Eldrad war geschwächt da er sein Bewusstsein auf eine unbekannt Anzahl von Wegkristallen aufgeteilt hatte. (Codex Sturm des Chaos bzw. WD mit dem Ausgang der Kampagne). Ich miene sogar mich zu erinnern, das es nicht irgend ein Dämon sondern Slaanesh persönlich war, ich muss das mal nachlesen. Auch ist Psioniker nicht gleich Psioniker, Eldar manifestieren ihre Kräfte eher als "Seher" den als "Kampfpsioniker" (Warum sie ihren Fall nicht vorausgesehen haben, darüber kann man nur spekulieren, keine Pfade, vom den "Göttern" geblendet, etc. Imp hat Horus Verrat auch nicht kommen sehen oder nicht wahrhaben wollen). Ich würde nie behaupten das der Imp schwach ist, irgendwie muss er ja das Astronomican lenken und die Menschheit von den schlimmsten übergriffen auf der Chaoten schützen, er wurde lediglich von den Eldar so hingestellt. Sprich, das sagen die Quellen. Auch noch zu berücksichtigen ist, das der Imperator täglich mit Psionikern "gefüttert" wird um seine Psikräfte aufrecht zu erhalten bzw. ihn am "Leben", was seine Macht etwas "schwächer", aber nicht schwach, erscheinen lässt.
Das der Imperator unbegrenzt macht hat, bzw. die Chaosgötter, bezweifle ich sehr stark. Sonst hätte ein Seite schon längst gewonnen, alle sind extrem mächtig da stimme ich zu. Wie gesgat, es kommt auf die Quellen, bzw. die Personen/Fraktionen an, (SM, Ekklesiarchie, Xenos) in wie weit man sieh als Götter ansieht. In den HH Romanen wird geschildert, das Begriffe wie Dämonen und Götter gewählt werden, weil die Begriffe schon so lange exestieren und sie am ehesten die Warpintelligenzen beschreiben. Warum nach neuen Wörtern suchen wenn es welche gibt die ziemlich treffend beschreiben wie mächtig etwas ist.
Und da gibt es auch noch Gork und Mork, denen die Chaosgötter nichts anhaben können, warum auch immer, könnte auch mitlwerweile veralteter Fluff sein. (Codex Zweite Edi oder die RT Bücher)
Ich würde es begrüßen wenn du deine Aussagen mit Quellen untermauern würdest, evtl. würde ich dann deinen Standpunkt besser nachvollziehen können. 🙂