Genau da lag mein Problem, ich fand nämlich nirgends vernünftige Beispielarmeen dieser Legionen. Und da mir in meiner loyalen Zeit meist solche Armeen vor die Nase gesetzt wurden, die ungeteiltes Chaos darstellen sollten, aber mit unzähligen Malen und Ikonen gespickt waren ...
Auch mit Blick auf deine Liste - zu der ja schon einges geschrieben wurde - solltest du von der Idee des ungeteilten Chaos abkommen. Was du möchtest ist: Alle 4 Götter unter einen Hut bringen. Also eine Self-Made-Black Legion. Nur zu.
"Sieht auf der Platte einfach nur geil aus."
Ist ein klasse Argument, wie ich finde.
Die Liste hier oben war also ein Grundgedanke, zu Anfang nicht unbedingt ernst gemeint, aber plötzlich immer reizvoller erscheinend, da ich in vielen Spielberichten sah, dass loyale Truppen fast nur noch mit schwerem Gerät auf die Platten kommen, kaum noch Minis zu sehen sind und das Chaos i.d.R. ab Runde Drei den Feldherrenkoffer wieder bestücken kann.
In der 5ten Edition sind sog. mechanisierte Armee der letzte Schrei. Das kann Chaos aber auch.
Jetzt meine Fragen:
Der usprüngliche Leiter der verschollenen Expedition war ein Inquisitor. Ihm erschien Slaanesh als erstem in der Inkarnation eines weiblichen Dämonenprinzen.
Kann ich ihn also in der aufzubauenden Armee als Hexer des Slaanesh darstellen?
Ein Trupp der ehemals loyalen Taktischen folgte dem Inquisitor in seinem Glauben an Slaanesh.
Müssen diese jetzt unbedingt als Noise Marines dargestellt werden, oder reicht es dem Trupp eine entsprechende Ikone an die Hand zu geben?
Ein letzter Teil der Truppen wurde während des Aufenthalts im Wirbel des Chaos von einer schrecklichen Seuche heimgesucht. Die wenigen Überlebenden des Trupps verkauften ihre Seelen Nurgle um zu überleben.
Kann ich diese wenigen (5 Mann) als Seuchenmarines aufstellen, evtl. sogar wirklich als Auserkorene, da sie ja die Seuche dank Papa Nurgle überlebt haben?
Der letzte der übrig gebliebenen taktischen Trupps wurde durch die andauernden Kämpfe ... nunja ... blutrünstig und verschrieb sich Khorne.
Ist dies eine ausreichende Erklärung für das Erscheinen von Khorne Berserkern innerhalb der Armee, obwohl sie ja von einem Hexer als Mit-HQ angeführt wird? Ein weiteres HQ ist ihr ehemaliger Captain, der ebenfalls Khorne-Jünger ist.
Der Hass auf das Imperium ist in allen Überlebenden stark und hält sie als Armee zusammen.
Ist diese Begründung ausreichend für die oben aufgezählte Mischung und für ein relativ einheitliches Farbschema der Armee?
Grundsätzlich geht in einem Spiele-Universum so ziemlich alles. Ich perönlich mag die Idee, das Inqui korrumpiert werden weniger, da sie meist geistig besonders geschult/abgehärtet sind. Radikale Inquis dürften am ehesten dazu neigen. Weiterhin ist es ziemlich Banane wie du was darstellst, denn es ist ja deine Geschichte und es haben sich schon div. Leute coole Geschichten zu uncoolen Armee ausgedacht (nicht das ich das auf deine Armee beziehe). Mir käme es jetzt komisch vor, das deine Trupps jeweils von einem anderen Aspekt des Chaos in Versuchung geführt wurden sind.
Mit dem jetztigen Codex könntest du ja auch ne ungeteilte Liste machen und sie mit Ikonen spicken um deren Spezialitäten oder Neigungen darzustellen. Sollte aber optisch passen, also die Einheit mit der Ikone des Tzeentch nicht mit TS pur darstellen.
Die Bulldozerschaufel ist einfach nur eine Vorsichtsmaßnahme. Man weiß ja nie was für Gelände kommt und außerdem habe ich sie schon verbaut 😉
Fällt also unter WYSIWYG 😀
Und um ehrlich zu sein ... ich bügel auch seit meinem ersten Rhino (damals BT-Schaukel) grundsätzlich die 12 Zoll übers Feld 😀
Bei den neuen SM und den neuen Imps funktioniert die Schaufel auch bei Geschwindgkeiten über 6" - da haben wir nur das Pech, das unser Codex vor der 5ten rauskam. Ansonsten ist sie halt nur Deko.
Grundsätzlich solltest du davon ab kommen, die ganzen lustigen Optionen zu verbraten. Kombiwaffen an Rhinos finde ich zwar auch cool, aber sie sind seltener von Nutzen (was an der P11 des Rhinos liegt). PPs braucht man kaum - sie kosten soviel wie eine E-Waffe und die ist gerade beim Chaos wesentlich nützlicher. Bei Spezialwaffen sollte man nie Schnellfeuer und Sturm mischen (und das hat nix mit Powerplay zu tun). 5 AK mit 5 teueren Waffen ist auch veschwendet, mag sein das du damit ne teuere Einheit des Gegners wegballerst, aber bei dir tut jeder Verlust 15 Punkte (als ein Marine) mehr weh. Wäre höchstens mit Flamern ne Idee.