Und was sagen eure Nicht-Spieler-Freunde ?

Die meisten spielen es selber, aber als ich damit angefangen wurde man immer leicht belächelt, der spielt ja mit Puppen etc...

Aber mittlerweile haben sie es akzeptiert. Die Nicht-Warhammer Spieler aber dafür Rollenspiel-Spieler finden es gut, ist ihnen aber zu teuer und zu aufwendig und bewundern halt die Bemalung (auch wenn sie im Vergleich zu anderen nicht ganz so der Hit ist)
 
So, also:

Eltern: Finden es kindisch, würden mir niemals was davpn kaufen oder schenken, finden es aber gut wenn ich auf Turnieren spiele

Großeltern: Finden es zum Teil toll, da ihre anderen Enkel, meine Cousins das Spiel auch spielen

Freunde: Spielen es entweder selbst, bewundern es, finden es lächerlich, oder respektieren es

Kollegen: Interessiert das überhaupt nicht^^
 
Da meine Freunde/Bekannte zu 70% soweit aus der Norm fallen um im Volksmund als "Freak" diverser Coleur eingestuft zu werden ist das Thema War40k kein eklatantes solches.

Besonders innerhalb des letzten 3/4 Jahres wurden sehr viele langjährige Freunde angesteckt, die dieses Hobby vorher nur schmunzelnd betrachtet hatten.

Aber was bitte sollen Anfeindungen? Hier geht es doch um den Freundeskreis- und in einem Freundeskreis erwarte ich hin und wieder zynische oder gar (!) sarkastische Kommentare, aber gewiss keine Anfeindungen im klassischen Sinne.
Und wenn Freunde von "Gobbo" ihm den Codex zerreißen wollen frage ich mich mit was für Menschen er sich abgibt.

Diejenigen Freunde die weder an Rollenspiel noch an Tabletop Sinn und/oder Gefallen finden können (dafür aber andere verrückte Dinge tun, wie Avantgarde, Schießverein oder Freiwillige Feuerwehr) haben zwar bisweilen einen abwertenden Spruch auf den Lippen, doch was stört es den Gelassenen- immerhin weint meiner einer nicht wenn seine favorisierte Fußballmannschaft verliert 😉

Meine Eltern sagen seit meinem 14. Lebensjahr "Mach was du für richtig hältst; wenn du auf die Fresse fliegst bist du selber schuld". Bin damit immer gut gefahren, zwar erntete ich auch hier dumme Spruche, was meinen Lebenswandel anging, doch für die Hobbys zeigten sie nie ein Interesse das über das stille Erdulden meiner mehrstündigen Monologe zu dme Thema hinausging.
So long...
 
Also mir ist aufgefallen das vorallem die Frauenwelt nicht so ganz begeistert davon ist, also in meinem Fall. Vieleicht sollte ich nächstes mal daran denken meinen Stahlhelm, Gasmaske und Lasergewehr aufzuräumen bevor ich Damenbesuch erhalte ^^
Meine Mutter hält das Hobby für reine Geldverschwendung, hat sich aber noch nie so wirklich drauf eingelassen, für sie sind das nur bunte Figuren die viel Geld kosten.
Meine Freunde halten mich deswegen oft für einen Freak (was irgendwo auch stimmt 🤔 ), aber ich werde nicht anhand von meinen Hobbies bewertet.
 
Bei ist es wohl so, das sie früher auch mal gespielt haben. Sie finden es eigentlich ganz gut, wurde ihnen aber einfach zu teuer. Ich bin also der letzte Verbliebene und das interessiert keinen mehr.
Ab und zu fragen sie nach Spielergebnissen bzw wie ich mim malen voran komme.
Da wir alles lockere Jungs sind, die langsam älter werden haben die da aber Verständiss für.
Naja wenn man sich seit dem Kindergarten kennt und schon 25jahre alt ist, dann verändert einen das Bild bei seinen Freunden ja nicht, nur weil man kleine Figuren bemalt. Wie gesagt früher in unserer Jugend ham wa auch alles gemacht. DSA und Magic um nur die wichtigsten Dinge zu nennen.

@Frauen und dieses Hobby
Da hab ich ganz klar andere Erfahrungen gemacht. Klar sind diese alle sehr gemischt, aber meistens kommt es eher gut an. Wenn man dann noch ein geschicktes "politisches" Mundwerk besitzt und einem sowieso alles aufschwatzen kann, dann kann man das ganze mal ganz schnell als künstlerisch Anspruchsvolle Welt verkaufen. Und zumindest die Damen auf die ich so stehe (alternativer Style) springen da immer recht gut drauf an. Klar das so eine Pimkie Jamba Bratze lieber irgendeinen Autoschrauber geil findet... Aber solche Frauen können gerne da bleiben wo sie sind ... ähm also irgendwo ausser bei mir ^^
 
@Deathwing82
Bezüglich "Frauen und das Hobby"
Amen Bruder


Hab bis jetzt noch keine schlechte Erfahrungen gemacht. MAnche habens belächelt wenn man ihnen erklärte das es sich um ein Spiel handelt. Aber das änderte sich immer wenn man die Regelbücher hervorholte 😉 .


PS: Meine Frau schenkt mir Warhammer/HdR Sachen zu Weihnachten :lol: Ich bin eben ein Glückspilz 😀
 
von Arbeitskollegen und Mitschülern wurde ich eingendlich immer ein bissel damit geärgert.
Hab denen dann mal ne gut bemalte Figur gezeigt und haben sich fast alle erstaunt gezeigt, bissel pisaken machen se noch.
In meinen Freundeskreis ist es eher Positiv gestimmt. Einige die den Kunstaspekt toll finden (Frauen), ein paar die mal anfangen wollten/aufgehört haben, welche die sich für den Hintergrund und die Artworks interressieren und en paar ist es egal.
Meine Freunde sind zu 80% Randgruppe, wäre eingendlich der Normalste (von der Kleidung) aber ich sammel ja WH40k ^^
 
ich hab zu inzwischen fast allen freunden die nicht spielen den Kontakt verloren.

das lag halt zum einen daran, dass ich in nem TTladen angefangen habe zu arbeiten und daran dass ich samstags eben Warhammer spieletag und sonntags Rollenspieltag hatte, und dementsprechend keine zeit mehr für großartige andere sachen hatte.

aber besonders interessant sind die eh nicht mehr...
 
Die meisten finden es interessant aber zu teuer, ein paar haben selber schon gesammelt und gespielt, wenige spielen immer noch.

Natürlich gibts auch immer wieder Leute die dem nichts abgewinnen können, aber für verrückt wurd ich eigentlich nicht gehalten, ist ja nur ein Hobby wie jedes andere auch.

Freundin findets zu teuer, wird aber durch eine Bemerkung über Handtaschen zum SChweigen gebracht und akzeptiert es dann auch 😉
 
Naja in meinem Freundeskreis ist so ziemlich jede Gesellschaftsgruppe vertreten,sowohl solche Leute die Deathwing82 so teffend "Autoschrauber" nennt als auch ein bischen Alternative(meist Mitstudenten).Von all diesen Leuten spielt genau 1 (in Worten"EINER") Warhammer,der Rest weiß nicht einmal das sowas existiert.Wenn sich jemand die Mühe gemacht hat meine Vitrine anzusehen kommen meist gutgemeinte Kommentare wie "Hast du die wirklich selbst angemalt?" oder einfach nur "sehr hübsch".Kaum jemand kommt darauf zu fragen was man mit solchen Minis tut.Diejenigen dies tun respektieren es als eines meiner Hobbies und gut ists.

Bezüglich Frauen:Nunja...Bis jetzt haben zwar alle meiner Freundinnen gefragt was ich eigentlich mit den"süßen Spielzeugfiguren" mache aber für seltsam hat mich noch keine gehalten,auch nicht diejenigen über welche hier gern geschimpft wird,nämlich die berüchtigten Nachtschicht-,bzw.Technotussen.Kann aber auch sein dass ich nur mit verständisvollen und vernünftigen Frauen zusammen war 😀 -ja klar...
All jene mit denen ich nicht zusammen war verhalten sich wie die oben genannten männlichen Freunde