[Umfrage] Wie steht ihr zu NMM und RMM?

Was findet ihr besser und schöner?

  • Non metalic metal

    Stimmen: 0 0,0%
  • Real metalic metal

    Stimmen: 0 0,0%
  • Finde beides gut

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
bei cmon gibts ein tutorial zum polieren.
Blattgold kennt wohl jeder der sich mal eine Goldkuppel angeschaut hat oder andere goldene verziehrung.

bezüglich des polierens probiere ich nachher was aus (irgendwo werde ich wohl noch was aus zinn haben^^)

vegolden könnte ich deweiteren auch noch an ner mini ausprobieren (Bindemittel und Blattgold habe ich noch daheim)
 
Da ich persönlich nur Spielminis bemale (und praktisch alle meine Kunden es auch so wollen), bemale ich nur mit klassischen Metallfarben. Durch nichtmetallische Farben erzielte Effekte gehören IMHO in die schönen Künste (klassische Malerei) und nicht unbedingt zur Figurenbemalung.

Natürlich sieht ein gut gemachtes NMM gut aus (in den Grenzen seines Effektes), für meinen Geschmack ist die Technik aber zu "manieriert", will sagen eine Technik um ihrer selbst willen, nicht um des erzielten Effektes.

Zudem gibt es heute derartig viele hochwertigste Metallfarbtöne, besonders von Prince August/Vallejo, daß man mit Metallics bemerkenswerte Tiefe und Realismus erzielen kann.

Und ich mag das Glitzern im Licht. Das kriegt NMM einfach nicht hin. 😉
 
Ich finde eigentlich beides sehr schön. Da ich zur Zeit jedoch nur HdR
sammle, male ich nur RMM. NMM passt meiner Meinung nach zu diesen
Modellen nicht. Sieht nicht realistisch genug aus, außerdem ist HdR ja etwas vorgegeben (man weiss aus den Filmen, dass die Rüstungen wirklich "metallisch"
aussehen. Bei Warhammer 40K ist dies beispielsweise nicht. Dazu kommt auch,
dass ich nur Spielminis male.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
allerdings finde ich ein richtig gescheit gemaltes RMM am geilsten..[/b]

Finde ich auch, nmm ist 'ne nette 'Spielerei' fuer talentierte Maler (wobei es dann auch RICHTIG nett aussehen kann), die so haeufig von untalentierten Hobbyisten kopiert wird, dass es mich manchmal schon etwas nervt.
Nach dem Motto: der graue Blob auf'm Bauch is die silberne Ruestung und der gelb-braune Fleck auf'm Kopf der Goldhelm, Du musst es nur aus dem richtigen Winkel betrachten, dann kannst auch Du es sehen, natuerlich nur, wenn Du die Mini gegen das Licht haeltst...
Nix fuer mich.

Cheers

CC
 
die frage, ist ehrlich so nicht zu beantworten, der wichtigste faktor dabei, wäre natürlich , an welcher figur zu welchen zweck?
beide techniken erzielen verschiedene resultate und eignen sich daher gleichermaßen für verschiedene zwecke. gerade für spielfiguren ist normale metallfarbe sicherlich auch völlig angebracht. Man sollte das für jeden fall einzeln entscheiden
grüße, Drake
 
Also, NMM sind schon gut aus, keine Frage. Aber dieses überzogene Hinstellen von NMM als den heiligen Gral wie es viele Painter machen ist Unsinn.
Viele RMM Beispiele sind ganz einfach TT Standard und können deswegen dem Vergleich mit NMM nicht standhalten. Wenn aber RMM gut gemalt wird spielen da ja schnell mal 2-3 Inks und etliche Akzentstufen mit und dann sieht es schnell genausogut wenn nicht besser aus.
Beide Techniken haben ihre anwendungsbereiche auch auf dem Spieltisch. Generell erzielt man mit NMM einen comichafteren unwirklicheren Effekt. Sieht meiner Meinung nach gut bei Untoten und mystischen Figuren aus.
RMM hingegen wirkt realistischer, angelaufenes Metall, gebrauchtes Metall etc. ist für mich und meinen Stil die Domäne von RMM.
 
Ich muss sagen, dass RMM (oder True Mettallic Metalls) wenn es richtig gemacht wird tausendmal besser aussieht als NMM. Als Beispiel nehme ich da mal die GD Gewinner Steve Buddel. Besonders bei 40k Mins sieht es am besten aus. Es ist halt für Menschen gedacht die Realismus an ihren Minis haben wollen. Hier nochmal ein NMM was mir Persöhnlich gut gefällt.
NMM hingegen wird wirklich als der heilige Gral hingestellt. Jeder denkt, wenn er das kann ist er einer der Besten. Ich hingegen denke das NMM nur zu Comicartigen Figuren wie Konfrontation oder wenn gewollt zu Schaukasten Minis passt. Auch passt es gut zu Dioramen, da mit NMM man es wie ein Gemälde aussehn lassen kann.
So wieß ich weiß ist es für mich viel härter ein klasse RMM zumalen als ein NMM.