Unangenemer Geruch eines Rhinos

Ich hatte ein ähnliches Problem mit einem Schmuckkästchen, das ich für meine Freundin ersteigert hab. Das ist WIRKLICH widerlich.

Ich bin da mit Desinfektionsspray rangegangen und hab das sauber gemacht (innen mit Febreze). Allerdings war das Zeug wohl doch zu hart, weswegen da dann Spuren zu sehen waren - nachher mit Holzöl noch mal drüber.

In Deinem Fall: Wenn das einmal in die Struktur der Farbe eingezogen ist (das ist ja keine glatte Oberfläche, sondern eine ganz fein rauhe), dann hilft nur was oben beschrieben wurde: Übermalen.
 
lol...wie kann denn das Rhino so Geruch aufnehmen? Bildest du dir das vllt ein?
Vllt hast du auch eine neuronale Erkrankung, so können auch Phantomgerüche entstehen 😀

Ich als Kettenraucher empfehle Febreeze (oder wie das Zeuch auch immer heißen mag), vorher mal auslüften lassen für nen paar Tage, dann das Zeug drauf und fertig.
Mit einer dieser Dosen riecht auch ein Raucherauto von Innen wieder wie neu 😀
Vllt vorher mal drüber waschen und dann erst auslüften...aber übermalen musst du nicht.
Und ansonsten: Fang an zu rauchen, dann riechste das nicht.
 
lol...wie kann denn das Rhino so Geruch aufnehmen? Bildest du dir das vllt ein?

Ich hatte oftmals eingeschweißte GW-Boxen, die nach Rauch stanken wenn man die Folie entfernt hatte, weil sie Jahr und Tag im verrauchten Hobby- und Fantasyladen standen. 😉

Zum Rhino wurde schon alles gesagt. Ärgerlich natürlich, wenn du es wegen der Bemalung gekauft hast und die nun ein unschönes Gimmik in Form von Rauchgestank hat.
 
Ich hab den Panzer in ner Michung aus Essig und Sprudelwasser(10/90) eingelegt (1tag) und der richt jetzt nur ganzt minimal nach Essig und min ganz zufriden damit also danke an Stephan

@stempe ganz im gegentail die bemalung is eher unterduchnitlich und werd den auch neu bemalen hab ihn gekauft weil er ganz nett umbabut ist und sehr preiswert war (9€)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich als Kettenraucher empfehle Febreeze (oder wie das Zeuch auch immer heißen mag), vorher mal auslüften lassen für nen paar Tage, dann das Zeug drauf und fertig.
Mit einer dieser Dosen riecht auch ein Raucherauto von Innen wieder wie neu
lol! Ein richtiges Raucherauto bekommst Du mit Febreeze niemals wieder so hin, dass ein durchschnittlicher Nichtraucher nichts mehr von der Vorbelastung mitkriegt. Selbst mit ner ganzen Wagenladung nicht.
 
Na klar geht das...mit Febreze, Sitze ausreiben und langem Lüften, bekommt man den Geruch raus, war aber auch ein ganzer Tag Arbeit 😀 , und danach war das ganze Auto von innen mehrmals durchgewischt, eingesprüht, Sitze intensiv gereinigt usw usw.

Aber kein Geruch mehr! Aber, das war ein durchschnittliches Raucherauto, also keins eines Dauerfahrers (mehr als 5 std. Fahrt am Tag) mit Kettenrauchen 😀
Da würds auch schwerer werden, aber wenn man alle Flächen stark abreibt, die Sitze ausschäumt, und genug Febreze reinknallt, dann wirds wieder human.
Und wenn alle Stricke reißen dann holt man sich halt das Reinigungsmittel von Tatortreinigern, damit bekommen die sogar monatelang verfaulende Menschengerüche weg... ^^
 
Na klar geht das...mit Febreze, Sitze ausreiben und langem Lüften, bekommt man den Geruch raus, war aber auch ein ganzer Tag Arbeit 😀 , und danach war das ganze Auto von innen mehrmals durchgewischt, eingesprüht, Sitze intensiv gereinigt usw usw.

Aber kein Geruch mehr! Aber, das war ein durchschnittliches Raucherauto, also keins eines Dauerfahrers (mehr als 5 std. Fahrt am Tag) mit Kettenrauchen 😀
Da würds auch schwerer werden, aber wenn man alle Flächen stark abreibt, die Sitze ausschäumt, und genug Febreze reinknallt, dann wirds wieder human.
Und wenn alle Stricke reißen dann holt man sich halt das Reinigungsmittel von Tatortreinigern, damit bekommen die sogar monatelang verfaulende Menschengerüche weg... ^^

Das riecht dann aber maximal für einen Raucher "rauchfrei". Tut mir leid, Dich da enttäuschen zu müssen, aber der Rauchgeruch zieht sich ÜBERALL fest. "Human" mag es vielleicht sein - aber nicht komplett Zigarettengeruchsfrei. Und mich als Nichtraucher würde das sehr wohl stören. Einen langjährigen Raucher vielleicht nicht.
 
Also bevor du da kaffee etc rauftust und am ende der eine geruch, gegen den anderen (weniger ekelhaften )ersetzt wird... würd ichs einfach mal ne weile auf den balkon stellen. Am besten in nem offenen karton, dass nichts groß drankommen kann etc...

normal müsste das doch helfen. Bei klamotten geht das doch meistens auch. Und deren oberfläche nimmt gerüche ja wesentlich effektiver auf, als glattes plastik.

Kann das aber gut nachvollziehen. Bei ebay schon das ein oder andere "raucherproduk" ersteigert. Und obwohl ich selbst gelegenheitsraucher bin, brauchte ich das auch nicht.