"Unser Vater ist gebrochen! Wir sind es nicht! Wir sind ehern!"

Konfikt ist ja nur In-Universe ein Problem, Storytechnisch aber eigentlich genial und hat ein großes Potenzial.🙂

Genau DAS ist der Punkt!

Man muss zwei Dinge trennen:
-Das eine ist der aktuelle "universumsimmanente fluff", der es tatsächlich sehr schwierig machen dürfte, Dein Projekt als "loyale IW" laufen zu lassen. Allerdings wissen wir alle, dass im Zweifel diese Bedenken sofort von GW selbst über Bord geworfen werden, sofern es ne gute Idee für einen neuen Roman oä liefert!

-Und damit kommen wir zum zweiten Punkt: Rein hobbytechnisch bist Du zu Recht völlig frei, was Du Dir für nen Orden aufbaust: Du hast nicht die 21. Legion gegründet oder den Imperator zum Leben zurückgeholt, sondern ein "kleines" Projekt, das auch hinsichtlich seiner Entstehung nicht völlig unglaubwürdig ist, sondern im Gegenteil Wert auf eine ausgefeilte eigene Geschichte legt!
(Eine der Theorien um die Entstehung meines eigenen loylaen Ordens der "Black Paladins" ist übrigens, dass man da auch loyale Reste der Verräterlegionen nach dem Bürgerkrieg zusammengekratzt und in einen Experimentiertopf geworfen hat!?)

Ich kann die Bedenken von @guerillaffe daher einerseits verstehen, aber diese Sichtweise bremst ja in letzter Konsequenz recht "humorlos" jede ungewöhnliche Idee aus! 😉
Im Übrigen müssen Deine IW ja nicht jedem anderen auftauchenden SM-Orden ihre ganze Lebensgeschichte erzählen... ?
 
Man kann auch jede Idee schlechtreden.
Das ist ein ähnliches Talent wie jede optionale Sichtweise vorsätzlich als abwertend anzusehen...

Allerdings ist im Narrativ weder das Imperium noch seine Feinde mit einem Übermaß an Vernunft, Empathie oder Vergebung gesegnet. Faktisch kann der Vorgang einen neuen Bürgerkrieg auslösen: ein gnädiger Lord Regent, der die Gefahren des Erzfeindes unterschätzt oder missachtet.
Die Fürsprecher würden infrage gestellt, denn sie haben mit dem Feind verhandelt anstatt den Anordnungen der Lords von Terra zu gehorchen, die Iron Warriors sind durch Exkommunikation vom Imperium geächtet. Nachfolger von Dorn und dem Löwen reagieren auf Iron Warriors sicher nicht positiv, von Grey Knights und Inquisition mal abgesehen, es ist ein seit 10.000 Jahren trainierter Reflex, der überwunden werden soll - für eine zahlenmäßig kaum bedeutende Truppe; nimm die Zahl von 400 Legionären, das Imperium hat vor kurzem, selbst bei niedriger Schätzung, mehr als 100.000 Primarismarines zur Verstärkung bekommen, die loyalen Iron Warriors sind ein Tagesverlust für das Adeptus Astartes.

Ich kann die Bedenken von @guerillaffe daher einerseits verstehen, aber diese Sichtweise bremst ja in letzter Konsequenz recht "humorlos" jede ungewöhnliche Idee aus! 😉
Das ist tatsächlich sehr humoristisch angelegt, soll lediglich mal die Reaktionen von möglichen Kampfgefährten oder Beisitzern der Inquisition im Tribunal darlegen... es ist kein Gatekeeping! 😉

Persönlich würde ich erzählerisch eine alternative Zeitlinie wählen, in welcher die Iron Warriors nie abtrünnig waren; aka "Insurrection" oder "Dornian Heresy". Letztlich ist es mir immer schwierig zu verkaufen, warum man eine Verräterlegion in Teilen als loyal in M.41 präsentieren möchte, denn wenns darum ginge das Farbschema und die Doktrin zu übertragen, geht das auch ohne Vergewaltigung des Hintergrundes.
Du hattest vor einigen Monden selbst mal ein Thema eröffnet, ob Verräterlegionären eine Rückkehr in die Gnade des Imperators möglich sei und ich vertrete nach wie vor die Ansicht, dass es nicht entscheidend ist wie loyal oder geläutert die Betroffenen sind, sondern wie sie ihr Gegenüber davon überzeugen könnten, sich zu erklären und nicht sofort umgebracht zu werden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deine optionale Sichtweise geht ja dahin diese Idee ad absurdum zu führen ( und ja, das fällt, bei mir, unter schlechtreden ).
Anstatt die Probleme aufzuzeigen sollte man um die Lösung bemüht sein.
Also diese Iron Warriors waren ja nie Verräter.
Es gibt da einige Beispiele aus der HH wo das auch berücksichtigt wurde ( Grummel weiß die Namen nicht mehr ).
Vielleicht sollte man in dieser Richtung um eine, mögliche, Lösung bemüht sein.
 
  • Like
Reaktionen: Zerzano und SkyVega
Finde die Idee mega! Mach das so. Als ich meine IW aufgebaut habe, habe ich als Testmodell für das Schema auch einen Intercessor verwendet.

Falls du es noch nicht getan hast, schau dir auch nochmal den Fluff um die Fists Exemplar an. Ggf. gibt dir das auch noch etwas Inspiration.
 

Anhänge

  • iw.jpg
    iw.jpg
    113,9 KB · Aufrufe: 65
@Khartaras das war doch glaube das bemalschema von Duncan, oder? Dessen wirkte nämlich recht einfach und gut umsetzbar (bin selbst immer ein kleiner Malmuffel^^‘). Sieht aber auf jeden Fall echt schön aus.^^


Ich kann grundlegend deine Einwende gestehen, @guerillaffe . Natürlich gibt es Gruppierungen im Imperium, die vermutlich Jungs nicht einmal ausreden lassen würden, bevor sie nicht mit dem Bolter geschossen hätten, obwohl es sich bei meinen, wie @Wildschwein erwähnt hat, auf rein objektiver Ebene um reine Loyalisten handelt,, die sogar zum Imperium gehalten haben, als sie erfuhren, dass ihr Primarch sich gegen dieses Stellt. Genauso wie Verräter vermutlich doppelt so angestrengt gegen sie kämpfen würden (was sogar Regeltechnisch dadurch gut umgesetzt wird, dass ich sie als Imperial Fists laufen lasse).
und für mich ist das ok, dass dort ein hohes in-Universe Konfliktpotenzial besteht.
und genauso wie es zur Wahrheit gehört, dass es radikale Elemente im Imperium gibt, gehört zu dieser aber auch, dass es eben auch trotzdem immer wieder auch die andere Seite gibt. Deswegen ja auch die Idee mit den HH Salamanders, die eben auch einen anderen First Founding Orden auf den Plan ruft. Und sowohl die Salamanders als auch Roboute selbst kennen jeweils Beispiele von IW die dem Imperium gegenüber loyal geblieben sind und großes für dieses geleistet haben. Beispiel hier Dantioch der sogar derart geehrt wurde, dass die Silverskulls seine Schädelmaske als Wappen nutzen. Und dann 2-4 Kompanien an Space Marines aus Iron Warriors Befestigungen raus zu kloppen ist auch keine Sache, die das Imperium vermutlich gerne Macht, wenn sie gleichzeitig (wie so schön von @Dragunov 67 beschrieben 🙂 ) einfach sagen können, “suppi, da gehts lang in den Höllenschlund“. und gerade das Imperium Nihilus ist aus meiner Sicht ein storytechnisch wirklich guter Ort, da die Lage dort so verzweifelt ist, dass dort immer wieder Geschichten von verzweifelten Bündnissen und Aktionen geschehen. wenn die Lage ziemlich schlimm wird, wird das Imperium auch hier und da sehr pragmatisch, wie beispielsweise während der Bestienkriege, wo die Fist Exemplar und sogar BLACK TEMPLAR mit VERRÄTER Iron Warriors kämpften und sich unterstützten.

und die Sache mit den DA: welch Glück, dass einer aus meiner Gruppe sogar diese spielt, da hat man direkt einen Grund, gegeneinander zu spielen. 😀

lg
Zerzano
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Tut mir leid wenn ich jetzt den Spielverderber mache.
Bemal Deine Primaris einfach wie Du willst, mal ganz ehrlich, wen interessiert bei einem Turnier oder ähnliches jetzt der Background?
Wenn Deine Kumpels/Spielergruppe/Club damit okay sind, passt das doch.
Wenn die Jungs Loyal nach Iron Hands Regeln z.B. gespielt werden ist doch alles okay.
Mir persönlich gefällt die Geschichte.
 
Gibt doch loyale Iron Warriors... nennen sich Silver Skulls ?


Offiziell ein Nachfolgeorden der Ultramarines. Aber mal ganz ehrlich... das atmet für mich einfach "Barabas Dantioch"
"Although there was little information available on the Chapter in Imperial records, several references indicated that the Silver Skulls were amongst the most renowned and honoured Chapters of the Second Founding's ranks."
 
@Khartaras das war doch glaube das bemalschema von Duncan, oder? Dessen wirkte nämlich recht einfach und gut umsetzbar (bin selbst immer ein kleiner Malmuffel^^‘). Sieht aber auf jeden Fall echt schön aus.^^

Korrekt... ist exakt das Schema... habe meine IW auch komplett damit bemalt und das ging wirklich verdammt schnell.
 
Nachdem die Feriertage überstanden sind, werde ich heute vermutlich die ersten Modelle holen.

Ich überlege zur Zeit, ob ich die Aquila von der Brustpanzer entferne, um den Modellen eine noch mehr "eiserne" Wirkung zu geben. Ist aber eben etwas Aufwand,... was meint ihr?

LG
Zerzano
Ist eine gute Idee, weil damals ja nur die Emperors Children den Adler tragen durften. Insofern ist das fluffy, und gibt den Marines auch eine etwas bulligere Optik..
 
Ist eine gute Idee, weil damals ja nur die Emperors Children den Adler tragen durften.
Fast. Das hatte GW mittlerweile bisschen angepasst. Es handelt sich dabei um den Palatine Aquila, das Wappen des Imperators, nicht um den Aquila des Imperiums. Der Unterschied sind, meine ich, die Blitze ?
 
Die ersten der eisernen Vierten haben den Rubicon überschritten:

20220101_230213.jpg

Vielleicht nicht die schönste Aufnahme (man sieht noch nicht mal das Grün der Augen^^') wollte es aber direkt posten, da sie heute Morgen noch nicht mal vollständig zusammengebaut waren. Habe jetzt die Speedpaint Variante genommen, jedoch eine Inkschicht über dem Schulterpanzer weggelassen, und dafür einmal noch mit Leadbelcher über die geschadete Flächen drüber gebürstet, um die Rüstung noch etwas aufzuhellen.

Die Tage sollte dann auch die Texturfarbe für die Bases ankommen und die Agressoren zusammengebaut werden.

LG
Zerzano
 
Gab's da nicht mal die Sons of Dantioch die dann unter den UM gekämpft haben?
Ich mein bis auf Dantioch wurden alle von Hrud getötet aber man kann da vlt drauf aufbauen und das mit den Mysterien von Warpreisen erklären warum es noch Überlebende gibt.
Und wenn ein Guillaume der die noch zu HH Zeiten kannte sein Vertrauen ausspricht wird da nicht gleich jeder loyale Orden die auslöschen wollen.
 
Gab's da nicht mal die Sons of Dantioch die dann unter den UM gekämpft haben?
Ich mein bis auf Dantioch wurden alle von Hrud getötet aber man kann da vlt drauf aufbauen und das mit den Mysterien von Warpreisen erklären warum es noch Überlebende gibt.
Und wenn ein Guillaume der die noch zu HH Zeiten kannte sein Vertrauen ausspricht wird da nicht gleich jeder loyale Orden die auslöschen wollen.
waren die Sons nicht glaube relativ grobschlächtige, von Dantioch gezüchtete Wesen, die nur Marine-artig waren?

aber ab davon ist das auch mit einer der Gründe, warum ich glaube, dass Guillaume auch so ein Kontingent durchaus nicht abgeneigt sein könnte. Er kennt eben beispiele von loyalen IW. Ich würde mich persönlich zwar ungerne an der eigentlichen Story von Dantioch bedienen wollen (finde sie so einfach schon zu episch. XD) aber was vielleicht interessant sein könnte, wäre eine gewisse Bekanntschaft zwischen im und meinem Kommandanten (werde den Namen Harkon eventuell nochmal verwerfen, weil ich zu viele Assoziationen habe: die Harkonnen (Dune), Harrakoni Kriegsflaken, Captain Harkor (auch IW) und unser User @Haakon ^^).
das man so vielleicht auch das Thema aufmacht, warum überhaupt Dantioch und meiner sich gegen Perturabo wenden, bzw. Wie bei den beiden die Antipartie gegenüber seinem Verrat entsteht. Danke auf jedenfalls für den Gedankenanstoß @Old Faithful ^^

lg
Zerzano
 
waren die Sons nicht glaube relativ grobschlächtige, von Dantioch gezüchtete Wesen, die nur Marine-artig waren?
Ja die wurden mithilfe von Barabas Genen gezüchtet und waren auch etwas massiver als generische Marines was Körperkraft und Größe anging.
Da weiss ich allerdings gerade nicht mehr inwieweit die ein generischen Marine in Größe und Maß überagten.
Allerdings besaßen die auch ein relativ hohes Verständnis für Technik.
Aber die waren eh modifiziert wobei Charaktere wie Cawl das im 40000 Jahrtausend gewiss auch nochmal anpassen könnte auch wenn das streng genommen Tech Heresy wäre aber Cawl interressiert das ja eh nicht.🙂
Dann könnte man ja sagen das irgendwo
archivierte Gensaat von den Sons of Dantioch gefunden wurde und Cawl im heimlichen die Gensaat angepasst hat und im Rahmen der Ultima founding einfach Marines draus geschaffen hat.
Und um den IW Bezug zu erhöhen könnte man sagen das Guillaume im Indomitus Kreuzzug Parallelen oder Wiedererkennungsmerkmale in den neu geschaffenen SoD gesehen hat und den insgeheim erstmal ihre Wurzeln nahegelegt hat.
Guillaume kannte Dantioch ja teilweise und hat den auch Einsätze anvertraut ergo könnte der aus Nostalgie oder so dann ein Grund gesehen haben die SoD irgendwie zu reaktivieren.

Das wäre so zumindest meine Idee um loyale IW im Fluff darstellen zu können.
Nur so als weiterer Denkanstoß.🙂