7. Edition Unklarheiten beim Voidshield

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Ja aber für den Beschuss der Waffengruppe egal wieviele Schuss die Waffe / Waffen haben.
Zählen bis die Subphase fertig ist, alle Treffer gegen das schild.

Und wie kommst du darauf? Ist das deine persönliche Meinung oder gibt es dazu irgendeinen Regelbeleg?

Und wenn es so ist wie du sagst, wieso kann ich dann die Feuerkrieger überhaupt treffen wie du sagst? Du wiedersprichst dir selber.
 
Frage: Wie wird Mehrfachsperrfeuer gegen von einem Void Shield geschütze Einheiten abgewickelt?

Dazu ein Zitat aus dem T3 FAQ:
"STA.3 Flammenschablonen, kleine sowie große Explosionsschablonen und sonstige Schussattacken ohne einzelne Trefferwürfe, wie beispielweise der Death ray der Necrons oder Beam-Psikräfte, werden wie folgt abgewickelt: Wenn zum Zeitpunkt der Abwicklung dieser besonderen Schussattacken noch wenigstens ein (1) Void Shield vorhanden ist, dann wird immer genau EIN (1) Treffer gegen ein (1) Void Shield erzielt, völlig unabhängig davon, wie viele Modelle durch die jeweilige besondere Beschussattacke als getroffen ermittelt wurden."

Persönlich interpretiere ich die Regeln dazu anders, aber das soll hier keine Rolle spielen. Zumindest hilft die Klarstellung einen Schritt weiter.

Mein Beispiel: Eine Earthshaker Batterie mit drei Kanonen schießt auf eine Einheit Feuerkrieger. Die Feuerkrieger stehen innerhalb von 12" zu einem Void Shield Generator mit einem [1] aktiven Schild. Die drei Blasts der Earthshaker treffen 1, 3, und 5 Feuerkrieger.

Wie werden die Treffer gegen das Void Shield abgehandelt? 3 Würfel auf einmal? 3 Würfel nacheinander?

Und wieviele Feuerkrieger sind getroffen, nachdem das Void Shield zerstört wurde?

Das wird einfach, stumpf ist Trumpf, der Reihe nach abgewickelt. ;-)

Der erste Blast würde einen Feuerkrieger treffen, trifft aber den Schild. Nehmen wir mal an, dass der Panzerungsdurchschlagswurf gegen den Schild nicht geschafft wird.

Der zweite Blast würde 3 Feuerkrieger treffen, trifft aber den Schild. Nehmen wir mal an, dass der Panzerungsdurchschlagsurf geschafft wird, nun ist der Schild weg.

Der dritte Blast würde die 5 Feuerkrieger treffen, und weil der Schild weg ist, tut er das auch!


Gruß
GeneralGrundmann
 
Ja, das stimmt natürlich, es schießen immer alle Waffen gleichen Namens gleichzeitig.

Es gibt aber regeltechnisch immer den ersten, zweiten und dritten Blast. Das die Waffen gleichzeitig abgefeuert werden, hat ja gar keine regeltechnischen Konsequenzen! Grundsätzlich. Das ist ein erklärender Hinweis, der nur manchmal relevant wird. Ich führe dazu mal Split Fire an. Da schießen auch alle Waffen des selben Namens gleichzeitig, werden aber unabhängig voneinander abgewickelt. Gerade darum gibt´s ja noch eine zusätzliche Einschränkung, dass nicht auf Einheiten geschossen werden darf, die von der selben Einheit eben erst aus einem Auto rausgeschossen wurde. Und bei dem Voidshield ist es sogar so, dass grundsätzlich sämtliche Treffer gegen die normale Einheit gehen, dass Voidshield aber nur relativ dazwischengeschaltet wird. Das Beschussziel ist immer die beschossene Einheit, nur eventuelle Treffer gehen nur so lange gegen das VoidShield, wie es eben existent ist.


Gruß
GeneralGrundmann
 
Aber ist das Voidshield nicht RAW bis zum ende der Schusssequenz aktiv?
Genauso wie das Schild der Necron fahrzeuge?

Hab jetzt hier gerade nur die Regel vom Deflektorschild Generator vor mir. Gegen das bis zum Ende der Schussfrequenz würde sprechen, weil es in der Regel heißt "Wenn alle projizierten Deflektorschilde zusammengebrochen sind, treffen weitere Treffer stattdessen das ursprüngliche Ziel"
Da jede Waffengattung einzeln abgehandelt wird gibts ja keine "weiteren Treffer" mehr wenn ne neue Waffengattung anfängt, da die Schilde seit Beginn der neuen Waffengattung überhaupt keine Rolle mehr spielen.

Die einfachste Lösung wäre eigentlich die Regel für das Beschiessen von Fahrzeugschwadronen anzuwenden, mit dem Schild als "vorderstes Fahrzeug", ein Kraftfeld oder Deflektorschild nicht viel anders als ein Fahrzeug mit Panzerung 12 und einem Rumpfpunkt ist und bei Fahrzeugschwadronen eh jeder Treffer einzeln zugeteilt werden muss (wegen der Möglichkeit auf Explosion). Wenn alle Schilde zerstört sind, können die restlichen Treffer nach der regulären Verwundungs/Panzerungsdurchschlagsmechanik durchgeführt werden (wäre vielleicht auch ne kleine Anregung für GGs FAQ). Das wäre zumindest ne Streamlined Variante die ich in nem Errata verwenden würde um das System zu entschlacken. Wäre übrigens auch ne Passende Regel beim genannten Necronschild gewesen, da er ja eigentlich beim ersten Volltreffer zusammenbrechen sollte.

Was ich aber auch nie wirklich verstanden hab, ist warum nicht auch die Regeln für Kraftfelder und Deflektorschilde mit der 7. Edition ins Regelbuch aufgenommen wurden, nachdem auch Titankiller aufgenommen wurde. Hätte ihnen zumindest viel Schreibarbeit bei der Verwendung erspart, da nicht bei jedem neuen Buch oder jeder neuen Einheit die die Regel verwendet diese wieder komplett hingeschrieben werden müsste (wo GW aber selbst an vielen Stellen des Regelbuchs inkonsequent war).