Kampagne 4. Kampf der Kriegsherren - Hallen des Austauschs (Regeln und Chat)

Resture

Hintergrundstalker
08. Dezember 2015
1.256
2
519
9.861
2025-05-21 Banner Rohform.webp


Moin und willkommen zum 4. Kampf der Kriegsherren der GW-Fanword.

Das Projekt startet offiziell zum 01.07.2025 und wird, inklusive einer Aufbauphase im Juli, sieben Monate bis zum 31.01.2026 gehen.

Dieser Thread und die ersten Posts dienen vorläufig als Platzhalter und werden im Laufe der nächsten Tage befüllt.

Projektverantwortlich sind diesmal neben @EMMachine auch meine Wenigkeit; bei Fragen, Problemen und Feedback könnt ihr also gerne einen von uns beiden anschreiben.

Überblick


Anmeldungen sind ab jetzt möglich, aber selbstverständlich sind auch Späteinsteiger herzlich willkommen. Für die Anmeldung gibt es einen eigenen Thread.

Teilnehmer können mehrere Armeen einreichen und für jede Fraktion ist ein eigener Anmeldethread anzulegen (das hilft uns nen besseren Überblick zu behalten)

Ziel

Das Ziel der Kampagne ist es innerhalb eines halben Jahres eine Armee einer der Fantasyfraktion (Ordnung, Chaos, Tod, Zerstörung) aufzubauen oder fertigzustellen und hier zu präsentieren, die man in den Reichen der Sterblichen finden könnte und diese in die Geschichte der Kampagne einzubringen. Dies kann eine Spielbare Armee oder Themenarmee als Bemalprojekt sein.
Das gemeinsame Ziel ist es, eine dynamische Kampagne zu schaffen, die die Teilnehmer miteinander verbindet. Die Aktionen der Teilnehmer sollen immer Einfluss auf den Ausgang der Geschichte haben und es soll in erster Linie eine schöne Geschichte erzählt werden und nicht der Sieg oder die Niederlage im Vordergrund stehen. Die Armeen der Teilnehmer sollen Teil einer lebendigen Geschichte werden und mit dieser wachsen. Die Teilnehmer sind dazu aufgerufen, ---tba---. Jedes Spielsystem soll unterstützt werden und auch andere Hobbybeiträge sollen belohnt werden. Es soll jedem der Zugang zur Kampagne ermöglicht werden und die Kampagne soll außerdem dazu einladen, eine Armee aufzubauen oder seine bestehende Armee zu erweitern.

Kampagnenkarte​

2025-02-23 GW-Fanworld Kampagne Stadtvorschlag 4 Parteien.webp


Motto

Wie ihr sehen könnt, geht es diesmal nicht um die Eroberung eines Herzogtums sondern wir skalieren die ganze Sache ein wenig runter; diesmal müsst ihr euch durch die Bezirke einer Stadt kämpfen? Wie die Stadt heißt? Was es mit ihr auf sich hat und warum alle vier Allianzen sich durch die engen Gassen und verherrten Außenbezirke kämpfen müssen? Des müssen emmachine und ich noch auskarteln Das ist aktuell noch Objekt eurer Spekulation.

Zeitrahmen​

Beginn: 01/07/25 bis 31/01/26

Hintergrund​

Im Zuge der Großen Gründungen, welche auf die Niederlage Nurgle´s in den Reichstor-Kriegen folgte, wurde auch Glimmerfurt in einer für die Reiche fast friedvollen Epoche gegründet. Als abgelegene Festung, nahe der großen Seen machte das fruchtbare Umland über die kommenden Jahrhunderte aus einem kleinen Vorposten einen florierenden Handelsknoten mit einer beeindruckenden Stadt. Zwischen den Wilden Steppen des Westen, den Flusslanden im Süden und den Grünen Tälern der im Osten waren die meisten Scharmützel auf marodierende Zahnfletscher-Nomaden oder Idoneth auf Seelenjagd beschränkt. Umso unvorbereiteter war die Stadt als mit der Ungezieferflut die Reiche der Sterblichen an unzähligen Fronten von den Anhängern der Gehörten Ratte bedrängt wurden. Zunächst konnten sich die vereinten Streitkräfte der Ordnung noch gegen das Ungeziefer behaupten, bis dieses jedoch unter der Führung des Clans Skyre eine der wohl gefährlichsten Waffen des Skaven-Arsenals auf die Stadt los ließ: eines Nachts krochen giftig grüne Nebelschwaden über die Mauern der Festung und hüllten diese vollends ein. Flüchtlinge, die dem Nebel entkommen konnten berichteten, dass die Luft wie Säure gebrannt und jede Art von Leben unter sich erdrückt hätte. Der Plan der Skaven ging auf – zu gut jedoch. Die Waffe der Skaven ließ sich nicht mehr kontrollieren, sodass die eigentlichen neuen Herren der Stadt sich selbst den Zugang zu dieser verwehrt hatten. Monat und Monat ist seitdem vergangen, die Stadt wenig mehr als ein Grab, Stein und Holz angefressen von Säure, totenstill und unbewohnbar. Doch langsam machen Gerüchte die Runde, der Nebel würde sich auflösen und die Stadt mit ihren mächtigen Mauern würde da liegen wie eine reife Frucht, die man nur pflücken müsste …

Zum Sammeln der Geschichten wurde ein Thread hier eingerichtet​

Link zum Thread
 
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-21 Banner Regeln.webp

Regeln​

  • Welche Fraktionen sind erlaubt ?
    • Die Kampagne ist in die fünf Allianzen Ordnung 1+2, Chaos, Tod, Zerstörung eingeteilt.
    • Die Allianzen Ordnung 1 und Ordnung 2 sind geteilt, damit die Gruppen nach den Erfahrungen des letzten Kriegsherren ungefähr gleich groß sind. Dabei können in beiden Order-Allianzen alle Order-Fraktionen vertreten sein
    • Die Einteilung in die jeweiligen Gruppen erfolgt hier nach dem "Durchzählen"-Prinzip mit den Anmeldeposts (1, 2, 1, 2, 1, 2, etc.). Solltet ihr eine Order-Fraktion spielen, notiert bitte in eurem Anmeldepost auch eure Unterallianz. Wir schauen zwar nochmal drüber, aber ihr erleichtert und damit die Arbeit.
    • Sollte kurz vor Start ein anderes Ungleichgewicht (oder auch gar keines) feststellbar sein, kümmern wir uns kurz vor Start hier nochmal um eine Regeländerung; ihr kriegt aber auf jeden Fall rechtzeitig Bescheid, wenn sich für euch was ändert

  • Jede Age of Sigmar (bzw. WHFB) Fraktion ist erlaubt, muss sich aber in eine der Großfraktionen einordnen
    • Ordnung (Städte Sigmars (Menschen, Duardin, Aelf (Hochelfen/Waldelfen/Dunkelelfen), Kharadron Overlords, Fyreslayers, Seraphon (Echsenmenschen), Daughters of Khaine, Lumineth Realm Lords, Sylvaneth, Idoneth Deepkin ...)
    • Chaos ( Diener der Chaosgötter, Skaven )
    • Tod (Vampire, Zombies, Geister und Skelette aller Art)
    • Zerstörung (Grots, Orruks, Ogors, Gargants)

  • Söldner und Abweichungen von der regulären Allianz:
    • Insbesondere im Falle eines Starken Ungleichgewichtes bei den Anmeldungen können bestimmte Fraktionen sich anderen Allianzen als Söldner anschließen:
    • Fyreslayers, Kharadron Overlords, Ogors, Garganten.

  • Abweichung durch Umbauten:
    • Du planst eine Armee die durch Umbauten und/oder Lore nicht zur Standardtreue der Fraktion passt (Chaos Garganten, Stammeskrieger die nicht Chaos anbeten, eine Stadt die Nagash anbetet oder vom Chaos korrumpiert wurde, Aelfen die dem Chaos verfallen sind), kannst du die Armee abweichend für diese Treue anmelden. Dies sollte sich jedoch später in den gezeigten Modellen widerspiegeln. Kläre dies mit der Organisation ab

  • Namenhafte Charaktermodelle
    • Diese dürfen von den Regeln her alle eingesetzt werden, dem Hintergrund zur Liebe sollten die Modelle andere Namen erhalten, da keiner der Charaktere bei diesem Konflikt teilgenommen hat. Wir möchten stattdessen, das Ihr eure eigenen Charaktere erschafft
    • Ich hab keine Ahnung, warum des hier wieder fett gedruckt wird. Aber grad auch keinen Nerv dafür.

  • Für das Schreiben von Geschichten gelten folgende Regeln:
    • Die Geschichte sollte sich soweit möglich auf das Gebiet beziehen in dem die Armee aktuell ist, oder das Gebiet in dem sie im Kapitel davor war.
    • Töte keine Charaktere anderer Teilnehmer, das dürfen nur sie selbst.
    • Nutze nicht den Namen eines Namhaften Charakters in der Geschichte auch wenn du das Modell verwendest, gib ihm einen eigenen Namen.
    • Ihr meldet euch als erstes als Teilnehmer der Kampagne an und erstellt damit einen Anmeldepost, der im Verlauf der Kampagne sehr wichtig für euch ist, da ihr dort euren Kampagnen Fortschritt festhaltet.

Anmeldung​

  • Teilnehmer dürfen pro Groß Allianz einen Anmeldepost machen. Ziel ist es, dass ihr vor dem Start der Kampagne einen Hintergrund zu euren Armeen erstellt.
  • Eine Anmeldung ist zu jedem Zeitpunkt möglich
  • Die Kampagne ist in 6 +1 Kapitel aufgeteilt. Jedes Kapitel umfasst einen Monat Spielzeit. Dass "Zusatzkapitel 0" dient für euch und uns als Vorbereitung bzw. Testlauf; die erzielten Punkte werden jedoch ganz normal gezählt.
  • Den Ablauf koordiniert die Kampagnen Leitung, die sich aus den Anführern der einzelnen Allianzen zusammensetzt.
  • Die Karte wird in Sektoren aufgeteilt, die von den Fraktionen umkämpft werden.
  • In den ersten 7 Tagen eines Kapitels findet eine Truppenverlegungsphase statt. In dieser Phase beraten sich die Mitglieder einer Allianz untereinander, wie sich die Teilnehmer in der nächsten Runde verteilen möchten. In dieser Phase können sich die Armeen auf der Karte bewegen
    • Jeder Spieler kann seinen Armeenverband in ein benachbartes Feld bei neutralen oder vom Gegner kontrollierten Feldern bewegen oder bis zu 3 Felder sofern die Felder dazwischen zur eigenen Allianz gehören.
    • Spieler die keine Angabe während der Truppenverlegungsphase durchgeführt haben verbleiben in dem Feld in dem sie im letzten Kapitel waren.
    • Nur Sektoren mit einer Nummer können erobert werden, die Hauptlager der vier Allianzen können nicht erobert werden. Es wird angenommen dass sich genug Truppen im Lager aufhalten um eine angreifende Armee zurückzuschlagen.
    • Nach Ablauf der Phase werden die Standorte der Teilnehmer durch die Fraktionsführer offengelegt.
  • Spieler sammeln durch ihre Kampagnen Aktivitäten (Spielergebnisse, Spielberichte, Kurzgeschichten, Gelände, Fortschritten bei ihren Miniaturen usw.) Kampagnen Punkte (KP) für eine Fraktion.
    • Maximalwerte bei den Punkten gelten über alle Allianzen der jeweiligen Teilnehmer hinweg.
  • Kampagnen Aktivitäten werden als Abgabe im Anmeldepost eingetragen.
  • Bei allen Kampagnen Aktivitäten, kann ein Teilnehmer bestimmen, für welchen Sektor seine Abgabe gewertet werden soll.
  • Spiele
    • Ergebnisse von gespielten Partien sind immer für die Allianz der entsprechenden Armee. Weitere Kampagnen Aktivitäten wie Kurzgeschichten oder neutrales Gelände, können vom Teilnehmer immer frei einer Fraktion zugesprochen werden.
    • Der Gegenspieler einer Partie muss kein Teilnehmer der Kampagne sein.
    • Ergebnisse einer Partie müssen mindestens mit einigen Bildern der Schlacht und der Nennung der siegreichen Fraktion, Punktgröße und der Kampagnen Teilnehmer abgegeben werden.
    • Wenn beide Spieler Teilnehmer der Kampagne sind können beide mit 1 Spielbericht ihre Punkte erhalten sofern beide den Bericht in ihrem Anmeldepost verlinken.
  • Alle Abgaben müssen als Link in den Anmeldepost eingetragen werden.
  • Abgaben, die nicht in den Anmeldepost eingetragen wurden, können nicht gewertet werden.
  • Am Ende eines Kapitels wertet die Kampagnen Leitung die Abgaben aus und bestimmt die Anzahl an KP der Fraktionen in einem Sektor.
  • Die Fraktion mit den meisten KP in einem Sektor, gewinnt die Kontrolle über diesen.

FAQ​

Muss ich einen Armeeaufbau machen um an der Kampagne teilzunehmen?​

Ein Armeeaufbau ist nicht zwingend notwendig. Jedoch benötigt man eine Möglichkeit die Ergebnisse im Anmeldethread verlinken zu können (da die Anzahl an Bildern pro Post auf 10 beschränkt ist). Alternativ ist auch ein Thread im Malbereich, ein Spielberichtethread und für Geschichten der Thread "---Link tba---" oder im absoluten Notfall der Hallen des Austauschs-Thread hier.

Bis wann ist eine Anmeldung möglich?​

Anmeldungen für die Kampagne sind grundsätzlich bis zur Truppenverlegungsphase in Kapitel 6 Möglich (ca. 05.12.2025). Wenn möglich sollte eine Anmeldung am besten zum Anfang des Monats bzw. Ende des Monats für das nächste Kapitel erfolgen.

Kann ich mit einer Armee Teilnehmen die keine Warscrolls hat?​

Es ist erlaubt mit Armeen anzutreten die keine keine aktuellen Warscrolls haben oder nie welche hatten (Kitbash).

Ich habe Modelle auf Eckbases (weil ich sie für Old World oder altere WHFB Editionen) verwerwende, darf ich Teilnehmen?​

Die Teilnahme mit Eckbases ist möglich und mit TOW haben diese eine annähernd ähnliche Größe zu den aktuellen AoS Basegrößen.

Beispielablauf der Truppenverlegungsphase​

Hier ein Beispiel für den die Truppenverlegungsphase aus der Sicht eines Spielers. Wir befinden uns in Kapitel 2 der Kampagne
Spieler 1 war in Kapitel 1 bei der Eroberung von Sektor 3 beteiligt während andere Mitglieder der Allianz Sektor 7 erobert haben.
Spieler 1 hat nun folgende Optionen:

Beispiel.jpg

  1. Er kann in Sektor 3 zu verbleiben um die Verteidigung des Feldes zu stärken
  2. Er kann in die direkt benachbarten Felder 2 oder 6 weiterziehen um diese einzunehmen.
  3. Er kann zu Feld 7 wechseln um ähnlich wie bei Feld 3 die Verteidigung für seine Allianz zu stärken
  4. Er kann über Feld 7 hinweg die Felder 11 oder 12 erreichen, da Feld 7 zur eigenen Allianz gehört um eines dieser Felder erobern zu können.

Beispiel "Nur 1 Allianz pro Feld bei Spielern mit mehreren Allianzen"​

Wir befinden uns in Runde 2 der Kampagne. Spieler xy hat eine Todesarmee auf Feld 16 und eine Chaosarmee auf Feld 7. Der Spieler muss
sich entscheiden wenn er auf Feld 12 vorrücken möchte, welche Armee er nutzt da er nicht beide Armeen auf dieses Feld bewegen darf.

Beispiel gleiches Feld mit unterschiedlichen Teams.jpg

Beispiel Punkteabgabe​

Spieler XY hat in Kapitel 0 ist mit seinen Kharadron Overlords auf Feld 19 und hat für 30 Punkte Modelle gebaut und diese für 54 Punkte auch bemalt. Er trägt in seinem Abgabe Thread die Punkte Einheiten mit Punkten ein und verlinkt die Posts.

In der Punktetabelle für Kapitel 0 vom Spieler XY ergibt sich dann folgender Stand (wird von EMMachine oder Resture befüllt)



SpielerAllianzFraktionFeldPunkte
Bauen
Punkte
Bemalen
Punkte
Spiele
Punkte
Geschichten
Gesamt
XYOrdnungKharadron Overlords1930540084


Gibt es Einschränkungen bei der Punktevergabe in Kapitel 0. Kann ich nur für gebastelte Modelle Punkte erhalten?​

Grundsätzlich können in Kapitel 0 für alle Kategorien (Basteln, Malen [Modelle & Gelände], Spielberichte und Geschichten gemacht werden. In diesem Kapitel können jedoch mehr Punkte für gebaute Modelle eingereicht werden (80 statt 40).

Wie erobert meine Allianz ein Feld?​

Um ein Feld zu erobern muss die eigene Allianz die meisten Punkte verglichen zu den anderen Allianzen haben. Gehört niemanden das Feld muss zumindest 1 Punkt erwirtschaftet werden.

Müssen meine Modelle 100% gebaut und aufs Base geklebt sein um die Baupunkte zu bekommen?​

Nein. Modelle müssen gebaut werden, sie müssen aber nicht aufs Base geklebt sein oder können auch in Baugruppen sein um die Punkte zu erhalten. Pro Modell können die Punkte jedoch nur 1x erhalten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-21 Banner Punktegenerierung.webp

Bauen​

BasegrößePunkte pro Modell
Infanterie + Kavallerie 25- 50mm Rundbases / 62mm Ovalbases1
Monströse Infanterie, Kavallerie , Monströse Kavallerie /
60-90 mm Rundbases / bzw. 75-90 mm Ovalbase
3
Großmodelle / 100-160mm Rundbases bzw. 105mm-170mm Ovalbases5
Maximale Punkte je Kapitel
Kapitel 0
Kapitel (1-6)
80
40

Malen​

BasegrößePunkte pro ModellPunkte pro Held*
Infanterie 25mm-32mm Rundbases39
Große Infanterie 40mm Rundbases612
Monströse Infanterie 50-60 mm Rundbases1218
Kavallerie 62mm Ovalbases915
Mittlere Kavallerie 75mm Ovalbase1218
Monströse Kavallerie 90mm Ovalbases1520
Monster (80-100mm Rundbases / 105mm Ovalbases)2030
Großmodelle / 130-160mm Rundbases bzw. 120mm-170mm Ovalbases3040
Maximale Punkte je Kapitel120<---

* Als Charaktere (bzw. Helden) zählt nur das Base des Charakters, Begleiter auf Extrabases (z.B. Potgrot beim Schamanen) gibt die regulären Punkte seiner Basegröße.

Gelände bauen​

Für die Bestimmung der Geländekategorie wird ein eine quadratische Grundform mit den Längen der Kategorien angenommen.
Als Bauen zählt es, wenn das Geländestück aus mindestens 2 Teilen besteht.


BasegrößePunkte pro Modell
Missionsziele, kleine Barrikaden bis 50mm1
Barikaden / Knarreichen
51-129 mm
3
Geländestücke (kleinere Ruinen / Wyldwood Bäume ) 130-209 mm5
Große Geländestücke / >210mm7
Maximale Punkte je Kapitel50

Geländebemalung​

Für die Bestimmung der Geländekategorie wird ein eine quadratische Grundform mit den Längen der Kategorien angenommen.

BasegrößePunkte pro Modell
Missionsziele, kleine Barrikaden bis 50mm3
Barikaden / Knarreichen
51-129 mm
6
Geländestücke (kleinere Ruinen / Wyldwood Bäume) 130-209 mm10
Große Geländestücke / >210mm20
Maximale Punkte je Kapitel100

Spielberichte​

Punkte pro SpielerKP SiegKP UnentschiedenKP
Niederlage
bis 1000 /
Spearhead oder Warcry
201510
1001 - 2000252015
ab 2001302520
Maximale Punkte je Kapitelunbegrenzt

Geschichten​

Für das Schreiben einer zur Kampagne passenden Geschichte werden 1 Punkte je 50 Wörter vergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-21 Banner Kapitel 0.webp


Zeitraum​

01.07.2025 bis 31.07.2025

Truppenverlegungsphase​

01.07.2025 bis 05.07.2025

Kampagnenkarte Ausgangssituation​

2025-02-23 GW-Fanworld Kampagne Stadtvorschlag 4 Parteien.webp

Erzielte Punkte​

SpielerAllianzFraktionFeldBauenMalen "Modelle"Malen "Gelände"SpielenGeschichtenGesamt
tba
tba
tba

Kampagnenkarte zum Kapitelende​

Kapitel noch nicht abgeschlossen


FeldOrdnung

(Blau)
Chaos

(Rot)
Tod

(Lila)
Zerstörung

(Grün)
Eigentümer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
 
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-21 Banner Kapitel 1.webp


Zeitraum​

01.08.2025 bis 31.08.2025

Truppenverlegungsphase​

01.08.2025 bis 05.08.2025

Kampagnenkarte Ausgangssituation​

---Ausgangssituation noch nicht entschieden---

Erzielte Punkte​

SpielerAllianzFraktionFeldBauenMalen "Modelle"Malen "Gelände"SpielenGeschichtenGesamt
tba
tba
tba

Kampagnenkarte zum Kapitelende​

Kapitel noch nicht abgeschlossen

FeldOrdnung

(Blau)
Chaos

(Rot)
Tod

(Lila)
Zerstörung

(Grün)
Eigentümer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
 
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-21 Banner Kapitel 2.webp


Zeitraum​

01.09.2025 bis 30.09.2025

Truppenverlegungsphase​

01.09.2025 bis 05.09.2025

Kampagnenkarte Ausgangssituation​

---Ausgangssituation noch nicht entschieden---

Erzielte Punkte​

SpielerAllianzFraktionFeldBauenMalen "Modelle"Malen "Gelände"SpielenGeschichtenGesamt
tba
tba
tba

Kampagnenkarte zum Kapitelende​

Kapitel noch nicht abgeschlossen

FeldOrdnung

(Blau)
Chaos

(Rot)
Tod

(Lila)
Zerstörung

(Grün)
Eigentümer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
 
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-21 Banner Kapitel 3.webp


Zeitraum​

01.10.2025 bis 31.10.2025

Truppenverlegungsphase​

01.10.2025 bis 05.10.2025

Kampagnenkarte Ausgangssituation​

---Ausgangssituation noch nicht entschieden---

Erzielte Punkte​

SpielerAllianzFraktionFeldBauenMalen "Modelle"Malen "Gelände"SpielenGeschichtenGesamt
tba
tba
tba

Kampagnenkarte zum Kapitelende​

Kapitel noch nicht abgeschlossen

FeldOrdnung

(Blau)
Chaos

(Rot)
Tod

(Lila)
Zerstörung

(Grün)
Eigentümer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
 
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-21 Banner Kapitel 4.webp


Zeitraum​

01.11.2025 bis 30.11.2025

Truppenverlegungsphase​

01.11.2025 bis 05.11.2025

Kampagnenkarte Ausgangssituation​

---Ausgangssituation noch nicht entschieden---

Erzielte Punkte​

SpielerAllianzFraktionFeldBauenMalen "Modelle"Malen "Gelände"SpielenGeschichtenGesamt
tba
tba
tba

Kampagnenkarte zum Kapitelende​

Kapitel noch nicht abgeschlossen

FeldOrdnung

(Blau)
Chaos

(Rot)
Tod

(Lila)
Zerstörung

(Grün)
Eigentümer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
 
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-21 Banner Kapitel 5.webp


Zeitraum​

01.12.2025 bis 31.12.2025

Truppenverlegungsphase​

01.12.2025 bis 05.12.2025

Kampagnenkarte Ausgangssituation​

---Ausgangssituation noch nicht entschieden---

Erzielte Punkte​

SpielerAllianzFraktionFeldBauenMalen "Modelle"Malen "Gelände"SpielenGeschichtenGesamt
tba
tba
tba

Kampagnenkarte zum Kapitelende​

Kapitel noch nicht abgeschlossen

FeldOrdnung

(Blau)
Chaos

(Rot)
Tod

(Lila)
Zerstörung

(Grün)
Eigentümer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
 
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-21 Banner Kapitel 6.webp


Zeitraum​

01.01.2026 bis 31.01.2026

Truppenverlegungsphase​

01.01.2026 bis 05.01.2026

Kampagnenkarte Ausgangssituation​

---Ausgangssituation noch nicht entschieden---

Erzielte Punkte​

SpielerAllianzFraktionFeldBauenMalen "Modelle"Malen "Gelände"SpielenGeschichtenGesamt
tba
tba
tba

Kampagnenkarte zum Kapitelende​

Kapitel noch nicht abgeschlossen

FeldOrdnung

(Blau)
Chaos

(Rot)
Tod

(Lila)
Zerstörung

(Grün)
Eigentümer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
 
Zuletzt bearbeitet:
So, und dann sollte der Sums (der noch keinem Inhalt hat) ab hier auch für den gemeinen Pöbel die Allgemeinheit freigegeben sein. Aus Gründen die absolut in meinem Ermessensbereich lagen, mach ich den Sums gerade in der StraBa und - da ich scheinbar technically challenged [Kinners, bin ich heut wieder witzig] bin - sieht hier alles noch etwas mager aus. Aber des allermeiste liegt ausgearbeitet in den PM zwischen Emmachine und mir vor (gut, abgesehen von der Lore)
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Ich bin dann mal wieder dabei! Auch wenn ich momentan nicht mehr so viele Modelle zum bemalen habe - was nicht heißt das es sich ändern kann. 😉
Baron Vanstatten und Fürst Desmond fühlen sich irgendwie verfolgt. 🤣
 
Gibt es einen Unterschied zwischen Kapitel 0 und einem Kapitel mit einer anderen natürlichen Zahl?
Naja, es ist das einzige Kapitel in dem es normalerweise keinen Konflikt zwischen mehreren Allianzen gibt (quasi die Brückenkopfphase). Ab Kapitel 1 kann es dann zu ersten Konflikten kommen.