Dark Angels Unser Arsenal. Was haben wir noch bzw. auch?

18. Dezember 2009
248
0
7.871
34
Grüße Brüder!

In diesem Thread möchte ich mit euch sinnieren was wir alles noch in unserem Arsenal haben und was wir auch haben könnten.
Dabei geht es mir keinesfalls ums Rosinenpicken, sondern rein um die fluffigen Möglichkeiten die wir haben.

Zum einen wären da Fahrzeuge aus dem Bruderkrieg wie den Plasmapredator, Fire Raptor Gunships oder auch Sicarian Battletanks.
Oder aber nicht im Codex erwähnte Einheiten wie den Stormraven, Scriptor-Cybots oder Ähnliches.

Natürlich stehen Ordens- bzw. Legionseigene Einheiten und andere Einheiten wie zum Beispiel Grey Knights nicht zur Debatte.

Fangen wir mal an: Da wäre zum einen der Stormraven. Da nun auch Vanillas das Vögelchen nutzen dürfen könnte dieser sich doch auch in unserem Arsenal befinden. Ebenso wie der Stormtalon. Immerhin wird nur erwähnt das der Ravenwing atmosphärentaugliche Jäger wie z.B. den Darktalon nutzen. Von anderen ist da nicht die Rede.
Bei den Cybots denke ich auch an Furiososcriptoren. Ich denke nicht das nur die Blood Angels und ihre Nachfolgeorden diese einsetzen.
Was fällt euch da noch ein?

Und zum Thema Bruderkrieg: Da haben wir beim Verrat der Gefallenen ordentlich geblutet. Immerhin ist faßt ganz Caliban explodiert und die Verräter wurden in den Warp gesogen. Zudem wurden auch einige Schiffe beim Eintreffen von den Verteidigungslasern und beim Sturmangriff vernichtet. Einheiten aus dieser Zeit werden auch im Codex nicht erwähnt, könnten allerdings im Arsenal sein.
Da kommen mir spontan der Stormbird/Fire Raptor, Contemptor-Cybots, der Sicarian Battle Tank oder auch, grade für uns, der Plasmapredator ein. Allerdings fallen lassen die Jetbikes weg, da Sammael ja das letze bekannte imperiale Jetbike benutzt.

Was können wir uns also in unserem Arsenal vorstellen und was benutzt ihr schon dank der Allierten?
Auf ein freudiges diskutieren :bounce:

Der Legionär
 
Das Jetbike von Sammael ist sehr sicher nicht das letzte seiner Art.
Im Codex steht das dieses Jetbike schon oft als vermisst oder zerstört vermutet wurde aber trotzdem immer wieder auf dem Schlachtfeld auftaucht.
Entweder besitzen die Dark Angels noch einige dieser Bikes, oder besitzen sogar das STK um weiterhin Jetbikes zu bauen.
Sonst ist im Prinzip alles aus Imperial Armour 2 und dem Codex Space Marines denkbar.
Außerdem wären noch Ausrüstungsgegenstände wie Beispielsweise Boarding Shields möglich.
Denkbar wären auch noch Dreadclaws.

Ich frag mich aber trotzdem was das gerade bringen soll.
Spielbar wären mit unserem Codex maximal einige Sachen aus den Imperial Armour büchern.
 
Elizablumi es soll nichts ausser einer fluffigen Diskussion darüber geben, was sich alles in unserem Arsenal befinden kann/könnte.
Das mit Corvex fällt mir auch grad wieder ein. Ich meine im letzten Dex schrieb sich der Sachverhalt aber noch anders.
Zudem haben die Marines nach der "Besiedlung" des Felsens auch einiges in den unteren Hallen gefunden.

Und gerade das bringt mich u.A. zu dieser Diskussion was wir noch, auch und an sonstigen STK haben könnten.

Knight-Pilgrim: Das macht mich auch etwas stutzig. Klar ist es schön wenn sich bedeutend unterschiedliche Orden mit eigenen Einheiten definieren aber das der Rest, der dem Adeptus Astartes zur Verfügung steht, nichtmal genannt wird. Ein Deathwing-Stormeagledings mit Termis im Bauch und nem Bot auffer Anhängerkupplung kommt mir seeehr verführerisch vor.🙄
 
Ja also ich setzte nen Stormeagle ein da ich den LS Venegeance echt hässlich finde und der Eagle schnelle effektive Feuerkraft liefert und noch die Möglichkeit 10 Termis oder 10 Sturmmarines zu transportieren die nach dem aussteigen direkt angreifen dürfen.Nen Contemptor setzte ich auch regelmässig ein da er einfach genial ausschaut.Für Apo kann ich mir auch gut nen Fellblade/Glaive vorstellen.Auf der FW Seite steht ja auch das die Dark Angels viele dieser Fahrzeuge einsetzten.Ach ja und der Eagle darf nicht wie oben erwähnt nen Cybot tragen.
 
Finde ich deshalb nicht besonders sinnig, weil sich theoretisch Alles was je von Space Marines eingesetzt wurde noch im Arsenal der Dark Angels befinden könnte.
Von Betrayal angefangen bis hin zum Codex Space Marines könnte Alles dabei sein außer wenn der Fluff explizit etwas Anderes sagt.
Wenn du Fragen zu bestimmten Einheiten hast könnte man Dir sicher besser helfen.

Ich fang dann mal mit einer Frage an:
Im Buch Imperial Armour Volume 2 stehen ja die Regeln zu Rapiern.
Kann man mit diesem Buch nur Laser Destroyer einsetzen, oder gibt es dort auch Regeln für die Graviton Cannon und andere Varianten des Rapiers?
 
Warum sollte die erste Legion nicht noch einen superschweren PAnzer aus der Zeit des Bruderkrieges in den Tiefen des Arsenals verborgen haben. Andere alte Odren verfügen doch ebenfalls noch über solche Gefährte. Was die Plasmakanonen angeht, bin ich sehr skeptisch, ob das nun ein Markenzeichen der Legion ist. Der Leman Russ executioner ist eine andere Geschichte. Wenn mich nicht alles täuscht, kam der Russ erst nach dem Bruderkrieg auf und befand sich eignetlich nie in Nutzung durch astartes, von den Spacewolfes mal abgesehen.
 
- Was ich ein wenig vermisse ist die Spezialmunition der Protektorgarde für unsere Vets.
- Was auch schön gewesen wäre ist ein Absolutionsprieser im Cybot, hätte bei den DA gut gepasst.
- ansonstnen fällt mir noch der flakpanzer der SM ein, mit fällt kein logischer Grund ein warum die DA keinen Flakpanzer haben sollten.
- Hätte mir ausserdem noch ne Flak für den Deatwing (z.b. mit dem Cyclone) gewünscht immerhin agieren die auch mal gerne mal alleine.
 
@ Superschwere Panzer bin ich der selben Meinung wie Elizablumi: Space Marines haben nen Superschweren und zwar den Fellblade & im Bauch des felsens werden sicherlich noch 2-3 von den ungetümen schlummern. 😉

@ Executioner/Plasma-superheavy bei DA: Gut, dass die Dark Angels sicherlich keinen Panzer einsetzen, der von _Leman Russ_ entwickelt wurde steht denke ich außer Frage. Jedoch ist auch übermittelt, dass wir nen Plasma-fetisch haben. Wenn es also nen kleineren Plasmapanzer sein soll, kommt für mich nur der Predator Executioner Deimos Pattern(http://www.forgeworld.co.uk/Warhamm...anks/DEIMOS_PATTERN_PREDATOR_EXECUTIONER.html) in Frage.//// Space Marines benutzen den Fallblade (weiterentwicklung vom Baneblade, quasi Baneblade 2.0, geileres chassis, keine Nieten auf der Panzerung blabla) die Plasma-baneblades basieren jedoch auf dem alten Baneblade-pattern, die nicht von SMs genutzt werden, ergo gibts meiner Meinung nach für SMs keinen Plasmabaneblade, höchstens wenn es eine Variante geben würde, die auf dem Fellblade-chassis basieren würde. Gibt es nicht -> Also nein @ Plasma-super-heavy für SM/DA

Warum kein Stormraven für DA: Ich habe vor ca. einem Jahr wieder im 40k angefangen und meine geliebten DAs reaktiviert (3.Edi aufgehört gehabt,..) Hatte von den neuen Fliegern erfahren und war relativ rattig darauf, auch so einen zu besitzen. Zeitgleich hat ein guter Kumpel von mir seine Blood Angels reaktiviert und sich direkt den schicken Stormraven gekauft. Nachdem ich in unserm Codex gestöbert habe, war ich schwer enttäuscht von Nephilim und dem andern Schrott-teil. Anständig ausgerüstet kostet der fast soviel wie ein Raven und hat trotzdem nur eine popelige 11er Panzerung *würg*. Ich ging auf die Suche (hier im Forum, warum in gottes Namen, die DA keinen Stormraven benutzen dürfen und grad nach erscheinen des neuen Codex, alle andern SM den jetzt auch noch in den Bobbes geschoben bekommen.).. Daraufhin bekam ich eine relativ nachvollziehbare und verständliche Erklärung, warum kein Stormraven / Gravwaffen / Centurions bla bla bla -> Dark Angels sind ziemliche oldschooler, die Veränderung nicht gern haben, sich zurück ziehen und möglichst alleine operieren -> Sie hassen Neuerungen, also machen sie nen Bogen um Nach-Bruderkriegsentwicklungen und verlassen sich lieber auf, die alten Methoden von denen sie überzeugt sind!

Joa meine 2 Cents zu dem Thema (Bitte korrigiert mich, wenn euch was spanisch vorkommt, vorallem im Bezug auf den Stormraven[ICH WILL DEN NÄMLICH BENUTZEN!!!],..)
 
@ Stormraven. Meiner Meinung nach ist der Stormraven einfach die die Notlöung, die GW sich hat einfallen lassen, weil das eigentliche Arbeitsprferd aller Astartes, de Thunderhwk schlicht den Rahmen von einem normalen 40k Spiel sprengen würde. Iregndwie müssen Biken Rhons Cybots ja die Planeten erreichen. Ok der Raven kann weder Bikes noch Panzer transportieren. Ich plädiere aber trotzdem dafür, den Raven schlicht als Thunderhawkäquivalent bei 40k zu betrachten. Wenn ich ihn einsetzen wollte, würde ich einfach den Greenwing nach dem Codex Spacemarines spielen. Dann bekäme der Greenwing auch Zugriff auf den Raven. Regeltechnisch ist das kein Problem. Und flufftechnisch auch nicht. Denn jeder Astartesorden bracuht solche oder ähnliche Flieger, um überhaupt ins Gefecht zu kommen.

Der Grund warum GW diesen Flieger der ersten Legion vorenthalten hat, dürfte weniger mit dem Fluff zu tun haben, als vielmehr überhaupt eine Unterscheidung zu den Codexorden rechtfertigen. Laut Hintergrund weichen einzig Ravenwing und Deathwing vom Codex Astartes ab. Der greenwing nicht.