Ungeteiltes Chaos at its best

Aragonar

Testspieler
18. Juni 2009
167
0
6.071
Hallo Jungz.

Erste Hinweise
Ich sollte vorweg vielleicht erwähnen, dass ich nicht alles immer sehr ernst nehme 😉 Dieser Post ist also bitte nicht bierernst zu nehmen, auch wenn ich die hier angefragte Alternative Liste gerne mal aufs Feld führen würde.

Worum geht´s?
Die Idee einer Armee des ungeteilten Chaos lässt mich einfach nicht mehr los. Mein Armeaufbau in realem Plastik ist dabei eng an den Hintergrund geknüpft, den ich im Armeeaufbauthread der Praetorians of Death Stück für Stück erweitere.
Nun habe ich ja bereits einige Testspiele gegen die loyalen Dosen des falschen Impsenpimpfen gespielt, und dabei immer mächtig Haue bekommen, weil meine Gegner ständig mit ihren schwer gepanzerten Schulbussen auftauchen. Wenn man nun meinen skurillen Humor mit dem bisherigen Spielergebnissen kreuzt, so kommt man schnell darauf, das mir im Moment eine ungwöhnliche Liste durch den Kopf spukt, die dann natürlich auch in der Fortführung des Hintergrunds zu meiner neuen (und ersten!) Chaosarmee ihren Einzug finden wird.
Ich habe einfach mal das mir zur Verfügung stehende Plastik genommen, und eine bächtig möhze Armeeliste erstellt, mit der ich vielleicht sogar an einem der nächsten Massengames mal auftreten werde 😀
Hier aber erstmal die Liste

*************** 2 HQ ***************
- Chaosgeneral in Servorüstung, Mal des Slaanesh, Dämonenwaffe, Melterbomben, Persönliche Ikone
- Chaoshexer, Mal des Slaanesh, 1 x Geschenk des Chaos, 1 x Peitsche der Unterwerfung, Sprungmodul / Flügel, Melterbomben, Persönliche Ikone, Homunkulus
*************** 3 Elite ***************
- Chaos-Cybot, Plasmakanone, Zusätzliche Panzerung
- 4 Chaosterminatoren, 4 x Terminator Champion, Ikone des Khorne, 4 x Energiefaust, 1 x Schwerer Flammenwerfer
- 5 Auserkorene Chaos Space Marines, Ikone des Nurgle, Upgrade zum Aufstrebenden Champion, 5 x Melterbomben, Flammenwerfer, 4 x Plasmawerfer, + Chaos-Rhino, Bulldozerschaufel, zusätzliche Panzerung, Dämonenmaschine, Kombi-Plasmawerfer
*************** 4 Standard ***************
- 7 Khorne Berserker, Persönliche Ikone, 1 x Plasmapistole, + Upgrade zum Schädelchampion, Melterbomben
- 7 Khorne Berserker, Persönliche Ikone, 1 x Plasmapistole, + Upgrade zum Schädelchampion, Melterbomben
- 9 Seuchenmarines, Persönliche Ikone, 1 x Flammenwerfer, + Upgrade zum Seuchenchampion, Plasmapistole, Melterbomben
- 8 Chaos Space Marines, Ikone des Khorne, Plasmapistole, + Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiewaffe, Melterbomben
*************** 1 Sturm ***************
3 Chaos Space Marines auf Bikes, Ikone des Nurgle, 2 x Plasmawerfer, + Upgrade zum Chaosbike Champion, Energiefaust, Melterbomben
*************** 1 Unterstützung ***************
Chaos-Geissel, Kampfgeschütz, Nahkampfwaffenarm, Zwillingsmaschinenkanone

Nun habe ich folgende Fragen:
- Eure Meinungen dazu?
- Ist so eine Liste (oder eine leicht geänderte mit weniger Punkten) immer noch für Freundschaftsspiele geeignet, oder begehe ich da schon Powergaming?

Etwas ratlose (aber trotzdem irre kichernde Grüße)
Aragonar 😀
 
:mellow: Ups! :mellow:

Was bedeutet denn nun nur Kulttruppen?
Hätte ich für wahres, ungeteiltes Chaos auch Noise Marines etc. aufnehmen sollen?

Wie gesagt, da hat mich ein wenig der Spaßteufel geritten und es ist eine reine Funliste. Dennoch juckt mich es mich das mal auszuprobieren und zumindest vorerst in der Planung das ungeteilte Chaos einmal ausmaxen.

Was würdest du mir raten?

Danke vorab und Gruß

Aragonar 🙂
 
Sorry OS-chabz, da haben sich unsere Posts überschnitte.

Ja, mit Mal / Ikone des Nurgle sind Bikes schon übel, da W6. Allerdings vom Fluff her unüblich, wenn nicht gar eine Todsünde 😉
Für die Berserker sollten eh noch ein zwei Rhinos kommen, aber die wollte ich mir erst holen, wenn ich auf meinem Tisch mal wieder Holz sehe 😉
Da ich noch am Anfang des Aufbaus stehe und mein Plastik erstmal "verleimt" habe, will ich erst alle in die Lackiererei schicken, bevor ich ich an den nächsten Einkaufszettel ranmache.

Verklebte Grüße
Aragonar 😉
 
@Lord_Valorion
Stimmt.
Aber "nur" MW 10?
Nö, war mir was wenig 😉

Ich wollte ja mal so richtig böse PG betreiben, wenn auch nur auf dem Papier. Und dabei gefiel mir das irgendwie immer mehr, weswegen ich hier jetzt ja auch poste. (ein versteckterHilferuf aus dem Warp? 😱 😀)
Da diese Liste Wenn überhaupt erst der Grundstock der Sammlung werden soll (geplant sind ca. 4.000 Punkte für Variationen), wollte ich mal so richtig in die Vollen greifen 😉

Gruß
Aragonar 🙂
 
Aber "nur" MW 10?
Nö, war mir was wenig
Und der ist dann wiederholbar. Wieso machst du dir bei der Auswahl denn primär Gedanken, ob "furchtlos" oder "MW 10"? Daran sollte es nicht liegen.

Ungeteiltes Chaos at its best
Ohne einen einzigen Trupp den ungeteilten Chaos ? :huh:

Insgesamt sieht mir das nicht nach einer Themenarmee aus, eher nach typischer Rosienenpickerei der Maximierung wegen (LAsh-HQ´s, Berserker & Seuchenmarines als Standart). Fehlen nur noch Kyborgs und keine Auserkorenen.
 
Insgesamt sieht mir das nicht nach einer Themenarmee aus, eher nach typischer Rosienenpickerei der Maximierung wegen (LAsh-HQ´s, Berserker & Seuchenmarines als Standart). Fehlen nur noch Kyborgs und keine Auserkorenen.

Ah!
Okay, das ist ein Wort 🙂
Also als reine Funarmee zu sehr an PG angelehnt, ohne richtiges Powergaming durchzuziehen und als Themenarmee zu sehr auf die Sahnestückchen konzentriert, dabei aber keinem konkreten Gedanken folgend.
Wie ich schon sagte ist dies meine erste Chaosarmee und die Möglichkeiten den Fluff zu dehnen (oder eher links liegen zu lassen) verführten mich einfach zu diesem Gedankenspiel, dass plötzlich ein Eigenleben bekam und unbedingt losgelassen werden wollte.

Danke also erstmal für alle Antworten, die ich bisher von euch bekommen habe 🙂

Jetzt aber eine ernsthafte Frage:
Wie könnte ich eine Armee des ungeteilten Chaos am ehesten darstellen, ohne direkt die Black Legion zu imitieren (mir gefällt die Liste aus dem Codex nämlich gar nicht. Noch nicht einmal als Beispiel.)

Fragende Grüße
Aragonar
 
Deine Liste ist alles, aber kein ungeteiltes Chaos. Das einzige was daran ungeteilt ist, sind die Fahrzeuge und auch nur, weil man denen kein Mal geben kann.

Jetzt aber eine ernsthafte Frage:
Wie könnte ich eine Armee des ungeteilten Chaos am ehesten darstellen, ohne direkt die Black Legion zu imitieren (mir gefällt die Liste aus dem Codex nämlich gar nicht. Noch nicht einmal als Beispiel.)

Ungeteiltes Chaos bedeutet: entweder gar kein Mal/Ikone oder die Ikone des glorreichen Chaos bei allen deinen Truppen inklusive HQ.
Keine Noise Marines, Seuchemarines, Khorneberserker und Thousand Sons. Keine Lash oder irgendwelche anderen Malabhängigen Psikräfte und keine Nurgleikone bei den Bikern/Chosen. Dann hast du eine Liste, die sich "ungeteiltes Chaos" nennen darf 😉
 
Vorab: Ich fand deinen Eröffnungspost nicht sonderlich komisch. Was ggf. daran liegt, das es mMn etwas zuviel des "Guten" ist, wenn man versucht, in jeden Satz nen Gag zu packen😉

Jetzt also mal ernsthaft weiter:

Ich sag mal soviel:
Für mich ist das kein ungeteiltes Chaos, da du nur Kulttruppen hast.

Absolut. Ungeteilt bedeutet - es wird keiner der 4 Gottheiten gehuldigt. Sondern das Chaos allgemein. Gute Bespiele sind die Legionen der Alpha Legion, Night Lords etc. Also niemand trägt ein Mal (A.b.d.R.).

aber ich hab die erfahrung gemacht, dass 3 bikes immer überschnell zerschossen werden, wobei die mit nurgle icon wohl ziemlich tough sind.

W6 schon und gut, bei 3 Bikes muss man das aber auch teuer bezahlen. Die Kosten rechtfertigen sich hier nicht.

Was bedeutet denn nun nur Kulttruppen?
Hätte ich für wahres, ungeteiltes Chaos auch Noise Marines etc. aufnehmen sollen?

siehe oben - no go

Zur Liste: Die ist kein Powerplay. Da haben z.B. Berserker (die mit RA angreifen können) keine E-Waffen etc. aber der olle Typ von den 08/15 Chaoten (die ungeteilten) hat eine. Dafür gibts ebenso teure Plasmapistolen die zwar mal hie und da nen Termie erschiessen oder nen Transporter schrottten können aber da wo die Bersis hinwollen - im NK unnüzt sind. Ansonsten ist sehr auffällig, das überall großzügig Melterbomben verteilt worden. Nicht das beste Mittel um "gepanzerte Schulbusse" (Rhinos oder Landraider?) aufzuhalten. Für Rhinos hat man eh Sprenggranaten dabei und für Landraider braucht es Melter (ohne Bomben dran).

Das gut an Chaostermies ist, dass sie günstiger sind als die Loyalen und eher zuschlagen (weil die anderen ja Fäuste haben). Wenn man nun allen CSM-Termies Fäuste gibt.... übrigens Kettenfäuste sind gut gegen Panzer.

Übrigens wenn man als aufstrebender Champion ne Faust hat und nicht gerade einen Anti-Landraider-Fetisch, benötigt man keine zus. Melterbombe mehr.

Ach ja, die Black Legion ist DIE ungeteilte Chaos Legion. Da aber Abaddon höchstpersönlich deren Chef ist, kuschen die Warband der Kultlegionen und stellen ihm einige ihrer Trupps zur Verfügung um nicht in Ungnade zu fallen. Daher sind hier häufig Kulttruppen wie Noisemarines oder Berserker anzutreffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin 🙂

... Ungeteiltes Chaos bedeutet: entweder gar kein Mal/Ikone oder die Ikone des glorreichen Chaos bei allen deinen Truppen inklusive HQ.
Keine Noise Marines, Seuchemarines, Khorneberserker und Thousand Sons. Keine Lash oder irgendwelche anderen Malabhängigen Psikräfte und keine Nurgleikone bei den Bikern/Chosen. Dann hast du eine Liste, die sich "ungeteiltes Chaos" nennen darf 😉

😱 Nun bin ich ein wenig erstaunt, weil ich eben gerade letzteres, also die Psikräfte, ständig in Listen finde, die sich "ungeteilt" nennen? Auch die Tatsache, dass das HQ kein Mal / Ikone erhalten soll, verwirrt ich dabei wegen der Listen, die ich bereits so gesehen habe.

Vorab: Ich fand deinen Eröffnungspost nicht sonderlich komisch. Was ggf. daran liegt, das es mMn etwas zuviel des "Guten" ist, wenn man versucht, in jeden Satz nen Gag zu packen😉

Okay. Bin nu brav 😉

Ungeteilt bedeutet - es wird keiner der 4 Gottheiten gehuldigt. Sondern das Chaos allgemein. Gute Bespiele sind die Legionen der Alpha Legion, Night Lords etc. Also niemand trägt ein Mal (A.b.d.R.).

Genau da lag mein Problem, ich fand nämlich nirgends vernünftige Beispielarmeen dieser Legionen. Und da mir in meiner loyalen Zeit meist solche Armeen vor die Nase gesetzt wurden, die ungeteiltes Chaos darstellen sollten, aber mit unzähligen Malen und Ikonen gespickt waren ...

Ach ja, die Black Legion ist DIE ungeteilte Chaos Legion. Da aber Abaddon höchstpersönlich deren Chef ist, kuschen die Warband der Kultlegionen und stellen ihm einige ihrer Trupps zur Verfügung um nicht in Ungnade zu fallen. Daher sind hier häufig Kulttruppen wie Noisemarines oder Berserker anzutreffen.

Stimmt. Soviel konnte ich aus dem Fluff bisher auch herausfiltern. Sie war auch meine erste Intention zum Aufbau, Aber als ich die Beispielliste im Codex sah, entdeckte ich (bei allem Respekt) nur einen zusammengewürfelten Haufen von knapp 1.600 Punkten, der mir irgendwie keinen Ansatzpunkt gab. Ebenso die Armee des Huron Schwarzherz, die dort (nur als Bild) vorgeführt wird. Die wirkte auf mich ohne richtigen tatkischen oder strategischen Zusammenhalt, sondern eher wie eine GW-Verkaufsliste aus einem (leider) typischen Ladengespräch.
"Musst du haben!"
"Kann man immer brauchen."
"Sieht auf der Platte einfach nur geil aus."
etc.
Der erste Gedanke für den Aufbau meiner ersten Chaosarmee war einfach die Rebellion im Fluff, die geilen Minis und der Spaß, den man beim Basteln, Malen und Daddeln mit Chaos hat.
Der zweite waren Gottheiten wie Slaneesh oder Tzeentch, weil deren üblichen Farbkombis einfach Knaller sind.
Der dritte war nach 3-4 Testspielen und mehreren Spielen als Zuschauer, dass man als Chaos Spieler unzählige Wege hat seine Armee aufzubauen (was ja auch passend ist) aber kaum jemand seine Möglichkeiten ausmaxt.
Mir erschien daher das ungeteilte Chaos, so wie ich es aus diesen Erfahrungen her verstanden zu haben glaubte, das Beste zu sein.

Die Liste hier oben war also ein Grundgedanke, zu Anfang nicht unbedingt ernst gemeint, aber plötzlich immer reizvoller erscheinend, da ich in vielen Spielberichten sah, dass loyale Truppen fast nur noch mit schwerem Gerät auf die Platten kommen, kaum noch Minis zu sehen sind und das Chaos i.d.R. ab Runde Drei den Feldherrenkoffer wieder bestücken kann.

Jetzt sehe ich dass das Chaos vielfältig ist, und für reine PG-ler zahllose Möglichkeiten bereithält. Aber mir geht es um ja eine Armee die Spaß in Spiel und Fluff macht, also eine, bei der meine Mitspieler z.B. nicht schon in der dritten Runde wissen, dass sie in der vierten einpacken können.

Danke auf alle Fälle erstmal dafür, dass ihr mir gezeigt habt, wo im Chaos (Fluff) der Hase im Pfeffer liegt, und was eine richtige Chaosarmee ausmacht.

Planende Grüße
Aragonar 🙂
 
So, ein paar Fragen habe ich aber noch, wo ihr mir evtl. helfen könntet?

Meine Idee war eine Streitmacht der loyalen, die durch unglückliche Umstände in den Warp gezogen wurde. Während im Realraum nur einige Jahre vergangen sind, haben diese "Unglücklichen" im Warp ein oder zwei Jahrhunderte verbracht.
Ihnen erschien eine Gottheit (Dämonenprinz) des Slaneesh und die wenigen Überlebenden der Verschollenen verschrieben sich dem Dienst an diese Erscheinung, die ihnen in den ständigen Kämpfen innerhalb der Chaosreiche zur Seite stand. In diesen Kämpfen starben zwar viele der ursprünglich mit ihnen in den Warp gezogenen, aber durch ihre Erfolge in den zahllosen Kämpfen innerhalb der Chaoslegionen, hatten sie ständig einen relativ guten Nachschub an Truppen.
Jetzt, als sie die Macht haben aus dem Warp zurückzukehren, sind aus ihnen echte Chaoskriger geworden, die voller Hass auf den falschen Imperator und seine rigide Politik der Ekklesiarchie sind.

Jetzt meine Fragen:
Der usprüngliche Leiter der verschollenen Expedition war ein Inquisitor. Ihm erschien Slaanesh als erstem in der Inkarnation eines weiblichen Dämonenprinzen.
Kann ich ihn also in der aufzubauenden Armee als Hexer des Slaanesh darstellen?
Ein Trupp der ehemals loyalen Taktischen folgte dem Inquisitor in seinem Glauben an Slaanesh.
Müssen diese jetzt unbedingt als Noise Marines dargestellt werden, oder reicht es dem Trupp eine entsprechende Ikone an die Hand zu geben?
Ein letzter Teil der Truppen wurde während des Aufenthalts im Wirbel des Chaos von einer schrecklichen Seuche heimgesucht. Die wenigen Überlebenden des Trupps verkauften ihre Seelen Nurgle um zu überleben.
Kann ich diese wenigen (5 Mann) als Seuchenmarines aufstellen, evtl. sogar wirklich als Auserkorene, da sie ja die Seuche dank Papa Nurgle überlebt haben?
Der letzte der übrig gebliebenen taktischen Trupps wurde durch die andauernden Kämpfe ... nunja ... blutrünstig und verschrieb sich Khorne.
Ist dies eine ausreichende Erklärung für das Erscheinen von Khorne Berserkern innerhalb der Armee, obwohl sie ja von einem Hexer als Mit-HQ angeführt wird? Ein weiteres HQ ist ihr ehemaliger Captain, der ebenfalls Khorne-Jünger ist.
Der Hass auf das Imperium ist in allen Überlebenden stark und hält sie als Armee zusammen.
Ist diese Begründung ausreichend für die oben aufgezählte Mischung und für ein relativ einheitliches Farbschema der Armee?

Soweit meine Fragen, hoffe ihr könnt einem Neuling, der das Chaos bisher immer nur von der anderen Seite des Tisches her erlebt hat, helfen 🙂

Danke und Grüße
Aragonar 🙂
 
Ich bin´s nochmal 😉

Hier ist meine allererste Liste einer Armee des ungeteilten Chaos, die ich für die hier zuerst gepostete ad acta gelegt hatte :wub:
Ich habe allen Einheiten in kursiv die Gedanken beigefügt, die ich mir zum Hintergrund der Preatorians of Death gemacht habe.

HQ 1
Rolwf Blackthorne,Chaosgeneral in Servorüstung, Dämonenwaffe, Persönliche Ikone
Ist Khorne nicht abgeneigt, hält sich aber wegen Ethan Jaeggar zurück, da er dessen Kampfkraft nicht einschätzen kann.
HQ2
Ethan Jaeggar,Chaoshexer, 2 x Geschenk des Chaos, Sprungmodul / Flügel, Homunkulus
Ehemaliger Inquisitor, ihm erschien Slaanesh als Pa´ahris die Schöne. Er will aber die gesamte Macht des Chaos ausnutzen und sich nicht einer Gottheit alleine verschreiben
Elite 1
Einheit Weltenbrand,4 Chaosterminatoren, 4 x Terminator Champion, Ikone des Glorreichen Chaos, 2 x Energiefaust, 2 x Kettenfaust, 1 x Schwerer Flammenwerfer
Teilen Jaeggars Einstellung gegnüber dem Chaos
Elite 2
Einheit Fieberbrand, 5 Auserkorene Chaos Space Marines, Ikone des Nurgle, Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Flammenwerfer, 4 x Plasmawerfer
Sie sind die letzten Überlebenden einer Plasmaseuche, die ihre Seelen Nurgle verschrieben haben (geplant ist es, dies durch nurglische Bemalung darzustellen). Durch einen letzten Rest Loyalität folgen sie Jaeggar
Standard 1
Einheit Chaosstern, 10 Chaos Space Marines, Ikone des Tzeentch, Plasmapistole, Flammenwerfer, + Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiewaffe
Das Chaos biete unendlich viele Wege zur Macht, die diese Chaos Marines unbedingt begehen wollen. Jaeggars Streitmacht / Kreuzzug ist für sie einer dieser Wege
Standard 2
Einheit Leidenschaft, 10 Chaos Space Marines, Ikone des Slaanesh, + Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Plasmapistole
Wo Khorne nur Blut und Schädel sieht, sehen und hören sie die Ekstase des Kampfes. Jaeggar verspricht ihnen aufregende Erfahrungen
Standard 3
Einheit Blutzoll, 10 Khorne Berserker, Persönliche Ikone, 2 x Plasmapistole
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiewaffe, Plasmapistole -> 45 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Bulldozerschaufel, Zusätzliche Panzerung, Dämonenmaschine, Kombi-Plasmawerfer
Jaeggar kann man nicht trauen, aber Rolwf, ihr ehemaliger Captain weiß sie zu führen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis er Jaeggar herausfordern und töten wird. Sie werden treu an seiner Seite stehen.
Sturm 1
Khornes Angels, 3 Chaos Space Marines auf Bikes, Ikone des Khorne, 2 x Plasmawerfer, + Upgrade zum Chaosbike Champion, Energiefaust, Plasmapistole
Ihre Einstellung ist die gleiche wie bei Einheit Blutzoll.
Unterstützung
Tarantulooth, Chaos-Geissel, Kampfgeschütz, Nahkampfwaffenarm, Zwillingsmaschinenkanone
Ein Geschenk Slaneeshs an Ethan Jaeggar. Welcher Dämon in dieser Maschine gefangen ist weiß er nicht. Aber er achtet sehr genau darauf, dass sie in einem Gefecht nie in seinem Rücken erscheint

Insgesamte Punkte: 1939

Sieht so eine Streitmacht dem ungeteilten Chaos ähnlicher?
Ist der Fluff so nachvollziehbar bzw. dem Chaos angemessen?

Fragende Grüße
Aragonar 🙂
 
Ich habe nicht so die Ahnung von Fluff, aber Spieltechnisch könnten dir ein paar Hinweise helfen... 😉

HQ1: Ist okay
HQ2: Eine Psikraft 2 mal zu nehmen ist Unsinn. Entweder Homunkulus und einmal das Geschenk raus oder statt des 2. Geschenks eine andere Fähigkeit (SdV ist ganz cool und könnte zum Char passen. Sonst für Nahkampf natürlich Warpzeit wählen!)

Elite1: Ih... 4 Champions... unnötig teuer... nimm lieber stattdessen noch nen Terminator mit, mehr Lebenspunkte, ähnlich viele Attacken = besser. Streich lieber 2 von den Fäusten, es kann seine Vorteile haben E-Waffen zu haben... Fäuste sind cool, aber loyalen überlegen sind wir wegen unserer Flexibilität! (Wenn dir die normalen Waffen zu langweilig sind nimm lieber mehr Eklauen(paare) rein)

Elite2: An sich okay, etwas teuer, aber okay. Tausch den Flammenwerfer lieber gegen noch einen Plasmawerfer oder so. Bei Auserkorenen sollte man sich spezialisieren.

Standard1: Plasmapistolen bei CSM-Trupps sind doof. Für 5 Punkte weniger kriegst du nen Melter mit S8 und nem Bonus gegen Fahrzeuge (ist auch Sturm und du behälst deine Nahkampfattacken, da alle BP+Nkw haben und nur der Bolter getauscht wird.)

Standard2: Auch wenns cool ist... WENN SCHON Plasmapistole, warum dann in diesem Fall beim Champ? ^^ (Slaanesh gibt Ini+1... er sollte lieber was haben um im Nahkampf mehr reinzuhauen, oder? 😉 )

Standard3: Naja... an sich okay, 10 wären mir zu viel, die Menge braucht man meistens nicht. Über Plasmapistolen bei Berserkern kann man sich streiten, ich finds cool.
Aber das Rhino... Bulldozerschaufel raus (find ich doof, wer fährt schon nur 6 Zoll mit nem Rhino? Dann können die Berserker an sich auch laufen...)
Entweder Zusatzpanzerung oder Dämonenmaschine.
Wozu Betäubt abwerten zu Durchgeschüttelt wenn du durch die Maschine auch Betäubt schon ignorierst? (Beim Rhino ist die Panzerung aber sinnvoller, da die Bewaffnung recht unwichtig ist.)
Kombiwaffe kann bleiben, muss nicht, würde ich davon abhängig machen ob die Punkte dafür übrig sind.

Sturm1: Wuhay! Sowas mag ich 😀 Spieltechnisch zwar nicht der Knüller (hoher Selbstgrillfaktor bei hohen Truppkosten... allgemein zu wenig um Beschuss oder Nahkämpfe zu überstehn...) aber n Spaßiger Trupp. Für Fungames voll okay 😉

Unterstützung1: Kann man nicht meckern. Ich spiele meine zwar meist komplett auf Nahkampf (Also die Zwillingsmaschka auch noch gegen CyboNkw tauschen), da das Kampfgeschütz sowieso immer schießt, aber zwecks Vielseitigkeit kann man die auch dran lassen.

Sinnfragen:
Soll Rolf übers Spielfeld laufen? Lieber nicht... der muss in den Nahkampf, und zwar schnell! (Mit Bike den Bikertrupp vergrößern...? Oder lieber einen Berserker weg und im Rhino mitfahren?...)
Jaeggar ist auch so allein als einziger Sprungtruppen Kandidat...
Allgemein sehr Infantrielastig, dadurch auch recht langsam. Ein paar mehr Rhinos wären praktisch.
Und es fehlt was gegen Panzer 😉

Wie gesagt Fluff ist nicht meine Stärke, aber warum "traut" sich Rolf nicht seinen Glauben auszuleben, seine 10 Berserker aber schon?
Außerdem ist es Khorne egal wessen Blut fließt... Angst vor Kampfkraft kann da eigentlich kein Grund sein.. 😉

Ich hoffe du verstehst meine Anmerkungen zu den Trupps eher als gutgemeinte Ratschläge als ein Zerreißen 😉 Tut mir leid wenn es etwas viel ist!

lg Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Stefan 🙂

Bin für alle Tipps zu haben 🙂
Ich arbeite mal alle der Reihe nach ab:

- Die doppelte Psikraft war einfach deswegen, um dem Gegner (wenn´s klappt) direkt mal zwei Chaosbruten vor die Nase zu setzen 😛
- Die Termis habe ich leider nur in vierfacher Ausfertigung 🙂 Wollte da auch was flexibel bleiben.
- Der Flamer der Auserkorenen war für evtl. Nahkämpfe gedacht
- Hab´ leider keinen Melter als Bitz rumliegen :wub:
- Das Plasmapistölchen ist versehentlich zum Champion gerutscht :wub:
- Die Zehn Berserker waren eben für eine volle Rhinomannschaft gedacht.

- Beim Rhino wusste ich gar nicht, dass die Bulldozerschaufel nüx bringt? Hatte irgendwas mit schwierigem Gelände im Kopf. Die Panzerung mit Dämonenmaschine ... *hüstel* ... no comment 😉
*Memo an mich selber: Regeln nochmal durchlesen*

- Die Bikes waren als Funfaktor und Unterstützer der Auserkorenen beim Infiltrieren gedacht
- Die Geißel sollte ein wenig flexibel bleiben, da ich sie noch nicht so gut kenne

Die Sache mit Rolwf ... hm ... fummer Dehler von mir. Muss mir da wohl eine andere Begründung einfallen lassen, obwohl mir die so schön in den Kram mit den Berserkern passte, die sich niemals von einem Hexer was sagen lassen würden :bottom:.

Insgesamt aber sehr gute Tipps, Stefan 🙂
Da ich bis auf eine handvoll Spiele die Chaoten nur als Gegner kenne, sehr wertvoll!

Big THX for that 🙂

LG
Aragonar
 
Keine Ursache 😀

Das mit den Chaosbruten wird leider nicht funktionieren 😉
Du darfst obwohl die die Fähigkeit zweimal hast nur eine Psikraft pro Zug wirken, also maximal eine Brut.. ne Lösung wäre es ihm das Mal des Tzeentch zu geben was ihm das einsetzen von zwei Psikräften erlaubt (und da würde es dann sogar reichen die Fähigkeit nur einmal zu nehmen ^^)

An sich hast du mit dem Rhino recht. Aber du darfst mithilfe der Bulldozerschaufel Tests für Gefährliches Gelände wiederholen wenn du maximal 6 Zoll gefahren bist.
Find ich halt unsinnig, meine Rhinos fahren (soweit möglich natürlich 😉 ) immer 12 Zoll, ich halte nichts von den Dingern.

lg Stefan
 
Hi Stefan 🙂

Ach ja, verflucht!
Ohne Tzeentchs Segen kann ich ja nur eine Psikraft wirken!
Ne, hast Recht. Dann nehme ich dafür natürlich Warpzeit 😉

Die Bulldozerschaufel ist einfach nur eine Vorsichtsmaßnahme. Man weiß ja nie was für Gelände kommt und außerdem habe ich sie schon verbaut 😉
Fällt also unter WYSIWYG 😀
Und um ehrlich zu sein ... ich bügel auch seit meinem ersten Rhino (damals BT-Schaukel) grundsätzlich die 12 Zoll übers Feld 😀

LG
Dirk 🙂