Unsere akktuellen Unterstützungsauswahlen

Meliondor

Hintergrundstalker
02. Januar 2011
1.293
1
14.656
Hi!

Was spielt ihr aktuell als Unterstützung ? Ich hänge immer noch an den Kampfläufern. Ihre Feuerkraft ist in der neuen Edition noch besser geworden (Streifer sind gefährlicher), allerdings sterben sie dafür auch deutlich schneller. Insgesamt finde ich sie immer noch sehr gut.

Illum Zars sind ja auch ganz nett. 115 Punkte (nackt) für eine gute Feuerkraft und Treffer (außer Waffe zerstört) hindern sie nicht mehr am schießen.

Phantomlords habe ich einige Zeit lang getestet (auch erfolgreich auf Tunieren). Meine Meinung: Immer noch zu teuer. Als Charakter sind sie witzig, weil sie einfach mal die E-Faust herausfordern können, aber sonst leisten sie zu wenig. Zu wenige Attacken im Nahkampf und zu wenig Feuerkraft für die Punkte. Defensiv ist W8 natürlich was wert, aber nichts, was der Gegner nicht wegbekommt, wenn er es wirklich möchte.

Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht ?
 
Ich spiele noch gerne Falcons mit Sternenkanone. Ich weiß, das 140 Punkte recht teuer sind. Aber um ein, zwei Transportoptionen zusätzlich zu haben (bei Bedarf) und um einfach noch den schnellen Flankenwechsel zu vollziehen und dann auch noch einiges an DS2 Waffen zu haben finde ich sie für Funlisten toll.

Kampfläufer habe ich genauso wie U-Plattformen noch nicht probiert.
Schwarze Khaindar sind toll mit R-Propheten und in einer Ruine/ hinter einer Aegis.
Aber für die Punkte eigentlich auch zu teuer, wenn man deren Fähigkeiten mit zB denen der Necron-Destruktoren vergleicht.
 
Ja, aber mit flankenden Läufern und 50 Zoll Jetbikes kommst doch recht schnell hinter jede Deckung ... und den Deckungskrieg gegen einen mobilen Droidenblock verliert der Gegner ... und es gibt die Möglichkeit, dem Gegner per Psi die Deckung zu nehmen ...

Lords find ich wieder ein wenig besser, aber da unsere eigentlich zuverlässigen Autos auch nach 3 Streifern die Segel streichen, kannst se alle knicken ... mit nur einer Main Gun sind die kacke ... das Holofeld müsste Shrouding geben, damit man von dem Skimmerdecker was hat, aber sowas kriegen ja nur die Tau für 5P ... :angry:
 
Ich finde es sehr schade, das Kampfläufer derzeit nur mit Impulslaser oder Shurikanone, im schlimmsten Fall auch mit Steka spielbar sind. Da muss dringend gedreht werden. Ich setze sie immer mit Laserlanzen ein (Ist für mich eine Stilsache) und sie holen NIE ihre Punkte raus. Ein optionales Kraftfeld oder irgendwas was sie haltbarer macht wäre schön. Wenigstens BF4 aber nein... Kampfläufer sind so einfach zweimalschiessenunddannumfallen-Einheiten. Sehr uneldarisch!

Die Waffenplattformen (auch sehr stylisch) bringen es irgendwie auch nicht. Monowerfer braucht neue Regeln, verliert sonst immer den Vergleich mit der Schattenspinne, Warpkanone ist nicht effektiv genung bei ohnehin schon geringer Reichweite. Und die Schüttelkanone ist nur gegen Fahrzeuge derzeit halbwegs ok. Mehr als eine lohnt sich trotzdem nicht.

Edit:
PLs machen Spass, halten aber auch nur sehr wenig Rak.-Beschuss aus. Mit genug Deckung auf dem Feld geht es aber! 🙂
 
Habe ja letztens in IA11 die Hornets gefunden und überlege meine Eldararmee wieder rauszukramen, die sind wie Kampfläufer - nur gut.

Na, die Werte habe ich leider nicht.

Und falls du auf Turniere gehen solltest, ist das sicherlich so eine Frage, ob die mit dürfen.


Meine Kampfläufer stehen immer noch zusammengepackt im Karton und warten auf einen neuen Dex, sodass sie vielleicht etwas stabiler werden.
Naja, eigentlich auch nicht. Aber mir fehlt die Zeit, all meine Eldar auf einmal zu bemalen.
Und mir reicht da eine Handvoll Minis, die ich vielleicht mal nicht bemalt habe (5 Schwarze Khaindar, wobei diese aber immerhin schon schwarz grundiert sind 😉 ).

Das der Eldarcodex schon verdammt alt ist, sieht man halt an all den Punktkosten.
Sollte uns aber nicht daran hindern, trotzdem das Beste aus ihm rauszuholen.
Ich spiele sie gerne und für Funspiele ziehe ich sie sogar meinen Necrons meistens vor und auch meine Blood Angels haben derzeit einen recht langen Winterschlaf, seitdem ich fleißig meine Eldar bemale.

Ich finde halt, sobald man weiß, gegen was für eine Armee man spielt, kann man die Eldar immer noch verdammt gut spielen.
Auch wenn sich das nun vielleicht nach Antilisten anhört, so meine ich die gegnerische Armee im Allgemeinen und keine genauen Listen.
Und da ich aber nicht immer weiß, gegen wen ich nun exakt spiele (meine Freunde haben meist auch mehrere Armeen zur Auswahl), nehme ich halt Dinge für alles mögliche mit rein.

Bei meinem letzten Spiel wurden meine beiden Falcons in der zweiten Runde durch zwei Chaosbots mit Multimeltern auf ca 20" RW zerschossen. Schon ärgerlich, aber ich werde sie weiterhin spielen, da ich die Eldar grundsätzlich mit Antigravfahrzeugen verbinde, egal wie schlecht diese sind.
 
Spiele im Moment auch gern 2 Illum Zare und 1 schwarze Khaindare (Minimalgröße, Orkanraketenwerfer, Scharfschütze). Habe aber auch sehr gute Erfahrung mit den Schattenspinnen gemacht.
Würde auch gern mal 3 Läufer testen aber die sind mir vorerst zu teuer (Euro).

Die Hornets lachen mich aber auch schon an, vorallem da ich mir als Verbündete ne kl. Korsaren-Armee aufbauen möchte.
 
Vorallem die 11/11/10 machen die Hornets besser als Vypern, die ja leider schon Angst vor Boltern haben müssen. Die nächste Lieferung wird wohl doch keine Korsaren, sondern die Hornets enthalten (Denke je 2 Implaser und dann über die Flank).

Zurück zu den Unterstützungseinheiten. Was denkt ihr vom FW Warp Hunter? Immer auf die 2+ Wunden mit 3'' Schablone und im Notfall das ganze per Flammenschablone hört sich schon sehr stark an. Dazu super DS und nicht teurer als unsere Illum Zare.
 
Um mal kurz die Hornets nochmal zu betonen... habe Heute meine 3 Fertig gebaut. alle mit Pulsar ( alle anderen Waffen währen Unfug 😉 ) Sind im Schwadron 12 Schuss S8 DS2. Kosten 375 Punkte und rocken was das Zeug hält! Mit 48" Reichweite meine Herren!

Kann sie nur empfehlen. Ausserstand sind sie fast so groß wie ein Standardpanzer der Eldar!

Zu dem Warphunter ( habe 1, bald 2 ) Sehr cool!
Waffen wie die Droiden, nur mit 5" Schablone oder Flammenschablone ( +12" )
Nachteil, 36" Reichweite und nur eine Waffe... und ja, Teurer als die Illums, 10 Punkte 😉

( Fehler nicht ausgeschlossen, ist gerade alles aus dem Gedächtnis 😉 )
 
Scheinen ja wirklich super zu sein die Hornets.
Und der Warp Hunter ist wohl auch besser, als andere Einheiten.

Aber können sich die Eldar nur noch mit FW-Produkten wehren?

Ich meine, Standard ist doch zumeist, das FW nicht auf Turniere zugelassen ist.
Und das würde ich in solch einem Thema wohl mit berücksichtigen wollen, auch wenn es nicht direkt auf Turnierniveau ausgelegt ist.

Ich persönlich habe keine FW-Produkte (leider auch keine Regeln) und muss da halt passen, was hier noch erzählt wird.

Insgesamt gesehen finde ich, das wir schon ohne FW-Produkte eine recht interessante Auswahl an U-Einheiten haben.
Von daher hatte ich anderswo auch schon mal geschrieben, das zB der Falcon als Transporteroption alternativ zum Serpent gewählt werden kann in Zukunft.
Damit von den U-Einheiten auch wieder mehr mit hinein genommen werden können.

Gegen GKs zB spiele ich normal nur defensiv und ohne echte Nahkämpfer. Die sterben ja, bevor sie zurückhauen dürfen 🙁
 
Dass FW-Produkte so gut sind liegt nur an einem: die Aktualität (gibt es das Wort?) der Regeln.

Der Codex wurde schließlich nicht schwach geschrieben.
Aber niemand kann leugnen, dass der Powerlevel einfach immer höher geschraubt wird und wenn so ein Codex nicht überarbeitet wird, verliert der natürlich ganz schnell seine Konkurenzfähigkeit.
 
Bikes sind in der 6. Edition stärker geworden, die Mobilität ist einfach ein Traum. Jetbikerat ist immer eine Überlegung wert - halte ihn nach wie vor für die stärkste Einzeleinheit der Eldar.

Das war auch eher eine rhetorische Frage 😉

Ich habe in Funspielen von meinen letzten 10 Spielen 9 gewonnen und eines nur unentschieden (mussten nach 3 Runden abbrechen).
Und dabei habe ich zB keine Jetbikerräte genutzt.

Ich mein, die aktuellen *lach* Codex-Unterstützungseinheiten sind in meinen Augen auch noch meist ganz nett.
Nicht mehr aktuell, weil zu teuer und anfällig (Gleiter), aber immer noch zu gebrauchen.
Von daher dachte ich, das wir ein wenig weg von den tollen FW-Auswahlen weg und wieder zu den GW-Auswahlen hindiskutieren :dry:
 
Also FW Einheiten sind meist nicht turnierlegal => uninteressant.

Was mich hier interessiert: 2 Illum Zars + Khaindar ? Wie spielt ihr das ? Und sind die 3 Khaindar (bzw. der indirekt schießende Exarch *g*) wirklich so effektiv ?
Und wie genau funktioniert er ? Schätzwaffen gibts ja nicht mehr, d.h. seine Schablonen müßten doch ganz normal abweichen => wie schafft der angeblich nen Trupp ?
 
Zuletzt bearbeitet: