4. Edition unabhängige Chars in Nahkämpfen

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Wie Dark Purple schon sagte, 4. Ed heißt: Vereinfachen. Außerdem war es ein erklärtes Ziel der 4. Edit, dass Einheiten möglichst nur eine feindeinheit pro Runde beeinflussen (Schaden zufügen) können. Attacken nach belieben aufteilen läuft nach diesem Vorsatz wohl offensichtlich gegen.


@Dark Purple: war ein bissl von dieser Diskussion genervt. Da gings mit mir durch. ^^°
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
"Models in base contact with the enemy must allocate their attacks against a unit that they are in base contact with." (S. 45)[/b]

Ich versteh nicht, wo bei diesem Satz das Problem ist mehrere Einheiten anzugreifen?
Da steht doch lediglich, dass Modelle die Einheit angreifen müssen mit der sie sich in Kontakt befinden. Da steht nicht wie viele, und auch nicht ob ich Einheiten ignorieren darf (falls es mehrere sind), sondern lediglich, dass ich Modelle in direktem Kontakt schlagen MUSS.
Wo ist also das Problem verschiedene Einheiten anzugreifen oder die Attacken aufzuteilen?
 
das problem hierbei ist einfachmal eine regelkollision:

die regeln verlangen auf der einen seite das eine einheit ihre attacken aufteilt, wenn sie im direkten kontakt zu 2 gegnern steht, gleichzeitig wird aber verlangt das ein modell seine attacken gegen eine bestimmte einheit richtet.... sprich im endeffekt kommst du gar nicht umhin, als eine der beiden regeln zu mißchaten... das gilt aber auch für einheiten die aus nem last-man-standig modell bestehen oder die auch die zulässige einheitengröße 1 haben wie etwa schwere destruktoren, phantome, gruftspinnen, kyborgs, fexe, gruftspinnen und bestimmt nochn paar andere....
 
Mal eine weitere Frage zum Thema:

Laut Regelbuch wird ein unabhängiges Charaktermodell, welches ein Gefolge besitzt, ja weitgehend von selbigem abhängig, da es den Trupp nicht verlassen kann o.ä.
Dementsprechend würde da ja dann eher der Begriff Truppencharaktermodell passen - explizit so ausgedrückt ist es jedoch nicht.
Daher die Frage:
Gilt ein Charaktermodell, welches ein Gefolge besitzt, im Nahkampf immernoch als eigene Einheit, oder trifft diese Regel dann nicht zu?

Vielen Dank für eure Hilfe 🙂
 
aber inerhalb dieser beiden kollidierenden regeln gibt es doch die formulierung, dass die modelle der einheit ihre attaken auf eine einheit richten, also die einheit teilt die at. auf, die einzelnen modelle aber nciht, sondern suchen sich einen möglichen gegner aus, es ist bei dem beispielbild immer von modellen die rede, die die entsprechende einheit attackieren, und nicht von ausnahmen für modelle mit mehreren attacken, die die SM dort wahrscheinlich hätten, da sie anscheinend angegriffen haben.

ein UCM ist für mich ein modell das als einheit zählt, keine einheit im eigentlichen sinne.
also ein modell aus einer einmanneinheit, da es nirgends geeschrieben steht dass einzelne modelle aufteilen können, auch nciht bei den UCM-regeln, wird es wohl nciht gehen mMn.
 
das problem ist aber, das sich ein ucm wie eine ganz normele einheit verhalten soll in mehrfachen nahkämpfen....

und das bedeutet, das die einheit ucm ihre attacken aufteilen MUß, das modell des ucms aber nicht.. und da liegt der hase im pfeffer... wenn ich die attacken aufteile, dann habe ich was gemacht, was nach regelbuch nicht geht weil nicht als erlaubt aufgeführt ist... teile ich sie nicht auf, dann habe ich mich ganz eindeutig nicht an die regel gehalten, das ich meine attacken aufteilen muß... du kannst es jetzt drehen und wenden wie du willst, gegen eines wirst du immer verstoßen....

und dann ist noch die frage: wenn du die attacken gegen eine bestimmte einheit richten mußt, gegen welche?
 
Originally posted by Esentia Negotii@1. Aug 2005 - 23:31
ein blick auf seite 51 des regelbuchs sollte da klarheit bringen 😉
Die bringt es mir aber irgendwie nicht. 🤔
Die Frage bleibt halt irgendwie, zählt ein UCM mit Gefolge trotzdem noch als unabhängig? Denn es ist in dem Sinne ja nicht mehr unabhängig, als dass es das Gefolge nicht verlassen kann. So gesehen könnte es auch als Truppcharakter angesehen werden. Genau darauf zielt meine Frage ab...
 
Die Sache mit dem Gefolge ist leider nicht so einfach aber dennoch überschaubar.

Auf Seite 50 steht oben was Truppcharaktere sind und, daß die folgenden Regeln nicht auf sie zutreffen (also die Regeln für Charaktermodelle, egal ob nun unabhängig oder nicht).
Dazu kommt dann auf Seite 51 die Erklärung was für Einschränkungen ein Charaktermodell durch ein Gefolge erhält.
Er wird nicht zu einem Truppcharakter und verliert auch nicht seine Unabhängigkeit bzw. das Modell gilt weiterhin als unabhängiges Charaktermodell, auch wenn es die Einheit nicht verlassen darf.
Sieht man zudem ins englische Regelbuch kommt die Frage garnicht erst auf:
"Characters are treated as a seperate unit when resolving close combats, following the normal rules for multiple combats."

Dort ist also nicht die Rede von unnabhängigen Charaktermodellen sondern von Charaktermodellen, egal ob unabhängig oder nicht. Typisch GW Deutschland aber wurde hier bei der Übersetzung mal wieder geschummelt und das Wort unabhängig davor gesetzt, was die ganze Sache umständlicher macht.

Und all die Codices in denen noch steht, daß ein UCM nicht mehr als unabhängig gilt sobald es ein Gefolge hat sind veraltet und bedürfen einer Neuauflage. So steht dieser Satz nicht mehr drin bei den Chaoten oder Space Marines.

Der Space Marine Codex geht sogar so weit und macht die ganze Sache eindeutig auf Seite 21:
"A Character who is leading or attached to a squad does not stop being an independent character for the purposes of close combat."
 
@Jac Draco: Wie du schon richtig sagtest: <div class='quotetop'>ZITAT</div>
Auf Seite 50 steht oben was Truppcharaktere sind und, daß die folgenden Regeln nicht auf sie zutreffen (also die Regeln für Charaktermodelle, egal ob nun unabhängig oder nicht).[/b]

Demnach trifft das
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
"Characters are treated as a seperate unit when resolving close combats, following the normal rules for multiple combats."
[/b]

Nicht auf Truppchars zu, sie sind, wie du schon sagtest davon ausgenommen und gelten als Truppzugehörig und nicht als einzelne Einheiten.
Da hat's GW Dt. eindeutiger machen wollen.

Einzige Ausnahme davon (stand im Dev-Forum) ist, dass Truppchars den MW des Trupps erhöhen, nicht nur UCMs.
 
warum schreibst du dann <div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dort ist also nicht die Rede von unnabhängigen Charaktermodellen sondern von Charaktermodellen, egal ob unabhängig oder nicht. Typisch GW Deutschland aber wurde hier bei der Übersetzung mal wieder geschummelt und das Wort unabhängig davor gesetzt, was die ganze Sache umständlicher macht.[/b]

du siehst damit Truppcharas im NK als einzelne Einheiten oder versteh ich dich nu falsch? 🤔
 
Nein, sehe ich nicht! Der Satz "die folgenden Regeln treffen nicht auf sie zu" ist doch schon eindeutig. Ich wollte den Leuten damit einfach nur den Wind aus den Segeln nehmen die behaupten, ihr Char wäre nicht mehr unabhängig und wäre somit keine separate Einheit mehr. Denn wie schon gesagt, in alten Codzex steht es ja so immer noch drin. Also, daß ein Char mit Leibgarde nicht mehr unnabhängig ist.
Das ist nur egal, er bleibt ein Charakter (kein Truppcharakter) und ist im Nahkampf somit eine einzelne Einheit.