Unsere akktuellen Unterstützungsauswahlen

Naja, die min. 2 weiteren Khaindare brauchen natürlich noch ne Sichtline, aber er kann einfach hinter ner Mauer stehen.
Dazu dann einen Runenprophet als Feuerleitsystem, damit kannst du den Abweichungswurf jeder Schablone wiederholen.
Also brauchst du nur einen guten Richtschuss und bei einem wiederholbaren Wurf ist die Chance auf ein Treffersymbol immerhin 55%.
Wenn du es dir dann noch leisten kannst eine Sichtlinie zu ziehen kannst du sogar noch den BF von 5 abziehen, falls du n Pfeil erwürfelst.
 
Ja, richtig ... was sind das an Punkten ??

Und wie viele normale Dosen bekommt ihr damit weg, wenn der Gegner n bisschen vernünftig spielt und Abstände zwischen den Modellen beachtet ?? Indirekt ohne den Abzug von BF 5 schon dreimal ned.

Und wenn dann der Gegner in eurer ersten Schußphase den potentiellen Threat ausgemacht hat, dauerts in Runde 2 wie lange bis die weg sind ??

Ich mein Frauen kann man sich schön trinken ... aber die Reaper / Prophkombo .... ich hab da arge Bedenken ...

Ja, der Warp Hunter is geil ... den versteckt man und nutzt ihn als Flammenwerfertermikiller ... keine Deckung, auf ne 2 ne Wunde mit DS 2 is schon geil - vor allem gegen geschockte Termis, die ein unwiderstehliches Beschussziel vor der Flinte haben ... ;-) ... Ach, das war also Herr Mordrak und seine Geisterritter ...interessant ... *fg*

Hach turnierlegal ... wen interessiert son Scheiß schon ... wo Beschränkungen nur dazu dienen, das ach so geliebte META ned ausufern zu lassen und sich ned mal was ungewohntem an der Platte stellen zu müssen ... wers mag ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, mich interessiert so ein "scheiß" 🙂. Will mir net vorwerfen lassen, dass ich nur gewinne, weil ich mit "erfundenen" Regeln und iregendwelchen "im Internet gekauften" Figuren von so nem "komischen Hersteller" spiele, der scheinbar so krasse Sachen rausbringt wie Titanten und andere ganz lächerliche Sachen. Nicht jeder mag Forgeworld und ganz ehrlich: Wenn mein Gegner einfach so mit Forgeworldmodellen aufkreuzen würde, wäre ich auch nicht begeistert.

Zu den Khaindaren: Mit Prophet für Runenblick (o.Ä.) zählts net wirklich. Der kostet alleine schon viele Punkte extra...außerdem müßen beide Propheten in den Rat für Gunst und Unsichtbarkeit!

Aber wie gesagt: Illum Zars ohne Extras klingen interessant. Wie spielen sie sich ? Sind sie stabiler als Kampfläufer und lohnen sie sich vom Schadensoutput her ?
 
Illum Zars ohne Extras klingen interessant. Wie spielen sie sich ? Sind sie stabiler als Kampfläufer und lohnen sie sich vom Schadensoutput her ?

Für die Punkte auf jeden Fall brauchbar...sinnvolle Ausrüstung gibt´s eh kaum mehr, daher einfach nackt stellen.
Die Waffe ist flexibel einsetzbar und durch die hohe Reichweite kann man erstmal außerhalb feindlicher Langstreckenwaffen bleiben.
Einer ist auf jeden Fall gesetzt, ein zweiter auch bietet nochmal ganz andere Optionen, hinsichtlich einer möglichen S6/DS3/5"-Schablone, wenn man den U-Slot frei hat.

Eine weitere gute Sache sind meiner Meinung nach U-Plattformen.
Mit W7 fegt man die nicht mehr so einfach von der Platte und billig sind sie auch noch.
Welche Waffe man nimmt hängt genau wie die Anzahl, in erster Linie von der eigenen Armee ab.
Monoweber sind super, egal ob ein einzelner oder ein ganze Batterie, Warpkanonen machen Gegnern mit Todesternen den Vormarsch schwer.
Infraschallkanonen (der Schrecken der 4ten Edition) stinken leider ziemlich ab, da sie mit einzelnen Streifschüssen kaum jemandem Angst machen.

Gruß FOB
 
Die Khaindare macht das Mehrfachsperrfeuer ganz gut. Ein guter hit haut idR nen Dosen-Trupp um.
Illum Zare sind eigentlich auch gut. Flexibel einsetzbar und haben den DS, den man braucht. Gute Mobilität und 12/12/10 mit DW 5+ ist für die Punkte total OK. Bin bei denen aber ein Freund von Seelensteinen geworden, man möchte halt nicht immer nur mit einem schießen. Und mit Schablonen darf man eben keine Snapshots geben.

Die Unterstützungsbatterien sind so ne Sache. Mit W7 natürlich super aber die Warpkanone hat eben keine wirkliche Reichweite. Der Monoweber ist ganz gut, da 5'' und Rending. Da spiel ich aber lieber Schattenspinnen, da die sich noch vernünftig bewegen können.
 
Eine Schattenspinne kostet aber über 30 pts. und viel bewegen muss man sich mit `ner 48" Sperrfeuerwaffe auch nicht (sie hat aber auch nur `ne 3" Schablone und kein Rending... 🙂).

Die Warpkanonen geht eigentlich ganz gut...in der ersten Runde hat man meistens eh nix in Reichweite und kann sich in `ne gute Position bewegen...und alls was auf dich zukommt (bzw. vom Himmel fällt) wird versuchen nicht dort zu stehen, wo man mit dem Ding hinballern kann.
 
Ich seh' eigentlich das große Problem darin, dass wir NIX gegen Flieger machen können.

... Ja ja es gibt "Lucky Roller", die einmal zufällig Drachen im Heck der Flieger haben, 2 Treffer landen und den Flieger sprengen ....

Ja, es gibt die Flak aus dem Grundregelwerk, aber das 100P die ich verbrate für etwas, das nur vom Feuerdrachen Exarchen wirklich bedient werden kann.


So, zu unserer Unterstützung:

Phantomlord: 'nice to have'
Er ist halt unser Pendant zum Cybot/Höllenschlächter. Und Cybots, die nicht schocken dürfen sind momentan nicht wirklich toll ...
Was ich ein paar mal gespielt habe und als "nicht schlecht" empfunden habe ist die Implas / ShuKa oder Implas / SteKa Kombo.
Wobei ich tatsächlich die billige bevorzuge. Es kost halt einfach zu viel wenn man deutlich über 100 P kommt. Dafür stirbt der Lord durch
diverse Überflug-Attacken einfach zu schnell (Höllendrache: W3+1 S8 DS3 Treffer, die Deckung Ignorieren, beim Tyra sind das dann halt S6-S9)

Khaindar: Sind niedlich.
Gegen Kyborgs oder Termies ihre eigenen Punkte auf jeden Fall wert. Ich nehm dann doch eher den 5er Trupp mit Exarch (S8 Raketenwerfer, +1 Schuss), damit ich noch ne Notfall-Pak habe. Pz12+ Fahrzeuge gibts immer noch denke ich genug.

Läufer: Nur Shuka / Implas
Ihr Spielwert stirbt allerdings nach spätestens Runde 3. Wenn man anfängt, kann man damit aber durchaus was reißen.

Waffenplattformen:
Generell zu teuer oder zu schwach. Ich denke "Zu Schwach im Austeilen" ist das Problem.
a) Ich hab Reichweite, mach aber nix Kaputt (MF-Werfer)
b) Ich hab Zwar Bums, darf aber nie ein Ziel vor Augen (Warpkanone)
c) Ich bin ein Witz von Sonderregel (Infraschall)
Allerdings nehm ich dann doch mal die eine oder andere Warpkanone mit. Neuere Spieler erwarten immer "Wunder und was" von dem Ding wegen des Wortes "Warp" im Namen und wollen es nicht drauf ankommen lassen.

Illum Zar:
Zu selten gespielt. Als Nackter 115P Broken aber glaub recht sinnvoll.

Falcon:
Immer wieder gespielt. Ich seh hier auch die Variante mit ner Sternenkanone oder 2 ShuKas als sinnvoll. So kommt man entweder auf Feuerrate (2-9 Schuss je Distanz) oder "viel DS2" (4 Schuss mit durchschnittlich S7 DS2 - das kriegen andere im Standard).
Mit Pz 12 seh ich ihn aber noch als "überlebensfähig" an. Als "Damage Dealer" ist er allerdings doch recht handzahm.

Schatten Spinne:
Hab's bis jetzt 3 oder 4 mal rausgeräumt und dank Würfelpech nicht einmal was getroffen. Demnach ist das für mich ein "bewegliches Geländestück".
Die Sonderregeln klingen niedlich, aber da man inzwischen Gefährliches Gelände rüsten darf, bringt das wirklich nur was gegen "Crap".
Die Feuerrate ist auch nicht wirklich gut. Ein Schuss / Runde - Große Schablone hin oder her ... ist bei "S6 DS -" halt keine Ansage.
Frechheiten anderer Codices bringen bei gleichen Punkten 2 solche Schablonen mit zuverlässigem DS 4 raus.

--

Generell finde ich dass unsere "Upgrades" momentan echte Downgrades sind, da sie im Schnitt doppelt so viel kosten wie überall anders und unser Grundpreis zu hoch ist.
 
Eine Schattenspinne kostet aber über 30 pts. und viel bewegen muss man sich mit `ner 48" Sperrfeuerwaffe auch nicht (sie hat aber auch nur `ne 3" Schablone und kein Rending... 🙂).
Also laut den offiziellen GW-Regeln zur Schattenspinne schießt die die große Schablone mit Rending und zudem synchronisiert 😉 Also bessere Hit-Chancen als beim Illum Zar.
 
Die Unterstützungswaffenbatterie hat einen Monofilamentweber.
Die Schattenspinne hat eine sync. Monofilamentkanone.
Da ist ein Unterschied.
Es ist törricht das nur durch die Immobilität zu vergleichen.

EDIT: Alle Monofilamentwaffen brauchen 'Rüstungsbrechend', dann sind die auch alle spielbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich seh' eigentlich das große Problem darin, dass wir NIX gegen Flieger machen können.

Mittlerweile bin ich ehrlich gesagt der Meinung, dass sich Anti-Air bei den wenigsten Völkern lohnt - gegen die Necron Flieger kann kein anderes Volk vergleichbares aufstellen (außer Necs selbst, juhu), Vendetti sind auch unschlagbar günstig / verfügbar . Da kann man sich die Flugabwehr auch gleich sparen. Habe diesen Tip von ein paar DE Spielern aus dem anderen Unterforum angenommen, letzten Endes sind die Punkte eigentlich immer besser in der eigentlichen Armee auszugeben. Selbst der Nightwing, der in seiner Abfangrolle ganz gut funktioniert ist im direkten Vergleich zu teuer (vom Firestorm brauchen wir ja denke ich nicht sprechen).

Zurück zum Haupthema: mMn sind eigentlich nur die Kampfläufer mit Impulslasern oder eben bedingt auch mit Shukas überhaupt spielenswert momentan (FW außen vor, liebe den Warp Hunter). Alles andere ist im besten Falle "nett", aber meist doch eher zu belächeln.
 
Ich finde den Nightwing eigentlich sogar einer der besser Flieger, wenn man sich den SM-Kram anschaut.
Etwas allroundig, (mit zwei Laserlanzen und zwei Shurikenkanonen [damit auch alle wissen wovon ich rede 😉]) aber wenn der Gegner zuviel Anti-Air-Trefferwürfe hinlegt kann man immernoch 'Hochziehen' und hat einen 2+ Deckungswurf. Für 145 Punkte finde ich das nicht so falsch. Ein Falcon mit Laserlanze und Pulsar ist genauso teuer, aber dem fehlen die zwei Shurikenkanonen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also laut den offiziellen GW-Regeln zur Schattenspinne schießt die die große Schablone mit Rending und zudem synchronisiert 😉 Also bessere Hit-Chancen als beim Illum Zar.

Ich meinte den Monofilamentweber (also die U-Plattform).
Die hat `ne 3" Schablone und kein rüstungsbrechend.

Die Schattenspinne ist auch nett, aber nicht wirklich vergleichbar mit `nem Illum Zar...die S9/DS2 Schablone ersetzt sie nicht.
 
Schattenspinne und Illum Zar zu vergleichen ist imho etwas schwierig.
Die Schattenspinnen schießen auch allein synch. und verlangsamen den Gegner vorallem. Mit Rending legt man da auch meiner Erfahrung nach einige Dosen mit. Gegen Tanks machen die allerdings sehr sehr wenig.
Illum Zare belegen idR schonmal 2 U-Slots. Sind aber was die Schussstärke/DS angehen aber vielseitiger. Aber nur synch, wenn einer den andren unterstützt. Und ich glaub wir alle wissen, wie schnell ne Schablone mal ganz woander hingeht, als sie soll.

Wobei das Rohr des Illum Zars natürlich das coolere ist ;D

Der Nightwing ist schon cool, schwer vom Himmel zu holen und hat für die Punkte ne gute Bewaffnung. Steht schon auf meiner Einkaufsliste ;P
 
Ich kann die Nightwings im Duett nur empfehlen ... schnell, wendig, dadurch immer was im Blickfeld und anderen Jägern überlegen und ne gute Bewaffnung.

Du musst nur gucken, dass der Chaot seine Drachen vorher aufs Feld kriegt, damit du einmal schadlos auf die ballern kannst - und wenn der Drach dann nur noch gradaus fliegen kann, is au ned mehr so viel mit Überflugscheis ... 🙂
 
Die Schattenspinnen schießen auch allein synch. und verlangsamen den Gegner vorallem.

Das sehe ich anders. Vor Allem, ist die Schattenspinne ein Artilleriepanzer mit großer Schablone und 5+ Deckung. Alles was dann kommt - rüstungsbrechend, verlangsamen usw. - sind nette Adds. Daher ist die Verschlechterung durch das Rüsten gegen gefährliches Gelände ärgerlich, aber nicht ausschlaggebend.
Wer früher Schattenspinnen gespielt hat, wird sie jetzt nicht in die Ecke stellen, weil man gegen gefährliches Gelände rüsten darf.
Jetzt wird einer von euch sagen: "Doch, ich!". Aber ich denke ihr versteht das Argument. 😀
Wer früher verlässlichen Durchschlag wollte, hat schon immer zwei Ilum Zars eingesetzt statt auf das 'Rüstungsbrechend' und 'Gefährliches Gelände' der Schattenspinne zu vertrauen.

post scriptum:
Versteht mich jetzt nicht falsch, ich finde das rüsten gegen gefährliches Gelände ist an Lächerlichkeit kaum zu übertreffen!
Wie gefährlich ist gefährliches Gelände, wenn nur jeder 18te Marine der durchläuft stirbt?
 
Ich kann die Nightwings im Duett nur empfehlen ... schnell, wendig, dadurch immer was im Blickfeld und anderen Jägern überlegen und ne gute Bewaffnung.

Du musst nur gucken, dass der Chaot seine Drachen vorher aufs Feld kriegt, damit du einmal schadlos auf die ballern kannst - und wenn der Drach dann nur noch gradaus fliegen kann, is au ned mehr so viel mit Überflugscheis ... 🙂

Nightwings sind aber Sturm.. und einige Leute hier mögen GW´s Test und Tocherfirma FW nicht.. behaupten sogar sie sein dahergelaufenen Möchtegerns XD

Ansich tendiere ich nach einigen Testspielen vom Illum weg wieder zum Falcon...
 
Ja, FW mag nicht jeder. Wobei viele Sachen von denen inzwischen durch GWs ständigen Powercreep auf einem Level mit den normalen Sachen sind. Der Shadow Spectre Aspekt sieht z.B äußerst gut aus. Wird diesen Monat auch gekauft.

Zurück zum Thema Unterstützer. Was haltet ihr von 3 Illum Zaren? Ist immer ärgerlich, wenn einer durch nen Lucky Shot weg fällt und man so ohne Stärke / DS Unterstützung auskommen muss.