UNDEAD Prototypen

Hi also der Wolf sieht schon ganz gut aus aber das Skelett ist eindeutig zu weiß. Ich würde noch eine ordentliche Ladung Seraphim Sepia o.ä. darüber waschen.

Freut mich das dir der Wolf gefällt. Das mit dem Skelett ist volle Absicht. Ich wollte immer strahlend weiße Knochen, zu schwarzen Vertiefungen und das in einem möglichst sauberen Kontrast (hatte ich nur früher nie hinbekommen, weil ich da auch nie richtig schichten konnte / wollte). Ist aber sicherlich Geschmackssache, gerade bei Skeletten gibt es ja verschiedenste abgestufte Farbschemas...
 
Ich find das Skelett richtig geil, sieht mir aber nach zu viel Arbeit für eine Massenarmee aus 😀

Hat mich 2 Tage gekostet das Skelett so anzumalen. Ein so winzig kleines Modell, mit so vielen noch winzigeren Stellen. Aber ich wollte es unbedingt so haben.

Und bezüglich Masse, muss man nur schmerzfrei sein. 😉

P.S. Meine alte wischi waschi Vampirfürstenarmee hatte ich irgendwann mal abgestoßen, weil ich die nicht mehr sehen konnte. Nur alles gebürstet und getuscht, sah wirklich nicht toll aus...
 
Geplant ist eine komplette Armee, ähnlich wie bei meinem Tyraniden Armeeaufbau. Zwar ist die Prototypen Phase noch nicht komplett abgeschlossen (Feinschliff bei Wolf und Skelett, die Prototypen sollen erst der Anfang sein) und ein Albino Vargulf stehen noch aus, aber so wie ich das sehe habe ich Pi mal Daumen den 2-3 fachen zeitlichen Aufwand wie bei meinen Tyraniden, auf die Menge bezogen. Das ist noch ok. In 2 Jahren kann da bereit eine entsprechende Armee stehen, den dazugehörigen Zeitlichen Einsatz vorausgesetzt.
 
Das Skelett und den Todeswolf habe ich jetzt nochmal final abgerundet. Base, Waffe beim Skelett und einige kleine Details am Skelett.



Und damit es sogleich geschmeidig mit dem letzten Prototypen weitergehen kann, ist der alte Metall Varghulf bereits so weit vorbereitet worden. Nur noch grundieren und dann kann schon der Pinsel geschwungen werden.



Und für die Zukunft ziehe ich mich bereits mit einigen zeitlosen Modellen aus der Vergangenheit voll (alles Metall selbstverständlich 😉 )

 
Ich bin auch bereits ganz gierig auf den guten Dieter Hellnich und seinen total genialen Manticore. Muss jetzt nur noch aus England verschickt werden und hier ankommen. 🙂

P.S.
Der Oldschool Krell kommt auch noch in jedem Fall und Kemmler wahrscheinlich ebenso. Sind einfach schöne zeitlose Modelle.