grund weshalb ich Eldar zocke, sind diese wunderschönen
Antigrav-Panzer, die haben mich zu den Eldar gebracht - alles andere kam danach !
 
@ Berlino:
Dann würd ich jetzt aber schon gerne mal wissen, woher der Sinneswandel kommt, bzw. wann und wodurch? Aus 2004 hab ich Dich als das genau Gegenteil in Erinnerung.

@ all:
Der Bierchen-Faktor ist nicht gleichzusetzen mit der Menge an Bier, sondern er wird durch eine komplizierte Formel berechnet, in der die Lach-Lautstärkepegel eingeht (die natürlich durchaus proportional zur Bioermenge ist), der Gemütlichkeitsindex, ein skalierter Wert für das gespielte Szenario ( je unausgeglichener desto höher) und noch viele weitere Geheminisse aus der arkanen Trickkiste der Mathematik.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ThaRockwilder und unser Frischling Jaq Draco sollten auch nicht vergessen werden.[/b]
Ich, Turnierspieler? Seit ca. 7-8 Jahren mit 1 Jahr Pause dazwischen. Mit Eldar allerdings garkeines bisher. 😉
1 x mit IWs auf nem Turnier, 3 x mit Blood Angels, 2 x mit Footsloggers, Rest mit Heizaz (fragt mich nicht wieviele).
Mal gucken wann sich da die Eldar einreihen als Randarmee zu den mehreren Hundert Turnierspielen mit Orks. :lol:

Edit:
Nich meine Turniere mit Vampiren, Bretonen und Zwergen zu vergessen! 🙂
 
@ Vovin:

Vor dem 2004er GT hatte ich für meine Imperiale Armee "Snickos Tactica" (die GW-Fanworld-Veteranen wissens) in meiner Liste umgesetzt,
und ich habe gemerkt, daß 40K mehr ist als nur eine bemalte Armee zu besitzen. Der strategische Reiz hat sich mir erschlossen.
Meine Spielergebnisse haben sich deutlich verbessert. Das Du den gegenteiligen Eindruck gehabt hast, mag daran gelegen haben, dass ich eben kein
verbiesterter und verbissener Turnierspieler bin, sondern das gemeinschaftliche Drumherum genauso schätzen kann. Zumal ich das GT '04 mit so
interessanten Spielern wie Anuris Todesherz und Dir gestalten konnte. Danach durfte ich mich dann den POSAZ anschliessen, was mir geholfen hat, mein
Interesse auf Turniere zu fokussieren. Durch das seitdem regelmäßige Zocken gegen Top-Spieler wie Fen, Jaq Draco, Florida Boy und viele andere
hier in Berlin habe ich meine spielerischen Fähigkeiten enorm verbessert. Heute trete ich an einen Spieltisch mit dem Selbstbewusstsein, dass ich nicht leicht zu schlagen bin und häufig genug gewinne. Dazu kommt, Turniere in einer Gemeinschaft gleichgesinnter Turnier-Junkies bestreiten zu können, was den Spass natürlich anhebt. Durch die Menge an Turnieren kennt man einige Spieler schon etwas näher, hier und da sind eben noch Rechnungen offen, die ich nur zu gerne begleichen möchte, es haben sich Angstgegner herauskristallisiert, eben alles was zu einem nervenkitziligen und aufregenden Turnierwochenende gehört. Zudem sind wir POSAZ sehr gut vernetzt in der Turnierszene, was es uns recht einfach macht, Turniere zu besuchen. Das alles zusammen macht für mich die Freude an Turnieren aus.
Aber Du wirst sehen, auf'm GT-Finale wirst du bestimmt wieder den gleichen Eindruck von mir haben.... 😛rost:


@ Jungfrau Jaq Draco :

:lol: Der ist gut ! Allerdings gilt das tatsächlich nur für Turniere - ich habe ihn schon seine Eldar zum Sieg führen sehen.
Aber Jaq, was war denn heute los ? :blink:
 
hallo ich meld mich hier dann auch mal 😀
also ich spiele seit über zehn jahren und hab auch mit meinen eldarn angefangen
hab bisher leider nur ein turnier bestritten 😱hmy: und das im vollsuff :blink:
war auch nicht so das gelbe vom ei da ich gegen jemanden gespielt habe der seine eldar erst seit 2 wochen hatte und einen knirps der kaum über die tischkante schaun konnte :huh:
spaß hat ich aber trotzdem da auch mein bruder ziemlich unnüchtern war aber dazu noch nen arm in gibs hatte, ständig musst ich ihm helfen :lol:

aber zurück zum thema ich würde gerne auch öfter spielen auch auf turnieren aber ich hab leider ein bisshen zu wenig zeit
aber über ne einladung hier im umkreis(düsseldorf) würd ich mich sehr freuen 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Tschuldigung. Ich revidiere das Frischling Jaq Draco. Es muss natürlich korrekt heißen: Jungfrau Jaq Draco [/b]
Was is daran so lustig? Ich bin nunmal laut Sternzeichen Jungfrau, hackt doch darauf nicht so rum. 😛

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@ Jungfrau Jaq Draco :

Der ist gut ! Allerdings gilt das tatsächlich nur für Turniere - ich habe ihn schon seine Eldar zum Sieg führen sehen.
Aber Jaq, was war denn heute los ?[/b]
ich habe auf dem 1500er Funtainment Turnier von 3 Spielen 2mal gegen IWs antreten dürfen mit meinen Heizaz. 1tes Spiel 0:20 gegen Fry verloren und dann 2tes Spiel (kotz) gegen andere IWs 20:0 gewonnen. Danach nochma den Gnolos mit 20:0 abgespeist. 😛
Aber bei nur 3 Spielen is eine 0:20 Niederlage einfach zuviel.

Edit:
Die Niederlage war sogar unnötig da die Missionsparameter anders als normal waren. Es wurde in Mission 1 Kampf um die Mitte - Alpha mit Siegespunkten gespielt. Allerdings gab es nicht für jede punktende Einheit am Ende des Spiels Siegespunkte dazu sondern einfach, wer am Ende die meisten Einheiten innerhalb von 12" um die Mitte hatte bekam 750 Siegespunkte.
Tollerweise wurde dies von der Funtainment-Crew aber nicht angesagt bzw. erst angesagt als die meisten schon in Spielzug 5/6 waren bzw. wir gerade fertig. :annoyed:
Sowas am Besten schon vor dem Spiel gewusst zu haben hätte meinen kompletten Plan für das Spiel geändert, denn mehr Einheiten als IWs hab ich allemal.
 
Finde die Umfrage etwas bescheiden, denn niemand wird wohl nur auf Turnieren spielen, man macht immer Spiele mit seinem Bekanntenkreis!

Ich selber hab mal halbe/halbe angegeben, ich spiel durchaus gerne auf Turnieren, aber dann auch auf unserem monatlichen Stammtisch. Allerdings werden sich die Turniere in nächster Zeit auf 0 kürzen, scheis Staatsexamen^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zumal ich das GT '04 mit so
interessanten Spielern wie Anuris Todesherz und Dir gestalten konnte[/b]
Ach ja, das war was.. tolles Turnier damals! 🙂
Lustigerweise hab ich auch erst dieses Jahr euch beide endlich mal wieder getroffen ^^

Hm .. damits net ganz Offtopic wird ^^

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Finde die Umfrage etwas bescheiden, denn niemand wird wohl nur auf Turnieren spielen, man macht immer Spiele mit seinem Bekanntenkreis![/b]

Ich hab auch "mehr Turniere als Privat" angegeben. Ist bei meinen Eldar mittlerweile einfach so.