Dark Angels Unser Arsenal. Was haben wir noch bzw. auch?

Ich denke, es mit dem angesprochenen Erratum(sing Neutr. Errata ist Plural) ist die Tatsache gemeint, dass ein Sergeant des Deathwing nun zwingend Sturmbolter und E- Schwert haben muss und nicht wie vorher auch E-Klauen oder Hammer oder schwere Waffe. Außerdem wurde bei den FAQ klargestellt, dass eine reine Terminatorenarmee nicht komplett in Reserve starten darf. Das stellt eine Verschlechterung zum vorherigen Codex dar, wo das noch möglich war. Allerdings dürfen Terminatoren jetzt nach der Landung einmal synchronisiert schießen.
 
Genau, das habe ich gemeint.
Damit wird es eben noch deutlich schwerer einen erfolgreichen, reinen Deathwing zu spielen.
Entweder muss ein Teil der Armee laufen oder man ist auf Land Raider angwiesen und die Armee wird nochmal um einiges kleiner.
Natürlich können unsere Termis etwas mehr als die Termis der Vanillas, dafür zahlen wir aber auch Punkte und müssen Belial oder Azrael einpacken.
Ich denke aus den genannten Gründen wird deutlich das die nachträgliche Verschlechterung des Deathwings unnötig war und nicht wirklich einen Sinn ergibt.
Daher bin ich zumindest noch ganz leicht am hoffen das sich GW diesen Fehler eingesteht und nochmal am Erratum (danke für den Hinweis) schraubt.
 
Daher bin ich zumindest noch ganz leicht am hoffen das sich GW diesen Fehler eingesteht und nochmal am Erratum (danke für den Hinweis) schraubt.

Dem kann ich mich nur anschließen. Ich fände es schön, wenn der Deathwing komplett in Reserve bleiben kann. Das würde die Vielfalt der möglichen Listen erweitern. Denn der Deathwing wäre nicht mehr abhängig von der Unterstützung eines anderen Wings, was aber z.B. die Kombination Ravenwing/ Deathwing nicht obsolet machen würde. Immerhin können die Termis dann punktgenau schocken.

Was den Hnweis mit dem Erratum angeht. Keine Ursache. Hatte schon befürchtet, dass du das übel nimmst. Bist ja auch nicht der/die Einzige mit dem Fehler. Ich habst nur in letzter Zeit so häufig gelesen, dass ichs mal anmerken musste.
 
Ich weiß grad nicht in welchem Zeitalter die geschaffen wurden und ob die Dark Angels samt Nachfolgeorden welche bekommen haben würden.
Immerhin steht das Imperium den Orden aus unserer Legion eher misstrauisch gegenüber. Vielleicht gibt es ein paar dieser Rüstungen in der Devastor-Reservekompanie. Aber die Sturmvariante würde eher in den Deathwing passen aber ich meine gelesen zu haben, das in jenem nur taktische Cybotrüstungen eingesetzt werden.
 
Meine Wünsche wären:

- Protektorgarde oder unseren Kompanieveteranen Spezialmuni ermöglichen
- Trike-Schwadrone
- Kompaniemeister ein Bike ermöglichen
- Eine günstigere Version von Sammael

200 Punkte alleine um überhaupt Bikes im Standard haben zu können machen kleinere Spiele fast unmöglich mit einem Ravenwing. Oder Bikes im Standard
mit einem Kompaniemeister auf Bike ermöglichen. Von mir aus auch mit der Beschränkung das RW Kommando nur über Sammael verfügbar wird.
Irgendwie sowas in der Richtung würde mir schon gefallen.
 
und eine protektorgarde? warum können wir keine protektorgarde einsetzen. Und die ehrengarde. Ich meine wieso sollen die Dark Anges den keine ehrengarde haben?
Weil Dark Angels keine "Veteraneinheiten" haben. Oder anders ausgedrükt, jeder der den Veteranstatus erhält tritt sobald der 2ten oder 1ten Kompanie bei. Das sind somit die Veterankompanien.
Warum Dark Angels jetzt die Veteraneneinheit haben ist mir ein Rätsel, weil ich keinen einzigen DA-Spieler kenne, der sie auch nutzt.
 
Finde nur ein bischen schade das wir keine protektor/ehrengarde haben.
Bräuchten wir auch nicht, wenn die Veteranen Zugriff auf die verschiedenen Muntypen der Protektorgarde hätten oder die Option auf Sprungmodule. Wobei ich letzteres verschmerzen kann. Denn Sprungtruppen passen nicht recht zur Mentalität der DA. Ich persönlich finde es schade, dass wir keine Zugriff auf den Landspeeder Storm und Scoutbikes haben. Das sind keine Brechereinheiten, mit ihnen kann man aber schön eine Scoutkompanie darstellen. Und warum sollten Marines erst dann den Mopedschein machen dürfen, wenn sie schon groß sind? Das sind Gefährte für Halbstarke.
 
Bräuchten wir auch nicht, wenn die Veteranen Zugriff auf die verschiedenen Muntypen der Protektorgarde hätten oder die Option auf Sprungmodule. Wobei ich letzteres verschmerzen kann.

Die Protektorgarde und Expu-garde sind aber auch fest zusammengestellte Trupps der 1.Kompanie, wärend die Kompanieveteranen eher ein zusammengewürfelter haufen der besten marines aus den verschiedenen Trupps aller Kompanien sind die nicht dauerhaft zusammenarbeiten und auch nicht von codex astartes abgedeckt sind. Da bringt einfach jeder das an ausrüstung mit die er eh hat, bekommt ne Kutte an und ab gehts.
Nachdem die schacht gewonnen ist bzw. der Feldzug vor bei ist, kehren die wieder zu ihrer Kompanie zurück und vertreiben sich dort die meiste zeit als Sergeants.


Ich persönlich finde es schade, dass wir keine Zugriff auf den Landspeeder Storm und Scoutbikes haben.

Das hat eher den hintergund das alle Bikes und Landspeeder fest dem Ravenwing zugeordnet sind. Scouts hab da nix verloren. Noch nicht mal die regulären marines dürfen auf nem Bike oder Landspeeder fahren, du musst erst mal Mitglied des Ravenwing werden.
 
Da kann man viel nach Erklärungen oder Gründen suchen, sinnig ist es vom Fluff auf keinen Fall.
Diese ganzen Optionen und Fahrzeuge sollten im Arsenal vorhanden sein.
Da hat GW einfach einen Schnitt gesetzt um verschiedene Codize unterschiedlicher zu machen.
Das dabei dann Einheiten entstehen die keiner nutzt, sollte aber eigentlich vermieden werden.
Eine Auswahl aus Sonderregeln wie bei den Veteranen der Legionsliste, hätte die Einheit zum Beispiel sehr stark und flexibel gemacht.
 
Ja, stimme da Elizablumi auch zu. Natürlich gibt es teils starke Unterschiede in der Organisation zwischen normalen Astartes und DAs. Wir wissen ja alle, dass Fluff und Regeln nicht immer übereinstimmen. Die DAs müssen sich ja irgendwo von den Astartes abheben, daher hier und da eine Einheit mehr oder weniger.

Auf der anderen Seite ist der Dosen-Codex, mal wieder (!), nach dem DA Codex gekommen. Bei Centurionen und den Flak-Panzern z.B. sehe ich keinen Grund, warum die DAs sie nicht auch haben. Habe es aber schon in der 4. nicht verstanden, warum zuerst der DA Codex kommt und dann erst der (deutlich stärkere!) SM Codex. Diesmal halten sich DA und Dosen Dex ja irgendwie in der Waage. Durch die Allierten-Kontingente hat man heutzutage aber gut die Möglichkeit seine Armee mit Dosen-Einheiten aus dem Vanilla-Dex zu ergänzen, ich habe z.B. eine Salvenkanone im DA Look und einen Iron Clad im DA Look, für die Zukunft baue ich mir sicher einen Hunter-Aufsatz für meine Rhino-Chassis um AA in meine Armee zu bekommen. Ähnlich sieht es auch mit einer Einheit Centurionen aus.
 
Also ich finde die Kompanieveteranen allgemein nicht gut. Sie haben einen Moralwert und eine Attacke mehr. Schön und gut. Nur kosten sie schon 18 Punkte pro Modell, und dass sie etwas können, muss man tunen. Als Fernkämpfer wie z.B. der Kommandotrupp mit 4 Spezialwaffen geht nicht, da selbst bei 10 Mann nur 2 Spezialwaffen und eine Schwere vorhanden sind. Und im Nahkampf hat man auch zu leiden, wenn man gegen einen kleinen Angriffstrupp der Grey Knights o.Ä. kämpft. Ich finde einfach zu teuer.



Was ich echt cool fände, wäre, wenn die Dark Angels endlich mal ein paar mehr Jetbikes bauen würden... If you know what I mean 😉
 
Ja, der Command-Squad ist definitiv besser auszurüsten als die Kompanieveteranen und da HQ sowieso Pflicht ist, kriegt man immer min. einen Command-Squad in den AOP. Gut, die Veteranen kosten 10 Pkt. weniger und man kann sie auf 10 Modelle aufstocken (Dann kriegt man immerhin eine 2. Spezialwaffe rein!). An sich sind richtig coole Sachen mit den Jungs möglich (10er Assault-Trupp im LR, Combi-Waffen-Spam im Pod, etc.), aber die Punktekosten sind dann jenseits von gut und böse. Vielleicht habe ich die Mega-Kombo auch einfach noch nicht entdeckt.

Ich halte es für gar nicht so abwegig, dass man mit dem neuen DA Codex auch mehr Jetbikes kommen. In ein paar Jahren muss man ja wieder was Neues erfinden und in den Codex bringen, da wären Jetbikes gar nicht so abwegig. Wie sehr ich immer diese Zusatzbewegung in der NK Phase hasse... :dry: