[Umfrage] Welchen Armeetyp für Turniere

Kommissar Shriken

Regelkenner
24. November 2005
2.198
0
18.691
Moin!

mir war gerade etwas langweilig und hab mir dabei folgendes gedacht:

Es werden doch öfters größere öffentliche Turniere gemacht, indenen man mit ein und der selben Armee gegen alles mögliche Kämpfen muss: (die meisten Turniere werden entweder mit 1000 oder 1500 Punkten ausgetragen)

Was ist eurer Meinung nach die "perfekt" ausgeglichene Armee um auf dem Spielfeld allen Anforerungen gerecht zu werden?


Meine Wahl:
(obwohl ich eigentlich ein Khorne -Fan bin)
Also ich pers. würde auf jeden Fall die IronWarriors bevorzugen:
Dabei würde ich 2 Havock-Trupps zu je 6 Mann verwenden. 1x mit Laserkanonen, 1x schwere Bolter.
Der rest der Armee würde nur aus CSM bestehen: 70% davon mit Boltern (1-2 Trupps davon mit Meltern), der Rest mit Boltp. und Nahkampfwaffen.
Den General möglichst günstig halten (T-Rüstung, E-Klauen, Stacheln, Mal d. Ungeteilt).
Ansonsten 1 Bassilisk mit indirektem Feuer.
Und 1 Cybot (mit 2 Nahkampfwaffen) als Kugelfang.



Mich würden eure Ideen für eine ALLROUNDER -Armee Interessieren und natürlich kritik zu meiner:


(ICh denke dieser Thread währe doch interessant für alle die eine Armee beginnen wollen und mich würde es sehr interessieren wie ihr eine "ausgewogene" Armee aufbauen würdet).
 
nun, ich würde NIE laserkanonen in den devastor/havoc trupp tun.... 😛h34r:

ich würd auch die iron warriors nehmen jedoch würde ich dann nen prins mit flügeln und n bike schwadron mit nehmen um auch beweglich zu sein...

ansonsten vielleicht noch nen hevoc trupp mit schweren boltern und n paar kyborks schaden nie...

den cybot würd ich streichen....

ich finde der stirbt zu schnell...


prinz mit flügeln und beil plus was sonst noch kommt...

kybork

kybork

kybork

4x fünf mann mit laserkanone

5 bikes

baselisk

geißel

havocs mit schweren boltern

müssten um die 1500 sein wobei eigentlich immer mit 1750 gespielt wird...
 
@ Aggro:

wieso keine Devastoren mit Laserkanonen ausstatten? 3-4 Stück in nem 6-7 Mann Trupp und du kriegst jeden Panzer klein? Bzw. die kostbaren Termitrupps die selten aus mehr als 5-6 Mann bestehen...

Kyborgs sind natürlich auch ne gute alternative, haben aber meiner Meinung den Nachteil, dass sie eigentlich zu viele Punkte kosten... Und sooviel mehr können die auch ned, im Nahkampf sinds sogar viel schlechter (dank Ini 2 )...


@ Greg:

hm ok da "mögest" du Recht haben, ich bin halt noch n Oldy! 😉
 
Originally posted by Aggro-Goretzki@2. Feb 2006 - 14:16
weil in nem havoc trupp n marine mit laserkanone 50 punkte kostet... und wenn du mit dem gesamten trupp auf nen panzer schiesst zerstörst du ihn mit einer und die restlichen sind in dieser runde verschwendet...

wenn du die laserkanonen fedoch auf fünfer trupps verteilst kannste gleich viel oder mehr schaden in einer runde anrichten....
Dann rechne halt nicht aus, was der CSM mit LK kostet, sondern was die LK selbst kostet 😉 Ein 6 Mann Trupp mit 3 LKs kostet 195 Punkte, macht pro LK 65 Punkte. Ein 6er Standardtrupp mit LK kostet 105 Punkte, macht pro LK also 105 Punkte 😉

Und von wegen ich zerstoere einen Panzer mit nur einer LK aus dem Havoctrupp - was'n das fuer 'ne Rechnung? :blink:

Ob es jetzt sinnvoll ist, so kleine Trupps mit so vielen LKs zu nehmen sei mal dahingestellt, aber die Argumentation ist einfach voellig sinnlos...

Btw., ich stehe auf meine 7er Havoctrupps mit 3 MKs/RWern, einer LK und Panzerjaeger 😛

Greg
 
mit einzel aufgestellten laserkanonen bist du aber viel fexibler als mit nem havoc trupp... das kannste nicht bestreiten....

du kannst mit 3 fünfer trupps 3 panzer in einer runde knaken während du mit deinen hevocs max. einen pro runde killst....

aber bitte schön dann spiel sie halt so, ich will dich ganz sicher nicht davon abhalten..... 😛h34r:
 
@ aggro:

rechne doch mal so: wenn bei dir ein Kyborg stirbt, hast du n ziemlichen verlust gemacht, wenn bei mir einer aus dem havoc trupp stirbt kostet mich das öh 15 Punkte und meine LKs sind noch voll dabei! ?

Außerdem kann man bei den Ironwarriors dank den mehreren untersützungsauswahlen eh ne menge havoc- trupps kaufen ... also "könnte" man teoretisch auch mehrere panzer killen ...?

@ greg:

ja an so 6-7 Mann pro Havoc Trupp hab ich auch gedacht, wenn davon nun 3 mit LK's (oder was auch immer, ich bin nur immer für Waffen der selben Art) im trupp sind hast du sozusagen 4 Marines die kugelfang spielen und dafür sorgen, dass du nicht "so schnell" deinen teuren Trupp verlierst...

und weil du's grad so schön gesagt hast: an die Vet. Fähigkeiten hab ich ja noch gar ned gedacht, die gibts ja auch noch!!

-hoffe mal hier posten noch mehr leute ihre erfahrungen etc. rein 😛
 
lies doch mal genauer.... wir sprechen über havocs und standard trupps und nicht über kyborgs... 😛h34r:

und sieh es mal so wenn deine puffer weg sind verlierst du mit nem marine gleich 50 punkte.....

für mich gehören ledeglich schwere bolter oder VIELLEICHT raketenwerfer in die havoc/devastor trupps...

und es gibt bessere sachen die man als unterstützung nehmen kann als nen havoc trupp mit 4! laserkanonen und es gibt vorallem günstigere sachen...


aber ich denke mal jeder wird hier auf seine meinung behagen und wir kommen eh nicht zu ner einigung....

macht es wie ihr es wollt und ich mach wie ich es will....
 
Originally posted by Aggro-Goretzki@2. Feb 2006 - 17:13
lies doch mal genauer.... wir sprechen über havocs und standard trupps und nicht über kyborgs... 😛h34r:

und sieh es mal so wenn deine puffer weg sind verlierst du mit nem marine gleich 50 punkte.....

für mich gehören ledeglich schwere bolter oder VIELLEICHT raketenwerfer in die havoc/devastor trupps...

und es gibt bessere sachen die man als unterstützung nehmen kann als nen havoc trupp mit 4! laserkanonen und es gibt vorallem günstigere sachen...


aber ich denke mal jeder wird hier auf seine meinung behagen und wir kommen eh nicht zu ner einigung....

macht es wie ihr es wollt und ich mach wie ich es will....
:lol: :lol: :lol:
 
Ich fänd´s gut, wenn hier mehr auf das Thema eingegangen würde, also Armeetypen diskutiert würden und nicht einzelne Truppzusammenstellungen.

@topic:

Ich würde natürlich die Night Lords bevorzugen, was anderes turniertaugliches hab ich ja nicht mehr.

Geißel, Havocs und Kyborgs können die meisten CSM-Armeen mitnehmen.
Ich denke, dass die Iron Warriors gerne überschätzt werden.
Ich würde beim Chaos schon versuchen, auch die große Nahkampfstärke auszuspielen.
 
das problem an der Nahkampfstärke ist, dass jeder spacemarine "fast" ebenbürdig ist und tyranidenspieler sowieso überlegen sind...?

weswegen würdest du denn nightlords nehmen, was macht sie zu einer ausgewogenen armee ? Hast du da eine bestimmte taktik die sich mit NightLords im allgemeinen besser durchführen lässt als mit anderen orden?


@ Aggro:

hm ok das ist deine Meinung, ich denke nur folgender maßen:

du hast einen Trupp mit sagen wir mal 6 Mann und du schießt damit auf nen Panzer, dann hast du 5 Mann die sinnlos neben dem LK schützen stehen und wenn dann der eine LK schütze daneben schießt, war das ganze unterfangen sinnlos macht und du ein haufen feuerkraft verschwendet hast, oder denke ich da falsch?
 
Ausgewogener oder effektiver als andere Chaosarmeen sind die Night Lords in keinem Fall. Ganz im Gegenteil: Der Verzicht auf fast alle Dämonen und götterspezifischen Vorteile kann ein gewaltiger Nachteil sein. Der +1 Deckungswurf ist viel zu sehr abhängig vom Gelände, also kaum zu gebrauchen für Turniere, ebenso wie die 4. Sturmauswahl. Ich spiele Nightlords eigentlich nur aus Fluffgründen, weil mir ihr Style gefällt, z.B. dass sie sich nicht den Chaosgöttern unterordnen. Außerdem finde ich die Raptoren zu geil, als dass ich mich auf einen Trupp beschränken wollte.
Ich habe auch keinen General mit Statur oder Gargoyls in der Armee, obwohl das sicher Vorteile bringen würde.

Ich denke, eigentlich alle der vorgegebenen Chaoslegionen sind gegenüber dem Standartcodex eher benachteiligt.
Bei den Space Marines ist das z.T. anders, da gibt es ausgefeilte Codizis für die bekanntesten Orden.

Ich halte gerade die Dämonen (nicht die Großen) für den Schlüssel zu einem wirklich effektiven Chaosspiel, da sie für ihre Punkte wirklich was reißen können. Zudem werden sie kaum durch Beschuss dezimiert, da sie meistens in der Nähe des Gegners erscheinen und sofort Vollgas geben können.
z.B. mit Zerfleischern habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Möchte wissen, welcher Trupp Space Marines die im Nahkampf überlebt, wenn sogar Blutwölfe mit x E-Fäusten untergehen.
Oder Gargoyls: 12 Zoll Bewegung, Stärke 5, Ini 5, für nur 15 Punkte!

Dämonen sind zwar unberechenbar, aber wenn das Chaos in seiner vollen Stärke zuschlagen will, sind sie unverzichtbar.
 
ich denke hier gehts nih wirklich um die einzelnn legionen. zumindest bei den ungeteilten hat man relativ ähnliche möglichkeiten. gut, die speziellen auswahlen sind nützlich aber ne geißel, kyborgs und nen statur-dp können alle nehmen.

@ topic

ich spiel nightlords aber allgeimein würd ich sagen:

lord, je nach geschmack mit oder ohne statur
1x kyborgs
2-3 5mann las/plas trupps
2 größere boltertrupps ggf infiltratoren + spezialwaffen
1-2 nk trupps infiltrator oder rhino
geißel / predator
1x havocs 3mk 1lk pz-jäger

sofern noch platz ist ein paar dämonen, egal welche

bei den gott-spezifischen legionen erstezt man halt einen der obigen ounkte durch effektivere optionen zb berserker statt normalo nk marines oder gleicht fehlene auswahlen aus zb mehr predatoren/cybots für tzeentch weil halt keine havocs
 
@ Random:

Dämonen sind gut. Aber überschätz das bitte nicht.
Zerfleischer sind gut, kosten aber auch 26P das Stück.
Und ja Dämonen werden auch beschossen, sei es durch Abweichung oder der Weg zur nächsten feindlichen Einheit ist zu weit.

Gargoyls sind billig, dafür können sie auch nicht viel. Frontal in den Nahkampf rein bringt gar nichts, die beissen sich an den Servorüstungen die Zähne aus. Zudem haben sie den Nachteil von einem MW 7. Mit einem 5+ Retter zerplatzen sie sehr schnell.
Leichte Infantrie und Gelände halten, dafür sind sie gut.
 
Hi,

muß mich jetzt auch mal dazu auslassen,

@Kommissar Shriken: bist du wirklich turnierspieler? kommt mir irgendwie nicht wirklich so vor.

erst mal generell. der großteil der turniere wird mit 1850 pkten gespielt. dann gibt es turniere wie das gt mit 1750 und im finale mit 2000pkten.
1500pkte turniere sehe ich eher selten. und alles was darunter geht ist wowieso scheiße.


es gibt mehrere effektive möglichkeiten turniere zu spielen,

fetten khorne dp mit allem was die rüstkammer hergibt, blutdämon dazu und
dann 2*nk trupps infiltrierend oder mit rhino, zerfleischer, 2*kyborgs, 2geißeln und nen havoctrupp mit 3*mk, 1*lk panzerjäger

oder doch eher schußlastig mit las/plas trupps zerfleischer raus, gargoyles als kontereinheit rein, inf. trupps mit 2 spezialwaffen (2*plas/oder 2*melter)
und anstelle der geißeln zum beispiel mehr havocs. 1er mit mk, 1er mit rw, 1er mit schweren boltern.

was sich auch gut macht ist ein schneller leutenant mit schnelligkeit, mutation aura, eklauenpaar,stacheln usw, um den gegner schon in der 1ten runde nervös zu machen.

ich setze eher auf große dämonen. blutdämon ist der hammer. und das kombiniert mit zerfleischern ist schon geil.

es kommt ja immer das argument, oh die sind so teuer (26pkte), aber ich finde sturmtermi bei den spacemarines kosten ein vielfachen und mit denen können die es alle mal aufnehmen. und die richtig eingesetzt das paßt schon.


hustow
 
@ Hustow So wie ich das sehe wird er wahrscheinlich wieder damit anfangen denn allein seine Aussage zeigt das er schon lange nicht mehr an einem Turnier mitgemacht hat.
Und ich bezweifle das du weisst wie gut er früher mit seinen Listen war.

Und ich selber halte Überhauptnix von nem Blutdämon, Ist er doch meist das erste Ziel das fliegt. ( So hab ich´s bisher bei denn Spielen beobachten können)
Und da viele Spieler auf ihn bauen war der Verlust für sie gleich der Untergang ihrer Truppe.

(Spass)Ausserdem ist er krotest Hässlich und Grobschlächtig 😉 :slaanesh:

Ich habe erst einmal mitgemacht bei nem Turnier und kamm auf Platz 5 mit Slaaneshi-misch! 🙂
@ topic

Aber so wie ich das dort gesehen habe kommen die Truppen die mehr auf Feuerkraft und weniger auf Dämonen setzen weiter.
Dementsprechend
Würde ich Havocs auf jeden Fall mitnehmen
ich habe 2 Trupps einer mit Maschinenkanonen und einen mit Lasern bisher gab´s nicht´s was sie nicht kleingekriegt haben.

Ansonsten vll. nen Trupp Berzerker obwohl die grosse Nachteile haben. meine Haben sich schon mal bis zu ihrer Vernichtung an einem Necron Panzer aufgehangen <_< Aber sie können gut austeilen rennen sie dahin wo sie sollen.
 
Hi,

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und ich bezweifle das du weisst wie gut er früher mit seinen Listen war.
[/b]
😉


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und ich selber halte Überhauptnix von nem Blutdämon, Ist er doch meist das erste Ziel das fliegt. ( So hab ich´s bisher bei denn Spielen beobachten können)
Und da viele Spieler auf ihn bauen war der Verlust für sie gleich der Untergang ihrer Truppe.

(Spass)Ausserdem ist er krotest Hässlich und Grobschlächtig  [/b]

sehe ich etwas anders. er ist mit ziemlicher sicherheit einer der besten einheiten beim chaos. der nimmt es mit nem termitrupp im alleingang auf. also ich setze ihn immer ein.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber so wie ich das dort gesehen habe kommen die Truppen die mehr auf Feuerkraft und weniger auf Dämonen setzen weiter.
Dementsprechend
Würde ich Havocs auf jeden Fall mitnehmen
ich habe 2 Trupps einer mit Maschinenkanonen und einen mit Lasern bisher gab´s nicht´s was sie nicht kleingekriegt haben.[/b]

es kommt dabei aber auch auf den bevoezugten spielstil an. man kann nicht nur sagen das ist schlecht und das andere nicht. ich bin ein eher offensiver spieler und deshalb halte ich nicht wirklich so viel von reinem beschuß. am besten sind eh die listen die eher ausgewogen sind. da man auf turnieren auf jede art gegner treffen kann. reine spezialisierung kann böse nach hinten losgehen.

havocs sind nicht schlecht, aber in nem havoc trupp setzt man keine reinen lk ein, die sind viel zu teuer dafür. dann lieber rw mit panzerjäger, das ist noch halbwegs zu ertragen.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ansonsten vll. nen Trupp Berzerker obwohl die grosse Nachteile haben. meine Haben sich schon mal bis zu ihrer Vernichtung an einem Necron Panzer aufgehangen  Aber sie können gut austeilen rennen sie dahin wo sie sollen. [/b]

also wenn keine we gespielt, werden sollte man ruhig auf berserker verzichten. die kommen eh nicht an und der gegner stellt irgend ne billige einheit ab und die hoschen laufen drauf zu. taktisch nicht zu gebrauchen.


hustow
 
ok, dann poste ich hierauch mal:

also um missverständnisse zu vermeiden: ich spiel seit 6 jahren wh40k im freundeskreis und blalabla.... aber eben erst seit 2 jahren turnieren und auch das mit eher durchschnittlichem erfolg.
die turniere wurden immer mit 1,5k gespielt.

meine armee würde, da ich im mom angemalt nur einen slaaneshkult besitze, die emperors children liste nutzen.

2*6 dämonetten

2*6 havoks mit blastmaster und panzerjäger

4*6 noise marines davon ein trupp mit sonic blastern ein schw.BOlter/plas beschuss trupp mit infiltireren und der rest infiltireren und auf nk gerüstet.

1*predator mit laserkan/schw. bolter und däm. maschine

1*genaral für ca. 150 punkte mit schnelligkeit/kampfdrogen/nachtklinge etc.


das wären dann 1,5k

bei mehr punkten würden dann biker dazu kommen und der general würde zum dp gepushed werden. also wie gesagt ich bin nicht besonders erfahen aber ich glaube an diese aufstellung 🙂