Umfrage zu Industrieboden/Makropolboden (40k/Necromunda)

Wie findet ihr den Boden?

  • naja

    Stimmen: 0 0,0%
  • ne is nich mein fall

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    3
Also, wollte nur mal sagen dass es echt ne Menge Arbeit war die Plastikcardplatten immer so auszuschneiden dass ne mm-fuge entsteht. Hört sich leichter an als man denkt. Mittlerweile ist die komplette Platte beklebt, muss quasi nur noch diese Abwasserlöcher bearbeiten und sie etwas detailreicher gestalten und dann die platte bemalen.

Gruß an alle.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Korben Dallas @ 29.11.2006 - 14:18 ) [snapback]930503[/snapback]</div>
Da hast Du Dir aber eine Heidenarbeit gemacht, GW hatte damals bei einer ähnlichen optikt die Fugen lediglich mit einem Fineliner aufgemaltund nacher noch ein wenig schattiert. Ich mache ja manchmal Gehwegplatten aus pappe, die werden aber trotz aller mühe nie so akkurat wie bei Dir, Respekt!
[/b]

Danke, das mit der Heidenarbeit stimmt 🙂 , aber mit Feinlinern siehts bestimmt blöd aus. Wenn ich demnächst Zeit finde werde ich die Platte zuende bauen.

Hab übrigens heute ein Bild im aktuellen WD auf seite 20 gesehen, auf dem der gleiche Boden abgebildet is wie ich ihn gebastelt habe ^_^

Könntet ihr mir vielleicht Tips für Bemalung geben?

Sollte ich den Boden vor der Bemalung vielleicht mit Roughcoat besprühen? Was meint ihr?

Gruß
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Khagan @ 25.03.2007 - 21:40 ) [snapback]992035[/snapback]</div>
Die ansonsten sehr schicke Platte wird aber durch die Kombination mit der anderen ruiniert.
Passen beide überhaupt nicht zusammen.

Gruß Khagan

edit: sorry das sollte jetzt in den "ÜPbergang zweiwer Platten" Thrad von dir, abe rhier scheint es auchg anz gut aufgehoben zu sein.[/b]

Ja die werden auch nur für ne kleine Megaschlacht zusammen gestellt. Die 2 Platten sind ja jeweils 48"x48" groß, was ja zum Spielen ganz geeignet ist. 😉
 
Die Platte sieht recht schick aus, allerdings gefallen mir zwei Dinge nicht so gut:

1. Die Bases finde ich sehr dick. Dadurch sieht die modulare Platte noch modularer aus, als sie es eigentlich müsste. Zudem hast Du den Dreck nur auf den Bases - nicht auf dem Boden drumherum. Das schafft optisch einen noch größeren Kontrast zwischen dem Boden und den Gebäude-Bases.

2. Ich finde alles sehr, sehr dunkel. Das ist natürlich Geschmackssache, aber für mich ist alles ein wenig zu eintönig.

Und die GW-Teile sind halt nicht jedermanns Sache. Ich finde sie nicht so toll, aber das ist nun wirklich rein subjektiv und tut nichts zur Sache.

Gruß

Gidian
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gidian @ 10.04.2007 - 14:06 ) [snapback]998775[/snapback]</div>
Die Platte sieht recht schick aus, allerdings gefallen mir zwei Dinge nicht so gut:

1. Die Bases finde ich sehr dick. Dadurch sieht die modulare Platte noch modularer aus, als sie es eigentlich müsste. Zudem hast Du den Dreck nur auf den Bases - nicht auf dem Boden drumherum. Das schafft optisch einen noch größeren Kontrast zwischen dem Boden und den Gebäude-Bases.

2. Ich finde alles sehr, sehr dunkel. Das ist natürlich Geschmackssache, aber für mich ist alles ein wenig zu eintönig.

Und die GW-Teile sind halt nicht jedermanns Sache. Ich finde sie nicht so toll, aber das ist nun wirklich rein subjektiv und tut nichts zur Sache.

Gruß

Gidian[/b]

Danke für deine Kritik 🙂

Das mit der Stärke der Bases ist imo eigentlich ganz geeignet. Wären sie dünner würden sie sich durch den nassen Leim zu stark wölben. Um auf den Dreck zu sprechen zu kommen- Da es ja eine ->modulare<- Platte ist, bei der der Sinn darin liegt das Gelände beliebig ausrichten zu können, habe ich ja extra die Platte eintönig und Flach gehalten, sprich kein Schotter etc draufgeklebt. Das hat den Vorteil, dass zum einen die Gebäude drauf stehen zu können ohne zu wackeln und zum anderen ist es viel praktischer beim Spielen selbst.

Bei deinem zweiten Punkt muss ich dir irgendwie zustimmen, es ist wirklich ziemlich dunkel, hatte auch eigentlich vor diesen Farbton als Grundlage zum Bürsten zu benutzen. Allerdings sieht es (in der Realität) ziemlich gut nach Schutt und Trümmern aus. Wenn ich die jetzt alle noch blau grün oder rot anmalen würde, würde sich das irgendwie beissen denke ich.

Hab schon zwei Testspiele drauf gemacht und ich muss sagen es macht wirklich jede Menge Spraaaß 😛