Unabhängiger "Leserrat" vom Prophet

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ok...mir wurde gerade gesagt, dass das ECHT geht..der Tau-commande darf das auch[/b]
Ok jetz gucken wir uns mal den Tau Codex an. Ups, was steht da?
"Bodyguard: The commander may be accompanied by..."
Ok, damit hätten wir das geklärt, beim Tau Commander geht es nicht. Er hat eine Leibgarde und wird von dieser begleitet. Und genau das steht beim Propheten und den Runenlesern eben nicht.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
btw. der englische Wortlaut, ist den Schiedsrichtern in Deutschland (bzw. auf dem DEUTSCHEN GT) voll egal!
Es zählt der deutsche wortlaut und die deutschen Faq's...[/b]
Ja und was das deutsche GT sagt ist allen Turnierspielern zum Glück egal. Bitte erspar uns diese extreme "Deutschland = deutsche Regeln" Einstellung. Die hat noch nie auf irgendeinem großen Turnier jemanden interessiert.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ok...mir wurde gerade gesagt, dass das ECHT geht..der Tau-commande darf das auch[/b]

Das darf er 100% NICHT, die entsprechenden Regelstellen habe ich ja schon geliefert, WENN er das dürfte, dann dürfte es jedes Modelle mit Gefolge, denn der Wortlaut beim Tau Commander ist der selbe wie zB beim SM Captain.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
btw. der englische Wortlaut, ist den Schiedsrichtern in Deutschland (bzw. auf dem DEUTSCHEN GT) voll egal!
Es zählt der deutsche wortlaut und die deutschen Faq's...[/b]

Es gibt hier keinen Unterschied bei der Regelauslegung im deutschen und im englischen, die Sache ist im deutschen Codex genauso glasklar wie im englischen.
 
Mal ne andere Frage zum Thema: Ich denke, wir haben ja nun geklärt, dass die Runenleser unabhängig vom Propheten agieren können. Wie sieht es denn jetzt mit dem Platten-/Markerhalten bei der Lesereinheit aus. Eigentlich müssten die das doch können, oder? Nur der Proph ist ja "unabhängig"...

Außerdem: Manchmal muss man ja die HQ des Gegners vernichten (z.B. für Sonderpunkte auf Turnieren oder so). Die "HQ" besteht aber aus Prophet und Lesern. Gilt diese erst dann vernichtet, wenn beide Einheiten ausgelöscht sind?

Grüße

Yog
 
Frage eins ist mMn eindeutig zu beantworten.

Sie bilden einen "normale" Einheit, also können sie auch Marker halten.

Teil 2. is vielleicht nicht ganz so einfach. 🙁

Im Codex steht: "dieser Trupp und der Prophet sind eine einzelne HQ Auswahl."
Ich würde dazu tendieren zu behaupten das die Leser ebenfalls ausgeschaltet werden müssen. Sie bilden ja zusammen mit dem Propheten eine HQ-Auswahl und somit das HQ.

(allerdings lass ich mich gern vom Gegenteil überzeugen, denn es ist für den Gegner schon ein bischen schwerer 2 unabhängig voneinnander agierende Einheiten zu vernichten und daher vielleicht ein kleiner "unfairer" Vorteil 😉 😉 )
 
Wie sieht es denn dann aus, wenn sich der Prophet schon vor dem Spiel den Runenlesern anschließen möchte? Das gaht so ja eigentlich nicht. Kurzes Beispiel: Die Einheit Runenleser jat einen Serpent, der Prophet soll auch in diesem mit transportiert werden. Spielt man nun beispielsweise nach Eskalationsregeln dürfen die Leser und ihr Serpent ja nicht aufgestellt werden, wovon der Prophet aber ausgenommen ist, da er ja eine eigene Einheit bildet und schon auf dem Feld ist, bevor die Leser dieses betreten. Also in dem Fall finde ich es sogar schon fast wieder hinderlich, daß die Leser nicht als Gefolge zählen (je nachdem was man halt vor hat).
 
Naja, es ist nicht explizit erwähnt, daß sie zusammen eine Einheit bilden oder dass die Leser als Gefolge zählen. Dadurch beantwortet sich die Frage eigentlich schon von selbst. Hab es nur erwähnt, weil ich sowas halt seltsam finde. Aber nach dem Regeltext ist die Lage klar: Die Leser bilden eine Einheit, der Runenenprophet an sich auch (halt Ein-Mann). Sie sind eine Auswahl (wie nen Infanteriezug der IA), was bedeutet, daß nur ein Reservewurf gemacht werden muss, wenn beide Einheiten in Reserve bleiben.
Ich meine aber, da die Leser keine Gefolge für den Propheten darstellen, kann er sich nur wie bei jedem anderen Trupp auch den Regeln entsprechend anschließen. Und das bedeutet, daß das (ohne Haus- oder Turnierregeln, also streng nach RB) nur in der ersten Bewegungsphase der Eldar möglich ist. Das bedeutet gleichzeitig bei Spielen mit Eskalation, dass der Prophet erst in der Bewegungsphase sich den Lesern anschließen dürfte, in der die Leser + Serpent ihren Reservewurf geschafft haben. Ist fast das gleiche wie bei immer wieder als Beispiel rangezogenen Ordenspriester mit Sprungmodul, der sich nem Sturmtrupp anschließen will. Da funktioniert es ja auch so. Und es ist in diesem Fall nicht relevant, dass sie als eine HQ-Auswahl gekauft werden, denn sie bilden laut Codex zwei Einheiten. Ist halt unter Umständen ein kleiner Nachteil, aber nichts dramatisches, da der Prophet weiterhin durch die Regeln für UCMs recht gut geschützt ist (wenn mann ihn nicht gleich in die forderste Front stellt, wenn doch gehört diese Dummheit sofort bestraft 😉 ).